Naturnahe Gartengestaltung - alles für die Katz?
Ich habe 'ne Meise ...

- Tatsächlich waren es zwei Kohlmeisen, die vorbeigeflogen kamen. Gesprochen habe ich aber nur mit der zweiten.
- Foto: von mir
- hochgeladen von Torsten Richter-Arnoldi
Ich habe 'ne Meise vorbeifliegen seh'n,
die zwitscherte leise: Bei dir wär' es schön!
Naturnaher Garten, die Nisthöhle hängt.
Warum wir noch warten, wo doch die Zeit drängt?

- Eine Nisthöhle für Meisen (Hersteller: Denk Keramik). Wir hoffen, sie wird im Laufe dieses Frühlings noch bezogen.
- Foto: von mir
- hochgeladen von Torsten Richter-Arnoldi
Ich will's dir verraten: Wir fürchten uns sehr,
denn in eurem Garten herrscht reger Verkehr!
Auf tückischen Tatzen, bei Tag und bei Nacht,
sind fünf bis sechs Katzen auf's Jagen bedacht.
Ich sagte beiläufig: Die wohnen nicht hier,
sie streifen nur häufig durch dieses Revier.
Teils machen sie Haufen bei uns in das Gras.
Man lässt sie halt laufen, und wir hab'n den "Spaß".

- Alle Aufnahmen stammen vom selben Tag (14.02.21). Woher die verschiedenen Katzen stammen und warum sie alle ständig durch unseren Garten streifen, ist mir nicht in jedem Fall bekannt. Fest steht nur: Ich kann sie nicht aufhalten!
- Foto: von unserer Beobachtungskamera
- hochgeladen von Torsten Richter-Arnoldi
Die Meise sah traurig mir grad ins Gesicht
und meinte: Wie schaurig! Das macht man doch nicht!
Wir könn' hier nicht brüten, ihr tretet in Schei... -
wie seltsame Blüten die Tierliebe treibt!
Damit flog sie weiter und ließ mich zurück.
Nichts stimmte mich heiter, noch spürte ich Glück.
Ich hätte 'ne Meise - so viel ist mir klar -
viel lieber im Garten als unter dem Haar!
Humor ist ...
... wenn man trotzdem lacht!
So habe ich mir heut gedacht:
Kommst du den Katzen sonst nicht bei,
vielleicht hilft ja die Dichterei.
Wenn Nachbarn ihre Katzen sehn,
wie sie hier ihre Runde drehn,
dann wissen sie, was die so machen,
und warum nicht die Vögel lachen.
Ich will mir nicht zu viel erhoffen,
denn was es bringt, ist völlig offen.
Doch wollte ich's jetzt einmal testen -
denn wer zuletzt lacht, lacht am besten!
Auch das reimt sich darauf (Nachtrag 23.03.)
Wie ich gerade festgestellt habe, hat der frühere Hattinger Stadtsprecher Thomas Griesohn-Pflieger, Journalist, Autor und Vogelgucker, am 21.03.21 auf der Seite natur|werke einen fundierten und sehr informativen Beitrag veröffentlicht, in welchem er das schwierige Verhältnis von Hauskatzen und Gartenvögeln beschreibt und Lösungsvorschläge macht (https://naturwerke.net/?beitrag=2006). Für alle Betroffenen zu empfehlen, ob Katzenhalter*innen oder Vogelfreund*innen!
Autor:Torsten Richter-Arnoldi aus Hattingen | |
Torsten Richter-Arnoldi auf YouTube |
6 Kommentare