Hattingen - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Die abgeschnittenen Äste wurden sofort aufgeladen.
18 Bilder

Update1: Niedersprockhövel
Pflegeschnitt an 260 Jahre alter Kastanie - Schäden größer als angenommen

Wir berichteten bereits über den vorgesehenen Pflegeschnitt an der alten Kastanie auf der Hauptstraße, den die Stadt Sprockhövel angekündigt hatte. Die Gärtner der Stadt wurden heute tätig. Da die vorgefundenen Schäden am Baum massiver ausfielen als angenommen, musste der Baum stärker gekürzt werden. Der Baum gehört für die meisten Niedersprockhöveler einfach zum Stadtbild auf ihrer Einkaufsstraße. Ein von der Stadt beauftragter Gutachter sprach bereits 2004 das Todesurteil. Aus Gründen der...

  • Sprockhövel
  • 22.02.21

Alte Kastanie in Sprockhövel muss erneut gekürzt werden
Fäule im Stamm setzt sich fort - Stadt muss handeln

Augenscheinlich hat die alte Kastanie auf Höhe der Hauptstraße 37 in Sprockhövel den Verhältnissen entsprechend gut wieder ausgetrieben. Doch die Fäule im verbliebenen circa sechs Meter hohen Stamm setzt sich unaufhaltsam fort. Der Baumstamm, der sich in circa drei Metern Höhe erstmalig teilt, ist besonders straßenseitig von einer schweren Fäule betroffen. Die nach der Entfernung der Baumkrone verbliebenen Einzelstammteile oberhalb dieser Vergabelung wurden zum damaligen Zeitpunkt durch eine...

  • Sprockhövel
  • 20.02.21
Wachsen soll der Steinzeitwald aus Linden, Eschen, Ulmen, Ahorn, Flaumeichen, Haseln und Hainbuchen im alten Steinbruch Rauen in Witten. | Foto: LK

Aktion
Bäume für Steinzeitwald im Ennepe-Ruhr-Kreis spenden

Um den Klimaschutz im Kreisgebiet voranzutreiben, plant die EN-Agentur gemeinsam mit dem Rotaract Club Witten-Wetter-Ruhrtal und "Plant for the Planet" eine Baumpflanzaktion. Ausgewählt werden heimische Baumarten, die sich bereits in der warmen und trockenen Jungsteinzeit als widerstandsfähig erwiesen haben. Für das nachhaltige Projekt werden noch Spenden benötigt. Wachsen soll der Steinzeitwald aus Linden, Eschen, Ulmen, Ahorn, Flaumeichen, Haseln und Hainbuchen im alten Steinbruch Rauen in...

  • Schwelm
  • 15.02.21
Glasierte Zweige im Gethmannschen Garten
3 Bilder

Eisiges
Er zieht sein Hemd im Freien an und lässt's vorher nicht wärmen

Wirklich überraschend kam er ja nicht, der Eisregen in der vorigen Nacht, das Kratzen auf Gehsteigen und Autoscheiben heute Morgen also auch nicht. Doch das war ja nur der hörbare (bzw. mühsame) Aspekt, ein Zeichen der weniger erfreulichen Folgen. Nach getaner Arbeit zog es mich mit der Kamera nach Blankenstein. Eisige Finger bereits nach jeweils wenigen Aufnahmen verhinderten zwar eine große Ausbeute, aber drei Bilder möchte ich hier doch zeigen. Ist noch ein Becher Glühwein da? Ein passendes...

  • Hattingen
  • 07.02.21
  • 2

Naturschutz im Garten
Jetzt Nistkästen für heimische Vögel und Schlafmäuse bauen

Wer in den Wintermonaten Vorbereitungen für den Frühling treffen möchte, sollte schon jetzt an die Kinderstuben der heimischen Tiere denken, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Nicht nur viele Vogelarten, sondern auch Schlafmäuse wie der gefährdete Gartenschläfer und der Siebenschläfer sind auf geschützte Orte wie Nistkästen für ihren Nachwuchs angewiesen. "Ältere Bäume mit Baumhöhlen oder dichte Hecken von Schlehen, Brombeeren oder Wildrosen bieten optimale...

  • Hattingen
  • 06.02.21
Bei Nacht sind alle Katzen grau? Das hängt von der Schneehöhe ab 😉
Video

Zeitrafferaufnahme mit Musik
12 Stunden Schneewalzer in gut 1 Minute

Alle 10-15 Minuten ein Bild mit exakt gleicher Perspektive. Eine Katze taucht aus dem Dunkel auf und verschwindet genauso schnell wieder - fast "spurlos", aber nicht ganz. Denn was sich sonst verändert, ist die Schneehöhe: rapide zunehmend in der Nacht, am Tag dann (bei 1°) langsam wieder sinkend. Übrigens: Während der Schnee allmählich dahinschmilzt, lässt sich schön beobachten, wie manche von seinem Gewicht niedergebeugte Pflanze sich Stück für Stück wieder aufrichtet. Original-Video unter...

  • Hattingen
  • 26.01.21
  • 5
  • 1

Rekord bei NABU-Wintervogelzählung
Mehr Teilnehmer, aber leider weniger Vögel

Bei der bundesweiten NABU-Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel", die vom 8. bis zum 10. Januar stattfand, machten so viele Menschen mit wie noch nie: Über 232.000 Vogelfreunde meldeten ihre Ergebnisse an den NABU. Gesichtet wurden bisher über rund 5,6 Millionen Vögel aus knapp 170.000 Gärten. Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis war die Beteiligung sehr hoch und stellte einen neuen Rekord dar: 1110 naturliebende Menschen meldeten aus 763 Gärten 24.234 Vögel. Demnach hat sich die Zahl der Teilnehmer...

  • Hattingen
  • 26.01.21

Stadt Hattingen bittet um verantwortungsvolle Müllentsorgung
Wenn der Abfall nicht im Korb landet

Leere Plastikflaschen und Getränkedosen, zerknüllte Papiertüten von Fastfood-Ketten, Essensreste und vieles mehr: tagtäglich fahren Müllabfuhr und Straßenreinigung der Stadt Hattingen raus, um das Stadtbild von seinen Müllsünden zu befreien. Ob öffentliche Parkplätze, das Hüttengelände oder auch Containerstandorte: die vermehrten Müllansammlungen gehören leider zum Alltag der Mitarbeitenden der Stadtbetriebe. Die Beschwerden zu wilden Müllkippen häufen sich bei der Stadt immer wieder. Aktuell...

  • Hattingen
  • 20.01.21
  • 1
  • 1

Spaziergang durch die Natur
Überfüllte Ausflugsziele bitte meiden

Bewegung an der frischen Luft in der Natur ist gesund - darüber lässt sich nicht streiten. Während des Corona-Lockdowns ist sie für viele Menschen noch wichtiger geworden als zuvor. Da es momentan durch eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten besonders viele Menschen nach draußen zieht, kann es an der ein oder anderen Stelle, wie zum Beispiel in der Elfringhauser Schweiz, zeitweise sehr voll werden. Um Verkehrschaos und überfüllte Parkplätze zu vermeiden, bittet die Stadt Hattingen darum, am...

  • Hattingen
  • 16.01.21
  • 1

NABU ruft vom 8. bis 10. Januar zur Vogelzählung auf
Wer zwitschert denn da?

Auch in diesem Jahr sind die Deutschen wieder aufgerufen, Vögel zu zählen. Die "Stunde der Wintervögel" wird bereits zum elften Mal vom NABU organisiert. Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis sind Vogelfreunde vom 8. bis 10. Januar dazu aufgerufen, eine Stunde lang alle Vögel von Wohnung, Haus oder Garten aus zu erfassen und zu melden. "Bei der 'Stunde der Wintervögel' kann jede und jeder mithelfen, eine detaillierte Momentaufnahme der Vogelwelt in unseren Gärten zu erstellen", so Pit Städtler,...

  • Hattingen
  • 08.01.21

26 neue Klimabäume in Hattingen
Stadt erhält Förderbescheid in Höhe von 182.000 Euro

26 neue Bäume sollen den Parkplatz Roonstraße in der Innenstadt nicht nur optisch aufwerten, sondern sich auch positiv auf die Klimabilanz der Stadt auswirken. Statt Einheitsgrau wird die Parkfläche ein grüner und blühender Hingucker. Ein Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung Arnsberg in Höhe von rund 182.000 Euro kurbelt die bereits geplante Maßnahme an, die zeitnah umgesetzt werden soll. "Die geplanten Klimabäume sind ein wichtiger Bestandteil unseres Klimaschutzkonzepts, das unter anderem...

  • Hattingen
  • 28.12.20

Müllsünder in Hattingen
Wenn die Plastikflasche den Menschen überlebt

450 Jahre braucht es, bis sich eine Plastikflasche in der freien Natur vollständig abbaut: Eine Dimension, die wachrütteln und dafür sorgen sollte, dass Müll nicht mehr im nächsten Waldstück abgeladen wird, sondern seinen Weg in die richtige Tonne findet. Trotzdem gibt es auch in Hattingen immer wieder wilde Müllkippen in Wäldern oder an Straßenrändern, die viele Bürgerinnen und Bürger verärgern und mit Umweltbewusstsein wenig zu tun haben. "Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass eine...

  • Hattingen
  • 29.11.20
Stieglitz bzw. Distelfink auf einer verblühten Sonnenblume. Viel ist nicht mehr übrig von den begehrten Kernen.
Video 3 Bilder

Kern- oder Sonnenenergie?
Farbenfrohe Energiefresser (mit Videoclips)

Die Tage werden nicht nur kürzer, sondern jetzt auch kälter. Womit heizt man da am besten - wenn die eigene Isolierung sich auf ein Federkleid beschränkt? Ein recht buntes zwar, doch das schützt auch nicht besser ... In Nachbars fast kahlem Kirschbaum tummelt sich eine Handvoll Vögel und zieht meine Aufmerksamkeit auf sich. Auffallend bunt sind sie, mit leuchtend roter Stirn und Kehle, weißem Kragen und schwarzem Nacken. Rücken und Teile von Brust und Bauch sind braun gefärbt, der Rest weiß....

  • Hattingen
  • 21.11.20
  • 6
  • 1
Video

Und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht
Denn immer, immer wieder geht die Sonne auf

Mit diesen Zeilen hat uns Udo Jürgens schon 1967 ans Herz gelegt, auch in tristen Zeiten die Hoffnung nicht aufzugeben. Was auch immer ihm diese Zuversicht gegeben hat, sie findet sich jedenfalls auch in meiner eigenen Grundeinstellung zum Leben wieder. Ein für unsere aktuelle Jahreszeit gut passendes Bild aus Udo Jürgens' Lied ist dies: Wenn ein Blatt, irgendein Blatt vom Baume fällt, weil der Herbstwind es so bestimmt; wenn das Schicksal uns etwas nimmt: Vertraue der Zeit. Mich erinnern diese...

  • Hattingen
  • 09.11.20
  • 2
  • 3
Video 3 Bilder

Kraniche zählen
Nachzügler der wandernden Glücksvögel

Die meisten der südwärts fliegenden Kraniche sind vermutlich schon durchgezogen, doch auch heute noch waren Nachzüglertrupps unterwegs. Anders als in den Tagen zuvor überquerten sie aber nicht nur in großer Höhe und in der typischen langgestreckten Formation unsere Stadt, sondern schienen sich vor dem Weiterflug zu sammeln und zu formieren. Wenn so etwas geschieht, kreisen die Vögel über einer Stelle und steigen langsam immer höher auf, bis sie ihre "Reiseflughöhe" erreicht haben. Gerade dieses...

  • Hattingen
  • 08.11.20
Wo die Sonne ist, ist auch die Burg 😎
3 Bilder

Gastronomie geschlossen - trotzdem:
Burg Blankenstein mit strahlendem Besuch

Als mich heute um 7:15 Uhr der Wecker aus meinen Träumen riss, wusste ich noch nicht, wohin ich fahren würde, um den angekündigten strahlenden Tagesanbruch zu erleben. Aber viel Zeit blieb mir nicht bis zum Sonnenaufgang, also fiel die Wahl auf die Blankensteiner Burg. Etwas aus der Puste, aber gut warm kam ich mit dem Rad gerade noch rechtzeitig im Gethmannschen Garten an, um von der "Friedrichshöhe" einen tollen Blick zu erhalten auf den Burgturm hinter einem großen Baum - und genau vor der...

  • Hattingen
  • 07.11.20
  • 2
  • 1

Kreisjägerschaft Ennepe-Ruhr erinnert an Schutzpatron
3. November ist der Tag des heiligen Hubertus

Der 3. November ist der Gedenktag des heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger. "In jedem Jahr feiern Jägerinnen und Jäger diesen Tag. Mit Hubertusmessen und Hubertusjagden wird dem Heiligen Hubertus gedacht", so Simon Nowak, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Ennepe-Ruhr. In diesem Jahr sieht das, bedingt durch die Corona-Pandemie, jedoch etwas anders aus. Weitgehend alle Veranstaltungen zum Festtag der Jäger mussten abgesagt werden. Traditionell finden sonst im Ennepe-Ruhr-Kreis zwei große...

  • Hattingen
  • 03.11.20

Illuminierter Gedächtnis-Garten in St. Peter und Paul Hattingen
Gedenken an die Verstorbenen

Mit einem Video einer Messfeier und vom neuen, illuminierten "Gedächtnis-Garten" hinter dem Pfarrhaus von St. Peter und Paul an der Bahnhofstraße 13 in Hattingen, wird an die Menschen erinnert, die im vergangenen Jahr aus der Pfarrei verstorben sind. In der auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei eingestellten Aufzeichnung werden die Namen der Verstorbenen genannt und es wird für ihre Familien gebetet. Noch bis zum 8. November ist der beleuchtete "Gedächtnis-Garten" jeden Tag von 16 bis 20 Uhr...

  • Hattingen
  • 03.11.20
Totholz ist alles andere als tot. Vielfältiges Leben entwickelt sich darin und daran, wie z.B. dieser Baumpilz.
7 Bilder

Wenn du mal vorbeikommst, nimm dir Zeit!
Fotomotive am Wegesrand

Beim Radeln passiert es mir nicht selten, dass ich an den reizvollen Kleinodien am Wegesrand schon vorbei gerauscht bin, bevor ich so recht realisiere, dass sie ein dankbares Fotoobjekt abgeben würden. Dann überlege ich einen Moment, während ich weiter rolle, ob sich das Anhalten nicht doch noch lohnt. Und wenn ich meinen Weg schließlich unterbreche, entdecke ich auf den zweiten Blick gelegentlich sogar weitere Motive. Nichts Spektakuläres in der Regel, doch allemal einen Blick wert, wie ich...

  • Hattingen
  • 02.11.20
  • 10
  • 1

Herbstaktion der Wennischen
Pfadfinder setzen sich für die Insekten ein

Im Rahmen ihrer Herbstaktion haben sich die Wennischen Pfadfinder dem Thema "Insekten" gewidmet. Auch wenn in diesem Jahr die Aktionen Corona bedingt unter erschwerten Bedingungen stattfinden mussten, hielt das die Teilnehmer nicht davon ab, die Ökozelle und den Imkerverein in Hattingen zu besichtigen, eigene Insektenhotels zu bauen und eine Wildpflanzenwiese anzulegen. Die Pfadfinder lernten den Hirschkäfer kennen, konnten auch im Oktober noch ein Hornissennest erspähen und beobachteten Bienen...

  • Hattingen
  • 29.10.20

Beiträge zu Natur + Garten aus