Hattingen - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Foto: Elke Preuß
188 Bilder

Foto der Woche: Die Vögel...

Die Zugvögel machen sich derzeit wieder auf Richtung Süden, viele der heimischen Arten halten uns aber auch in den Wintermonaten die Treue und werden von den Menschen gehegt und gepflegt. Wir suchen beim Foto der Woche die Vögel auf dem Baum vor dem Fenster, im Futterhaus auf dem Balkon, alle Vögel in Mutter Natur, also nicht Papagei, Wellensittich und Kanarienvogel daheim im Käfig. Vogelschwärme a la Hitchcocks Klassiker 'Die Vögel' wären auch ein tolles Motiv. Artenbestimmung und Foto-Tipps...

  • 09.11.15
  • 27
  • 50

Was haben wir von dem Wetterphänomen El Nino?

Es soll wieder aktiv sein, das Wetterphänomen El Nino im südlichen Pazifik. Das Gerücht geht aber wieder um. El Nino stammt aus dem Spanischen für Kind oder Junge, genauer für das Christkind. Zunächst geht es um Wassertemperaturen, vor dem indonesischen Pazifik betragen sie um die Weihnachtszeit etwa 28 Grad im Wasser. An der Küste von Peru nur etwa 24 Grad. Auf Grund von nicht zyklischer veränderter Strömungen im ozeanographischen und metrologischen System im äquatorialen Pazifik kommt es...

  • Hattingen
  • 06.11.15
  • 6
  • 1
5 Bilder

Sie fliegen wieder

Meistens kündigen sie sich lautstark an. Wer in diesen Tagen dann zum Himel blickt, sieht nicht selten ein atemberaubendes Bild von bis zu weit über 100 Zugvögeln auf dem Weg in ihr Winterquartier. Am Boden beginnt dann oftmals die Diskussion: Wildgänse oder Kraniche ? Hier ein paar Tips zum Unterscheiden: Kraniche sind ein ganzes Stück größer als Wildgänse. Ihre Spannnweite beträgt 180 - 220 cm (Wildgänse bis zu 175 cm). Die Flügel der Kraniche haben lange Federn, die ähnlich wie bei Adlern...

  • Hattingen
  • 03.11.15
  • 1
  • 2

Was für ein Schweinestall!

Mitten in Welper in der Käthe-Kollwitz-Straße , schräg gegenüber der Einmündung Heinrich-Zille-Straße bei den Reihengaragen, wächst eine wilde Müllkippe heran. Ein STADTSPIEGEL-Leser, dessen Name uns bekannt ist, der aus Sorge vor Racheakten aber ungenannt bleiben möchte, gab uns diesen Tipp. Schade, dass es manchen Zeitgenossen offensichtlich egal ist, in welchem Umfeld sie leben. Foto: Strzysz Kennen Sie auch eine solche Ecke, in der sich unrechtmäßig der Müll stapelt? Tipps aus Hattingen und...

  • Hattingen
  • 03.11.15
  • 2
Hier ein Teil des Ruhrbogens am Fuße der Isenburg, der unter Denkmalschutz gestellt werden soll.  Foto: STADTSPIEGEL-Archiv
2 Bilder

Ruhr-Renaturierung: Minister Remmel soll Projekt in Hattingen stoppen

Auch wenn eine Weile nichts vom „Initiativ-Kreis zur Erhaltung des Ruhrbogens“ zu lesen war: Hinter den Kulissen laufen die Schreiben hin und her, wie auch der Sprecher der Initiative, Gerd Walther, bei seinem Besuch in der STADTSPIEGEL-Redaktion verdeutlicht. Bekanntlich geht es ja um die Renaturierung der Ruhr auf rund sieben Kilometern zwischen dem Hattinger und dem Dahlhauser Wehr gemäß der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Noch Anfang des Jahres war der Initiativ-Kreis von der Bezirksregierung...

  • Hattingen
  • 30.10.15
  • 5
7 Bilder

Unser Wald

Bei diesem herrlichem Wetter noch mal in den Wald, mein Hund hatte auch seinen Spaß dran ;-)

  • Hattingen
  • 28.10.15
  • 5
  • 5
11 Bilder

Herbst an der Ruhr

Nachdem wir gestern nochmal einen so schönen sonnigen Herbsttag hatten, habe ich die Zeit genutzt und mir Fahrrad und Kamera geschnappt um einige Herbstmomente an der Ruhr festzuhalten. Die Aufnahmen entstanden zwischen An der Kost und Stolle mit einem Abstecher bei den Hüttenteichen..

  • Hattingen
  • 28.10.15
  • 3
  • 10
5 Bilder

Farbenrausch

Heute Mittag schien so schön die Sonne, daß die Bäume regelrecht leuchteten. Und bevor die Blätter endgültig abfallen, habe ich noch mal schnell die Kamera draufgehalten.

  • Hattingen
  • 25.10.15
  • 3
Liebliche Landschaft (Foto: T. Richter-Arnoldi)
8 Bilder

Harzer Herbstszenen

Ein paar Eindrücke aus dem Südharz vom vorletzten Wochenende, von einem Streifzug durch ein sehr schönes Naturschutzgebiet. Ich hatte gar nicht gewusst, dass man Enzian auch außerhalb des Alpenraumes finden kann :))

  • Hattingen
  • 24.10.15
  • 15
  • 15
Foto: Strzysz

Trotz Schauer den Herbst genießen

Machen Sie es am Wochenende doch einfach wie Anna Plewnia und Jessica Hörster (v.l.) und genießen Sie die kurzen Momente zwischen den zu erwartenden Regenschauern. Vielleicht wie unsere beiden jungen hübschen Damen in der Grabenstraße vor herbstlich gefärbten Ranken am Fachwerkhaus.

  • Hattingen
  • 16.10.15
  • 5

Der erste Schnee fällt ins Laub!

Wettervorhersage im Radio beim Sender mit dem "Guten Gefühl": "In teilen Nordrhein-Westfalens schneit es! Es liegt Schneematsch auf einigen Straßen." Mein Blick geht zum Kalender: 14. Oktober zeigt der Abreißkalender. Es ist 12.30 Uhr. Ich trete ans Fenster und was sehe ich? Auch Mitten in Hattingen fallen die Schneeflocken. Mitte Oktober, auf den Bäumen hängt noch Laub, teilweise sogar noch grün. Mir fällt der Spruch eines alten Landwirtes ein, der besagt, dass wenn dieser erste Schnee auf das...

  • Hattingen
  • 14.10.15
Die braune Bretterwand rechts hinten gehört zum  Wartehäuschen neben dem Wander-Parkplatz „Am Roten Haus“ an der Elfringhauser Straße/Ecke Felderbachstraße. Vor der neuen Info-Tafel für Wandertouristen haben sich die „Macher“ aufgereiht: (v.l.) Heinz Kalinowski (Ideenschmiede), Solveig Holste (Stadtbetriebe und Tiefbau), Ulrich Kestler vom Presse- und Informationsbüro, Georg Hartmann (Stadtmarketing), Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Peter Becker und Ulrich Plitt (beide Ideen­schmiede).  Foto: Römer

Hattingen: „Leuchtturm“ im Hügelland

Gegen den Irrglauben, Hattingen Marketing täte nur etwas für die Innenstadt, hat das Stadtmarketing jetzt ein deutlich sichtbares Zeichen in der Elfringhauser Straße/Ecke Felderbachstraße gesetzt. Dort am „Roten Haus“ stehen seit Jahr und Tag ein Wartehäuschen und eine Info-Tafel für Wanderer. Beiden ist ihr hohes Alter deutlich anzusehen gewesen. Gewesen wohlgemerkt, denn jetzt strahlen beide wieder in allerschön­ster Pracht. Zu verdanken ist dies einer seit zwei Jahren bestehenden...

  • Hattingen
  • 08.10.15
  • 1
  • 5
Hell strahlt die Sonne, ... (Foto: T. Richter-Arnoldi)
4 Bilder

Hell strahlt die Sonne ...

Schon wieder Morgennebel? Ja! Aber die Natur wiederholt sich nie, und wenn auch der Weg oft der gleiche ist, es begegnet einem immer wieder etwas anderes. Dieses Mal bin ich zunächst an einem Verkehrsschild "hängen geblieben", das ReiterInnen den Weg weist, und dann einer Reiterin, die gar nicht ritt. Das Ganze umgeben von zarten Nebelschleiern über den Wiesen und der Ruhr. Nur eines fehlte mir: Meine Kamera. Die Handyaufnahmen lassen hoffentlich trotzdem eine Ahnung davon zu, wie beseelt ich...

  • Bochum
  • 29.09.15
  • 13
  • 11
Freizeit und Sport in der Symbiose zwischen Mensch und Vierbeiner. Beispielmotive (von links) oben: Angelika Thiele und Bea Miersch. Unten: Heidi Bahl und Joachim Krügel. Fotos: Lokalkompass
105 Bilder

Foto der Woche: Das Glück der Erde...

...liegt auf dem Rücken der Pferde. In dieser Woche suchen wir im Rahmen unserer Aktion Fotos von Pferden und Reitern, egal ob bei professionellen Turnieren oder in der Freizeit. Hochgeladen werden darf alles, was vier Hufe hat. Vielelcht steht ja bei dem einen oder anderen sogar ein Pferd auf'm Flur... Tipps der Profis Insbesondere bei Reitsportveranstaltungen kann das Thema zur herausforderung werden: So darf zum Beispiel im Rahmen von Turnieren nicht mit dem Blitzlicht gearbeitet werden....

  • 28.09.15
  • 15
  • 21

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.