Hattingen - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Noch im Sommer wucherte auf der Fläche das Grün
3 Bilder

Hattingen 2017: Es geht weiter nach vorn!

Lange wartete das Grundstück der ehemaligen Gärtnerei Elsche an den Straßen Uhlandstraße und Südring auf einen neuen Investor. Wildes Grün wucherte bis vor kurzem noch auf der großen Fläche. Endlich fand sich ein Investor, der auch in die Landschaft passende Pläne bieten konnte. Nun sollen auf dem Grundstück 23 komfortable Wohnhäuser mit bis zu 5 Wohnräumen entstehen. Moderne Ausstattung der Energieanlagen sollen für ein behagliches wohnen sorgen. Preiswerte Stromversorgung besorgt die...

  • Hattingen
  • 15.01.17
  • 3

Juche, juche der erste Schnee...

Juche, juche, Juche der erste Schnee In großen weißen Flocken, So kam er über Nacht Und will uns alle locken Hinaus in Winterpracht. Juche, juche, Erstarrt sind Bach und See Herbei von allen seiten Aufs glitzerblanke Eis Dahin, dahin zu gleiten Nach alter froher Weis Juche, juche, Jetzt locken Eis und Schnee Der Winter kam gezogen Mit Freuden mannigfalt Spannt seinen weißen Bogen Weit über Feld und Wald. Karl Marx

  • Hattingen
  • 02.01.17
  • 2
Ein zauberhaftes Büchlein über die Wunder der Physik. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Aus der Welt der Wissenschaft

Das Universum ist voller Geheimnisse, die noch darauf warten, entschlüsselt zu werden. Den Autoren dieser Woche haben wir zu verdanken, dass auch wir Laien Antworten auf einige Fragen bekommen. Packen wir's an! Carlo Rovelli: Sieben kurze Lektionen über Physik Wo kommen wir her? Was können wir wissen? Seit ihren umwälzenden Entdeckungen im zwanzigsten Jahrhundert spüren Physiker den Kräften und Teilchen nach, die die Welt im Innersten und Äußersten zusammenhalten. Für jedermann verständlich,...

  • 21.12.16
  • 12
  • 8

Es sollen weniger Vögel in unseren Gärten sein! Sollen wir im Winter füttern?

Immer mehr Vogelliebhaber berichten, dass es in unseren Gärten und an den Futterstellen immer weniger Vögel geben soll. Ob das so stimmt, wird selbst von Sachkundigen des NABU in Deutschland verschieden beantwortet. Grundsätzlich werden drei unterschiedliche Gründe genannt. Einer der Gründe ist am Wetterverlauf im Frühjahr zu finden. Das kalte und nasse Klima, welches damals herrschte, hat zu Futtermangel weniger fehlender Insekten geführt. Viele Jungvögel sind oft noch in den Nisthäuschen...

  • Hattingen
  • 15.12.16
4 Bilder

Morgenrot, schlecht Wetter droht!

Die Skifahrer würden sich freuen, jedoch die trockene Hochdrucklage hält an, eine schwache Kaltfront geht von Sonntag auf Montag im Ostalpenraum durch. Dahinter hält sich noch eine Hochdruckrandlage und es bleibt nochmals zumindest einige Tage trocken.

  • Hattingen
  • 08.12.16
  • 9
  • 10
Sie möchte in Hattingen eine Umweltgruppe ins Leben rufen, die sich zum Austausch immer wieder trifft: Iris Sykoudis (51).Foto: Römer

Ein Herz für die (Um-)Welt

So wie Iris Sykoudis kann es jemandem gehen, der sich für alles Interessiert, was unseren blauen Planeten betrifft. "Ich habe festgestellt, dass ich nicht alles retten kann", sagt die 51jährige Hattingerin. "Daher kämpfe ich jetzt für die Erhaltung des Regenwaldes. Dadurch wird Lebensraum für die Orang-Utans sichergestellt und gleichzeitig ergeben sich Möglichkeiten für die Einheimischen, in ihrem Lebensraum zu bleiben. Sie haben Arbeit und bekommen ein anderes Verständnis für ihre direkte...

  • Hattingen
  • 27.11.16
  • 1
  • 1
Südafrika schimmert durch eine dichte Wolkendecke, im Indischen Ozean braut sich ein Sturm zusammen: Die Erde, unser einziges Zuhause. | Foto: By Ocean Biology Processing Group at NASA's Goddard Space Flight Center (NASA), via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Was kann man für den Umweltschutz machen?

Die Erde ist ein, soweit bekannt, ziemlich seltenes Exemplar von einem Planeten. Mit einer stabilen Umlaufbahn, einer lebensfreundlichen Atmosphäre sowie einem schützenden Magnetfeld gesegnet, kreist er seit rund 4,6 Milliarden Jahren um seinen Stern und bietet Lebensraum für Milliarden und Abermilliarden Lebensformen. Wir sollten gut auf die Erde aufpassen, denn ein Ersatzplanet ist noch nicht in Sicht. Heute ist uns klar, dass wir Menschen besonders im Laufe der letzten 200 Jahre viel dazu...

  • 24.11.16
  • 72
  • 14

Das Geheimnis des Regens im November

Jetzt liegt ein geheimnisvoller Duft in der Luft: Es ist Petrichor, der Geruch von Regen. Doch Wasser ist doch geruchlos! Wie also entsteht der Duft? Im Herbst bestimmt Regen das Wetter in Mitteleuropa, und dies in seiner geruchsintensiven Variante. Petrichor, der Name des Aromas, klingt nach Kirchenmusik. Petros bedeutet Stein, Ichor war laut griechischer Mythologie die Flüssigkeit, die durch die Adern der Götter floss.Als Hauptquellen des Duftes gelten ein von Bakterien produzierter Alkohol...

  • Hattingen
  • 02.11.16
  • 1

Kotautomaten für Hattingen?

Der Ärger über Hundekot entlang der Spazier- und Fußwege ist ein Dauerthema. Nicht nur in Hattingen schimpfen Fußgänger über Tretminen, das Häufchen-Problem ist ein deutschlandweites, ja sogar ein umweltbelastendes. Hundekot gilt als Restmüll, der verbrannt werden muss, weil darüber Würmer und andere Parasiten übertragen werden können. Je nachdem wie die einzelne Kommune die Hundehaltung regelt, sind Tierbesitzer verpflichtet, die Hinterlassenschaft ihres Vierbeiners zu entsorgen. Tut er das...

  • Hattingen
  • 01.11.16
  • 3
"Der Weg ist das Ziel", wenn man dem guten alten Konfuzius Glauben schenken kann. | Foto: Hildegard Grygierek
118 Bilder

Foto der Woche: Mein Weg ist mein Weg, ist mein Weg...

Der Vorschlag von unserer Lokalkompass-Freundin Hildegard Grygierek für das Foto der Woche lautet: "Mein Weg - oder: das Leben findet immer einen Weg." Dazu hat sie uns auch ein passendes Motiv als Muster gesendet. Wir sind jetzt sehr gespannt, wie unsere Teilnehmer hier das Thema interpretieren. Konfuzius soll gesagt haben: "Der Weg ist das Ziel." Ein Ausspruch, über den seitdem rege diskutiert wird. Das Erreichen des Ziels stellt nach dieser Theorie dagegen das Ende dar. Wie auch immer: Mal...

  • 31.10.16
  • 10
  • 33
...ein frischer Herbsttag an der RUHR bei Hattingen
19 Bilder

KLEINER HERBST - SPAZIERGANG

an der RUHR in HATTINGEN ANFANG OKTOBER "EINGESCHOBEN" Es sollte einfach ein ruhiges Wochenende ohne größere Termine werden. Doch kam kurzfristig ein lieber Anruf, ob nicht ausnahmsweise mal´ ein Spazier-Kaffeeklatsch-Termin … „eingeschoben“ werden könnte… weil man sich doch dafür am nächsten Wochenende leider nicht … und überhaupt und so… Auf besonderen Wunsch also, waren wir die Tage mal´ wieder in HATTINGEN an der Ruhr spazieren. Also, so eingeschobene Termine können unter der Woche, je...

  • Hattingen
  • 28.10.16
  • 22
  • 21

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.