Sommergespräche 2019 - heute mit:
Sandra Glomb, Event-Managerin Hattingen Marketing

Sandra Glomb mit Mops Josie. Foto: Pielorz

Der Sommer ist meine Jahreszeit. Es kann gar nicht warm genug sein. Sonne, Strand, Meer, barfuß Laufen und bunte Kleider – das sind meine Sommergedanken“, lacht Sandra Glomb (37). Die Blondine, die sich bei Hattingen Marketing seit sechs Jahren um die Hattinger Events kümmert, genießt die schöne Jahreszeit in vollen Zügen. Bei der Stadt Hattingen ist sie übrigens schon seit 2000 – erst im Personalamt, dann im Job-Center und jetzt seit ein paar Jahren bei Hattingen Marketing.
„Ich bin überhaupt kein Kältemensch“, sagt sie – obwohl sie sich schon jetzt im heißen Sommer manchmal kalte Gedanken machen muss, ist sie doch bereits intensiv mit den Planungen für den nächsten Nostalgischen Weihnachtsmarkt beschäftigt, muss auch schon die Tannenbäume für die Hattinger Innenstadt bestellen. „Den Markt finde ich aber schön, das mache ich gerne. Doch den Sommer habe ich einfach lieber. Es ist lange hell und ich gehe gerne am Wasser spazieren.“ Das ist im Urlaub gerne Sylt oder Fehmarn („Da war ich bestimmt schon über fünfzig Mal“) – im heimischen Hattingen darf es aber auch die Ruhr oder der Kemnader Stausee sein. Mit von der Partie ist „Josie“, die kleine Mopshündin, seit drei Jahren die Begleiterin von Sandra Glomb. Zu stressig darf es dabei allerdings nicht werden… der kleine Mops mag es gemütlich und ist ein richtiger Kuschelhund. „Vorher bin ich auch gerne auf die Balearen geflogen. Mit Josie habe ich das aber noch nicht gemacht. Am liebsten läuft sie irgendwo im Norden an einer Strandpromenade entlang. Durch den Sand laufen mag sie nicht so gern.“ In Hattingen zählt der Schulenberger Wald auch zu den Lieblingsorten von Mensch und Tier. Neben Laufen zählt auch für Sandra Glomb die Entspannung – beispielsweise beim Yoga. „Ich bin im Fitness-Studio angemeldet, aber im Sommer nutze ich das nicht so regelmäßig“, gesteht sie.
Neben den bunten, leichten Sommerkleidern und ebenso leichtem Schuhwerk genießt Sandra Glomb die langen Tage und lauen Sommernächte gern im heimischen Garten. „Ein schönes Buch, bevorzugt Thriller, und relaxen – was gibt es Schöneres? Und dann etwas leichte Küche – Tapas, leckere Dips. Zum Grillen muss ich mich allerdings einladen – ich koche gern und ich glaube, auch ganz gut. Aber ein Grillmeister bin ich nicht“, lächelt sie. Die leichte Mittelmeerküche ist genau ihr Ding – sie lebt nicht vegetarisch, aber isst wenig Fleisch und wenn, dann genießt sie es bewusst. Was gehört für sie noch zum Sommer dazu? „Ach, ein eisgekühlter Bellini – den gönne ich mir manchmal auch sehr gern,“ lacht sie. Für alle, die es nicht wissen: Bellini ist ein Cocktail, der aus trockenem Prosecco, Sekt oder Champagner, einem halben pürierten weißen Pfirsich und nach Geschmack etwas Zuckersirup besteht. Hmmh, lecker..

Buch, Bellini, Blumen

Der Sommer, das ist auch die Zeit der Festivals. Und als Event-Managerin bei Hattingen Marketing muss man doch dabei sein??? „Natürlich ist der Besuch von Veranstaltungen sowohl Pflicht als auch Kür. Open Air ist das im Sommer toll, wenn das Wetter passt. Das Altstadtfest in Hattingen war dieses Jahr der Knaller. Das Wetter war perfekt, die Musik auch und das Hattinger Flair in der Altstadt sowieso. Noch etwas anderes ist es natürlich, wenn man nicht über die Arbeit eingebunden ist, sondern nur genießen kann. Das mache ich beispielsweise sehr gerne beim Zeltfestival Ruhr. Da freue ich mich schon und hoffe auf schönes Wetter - entspannt in der Beach Lounge, Musik hören, den See genießen. Einfach super!“
Vor allem mit Blick auf das Wasser lässt sie gerne ihre Gedanken schweifen. „Ich finde das zum einen total entspannend, aber auch kreativ. Und im Norden, wenn der Wind weht, pustet er auch den Kopf frei und schafft neue Freiräume für andere Sichtweisen.“ So sehr wie sie Natur und Blumen übrigens auch mag – einen grünen Daumen hat sie nicht. „Nee, das überlasse ich anderen. Ich habe auch keine Blumen bei mir zuhause“, lacht sie. Ihre Vorliebe für Blumen drückt sich in hellen, frischen Farben aus – gerade im Sommer. Ganzjährig hingegen hat sie ihre Lieblingsblume dabei – die Pfingstrose. Sie ist als Tattoo auf dem Unterarm zu sehen. Und auch nicht das einzige Tattoo. „Also ich will das nicht übertreiben, aber es ist für mich schon Körperschmuck. Mir gefällt das gut. Es ist eine Form von Körperkunst, die oft auch mit sehr individuellen Geschichten verbunden ist, die die eigene Persönlichkeit unterstreichen.“
Gern darf auch Musik die Blondine begleiten. „Ich habe eine Gitarre und eine Ukulele zuhause. Ich habe es leider aber bisher nicht geschafft, den Instrumenten professionell ein paar Töne zu entlocken“, lächelt sie. Vielleicht eine Aufgabe für den nächsten Winter…

Autor:

Dr. Anja Pielorz aus Hattingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.