Buchkompass: Spellcraft-Auftakt von R.L. Ferguson
Magie trifft Handwerk

Coming-of-Age-Bücher erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit beim jüngeren Publikum und auch bei jung gebliebenen Erwachsenen. Kommt dazu noch Magie, dann kann man als Autor schon eine große Leserschaft hinter sich versammeln. Natürlich sind diese Bücher keine Selbstläufer, es braucht schon etwas mehr als nur den x-ten Schüler einer Zauberakademie oder eine Heldin, die in einer dystopischen Welt zwischen einem Vampir oder einem Werwolf wählen muss.

R.L. Ferguson ist ein Pseudonym des erfolgreichen englischen Autors Graham Edwards, der seit den 90ern zu den großen Autoren des Fantasygenres zählt. Seine Romane aufzuzählen würde, wegen der verschiedenen Pseudonyme und der Anzahl den Rahmen sprengen, man kann aber einiges erwarten, denn er beherrscht sein Handwerk offensichtlich. Erschienen ist der erste Band der Spellcraft-Reihe beim Ravensburger Verlag und es richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Die Geschichte handelt von Lucy, einer Spellcrafterin, also einer magischen Handwerkerin. Sie und ihresgleichen können mittels der Magie der silbernen Flamme einen handwerklich hergestellten Gegenstand verzaubern und zu etwas Besonderem machen. Eins der ersten Stücke, die wir kennenlernen ist ein Löffel, der, wenn man ihn in den Händen hält, die Wahrheit erkennt. Das ist auch gleich nützlich, denn nachdem ihre Oma entführt wurde, bekommt sie dadurch mit, dass mit ihren Erinnerungen etwas nicht stimmt. Mit alten und neuen Freunden begibt sie sich auf die Suche nach ihrer Oma und deckt interessantes auf. Eine spannende Geschichte mit toller Magie, einer tollen Welt und runden Figuren.

Für Kinder und Jugendliche sind Inhalt und Sprache gleichermaßen wichtig, deshalb nun der Blick über die Geschichte hinaus. Die Sprache ist einfach, die Buchstaben groß gedruckt und der Stil absolut gelungen. Die 320 Seiten lassen sich schnell und ohne Mühen lesen und nie hat man das Gefühl sich zum Lesen zu zwingen. Manchmal hätte ich mir einen Hauch mehr Zeit zum Durchatmen gewünscht, sowohl für mich, als auch für die Protagonist*innen, denn das Pensum war schon enorm.

Fazit: Der Auftakt der Spellcraft-Reihe ist flott und mit einer tollen Magieform ausgestattet. Die Geschichte entwickelt sich prächtig und die Figuren überzeugen komplett. Da auch der Stil und die Sprache überzeugen und auch für die avisierte Altersstufe passend ist, gibt es fünf von fünf Sternen.

Autor:

Martin Wagner (Die PARTEI Hattingen) aus Hattingen

3 folgen diesem Profil