Hattingen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

DELF-Zertifikate Gymnasium Holthausen
DELF-Zertifikate am Gymnasium Holthausen: Erfolg für 95 Schülerinnen und Schüler

Am 29. Oktober 2024 fand in der Aula des Gymnasiums Holthausen die feierliche Verleihung der DELF-Diplome statt. Im vergangenen Schuljahr haben 95 Schülerinnen und Schüler die französischen Sprachprüfungen bestanden und konnten nun ihre Zertifikate für hervorragende Leistungen in Empfang nehmen. Die Veranstaltung war nicht nur ein Höhepunkt für die Jugendlichen, sondern ist auch Ausdruck einer gelungenen Französischförderung. Das Gymnasium Holthausen zählt bei DELF regelmäßig zu den...

  • Hattingen
  • 03.11.24
  • 1
2 Bilder

Budenzauber
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?

Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Gerade noch haben sich spätsommerlich-warme Sonnenstrahlen alle Mühe gegeben dem Herbstwald Farbe zu geben, da steht im nächsten Moment Weihnachten mit viel Blink-Blink vor der Tür. Das Weihnachts-Büdchen am Bergerhof konnte mich tatsächlich nicht in Weihnachtsstimmung versetzen. Noch nicht. Aber- was nicht ist, kann ja noch kommen – oder kommt ganz sicher noch. Bestimmt dann, wenn sich der Glühweinstand dazugesellt. Schon seltsam, einerseits habe...

  • Hattingen
  • 01.11.24
  • 2
  • 1

Gruppe vom GyHo erreicht 1. Platz beim Wettbewerb exciting physics in Hannover

Ende September haben eine Schülerin und zwei Schüler einer neunten Klasse vom GyHo beim Wettbewerb exciting physics in Hannover teilgenommen. „Exciting Phsiycs“ ist ein Schülerwettbewerb, der im Rahmen der Veranstaltung „Highlights der Physik 2024″ in der Innenstadt von Hannover von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zusammen mit der Universität Hannover, mit großzügiger Förderung durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung durchgeführt wurde. Es galt physikalische Aufgaben möglichst...

  • Hattingen
  • 30.10.24
  • 1
  • 2

Hallo Hattingen
Es ist Grusel-Zeit, seid ihr bereit?

Einmal im Jahr darf es so richtig schaurig zugehen – Gespenster, Zombies und Hexen feiern morgen Halloween. Ist ja auch nicht zu übersehen .. bei der einfallsreichen Dekoration, die schon seit Tagen aufmerksam macht, auf die bevorstehende Grusel-Nacht. Na ja – ein kleiner Grusel-Reim muss sein ,-) Da fällt mir gerade ein Halloween-Wahnwitz ein: Warum spuken Geister gerne in Bibliotheken? Weil sie auf Schauergeschichten steh´n! Hehe .. ist doch lustig, oder? Ich erinnere mich immer noch gerne an...

  • Hattingen
  • 30.10.24
  • 4
  • 3

Literarischer Abend, Musik, Wein, Eintritt frei
Johannesgemeinde lädt zum Kaminabend am 8.11.

Am 08.11.2024 um 18:00 lädt die Johanneskirchengemeinde in der Uhlandstr. 32 herzlich zu einem Herbstlichen Kaminabend zum Thema „Irre Zeiten – im schlimmsten Fall wird alles gut!“ ein. Der Titel unseres neuen und 5. Kaminabends nimmt Bezug auf ein Zeitgefühl, das uns dieses Jahr leicht überkommen kann: Es sind irre Zeiten! In einer unüberschaubaren und verstörenden Welt möchten wir einen munteren, aber auch besinnlichen Abend im Herbst platzieren, um deutlich zu machen: Irre Zeiten gab es...

  • Hattingen
  • 29.10.24

Dienstag, 5. November, FilmClub Museum Hattingen
"Alma + Oskar" mit Emily Cox

Der Hattinger FilmClub im Stadtmuseum zeigt: "Alma + Oskar" A/CH/D/ CZ, 2022 Biopic Spieldauer: 88 Min. Regie: Dieter Berner Darsteller: Emily Cox, Valentin Postlmayr, Tána Pauhofová, Anton von Lucke Dienstag, 5. November 2024, 18.30 Uhr Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, 45527 Hattingen-Blankenstein Eintritt: frei ... eine kleine Spende ist willkommen Wien, 1912: Nach dem Tod Gustav Mahlers ist Alma Mahler eine wohlhabende Frau. Die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen....

  • Hattingen
  • 28.10.24

Ausstellung in Welper am 26. Oktober
Kunst bei 36 Grad

Anlässlich des 8. Geburtstages vom Yoga-Studio 36 Grad in Hattingen (Welper) dürfen sich Interessierte auf eine Kunstausstelung freuen am Samstag, 26. Oktober, 17 bis 19 Uhr und danach nach Absprache unter E-Mail kunst36grad@gmail.com Mit dabei sind die Künstler Sophie Stoll (Keramik), Hannah Böving und Eugen Stoll, beide Malerei. „Ich stelle handgemachte ästhetisch und haptisch ansprechende Gebrauchskeramiken in Hattingen her. Ich habe immer gern mit den Händen gearbeitet - mit Ton zu arbeiten...

  • Hattingen
  • 15.10.24
  • 1
  • 1
Die Cellistin Franziska Batzdorf ist Solistin beim Herbstkonzert der Rhein-Ruhr Philharmonie in der Henrichshütte.
Foto: Susane Diesner

Volksbank klassisch
Ein Abend mit Prokofjew, Tschaikowski und Franck

Am Samstag, 16. November, um 20 Uhr laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Volksbank Sprockhövel eG sowie die Rhein-Ruhr Philharmonie (RRP) unter Dirigentin Silke Löhr zum Herbstkonzert in der Reihe "Volksbank.klassisch" ins LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen ein. Der Vorverkauf hat begonnen. Der Abend führt romantische Meisterwerke des späten 19. Jahrhunderts zusammen. Auf dem Programm stehen Werke von Prokofjew, Tschaikowski und Franck. Uraufgeführt wurden die Stücke in...

  • Hattingen
  • 14.10.24
  • 1

GyHo-Lehrerinnen veranstalten Science on Stage Stammtisch NRW

Die beiden Lehrerinnen Iris Ricke und Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig haben letzte Woche am GyHo den Science on Stage Stammtisch NRW veranstaltet. Bei dem Stammtischtreffen haben sich die engagierten Lehrkräfte, die alle im MINT-Bereich tätig sind, zuerst von den Veranstalterinnen über die beiden letzten nationalen Science on Stage Festivals informieren lassen und außerdem, wie man sich für das Festival 2025 bewerben kann. Zudem kam es zum kollegialen Austausch und es wurde das nächste Treffen...

  • Hattingen
  • 08.10.24
  • 1

Schüler vom GyHo erhält einen Sonderpreis beim Umweltwettbewerb in Hamburg

Ben Siebert aus der Q2 ist Ende September mit seiner Betreuungslehrerin zum Umweltwettbewerb nach Hamburg eingeladen worden. Beide sind dazu am Freitag angereist. Nach der Übernachtung und dem Frühstück im Hotel wurde es interessant. Mit einem Bus wurden alle Eingeladenen zur Preisverleihung gebracht. Dort gab es zuerst einen interessanten Vortrag zum Thema Klima und seinen Auswirkungen. Ben hat die App SaveWorld entwickelt, die jungen Menschen das Thema Nachhaltigkeit über darin integrierte...

  • Hattingen
  • 06.10.24
  • 1

GYHo nimmt MINT-Tag NRW an der Justus-von-Liebig-Schule in Duisburg teil

Am 25.10.2024 fand wieder der MINT-Tag NRW an der Justus-von-Liebig Sekundarschule statt. Er stand unter dem Motto „MINT in seiner ganzen Vielfalt“ und brachte ca. 200 Lehrkräften und einigen Schülerinnen (Gewinnerinnen des Wettbewerbs zur Mädchenförderung) aus den Netzwerken der MINT Schulen NRW und dem MINT-EC Netzwerk neue Inspirationen. Zum ersten Mal fand nur eine Workshopschiene statt, wobei es verschiedenste Angebote von der Bildung eines regionalen Themencluster zur Molekularbiologie...

  • Hattingen
  • 06.10.24
  • 1

Teilnahme des GyHo an den TalentTagen Ruhr - Workshop „Wozu brauchen wir Tunnel?“

Der Tag begann in Mühlheim mit der Vorstellung der Hochschule Ruhr West (HRW) als Studienort, sowie deren Studiengängen. Darauf folgte eine sehr interessante Schnuppervorlesung „Tunnelbau & Geotechnik“ von Prof. Peter Vogt und Prof. René Schäfer. Danach ging es zur Tunnelbegehung der U-Bahn-Haltstelle „Schloß Broich“ mit Prof. Peter Vogt und Prof. René Schäfer (beide HRW), sowie ausführlichen Erläuterungen von Bertram Göpper (Ruhrbahn). Zurück an der HRW folgten Laborführungen zu Baustoffen &...

  • Hattingen
  • 04.10.24
  • 1

Besuch jetzt buchbar
Der Nikolaus kommt zurück nach Hattingen

Der Gedenktag des Heiligen Nikolaus ist der 6. Dezember. Traditionell besucht der Nikolaus in den Tagen davor oder am Gedenktag selbst Jung und Alt. "Seit ich in der Basilika von Bari, der Hauptstadt der süditalienischen Region Apulien, am Grab des Heiligen Nikolaus von Myra stand, fasziniert mich der Schutzheilige der Kinder und der Reisenden", verrät Stadtführer Lars Friedrich. Ab sofort kann unter www.dernikolauskommt.de der Besuch des Bischofs von Myra in Familien, Kindergärten, Schulen,...

  • Hattingen
  • 23.09.24
  • 1

Buchkompass: Mythen der Monster - Katherine Marsh
Mythen neu interpretiert

Die griechischen Mythen faszinieren uns immer noch. Herkules, Jason und natürlich die Götter und Monster sind aber auch wirklich faszinierend und die Heldengeschichten immer noch spannend zu lesen. Auch auf die Moderne übertragen bieten die Mythen noch immer Potential, etwa bei Büchern wie Percy Jackson, mittlerweile auch eine Serie im Stream, und ganz neu, Kaos, ebenfalls im Stream, in der die griechischen Götter bis in die Moderne hinein nie an Macht verloren haben. Da sieht man deutlich die...

  • Hattingen
  • 23.09.24
  • 1

Buchkompass: Winterwölfe von Dan Jones
Die Essex Dogs belagern Calais

Als Historiker ist es immer schwer gute Historienromane zu finden, die der Überprüfung historischer Fakten standhalten. Der erste Band der Essex Dogs-Reihe hat das geschafft und deshalb freue ich mich sehr, auch den zweiten Band rezensieren zu können. Der Titel des zweiten Bandes von Dan Jones lautet Winterwölfe und er setzt eine kurze Zeit nach dem ersten Band die Geschichte um die Söldnergruppe Essex Dogs fort und ich möchte eines vorwegnehmen, der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Erschienen...

  • Hattingen
  • 23.09.24
Dieter Kleffner hat mit "Blind verliebt" ein weiteres Buch der BLAutoren herausgegeben. Foto: EPV

Hattinger Autor veröffentlicht nächstes Buch
Blind verliebt mit Dieter Kleffner

Dieter Kleffner, ein Autor aus Hattingen, hat gerade ein ganz besonderes Buch auf den Markt gebracht: Blind verliebt, 31 Geschichten des Schreibzirkels BLAutor. Dabei handelt es sich um 31 Geschichten von blinden Autoren, die Liebe und Täuschung aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Beinahe jeder mit Lebenserfahrung war schon einmal blind verliebt. Blind verliebt in dem Sinne, dass die neue Partnerin, der neue Partner in einem völlig falschen Licht gesehen wurde. Ihr attraktives Aussehen,...

  • Hattingen
  • 23.09.24
Morgen läuft die 24. Dortmunder Museumsnacht. Banner: DEW21 | Foto: DEW21
5 Bilder

500 Events an 40 Spielorten
Dortmund lädt zur 24. DEW21 Museumsnacht

Eine Nacht voller Kunst, Kultur, Musik und Spektakel: Die 24. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung bietet am Samstag, 21. September, Erlebnisse für Groß und Klein. Die DEW21 Museumsnacht geht in diesem Jahr nicht nur mit einem frischen Design an den Start, sondern auch mit einem Riesenprogramm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten. Besucher dürfen sich freuen auf einen Mix aus außergewöhnlichen Führungen, Live-Konzerten, Ausstellungen, spannenden Lesungen und Vorträgen,...

  • Dortmund
  • 20.09.24
  • 1
  • 1

Buchkompass: Das Tiger-Team und der Schatz
Detektive von Thomas Brezina

Detektivgeschichten mit Jugendlichen als Protagonist*innen gibt es schon ewig und sie erfreuen sich, egal ob es die alten Geschichten von fünf Freunden, dreier Satzzeichen oder einer neuen Gruppe von Detektiven sind großer Beliebtheit. Kein Wunder, die Möglichkeiten sind grenzenlos und manchmal genügt ein neuer Schauplatz und neue Protagonist*innen, um eine neue Gruppe von Fans zu gewinnen. Thomas Brezina hat mit dem Thema schon einige Erfahrung, die „Knickerbocker-Bande“ ist seine Erfindung...

  • Hattingen
  • 16.09.24
  • 1

Buchkompass: Wächter der Magie
Auftakt einer dystopischen Fantasyreihe

Schon bevor ein Junge mit Narbe endlich auf eine Zauberschule gehen durfte und auch lange bevor ein junges Mädchen in einem Wettbewerb um ihr Leben kämpfen musste gab es Bücher dieser Art, Fantasy und Dystopien sind schon lange erfolgreich und werden deshalb auch immer weiter publiziert werden. Eine Kombination aus einer Dystopie mit einer Zauberschule kommt dann aber doch seltener vor. Das dachte sich wohl auch Lisa McMann, die mit der Wake-Trilogie bereits große Erfolge erzielt hatte, und...

  • Hattingen
  • 13.09.24
  • 1

Buchkompass: Akademie Splitterstern
Falk Holzapfel und Erfahrungspunkte

Dank zweier Serien, Big Bang Theory und Stranger Things ist das Rollenspiel Dungeons & Dragons mal wieder in aller Munde. Jetzt gab es sogar das Time Magazine mit diesem Titelthema. Rollenspiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen und werden nun auch immer häufiger in anderen Medien thematisiert. Romane zum Thema gab es schon immer, denn die Welten, die bespielt wurde, waren lebendig und wurden nicht nur bespielt, sondern auch von Autor*innen vertieft und erweitert. In all diesen...

  • Hattingen
  • 13.09.24
  • 1
4 Bilder

Eisenerzverhüttung erlebbar gemacht - Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Holthausen verhütten Eisenerz

In einer mehr als gelungenen Veranstaltung konnten nicht nur die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Holthausen, sondern alle Beteiligten und auch Besucher von außerhalb mit und voneinander lernen. Herr Stefan König der ehemaliger Laborleiter der Henrichshütte berichtete anschaulich über die Vielfallt der Eisenerze, Herr Lars Friedrich fesselte die Aufmerksamkeit mit einer Erlebnistour am Hochofen und die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Gießerei Karl Nießen, Stefan Weyers und Adam Glagla...

  • Hattingen
  • 04.09.24
  • 1

Gymnasium Holthausen hilft mit Workshoptag beim Einstieg in die Oberstufe

Entspannter durch die Oberstufe! Das war das Thema des neu eingeführten Workshoptages zu Beginn der Oberstufe für alle Schüler/innen der Einführungsphase. 7:00 Uhr morgens: Externe Dozenten der Ruhr-Universität, der Caritas, der AOK sowie Schulpfarrer Bottenberg und die Lehrerin Frau Lisa-Marie Hupka kommen schon zur Schule, um alles für den Workshoptag vorzubereiten. Sozialarbeiterin Sylvia Legat und Schulseelsorgerin Melanie Hoppe begrüßen alle. Beide organisierten den Tag, um den...

  • Hattingen
  • 04.09.24
  • 1

Schüler des GyHo mit dem 2. Preis des Sonderpreises Umwelt ausgezeichnet

Ben Siebert hat bei der 41. Vergabe des Sonderpreises Umwelt des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr den zweiten Preis in der Kategorie „Jugend forscht“ erhalten. Ben hat eine App entwickelt, die jungen Menschen das Thema Nachhaltigkeit näher bringen soll. Diese App namens SaveWorld kann kostenlos im Appstore heruntergeladen werden. Die App hat ganz unterschiedliche Features, wie beispielsweise einen Tracker, CO2-Rechner, die Möglichkeit eigene Projekte einzutragen und vieles mehr....

  • Hattingen
  • 04.09.24
  • 1

Dienstag, 3. September, FilmClub Museum Hattingen
"Daliland" mit Ben Kingsley und Barbara Sukowa

Der Hattinger FilmClub im Stadtmuseum zeigt: "Daliland" GB/USA/F, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves Dienstag, 3. September 2024, 18.30 Uhr Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, 45527 Hattingen-Blankenstein Eintritt: frei ... eine kleine Spende ist willkommen New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine...

  • Hattingen
  • 29.08.24
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.