12 Einsätze für unsere örtlichen Feuerwehren rund um Silvester

3Bilder

Zum Jahreswechsel gab es für die Hattinger und Sprockhöveler Feuerwehr wieder einige Einsätze. Insgesamt zwölf Mal rückten die Brandschützer im Stadtgebiet von Hattingen und Sprockhövel aus.Während die Bürgerinnen und Bürger den Beginn des neuen Jahres feierten, hatten die hauptamtlichen Feuerwehrkräfte und viele ehrenamtliche Kräfte gut zu tun, um Personen-Gefährdungen zu verhindern und um Brände zu löschen.

Feuerwehr Hattingen
Um 18:45 Uhr wurde ein Containerbrand im Eichenweg gemeldet. Hier brannten zum Glück nur Feuerwerksreste vor einem Müllcontainer. Diese wurden mit einem Löscheimer gelöscht. Um 20.34 Uhr brannte der Inhalt eines Altpapiercontainers an der Gasstraße. Hier setzten die Einsatzkräfte ein C-Rohr und eine Schaumpistole ein, wie Feuerwehr-Pressesprecher Jens Herkströter berichtete.

Deutlich mehr zu tun gab es um 21:40 Uhr an der Hüttenstraße. Hier brannte Sperrmüll in einer Garage. Zur Brandbekämpfung wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz und einem C-Rohr eingesetzt. Ein weiterer Trupp kontrollierte, ebenfalls unter Atemschutz, die angrenzenden Räumlichkeiten. Hier befanden sich jedoch keine Person. Nachdem das Feuer in der Garage gelöscht war, wurde diese für Nachlöscharbeiten teilweise ausgeräumt und abschließend mit einem Schaumteppich überzogen. Um 23.15 Uhr löschten die Einsatzkräfte einen brennenden Altpapiercontainer an der Turnhalle Talstraße.

Zum ersten Einsatz im neuen Jahrzehnt rückten die Brandschützer um 0.18 Uhr aus. An einem Gebäude an der Nierenhofer Straße brannte eine ausgefahrene Markise in voller Ausdehnung. Der Brand drohte auf die Fassade und die angrenzende Wohnung überzugreifen, konnte aber noch rechtzeitig mit einen C-Rohr gelöscht werden. Aufmerksamen Nachbarn und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass der Brand sich nicht weiter ausbreiten konnte.

Noch während des laufenden Einsatzes meldeten Anrufer eine brennende Holzpalette auf einer Baustelle im Oberwinzer Feld. Hierbei handelte es sich zum Glück nur um einen Kleinbrand in Form von Feuerwerksresten die mit dem Inhalt eines Löscheimers gelöscht werden konnte. Direkt im Anschluss ging es zur S-Bahnhaltestelle im Bruchfeld. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Außer einer allgemeinen Verrauchung durch Feuerwerkskörper gab es keine Feststellung.

Um 2.12 Uhr brannte der Inhalt eines weiteren Altpapiercontainers an der Haydenstraße. Auch hier setzten die Brandschützer ein C-Rohr und eine Schaumpistole zur Brandbekämpfung ein.

Um 4.01 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Hauptwache zur Weimarer Straße aus. Hier wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür gemeldet. Mit einem Zweitschlüssel verschafften sich die Einsatzkräfte Zutritt zur Wohnung und versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Den letzten brennenden Container löschten die Einsatzkräfte um 6.32 Uhr auf dem Parkplatz am Reschop-Bunker. Die Kräfte der Hattinger Feuerwehr hatten also gut zu tun.

Feuerwehr Sprockhövel
Eine ca. 3 km lange Ölspur, die sich vom Eicklöhken bis zur Hauptstraße zog, musste am Silvestermorgen von den Einsatzkräften der Feuerwehr Sprockhövel mit 70 Sack Bindemittel abgestreut werden. Das Bindemittel wurde mittels Besen eingearbeitet und anschließend mit der Kehrmaschine der Stadt Sprockhövel wieder aufgenommen. Der Einsatz dauert zwei Stunden, wie Pressesprecher Arno Peters mitteilte.

Am Nachmittag brannte auf dem evangelischen Friedhof ein Container, der mit Grünabfällen und Kunststoffen gefüllt war. Vom Brand ging keine Gefährdung für umliegende Objekte aus. Der Brand wurde mittels Schnellangriff gelöscht. Der Einsatz dauerte 45 Minuten.

In der Silvesternacht mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sprockhövel nicht ausrücken.

Autor:

Hans-Georg Höffken aus Hattingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.