Hamminkeln - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Von links: Alfred Walzer, Dr. Ulrich F. Kleier, Johanna Groeneweg-de Kroon, Hans-Jürgen Hacker und Boris Roskothen. Nicht abgebildet ist Erwin Dörnert. | Foto: alle/EHV, privat

Einzelhandelsverband wählt seinen Vorstand 2012

Alfred Walzer, Einzelhändler aus Duisburg-Walsum, wurde einstimmig als Vorsitzender des Vorstandes wieder gewählt. Er steht nunmehr seit 2008 an der Spitze des Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes Niederrhein e.V.. Alter und neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist Dr. Ulrich F. Kleier aus Moers. Kleier ist Möbeleinzelhändler und Ehrenpräsident der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer. Kleier sieht wie sein Kollege Walzer die vielfältigen Herausforderungen, die auf den...

  • Moers
  • 20.04.12
5 Bilder

Gewerbemarkt Brünen hat viel zu bieten

Der Brüner Gewerbeverein lädt am kommenden Wochenende, Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 11-18 Uhr, zum 14. Mal zum Gewerbemarkt, Auf dem Stemmingholt, ein. Knapp 60 Aussteller haben sich angemeldet. Aus den unterschiedlichsten Gewerken stellen sie ihr Repertoire vor. Autofans dürfen sich auf die neuesten Modelle verschiedener Autofirmen freuen. Aus dem Baubereich, ob Neubau oder Renovierung, präsentieren viele Aussteller ihr fachmännisches Know-how. Vom Dachdecker über Heizungs- und...

  • Hamminkeln
  • 16.04.12
  • 1

Michael Möllenbeck macht's nur mit Unterstützung

Bei der Jahreshauptversammlung wurde Michael Möllenbeck einstimmig zum ersten Vorsitzende des Gewerbestammtisches in Mehrhoog gewählt. Der neue Gewerbler-Chef kommentiert das Ergebnis so: „Ich habe mich zur Wahl gestellt, mit dem Bewusstsein, dass ich eigentlich nicht die richtige Wahl für diesen Posten sein würde. Meine Kandidatur und die nachfolgende Wahl habe ich nur angenommen, weil es kein anderes Mitglied bereit war, diese Position zu übernehmen. Das finde ich mehr als bedauerlich. Wenn...

  • Hamminkeln
  • 12.03.12
v.l.n.r.: Marcel Markert, Sandra Schlusen, Hermann Borgers, Wilhelm Kloppert,
2 Bilder

Neuer (alter) Vorstand in Hamminkelner Werbegemeinschaft

Zur Jahreshauptversammlung der Hamminkelner Werbegemeinschaft kamen 15 von insgesamt circa 70 Mitgliedern. Vorsitzender Hermann Borgers dankte allen Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit, durch die „vieles wieder ins Lot gekommen ist.Die Kommunikation ist wieder aufgenommen und Infos laufen besser“. Lob und Dank ging auch an die Stadt, die den Verein bei Veranstaltungen immer gut unterstützte trotz höherer Auflagen seit der Loveparade. Der verkaufsoffene Sonntag „Bennen on Butten“ wird dieses...

  • Wesel
  • 09.03.12
2 Bilder

EVI KANNEMANN IST NEUE VORSITZENDE DER HAMMINKELNER TAFEL

HAMMINKELN. Bei der Hamminkelner Tafel „ Hamminkeln hilft e.V.“ standen turnusmäßige Wahlen an. Der ehemalige erste Vorsitzende, Harald Lüderitz, stellte sich nach 3 Jahren Vorsitz aus gesundheitlichen und privaten Gründen nicht wieder zur Wahl. Neue Vorsitzende wurde die ehemalige „Vieze“ Evi Kannemann. Kannemanns Nachfolgerin als zweite Vorsitzende wurde Sylke Middendorf. Kassiererin bleibt Touriya Belakbir. Gemeinsam mit 18 Mittstreitern, sorgt das Trio dafür, dass über 300 Familien ein...

  • Hamminkeln
  • 19.02.12
  • 1

Alle Karnevals-Umzüge im Kreis Wesel auf einen Blick

In den vergangenen Monaten haben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auch den Karnevalisten am Niederrhein reichlich Motive für prächtige Karnevalswagen geboten. So darf man in diesem Jahr wieder auf die zahlreichen Umzüge im Kreis Wesel gespannt sein. Besonders die Umzüge in den kleineren Gemeinden und Ortschaften sind attraktiv und längst keine Geheimtipps mehr! Ein Besuch lohnt sich somit nicht nur in den karnevalistischen Hochburgen an Rhein und Ruhr! Der Kreis Wesel hat auf der Homepage...

  • Wesel
  • 14.02.12
  • 15
Das Bild zeigt (von links): Sandra Neß, Marina Kockmann, Verena Naber, Anna Maria Klocke

Go to TOGO - Krankenstation statt Kreisliga

Marina Kockmann und Verena Naber aus Schöppingen fliegen für vier Wochen nach TOGO in die Krankenstation von Atakpamé, die vom Hamminkelner Verein "TOGO - Neuer Horizont e.V." gegründet wurde Ihrem Fußball können die beiden Schöppingerinnen Marina Kockmann (26) und Verena Naber (25) im April für vier Wochen erst Mal die Luft rauslassen. Die Fußballerinnen vom ASC Schöppingen spielen dann nicht mehr in der Kreisliga, sondern helfen in der Krankenstation in Atakpamé in Togo, einem der ärmsten...

  • Hamminkeln
  • 11.02.12
2 Bilder

"Kreaktiv" Bürgerstiftung: Aktiv gegen sinnfreie Freizeit

Sinnvoll gestaltete Freizeit für Kinder - ein Ziel, das längst nicht alle Familien aus eigener Kraft schultern können. Gut, dass es die Bürgerstiftung „Kreaktiv“ gibt. Die kümmert sich nämlich um sowas. Mit wachsendem Erfolg! Die Alternativen des Lebens der Kinder und Jugendlichen „fernab von der gesundheitsbeeinträchtigenden Medienwelt“ aufzuzeigen, das haben sich die Initiatoren von „Kreaktiv“ auf die Fahnen geschrieben. Immerhin schon seit dem Jahr 2006. Mehr als 1500 Kinder kamen bereits in...

  • Wesel
  • 09.02.12
Mensch, wisst Ihr noch damals ?!!!!

Anmelden zur Sommer-Freizeit in Castelfusano

Nach einer fieberhaften Vorbereitungszeit ist es nun geschafft und die Ferienfreizeit steht. In Kooperation mit dem Jugendtreff St. Pankratius (Dingden) und dem JuZe Hamminkeln starten die Sommerfrischler vom 18. bis 29. Juli nach Italien in den Countryclub Castelfusano/Rom. Teilnehmen können Jugendliche bis 17 Jahre. Der Teilnahmebeitrag beträgt 400 Euro (für Teilnehmer außerhalb des Kreises Wesel 425 Euro). Darin sind enthalten Bustransfer, Unterbringung in Vierer-Bungalows, Vollverpflegung...

  • Hamminkeln
  • 02.02.12

Abstimmung bester Karnevalsverein!!

Hallo an alle Fans des Brüner Karnevalsverein! Auf der Internetseite der NRZ (http://www.nrz-karnevalsverein.de) kann man für den besten Karnevalsverein der Region abstimmen. Brünen liegt im Moment nur auf Platz 41!! Vielleicht ist da noch mehr drin. Wer den Brüner Karnevalsverein unterstützen möchte kann das noch tun. Außerdem gibt es für alle Teilnehmer ein Gewinnspiel.

  • Hamminkeln
  • 20.01.12
  • 4
KAB-Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue geehrt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der KAB Mehrhoog.

KAB-Mitglieder geehrt

Für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden – während der Jahreshauptversammlung des KAB Mehrhoog: Katharina und Heinrich Bauhaus, Klara und Josef Boers sowie Agnes de Groot. 40 Jahre KAB-Mitglied sind: Rita und Hans-Joachim Prumbs, Maria Nakath und Anna Eimers und für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Marga Kalbertodt, Gertrud und Eduard Möllenbeck. Dieses Jahr mussten fünf Vorstandspositionen neu- beziehungsweise wiedergewählt werden. Wiedergewählt wurden Annemarie Döring...

  • Hamminkeln
  • 16.01.12

THW Jahresrückblick: 11.235 ehrenamtlich geleistete Stunden

Das THW Wesel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Vergangenes Jahr haben die Helfer des THW Wesel ehrenamtlich 11.235 Stunden geleistet – für Einsätze, technische Hilfeleistung, Ausbildung und Materialerhaltung. Ein wichtiger Bestandteil des Ortsverbandes ist die THW Jugend, deren 25 Mitglieder ein ereignisreiches Jahr 2011 hinter sich haben. Neben den Besuchen im Phantasialand und im Moviepark, wo sich Jugendgruppen aus ganz NRW getroffen haben, war auch das Pfingstlager in...

  • Wesel
  • 14.01.12

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, sollte jetzt zugreifen. Der Heimatverein Dingden weist jetzt darauf hin, dass noch Kalender mit Motiven von Dingdener "Altbauern" und deren Höhe verfügbar sind. Der Hamburger Künstler Ulrich Rölfing hat vor einiger Zeit die Seniorenlandwirte porträtiert und auch charakteristische Motive ihrer Höhe angefertigt. Ein Teil dieser Gemälde bildete den Grundstock für einen Motivkalender für das kommende Jahr. Ebenso erhältlich ist das Buch von Hildegard Keiten...

  • Hamminkeln
  • 22.12.11
die schöne weihnachtliche Deko von Ulrike Paul
5 Bilder

Markttag und Adventscafe des Tauschring Niederrhein

Am Freitag, den 16.12., trafen sich die Teilnehmer des Tauschrings Niederrhein zum Adventscafe in Flüren im Gemeindezentrum der St. Marien Kirche. Frau Ulrike Paul, die das Adventskaffeetrinken im Auftrag der Zentrale vorbereitete, hatte die Kaffeetafel wunderschön mit eigenen Adventskreationen dekoriert, so dass die weihnachtliche Stimmung schnell da war. Die Teilnehmer brachten leckeres Gebäck, Käse sowie auch Schmalzbrote mit und ein schön eingepacktes Geschenk für die Wichtelkiste. Aus...

  • Hamminkeln
  • 18.12.11

EX-TUSNELDA IST JETZT SITZUNGSPRÄSIDENTIN DER DINGDENER MÖHNEN

Aus krankheitsbedingten Gründen legte Claudia Wissmann ihr Amt als Sitzungspräsidentin der traditionellen Dingdener Damensitzung nieder. Der KCD wünscht Claudia Wissmann eine erfolgreiche Genesung. Nachfolgerin ist Monika Schmeink, die schon seit 1996 als „Tusnelda“ viele karnevalistische Bühnen erobert hat. Sie stammt aus einer Familie, in der Karneval schon immer großgeschrieben wurde. Ihr Kindeswunsch war es, „einmal in der Bütt zu stehen“ und das hat sie erreicht; sogar vor Kulissen mit...

  • Wesel
  • 16.12.11
13 Bilder

Brüner "Mühlenbergkinder" im Weihnachtseinsatz

Einen spektakulären Banküberfall der freundlichen Art erlebten Kundenberaterin Ellen Fundermann und Bankvorstand Ralf Steiger in der Filiale der Volksbank Erle im adventlich-beschaulichen Marienthal. Die „Mühlenbergkinder“ vom Kindergartenverein Brünen stürmten –„bewaffnet“ mit Weihnachtsschmuck und begleitet von Müttern und Vätern und ihrer Erzieherin Tanja Schneider – die Räume der Bankfiliale, um den grünen Weihnachtsbaum im Eingangsbereich festlich zu schmücken. Ausgeschnittene und geklebte...

  • Hamminkeln
  • 24.11.11

Sabine Weiss: Fachfrau für Entwicklungshilfe unterstützt Togo-Verein

Eine Fachfrau für Entwicklungshilfe hat der Hamminkelner Hilfsverein „Togo – Neuer Horizont e.V.“ als Unterstützerin seiner Arbeit gewonnen: Die CDU-Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss sagte zu, „jederzeit zu helfen, wenn es brennt oder der Schuh drückt.“ Auf Initiative der Vorsitzenden Anna Maria Klocke hat die Bundespolitikerin an einer Vorstandssitzung des Vereins in Dingden teilgenommen. Sabine Weiss gehört dem Deutschen Bundestag seit 2009 an und vertritt den Kreis Wesel im Parlament in...

  • Hamminkeln
  • 23.11.11
2 Bilder

Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. - Ein Jahr Vereinsarbeit

Im Oktober 2010 wurde von einer Handvoll engagierter Katzenfreunde der Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. gegründet. Seitdem gab es kaum eine ruhige Minute, denn Tierschutz ist ein Fulltime-Job. Wir haben 324 freilebende Katzen und Kater kastrieren lassen und 144 Neuzugänge bis zur Vermittlung beherbergt; davon 76 Babys. Derzeit suchen noch ca. 30 Babys ein neues Zuhause! Tierschutz ist sehr zeitintensiv und da unsere Schützlinge von Tierärzten medizinisch betreut werden, um gesund,...

  • Hamminkeln
  • 16.11.11
  • 2
5 Bilder

Überblick über die Weihnachtsmärkte im Kreis

Eine Übersicht der kreisweiten Advents-, Nikolaus- und Weihnachtsmärkte präsentiert der Kreis Wesel auch in diesem Jahr wieder auf seiner Homepage http://www.kreis-wesel.de und auch unter der Rubrik „Tourismus und Kultur“. Kunsthandwerker-Weihnachtsmärkte, romantische Weihnachtsmärkte oder vorweihnachtliche Veranstaltungen - der Kreis Wesel hat auch in der Adventszeit viel zu bieten. Bei Glühwein und gebrannten Mandeln fällt das Warten aufs Christkind viel leichter. Die am ganzen Niederrhein...

  • Wesel
  • 15.11.11
  • 4
51 Bilder

HAMMINKELNER NARREN FEIERN KARNEVALSAUFTAKT

Am 11.11.11 war es wieder so weit, die Prinzenproklamation der beiden Hamminkelner Prinzenpaare, stand als erster närrischer Punkt auf dem karnevalistischen Programm. Nach der Übergabe des Rathausschlüssels und Eintragung in das Buch der Stadt Hamminkeln, zog die große, fröhliche Schaar zum Hamminkelner Bürgerhaus, wo das Brüner und Dingdener Prinzenpaar nebst Kinderprinzenpaar vorgestellt wurden. Das Brüner Prinzenpaar, das auch im realen Leben ein Paar ist, ist erst vor 2 Jahren von...

  • Wesel
  • 13.11.11

Janine und Thomas regieren die Brüner Narren

Thomas Werner und Janine Maschke führen als Prinz Thomas II. und Prinzessin Janine I. die Brüner Narren durch die Session 2011/2012. 1970 erblickte Prinz Thomas II. in Wesel das Licht der Welt und wuchs in Obrighoven auf. Nach der Schule absolvierte er eine Berufsausbildung zum Mechaniker-Schlosser und arbeitet heute in Bocholt als Werksschlosser. Zu seinen Hobbys zählen unter anderem die Jagd und das Angeln. Prinzessin Janine I. wurde 1978 in Halle an der Saale geboren und verbrachte ihre...

  • Hamminkeln
  • 09.11.11
2 Bilder

Online-Interview mit Juze-Leiterin Stefanie Werner

Seit Jahresbeginn gibt‘s eine, die macht zusammen mit ihrem Team mächtig Dampf im Hamminkelner Jugendzentrum Juze. Stefanie Werner hat schon vor Jahren geschnallt, dass Jugendarbeit schwierig ist. Sie war in den drei Jahren zuvor im Gocher „Astra“ tätig und hat dort gelernt, was Sache ist. Davor lebte sie sechs Jahre lang in Italien. „Gute Jugendarbeit ist nicht messbar!", weiß die 34-Jährige. Doch aktuell kann sie sich der Unterstützung der Stadt, verschiedener geneigter Mithelfer und des...

  • Hamminkeln
  • 07.11.11
  • 34

Raupe wandert nach Togo

Neue Leitung, neues Logo: Nachdem Daniela Schmitz im Sommer die Leitung des St. Antonius-Kindergartens in Hamminkeln-Loikum übernommen hatte, wählte das Erzieher-Team ein neues Symbol. Statt von einer überdimensionalen Holz-Raupe werden Eltern und Kinder nun im Foyer von bunten Figuren empfangen, das alte Logo musste seinen Platz räumen. „Raupe zu verschenken“, hieß es auf einem Merkzettel im Flur. Sandra Neß, Mutter des kleinen Leonard (3), ist im Hilfsverein „Togo – Neuer Horizont“ aktiv und...

  • Hamminkeln
  • 02.11.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus