Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
293.227
Herzlich willkommen im Lokalkompass. Ich gehöre zum Redaktionsteam des Stadtspiegels Haltern am See. Ich freue mich, Sie mit Beiträgen und Informationen aus unserer Region versorgen zu dürfen. Anregungen, Fragen und Hinweise nehme ich gerne entgegen!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Freunde PS-starker Motoren kommen am Pfingstsonntag, 4.6. auf dem Prickingshof wieder auf ihre Kosten. In verschiedenen Wettbewerben werden Trecker ihre Kräfte messen. Der Trecker-Treck findet bereits zum zweiten Mal auf dem Hof in Sythen statt. Um 10 Uhr geht es los, Karten gibt es am Einlass.
Runde Geburtstage sind immer etwas besonderes. Ein dreistelliger Geburtstag erst recht! Auf 110 Jahre kann der Stadtverband des Deutschen Roten Kreuz in Haltern in diesem Jahr zurückblicken. Dieser besondere Anlass wird mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Am Samstag, 10.06. feiert das DRK auf dem Vereinsgelände an der Recklinghäuser Straße 30 mit Vereinspräsentation, Fahrzeugschau und Blutspende. 110 Jahre sind eine lange Zeit. Für das DRK Haltern waren es ereignisreiche Jahre. Dazu wird es...
Vorleser Michael van Ahlen bringt das "Schatzkästlein des rheinischen Hausfreunds" von Johann Peter Hebel am 28. Mai nach Haltern mit. Gitarrist Gerhard Kloyer wird die Lesung musikalisch untermalen. Den Band mit dem Titel „Schatzkästlein des rheinischen Hausfreunds“ hat Michael van Ahlen einst in seinem Bücherschrank gefunden. Der Autor Johann Peter Hebel (1760-1826), Schriftsteller, Theologe und Pädagoge, ist vor allem als Autor von Kalendergeschichten bekannt, die er zuerst zwischen 1803 und...
Zum Familientag an Christi Himmelfahrt, 25. Mai lädt der Lippramsdorfer Heimatverein. Los geht es um 14 Uhr am Heimathaus. Geboten wird Spiel, Spaß und Spannung an der frischen Luft für Jung und Alt. Das Programm wird unterstützt von der Offenen Jugendarbeit der Lambertusgemeinde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kuchenspenden werde gerne entgegen genommen von Gilla Overhoff, Tel.: 02360 343.
Die Tierschutzjugend NRW bietet interessierten 10- bis 14-jährigen Kindern und Jugendlichen ein Wochenendcamp zum Thema Wale und Delfine an. Unter dem Motto "Ein ganz dicker Fisch" wird vom 19. bis zum 21. Mai in der Jugendbildungsstätte Gilwell St. Ludger am Annaberg Wissenswertes über die großen Meeressäuger vermittelt. Der Beitrag für das Bildungswochenende (inklusive Unterkunft und Verpflegung) beträgt pro Teilnehmer 20 Euro. Nähere Informationen zu der Veranstaltung erteilt die...
In Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund bietet der Hullerner Computer-Treff zukünftig Kurse für ältere Menschen im Seniorenzentrum Kahrstege an. Eine Vorbesprechung findet am Dienstag, dem 9.5 ab 10 Uhr in den Räumen des ASB-Seniorenzentrums Sundernstraße 41 statt. Vorkenntnisse nicht nicht erforderlich. Vermittelt wird der Umgang mit Laptop, PC, Smartphone und Tablet.
Mit einer Gruppe für Malen und Zeichnen bietet das Paul-Gerhardt-Haus eine weitere Möglichkeit zur kreativen Gestaltung in seinen Räumlichkeiten an. Renate Schroer und Helga Engler leiten die Gruppe mit dem passenden Namen "Mal Mitt" ab Mittwoch, dem 17. Mai von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Die beiden Hobbykünstlerinnen möchten in wöchentlichen Treffen eigene Erfahrungen und die Leidenschaft fürs Malen in einer offenen Malgruppe allen Interessierten näherbringen. Die Gruppe ist nicht als...
Der Kindergarten St.Andreas in Hullern wird am 11. Mai (Donnerstag) Austragungsort eines ganz besonderen Fußballturniers: Elf Kindergarten-Teams treffen sich im Kampf um den Wanderpokal. Die Spiele finden statt unter dem Motto "Dabei sein ist alles". Spiel, Spaß und Sport stehen im Vordergrund.
Am Sonntag, 7. Mai trifft sich die 6. Kompanie um 8:30 auf dem Alten Markt zum Aufbau des Schützenfestes. Ab 11:30 ist dann die Zusammenkunft der Kameraden um das Ausrufen des Schützenfestes zu verfolgen. Dazu sollen schwarze Hose, weißes Hemd, grüne Krawatte und Hut getragen werden.
Einen Markt für gebrauchte Kinderbekleidung bietet das DRK-Heim an der Recklinghäuser Straße 30 am Freitag dem 5. und am Samstag dem 6. Mai an. Geöffnet ist der Markt am Freitag von 10 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr.
Bei hoffentlich gutem Wetter beginnt am Freitag dem 28.4. im Park am Stiftsplatz Flaesheim wieder die Boule-Saison, zu der die SPD Haltern alle Interessierten herzlich einlädt. Neben einem kleinen Boule-Turnier ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. "Anstoss" ist um 17 Uhr.
Einen Info-Tag für Schüler bietet das Finanzamt Marl am 15. und am 17. Mai an. Für das Jahr 2018 sind noch Ausbildungsplätze in den Bereichen mittlerer und gehobener Dienst zu vergeben. Für den mittleren Dienst ist die Fachoberschulreife Voraussetzung, der gehobene Dienst erfordert das Abitur. Info-Tag mittlerer Dienst: Montag, 15.5. ab 17 Uhr Info-Tag gehobener Dienst: Mittwoch, 17.5. ab 17 Uhr Anmeldungen bitte bis zum 8. Mai unter: 02365 5161721
Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hält der Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH NRW am 6. Mai einen Workshop zum Thema "Einsatz von Tablet-PCs in der Hauswirtschaft" ab. In dem Workshop wird das Handwerkszeug für eine Filmproduktion erarbeitet, um Auszubildenden die Aufnahme von Ausbildungsinhalten zeigen zu können. Unter fachkundiger Anleitung wird vermittelt wie man einen solchen Film selbst erstellen kann. Interessierte erfahren in Gruppenarbeit wie man eine...
In Zusammenarbeit mit der städtischen Wirtschaftsförderung bietet das Startercenter Recklinghausen am Mittwoch, 26.4. ab 9 Uhr in Haltern am See einen Sprechtag an. Das Angebot richtet sich an Existenzgründer. Interessierte können sich zu kostenlosen Einzelgesprächen mit Eva-Maria Wobbe vom Startercenters des Kreises Recklinghausen anmelden und sich zu allen Fragen rund um das Thema Existenzgründung beraten lassen. Anmeldung unter: 933272 oder 933293.
Zur Andacht in die Flaesheimer Stiftskirche lädt die Gemeinde St. Maria Magdalena alle Gemeindemitglieder am am Mittwoch, den 26. April um 19 Uhr ein. Die Andacht wird von Jugendlichen gestaltet.
Am Sonntag brennen in Haltern wieder die Osterfeuer. Die Freiwillige Feuerwehr Flaesheim wird zusammen mit der Jugendfeuerwehr ihr Feuer auf der Wiese hinter dem Feuerwehrhaus in Flaesheim entfachen. Am Samstag sammeln freiwillige Helfer ab neun Uhr morgens Feuerholz ein. Wer entsprechendes Holz zur Verfügung stellen möchte, kann sich melden bei Herrn Sebastian Aust unter Tel.: 6060766 oder bei Fabian Neuhaus unter Tel.: 168977. Um den freiwilligen Helfern die Arbeit zu erleichtern wird darum...
Freunde des Nordic Walking sind am 25. April wieder zu gemeinsamen Wanderungen mit dem ATV eingeladen. Los geht es jeweils dienstags ab 18 Uhr vom Sundernparkplatz aus. Infos zur Veranstaltung erteilt Corinna Bergen, Tel.: 6084783
Zur Jahreshauptversammlung und anstehenden Wahlen lädt der SuS Concordia Flaesheim am Montag, den 24. April um 19 Uhr seine Mitglieder in das Vereinshaus an der Dr.-Hermann-Grochtmann-Straße ein.
Bewegung hat einen maßgeblichen Anteil an der Entwicklung von Wahrnehmung und räumlichem Vorstellungsvermögen von Kleinkindern. Dazu lädt die Evangelische Bildungsstätte am Donnerstag, 27.4. ab neun Uhr Eltern von Kindern zwischen einem und drei Jahren zum Trainingsangebot "Kinder in Bewegung" ein. Die Veranstaltung findet statt im Paul-Gerhardt-Haus an der Rheinhard-Freericks-Straße 17. Weitere Informationen unter Tel.: 02365 924840
Zu einem Bastelnachmittag zum Thema Frühling lädt die Stadtbücherei am Freitag, 21.4. ab 15 Uhr alle Kinder zwischen sechs und neun Jahren ein. Während hier unter Anleitung gemalt und gebastelt wird werden Ostergeschichten erzählt. Für das Material wird eine Gebühr von zwei Euro erhoben. Anmeldungen nimmt die Stadtbücherei Haltern entgegen. Tel.: 933216.
Bewegung fördert die Intelligenz und die Wahrnehmung der Außenwelt. Die Krabbelgruppe des ATV unterstützt durch kindgerechte, spielerische Übungen die sprachliche und motorische Entwicklung der Jüngsten. Das Angebot richtet sich an Eltern von Babys ab dem vierten Lebensmonat. Die Treffen finden jeweils montags um viertel nach zehn im Bewegungsraum der Seestadthalle statt. Beginn ist am 24.4. Anmeldungen bitte unter Tel.: 9496418 oder per Mail an: verein@atv-haltern.de
Am Karfreitag, 14.4., lädt der "Eine Welt"-Ausschuss ST. Laurentius zu einem Kreuzweg der Solidarität ein. Treffen ist um halb sieben in der Früh vor der Laurentiuskirche an der Augustusstraße. Entlang sechs Stationen geht es zur Tannenberg-Kapelle, wo die Teilnehmer sich mit einem Imbiss stärken können. Gegen 10 Uhr ist die Rückkehr zur Laurentiuskirche geplant.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.