Informationsveranstaltungen: „Was ist eine Erziehungsstelle?“
Kindern ein Zuhause geben!
Haltern-Lavesum. Nicht jedes Kind hat das Glück, in einer Familie mit liebevollen Erwachsenen aufzuwachsen. Es gibt Kinder, die bereits früh Erfahrungen mit Vernachlässigung und mangelnder Fürsorge gemacht haben. Für diese Kinder engagiert sich die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe „Context e.V.“ Im Auftrag von Jugendämtern vermittelt der gemeinnützige Verein Kinder in Erziehungsstellen (qualifizierte Pflegefamilien) und betreut diese auf ihrem gemeinsamen Weg.
Aber was ist eigentlich eine Erziehungsstelle? Wie unterscheidet sie sich von einer herkömmlichen Pflegefamilie? Und wie wird man Erziehungsstelle? Fragen wie diese beantwortet der Verein bei seinen Informationsgesprächen auf dem Keysberghof in Haltern-Lavesum (In der Strünkede 37) am 7. Juli um 17.00 Uhr, am 14. Juli um 9.00 Uhr und am 22. Juli um 15.00 Uhr. Zusätzlich gibt es einen Online-Termin über Zoom am 15. Juli um 9.00 Uhr. Den Zugangslink erhalten Interessierte unter E-Mail info@context-ev.de . Wer noch Platz in Haus und Herz hat, ist herzlich eingeladen sich über die Aufgaben und Möglichkeiten als Erziehungsstelle zu informieren. Familien, Paare, Lebensgemeinschaften oder Alleinerziehende können Erziehungsstellen werden – unabhängig von Familienstand, Herkunft oder der sexuellen Orientierung.
Wer mehr über das Thema Erziehungsstelle und die Arbeit von Context e.V. erfahren möchte, findet auf www.context-ev.de weitere Informationen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.