„Ist denn das zu fassen?“ Infos über vielfältige Fachtherapien der LWL-Klinik Marl-Sinsen
![Die LWL-Haardklinik bietet ein vielfältiges Fachtherapieangebot. Foto: LWL/Wieland](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/10/27/2/8755392_L.jpg?1541774969)
- Die LWL-Haardklinik bietet ein vielfältiges Fachtherapieangebot. Foto: LWL/Wieland
- hochgeladen von Michael Menzebach (Redakteur)
Haltern/Marl. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums stellt die Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ihr umfangreiches Fachtherapieangebot vor. Ob Tiergestützte Therapie, Waldpädagogik, Bogenschießen, Kunst- oder Körpertherapie - das fachtherapeutische Angebot der LWL-Klinik Marl-Sinsen ist vielfältig.
Am Donnerstag, 3. November haben Ärzte, Therapeuten und andere Interessierte die Möglichkeit, einige dieser Therapieformen kennenzulernen. Unter anderem spricht als Gastreferent der Leiter des Hamburger Instituts für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters (IPKJ), Dr. Andreas Krüger, zum Thema: „Trauma-Folgestörungen bei Kindern und Jugendlichen: Gemeinsam erkennen, verstehen und überwinden“ bei der Fortbildung: „Ist denn das zu fassen? Vielfältige Fachtherapien zum Greifen nah“ am Donnerstag, 3. November 2016, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Festsaal der LWL-Klinik Marl-Sinsen –Haardklinikfür Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen, Halterner Straße 525, 45770 Marl
Diese Veranstaltung ist von der Ärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zertifiziert. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte zur Veranstaltung gibt das Büro des Ärztlichen Direktors (Margarete Zihla) unter Telefon: 02365-802 2202.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.