Haltern - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Mit Professer kNOW! sitzt unsichtbar ein Spieler mehr in der Runde. Ein großer Spaß für Besserwisser! | Foto: Ravensburger
4 Bilder

Jetzt gewinnen!
Spielekompass: Preisgekrönte Innovationen bei Ravensburger

Der Spielekompass zum zweiten Advent stellt Euch zwei Höhepunkte des aktuellen Ravensburger-Programms vor: das Kinderspiel "Cool Runnings", das mit dem Preis innoSpiel 2018 ausgezeichnet wurde, und das stets aktuelle Quiz "kNOW!". Von Andrea Rosenthal Eiskalt gewinnenEine Menge Spaß dank einer ausgefallenen Idee verspricht "Cool Runnings". Der Franzose Olivier Mahy lebt mit seiner Familie im Großraum Paris und arbeitet eigentlich als Sportlehrer. Nebenbei widmet er sich als Spieleautor seiner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.18
  • 1
  • 3
"Das Chamäleon" hat das Zeug zum Partykracher. | Foto: HCM Kinzel
3 Bilder

Jetzt gewinnen!
Spielekompass: Wer hat die beste Tarnung?

Die erste Kerze am Adventskranz brennt und der Spielekompass geht in den Endspurt: Noch viermal könnt Ihr hier Spieleneuheiten für Eure ganz private Rezension gewinnen. Aus dem Hause HCM Kinzel, einem schwäbischen Familienbetrieb aus Zaberfeld, stammen „Das Chamäleon“ und „Collecto“. Von Andrea Rosenthal Das Chamäleon Schon auf der Spiel '18 in Essen zeichnete sich ab, das Helmuth, Christian und Markus Kinzel mit dem Partyspiel „Das Chamäleon“ einen echten Knaller aus den USA nach Deutschland...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.18
  • 2
Knapp 35 Euro kostet das erste EXIT-Spiel für Kinder ab sieben Jahre. | Foto: KOSMOS
4 Bilder

Jetzt gewinnen!
Spielekompass: Kommt mit in den KOSMOS der Entdecker!

Hallo liebe Spielkameraden, In dieser Woche habe ich zwei Neuheiten aus dem KOSMOS Verlag mit sieben- und achtjährigen Grundschülern der Mülheimer OGS Heinrichstraße ausprobiert. Wichtig war hierbei vor allem, dass die Spiele schnell und leicht zu erklären sind und auch einer großen Gruppe Spaß bringen. Ausprobiert haben wir ein Kinderspiel aus der EXIT-Reihe. Auch bei EXIT Kids "Code Breaker" herrscht das Grundprinzip der Escape-Rooms vor. Es gilt also Rätsel zu lösen, um einen Code zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.18
  • 1
"Showtime" ist ein Familienspiel, das auch für Wenig-Spieler gut geeignet ist. | Foto: Pegasus-Spiele
3 Bilder

Jetzt gewinnen!
Spielekompass: Showtime, der Kinospaß für die ganze Familie

Hallo, liebe Lokalkompass-Gemeinde, Heute will ich Euch in unserer Reihe Spielekompass eine Neuerscheinung aus dem Hause Pegasus vorstellen. „Showtime“ ist ein Familienspiel für zwei bis vier Spieler ab acht Jahre. Die Grundidee ist einfach. Es ist Kinozeit und es gilt für die Spieler ihre Spielfiguren so im Kinosaal zu platzieren, dass sie möglichst viele Vergnügungspunkte kassieren. Und wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, einem dem Spaß am Filmabend zu ruinieren. Sei es der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.18
  • 6
BürgerReporterin Margot Klütsch vor dem Düsseldorfer Landtag. | Foto: Klütsch
5 Bilder

Lokalkompass-Community
BürgerReporterin des Monats: Margot Klütsch

Margot Klütsch ist die erste BürgerReporterin im "neuen" Lokalkompass. Im Interview verrät die promovierte Kunsthistorikerin, was wir an unserer Landeshauptstadt haben und was sie von Banksys geschreddertem Ballon-Mädchen hält.  1. Du bist zwar im Lokalkompass Düsseldorf registriert, wohnst aber derzeit in Meerbusch. Wie kam es, dass du BürgerReporterin geworden bist? Ich lebe gerne in Meerbusch, aber Düsseldorf ist meine Stadt, denn hier bin ich geboren und hier habe ich auch Abitur gemacht....

  • Herne
  • 31.10.18
  • 90
  • 4
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
"Die Quacksalber von Quedlinburg" ist ein Kennerspiel für zwei bis vier Spieler ab zehn Jahre. | Foto: Schmidt Spiele

Spielekompass: Wer wird der beste Quacksalber von Quedlinburg? - Jetzt gewinnen!

Gerade sind die Internationalen Spieletage "Spiel '18" in den Essener Messehallen zu Ende gegangen. Es war einmal mehr eine Veranstaltung der Superlative. Mehr Ausstellungsfläche, noch mehr Aussteller aus aller Welt und 1400 Neuerscheinungen. Natürlich können wir die hier nicht alle vorstellen und so haben wir schweren Herzens eine Vorauswahl für Euch getroffen. Von Andrea Rosenthal Noch bis Weihnachten wird jeden Montag im Spielekompass eine Neuheit dieses Jahres vorgestellt. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.18
  • 5
  • 4
Munter wie ein Fisch im Wasser. Bis das Schwimmen mit der Fischflosse so elegant aussieht wie bei Mermaid Chrissi, sind so manche Übungsstunden angesagt.
3 Bilder

Meerjungfrauentag im Aquarell

Nixen gibt es nicht? Meerjungfrauen sind nur Märchengestalten? Wer am Samstagnachmittag im Halterner Freizeitbad Aquarell war, der wurde ganz schnell vom Gegenteil überzeugt! In den Becken tummelten sich unzählige der wunderschön anzusehenden Mischwesen aus Mensch und Fisch. Der Veranstalter Mermaiding NRW hatte in das Hallenbad geladen und bot unter der fachkundigen Anleitung der Nixentrainerinnen Andrea, Lena und Chrissi ein Schnuppertraining im Schwimmen mit der Flosse an. Das elegante...

  • Haltern
  • 28.10.18
Ein Bottroper Wahrzeichen ist das Tetraeder. Foto: lokalkompass.de / Andreas Lemberg
103 Bilder

Foto der Woche: Wahrzeichen - was ist typisch für eure Stadt?

Was für Köln der Dom, ist für Düsseldorf der Fernsehturm: Markante Gebäude oder Wahrzeichen, die typisch sind für eine bestimmte Stadt. Diese Wahrzeichen suchen wir beim "Foto der Woche". Manche dieser Wahrzeichen sind so bekannt, da genügt ein Blick auf das Bild und man weiß, wo es aufgenommen wurde. Zwar haben wir in Nordrhein-Westfalen keinen Eiffelturm, und die Freiheitssstatue ist weit entfernt - aber auch kleinere Städte haben besondere Kennzeichen, die entweder aus der Historie heraus...

  • Velbert
  • 27.10.18
  • 32
  • 29
Westfälische Halloween-Fans mit leuchtenden Kürbissen: Seit sechs Jahren beobachten die LWL-Volkskundler den Brauch. Foto: LWL

Halloween: Irischen Einwanderer führten den Brauch im 19. Jahrhundert in den USA ein

Haltern/Dorsten. Wenn Graf Dracula in Haltern um die Ecken schleicht und sieben Geister sich in Dorsten kichernd in einen Hauseingang drücken, ist es wieder einmal soweit: Das Halloween-Fest hat begonnen und Menschen mit schwachen Nerven sollten lieber zu Hause bleiben.„Anfang der 1990er Jahre war Halloween fast nur in der Studentenszene bekannt. Mit gruseligen Kostümen bekleidet feierte man in vielen Universitätsstädten Halloween-Partys", so Christiane Cantauw vom Landschaftsverband...

  • Haltern
  • 25.10.18
Stephan Münsch und Bärbel Wahl von Straight On! greifen nun schon im elften Jahr zu Halloween in der Schänke tief in die Klamottenkiste. Foto: Frank Schürmann

Nicht nur zu Halloween: Das Rockbüro gibt nochmal richtig Gas!

Haltern. Ende diesen Monats geht es los mit der traditionellen Halloweenparty mit der Band Straight On! in der Schänke. Straight On! covert Bekanntes und Beliebtes aus den 70ern und 80ern, für Halterner fasst der Begriff „Old-Daddy-Musik“ den Musikmix von Straight On! bestens zusammen. Die Band freut sich besonders über Gastmusiker Andreas „Wietie“ Wiethoff an den Tasten. Das Vorprogramm gestaltet am 31. Oktober die Band „Met in School“ mit jungen, vielversprechenden Nachwuchsmusikern aus...

  • Haltern
  • 25.10.18
In diesem Jahr ist der Spiel-Guide, der Wegweiser über die Messe, auch Online erhältlich. | Foto: Friedrich Merz Verlag
3 Bilder

Spielkameraden gesucht - Der Spielekompass geht in die nächste Runde!

Es ist soweit - die zweite Woche der Herbstferien hat begonnen und Kenner wissen, dass damit die hohe Zeit der Brettspielfreunde beginnt. Von Donnerstag, 25., bis Sonntag, 28. Oktober, von 10 bis 19 Uhr (Sonntag bis 18 Uhr) laufen in den Essener Messehallen die Internationalen Spieletage - Spiel '18. Die Chance, Neuerscheinugen zu testen, Turniere zu den Lieblingsspielen auszutragen und Spielkameraden aus aller Welt zu treffen. Von Andrea Rosenthal Auch ich bin für den Lokalkompass wieder für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.18
  • 3
  • 5
Im vergangenen Jahr kamen über 200.000 Besucher nach Recklinghausen, um dessen "Gute Stube" leuchten zu sehen. | Foto: Krusebild

"Recklinghausen leuchtet" bis zum 4. November: Programm im Überblick

Es gibt größere Städte im Ruhrgebiet, aber Recklinghausen kann seine schmucke Altstadt zurecht als "Gute Stube" rühmen. Und in dieser guten Stube werden ab Freitag, 19. Oktober,  wieder zahlreiche Besucher erwartet, weil "Recklinghausen leuchtet" - und das bis einschließlich Sonntag, 4. November, Zum 13. Mal werden mehrere Wochen lang ausgesuchte Fassaden farbenprächtig in der Dunkelheit täglich von 18 bis 24 Uhr illuminiert. Neben Privathäusern werden auch Kirchen und städtische Gebäude in...

  • Recklinghausen
  • 18.10.18
  • 5
Zünftig feiern in Dirndl und bei einer Maß Bier - hier beim Oktoberfest in Dortmund. Foto: www.lokalkompass.de/ Potthast
18 Bilder

Foto der Woche: Oktoberfest

Das original Münchener Oktoberfest ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Aber auch in Nordrhein-Westfalen entdecken immer mehr Menschen ihr Faible für eine bayrische Gaudi. Das größte Volkfest der Welt hat zum nunmehr 185. Mal auf der Theresienwiese stattgefunden: In diesem Jahr zählten die Veranstalter 6,3 Millionen Gäste. Es wurden 7,5 Millionen Maß Bier verzehrt und 124 Ochsen. In den Festzelten wurde zünftig gefeiert, natürlich standesgemäß in Dirndl und Lederhosen.  Der Hype um die Wiesn...

  • Velbert
  • 13.10.18
  • 34
  • 12
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Das Studentenleben beginnt - Unis starten ins Semester

Es ist wieder soweit! Das neue Semester fängt in diesen Tagen an den Unis und Hochschulen an. Tausende von "Erstis" werden in den kommenden Wochen und vielleicht sogar Monaten damit beschäftigt sein, sich auf dem riesig erscheinenden Campus, mit den vielen fremden Gesichtern der anderen Kommilitonen, zurecht zu finden. Unsere beiden Buchvorstellungen helfen zum einen beim Semesterstart und zeigen zum anderen die unterschiedlichen Denkweisen verschiedener Wissenschaften in einem spannenden...

  • Oberhausen
  • 08.10.18
  • 9
  • 4
Dieses hübsche Arrangement zu Erntedank hat Jürgen Hedderich fotografiert. Foto: www.lokalkompass.de / Hedderich
57 Bilder

Foto der Woche: Erntedank(fest)

Dieser Sommer hat es eindrucksvoll bewiesen: Die Menschen sind abhängig von der Natur und ihren Gewalten. Monatelang gab es zu wenig Regen, die Sonne schien häufig und stark. Die Folge: Die Ernte vertrocknete auf den Feldern. Am morgigen Sonntag wird offiziell das Erntedankfest in vielen christlichen Kirchen gefeiert. Dann ist der Altar wieder mit Kürbissen, Getreide und Sonnenblumen geschmückt. Mancherorts - vor allem in Süddeutschland - bringen Menschen in Prozessionen Erzeugnisse in die...

  • Velbert
  • 06.10.18
  • 12
  • 19
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Hund und Herrchen -- Geschichten über den besten Freund des Menschen

Hund und Mensch haben ein besonderes Verhältnis. Wann genau die Domestizierung der einst wilden Tiere stattgefunden hat, ist noch immer umstritten. Sicher ist, dass der Haushund seit mehreren Tausend Jahren ein Begleiter des Menschen ist. In dieser Woche könnt ihr aus drei Hunde-Titeln auswählen. Viel Spaß beim Lesen! Burkhard Thom: Mein Hund heißt "Nein!" "Nein" ist das meistgebrauchte Wort in der Erziehung eines Welpen. Da kann es schon mal vorkommen, dass die geliebten Vierbeiner glauben,...

  • Herne
  • 02.10.18
  • 13
  • 14
Journalisten haben es leichter, Prominente zu treffen. Hier Boris Becker auf einem Pressetermin in Kamen. Foto: Kamm
83 Bilder

Foto der Woche: Stars und Promis

Ob beim Einkaufsbummel durch Düsseldorf, beim Training des FC Schalke 04 oder bei Veranstaltungen: Manchmal ist man zur richtigen Zeit am richtigen Ort und trifft einen Prominenten. Und die suchen auch wir in dieser Woche - auf euren Fotos. Prominenz entstammt dem lateinischen Wort ,prominentia' und bedeutet soviel wie "hervorragen". Genauso weitläufig ist die Welt der heutigen Stars und Sternchen gefasst. Während früher eine besondere Leistung oder ein besonderes Talent notwendig war, um aus...

  • Velbert
  • 29.09.18
  • 42
  • 18
Bereits zum Herbstfest am Brauturm organisierte Sabine Wüst-Lämmermann vom Brauthaus Tausendschön eine Brautmodenschau auf dem Roten Teppich. | Foto: Bludau
2 Bilder

Wir suchen 20 Brautmodels für die Dorstener Hochzeitsmesse

Dorsten. Das Brauthaus Tausendschön und der Stadtspiegel suchen 20 Frauen, die als Models auf der Dorstener Hochzeitsmesse am Sonntag, 4. November in der Kaue auf Fürst Leopold die aktuelle Brautmode präsentieren möchten. Interessierte Frauen ab 18 Jahre und einer Konfektionsgröße zwischen 36 und 52, die gern ein tolles Hochzeitskleid tragen und dieses sogar auf dem Laufsteg präsentieren möchten, können sich ab sofort unter der E-Mail redaktion@stadtspiegel-dorsten.de bewerben. Bitte in der...

  • Dorsten
  • 24.09.18
  • 2

Brain-Jogging und Dauerlauf

Herrliches Wetter am Wochenende. Der Besuch aus China möchte Haltern von oben sehen. Ein Flugzeug ist so schnell nicht aufzutreiben – also bleibt nur das Erklimmen des Feuerwachturms in Flaesheim. Nach längerer sportlicher Enthaltsamkeit kann das auch mir nur gut tun - den Alltag am Schreibtisch zu verbringen, macht zwar fit im Kopf, aber ansonsten... Nach dem (zugegeben) äußerst mühsamen Aufstieg, dem herrlichen Rundumblick und dem anschließenden Abstieg kommt dann am Fuße des Dachsbergs die...

  • Haltern
  • 17.09.18
Voller Einsatz: Svenja Thomas ändert bei der Foto-Expedition Lippeland den Blickwinkel, um das beste Motive zu finden. Foto: Elena Vatheuer
2 Bilder

Fotografen starten bei Foto-Expedition Lippeland durch

Haltern. Die Planungen für die Foto-Expedition Lippeland laufen bei den Teilnehmenden auf Hochtouren. Unter ihnen, die Mädels vom Team „Die Drei Freunde“, die in diesem Jahr in Haltern am See an den Start gehen. Elena Vatheuer erzählt die Geschichte hinter dem Projekt: Als „Wiederholungstäterinnen“ seien sie mit dem Wettbewerb vertraut, dennoch sei die Suche nach den besten Motiven jedes Jahr aufs Neue spannend, so die Hobby-Fotografin. Die Verbundenheit zum Lippeland schafft neue Anreize: „Es...

  • Haltern
  • 14.09.18
  • 2
  • 1
Checkpoint Leopold: Werner Süring vom Creme21-Team nimmt auf dem Parkplatz zwischen Edeka Honsel und dem LEO die Zeiten die Teilnehmer, verteilt Gummibärchen und sorgt bei den Rallyefahrern für gute Laune.
4 Bilder

Creme21: Die Youngtimer-Rallye rollt durch unsere Stadt

Dorsten/Haltern/Bottrop/Essen. Wem heute eine ungewöhnlich hohe Zahl von charmanten Youngtimern mit auffälligen Aufklebern samt Startnummern auf den Straßen auffällt, der ist Zeuge der diesjährigen "Creme21-Rallye", die durch unsere Stadt führt. Europas größte mehrtägige Rallye mit Teilnehmern aus mehreren europäischen Ländern für klassische Fahrzeuge und Youngtimer (Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben bzw. die kurz vor dem Oldtimerstatus stehen) führt mit der 17. Auflage...

  • Dorsten
  • 13.09.18

Bartimäus, ein wunderbarer Augenblick: Kindermusical zum Mitmachen bei der Ev. Jugend Haltern in Sythen

Haltern. Bartimäus ist eigentlich genauso ein kleiner Junge wie jeder andere. Er spielt gerne Fußball, er mag es Zeit mit seiner Freundin Ava zu verbringen und mit den Jungs ist es eigentlich auch immer ganz nett. Wäre da nicht Bartis großes Problem mit seinen Augen. Er trägt bereits eine superstarke Brille mit dicken Gläsern, aber die Farben in seinem Leben werden immer grauer und er erkennt immer weniger. Als wäre das nicht schlimm genug, wenden sich auch seine Fußballkumpels immer mehr von...

  • Haltern
  • 30.08.18

Das ist nur was für Alte

... sagte seinerzeit die auf die 90 Jahre zugehende Oma meines Mannes, wenn wir ihr vorschlugen, doch mal zum Kartenspielen in einen Treff der AWO, Caritas oder Diakonie zu gehen. Andererseits war sie sauer, wenn wir uns nicht die Zeit nahmen, mit ihr zu spielen. Ja, wir waren so um die 30 und danach stand uns nun wirklich nicht jedes Wochenende der Sinn. Bei uns in Haltern bietet unter anderem das Josefshaus fast täglich Aktivitäten an, wie Rommé, Canasta, Doppelkopf - aber auch Bingo, Tridom...

  • Haltern
  • 24.08.18
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.