Haltern - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Foto: GvM
2 Bilder

Rettung der letzten Baumgraffiti
WDR 5 zu den Baumritzungen im Moyländer Wald

Mehrfach habe ich hier im Lokalkompass über die Baumritzungen im Moyländer Wald (Voltaireweg) berichtet, siehe z. B. "Voltaire-Weg: Bäume erzählen" hier  und "Gegen das Vergessen: Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter" hier  Im Januar erhielt ich vom WDR, von Herrn Harmann, einen Anruf. Herr Harmann bereitete eine Sendung zu Baumritzungen vor, insbesondere Ritzungen die während des 2. WK entstanden sind. In den Wäldern der Ardennen und der Eifel war er schon fündig geworden und bei...

  • Bedburg-Hau
  • 14.04.23
  • 8
  • 4
Foto: GvM

DigiSucht Modellbetrieb NRW: Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige an den Start gegangen

Kostenlose Online-Plattform hilft Betroffenen und Angehörigen / Land NRW unterstützt mit 300.000 Euro bis 2024 / Beratung sowohl digital als auch vor Ort möglich Köln. Rheinland. 4. April 2023. Suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen sowie deren Angehörigen steht nun eine neue digitale Beratungsplattform zur Verfügung: „DigiSucht“ bietet unter der Adresse www.suchtberatung.digital ein ergänzendes Angebot zur Suchtberatung vor Ort. „DigiSucht“ ist ein Angebot der Suchtkooperation NRW, die...

  • Bedburg-Hau
  • 06.04.23
  • 2
  • 1
Kinder und Jugendliche, die sich allein oder in der Gruppe für Tierschutzprojekte engagieren, können sich für den Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis bewerben. | Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V.

Auszeichnung für junge Tierschützer – Bewerbungsphase für Jugendtierschutzpreis gestartet

Ab sofort können sich junge Tierschützerinnen und Tierschützer für den Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis des Deutschen Tierschutzbundes bewerben. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und prämiert Projekte von Kindern und Jugendlichen, die sich im Tierschutz engagieren und eigene Ideen und Projekte umsetzen. Der Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 15. Mai 2023. „Wir möchten mit diesem Preis junge tierliebe Menschen auszeichnen, die sich für Tiere stark machen und kreativ werden, die...

  • Bedburg-Hau
  • 16.03.23

Flächendeckende Versorgung mit periodischen Presseerzeugnissen (Wochenblätter/Anzeigenblätter) gefährdet

Wir alle in der Region Kleve erinnern uns noch an die Schreckensnachricht „Das Klever Wochenblatt stellt sein Erscheinen nach 41 Jahren Ende Juni 2021 ein“. Ein herber Verlust für unsere Region. Nicht nur wir hier, auch viele andere Regionen waren und sind von Einstellungen wegen Unwirtschaftlichkeit betroffen. Dazu teilen die Medienminister aus Nordrhein-Westfalen und Sachsen, Nathanael Liminski und Oliver Schenk nachfolgendes mit: Die Medienminister aus Nordrhein-Westfalen und Sachsen,...

  • Bedburg-Hau
  • 06.03.23
  • 14
  • 1
Es gilt, das Buch der Drachen mit den richtigen Sammelkarten zu füllen. Foto: Trefl
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Spaß beim Spielen unterm Weihnachtsbaum

So, der Weihnachtsbaum steht, der Kartoffelsalat zieht und alle Geschenke sind verpackt. Zeit, die Christmas-Playlist zu starten und sich mit der Familie zum Spielen am Tisch zu versammeln. Wir testen vier Neuheiten aus diesem Herbst: "The Book of Dragons", "Echt Spitze", Wildtastic Five und die "Super Mega Lucky Box". Von Andrea Rosenthal Drachen sammelnVom polnischen Trefl-Verlag stammt "Book of Dragons", ein Kartensammelspiel mit einer tollen Grafik für alle Mystik-Freunde. Zwei bis fünf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.22
  • 1
  • 1
Gemeinsam suchen die Spieler bei "ChronoCops" nach Hinweisen und versuchen Rätsel zu lösen, um Professor Knix zu fangen. Foto: Pegasus
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Dreifacher Spaß unterm Weihnachtsbaum

Das Festessen ist verspeist. Die Geschenke sind ausgepackt. Der Plätzchenteller leert sich. Damit die Weihnachtsstimmung gut bleibt, gilt es das Richtige zu verschenken. Wir haben für Euch nochmals drei Spieleneuheiten getestet, die Ihr als Bürgerreporter hier auch gewinnen könnt: "Redraw" von Trefl, "Kingdomino Origins" und die "Chrono Cops" von Pegasus Spiele. Von Andrea Rosenthal Malspaß für die große Runde verspricht "Redraw". Damit bringt der polnische Hersteller Trefl, der schon länger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.22
  • 4
  • 5
Wer steuert Luigi schnell durch die rappelnde Stadt, ohne die heiße Pizza zu verlieren? Foto: Zoch
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kinderspiele für die ganze Familie

"Mama, Papa, Oma, spielt Ihr mit mir?" Gemeinsame Zeit wünschen sich Kinder laut Shell Kinder- und Jugendstudie mehr als alles Materielle. Deshalb stellen wir heute drei Top-Kinderspiele vor, die der ganzen Familie Spaß bringen: "Piazza Rabazza", "Cubeez" und "Mit Quacks & Co nach Quedlinburg". Von Andrea Rosenthal "Piazza Rabazza" ist ein Merk- und Geschicklichkeitsspiel mit Rappelmechanismus, das für viele Lacher sorgt. Geeignet ist es für zwei bis vier Spieler ab sechs Jahre. Die Idee stammt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.22
  • 4
Die Sonderregeln der Sherlock Holmes Edition beinhalten viele Kniffe, die die gemeinsame Jagd auf Dr. Moriarty besonders spannend machen. Foto: Ravensburger
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Heute 3 etwas anspruchsvollere Familienspiele

In meinem heutigen Beitrag zum Spielekompass möchte ich Euch drei Herbstneuheiten vorstellen, die in die Kategorie "Anspruchsvolle Familienspiele" fallen. HCM Kinzel hat mit "Neoville ein Städtebauspiel herausgebrach. In "80 Days" von Emanuele Briano, veröffentlicht bei Piatnik,  spielt mal Jule Vernes berühmte Reise um die Welt nach. Und die Sherlock Holme Edition ist eine Variante des Klassikers "Scotland Yard", erschienen bei Ravensburger. Von Andrea Rosenthal "Neoville" von Autor Phil...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.22
  • 1
  • 1
Bei "UNO all wild" gibt es nur Joker. Einfach? Ja, aber lustig! Foto: Mattel
Aktion 5 Bilder

Jetzt beim Spielekompass gewinnen
Noch mehr Füllung für den Nikolausstiefel

Auch in dieser Woche möchte ich Euch drei kleine Spiele vorstellen, die sich bestens als Füllung für den Nikolausstiefel, Mitbringsel für die Weihnachtsfeier oder Unterhaltung an Silvester eignen: Aus dem Hause Mattel die Kartenspiele "UNO all wild" und "ONO 99" sowie von AMIGO Aus der Bohnanza-Reihe "Lasst die Würfel rollen".  Vom Andrea Rosenthal "UNO all wild" ist eine weitere Variante des beliebten Kartenspiel-Klassikers UNO. Geeignet ist das Spiel für zwei bis zehn Spieler ab sieben Jahre,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.22
  • 1
  • 2
Wer verschleiert seine Zahlen geschickt und knackt den Code des Gegners? Foto: moses Verlag
Aktion Video 4 Bilder

Gewinnt hier die Füllung des Nikolausstiefels
Spielekompass verlost Mitbringsel

In dieser Woche haben wir für den Spielekompass drei Neuheiten getestet, die so klein sind, dass sie in jeden Nikolausstiefel passen, aber für großen Spaß sorgen.  Von Andrea Rosenthal Genießen in vollen (Extra)-Zügen heißt es bei "Triggs". Erschienen ist das Spiel von Karin Hetling im Nürnberger Spielkarten-Verlag (NSV). In der kleinen Schachtel findet man einen Spielblock, 108 Spielkarten mit den Ziffern 1 bis 12 in verschiedenen Farben und eine angenehm kurze, leichtverständliche Anleitung....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.22
  • 1
  • 1
Leichte Regeln und eine gute Mischung aus Würfelglück und Taktik sorgen bei Machi Koro für einen hohen Wiederspielfaktor. Foto: KOSMOS
Aktion 4 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Drei tolle Familienspiele für Gelegenheitsspieler

Würdet ihr gerne mal wieder spielen, scheut Euch aber vor komplizierten Regeln und langen Erklärungen? Dann habe ich im heutigen Spielekompass genau das Richtige für euch. Mit "Machi Koro", "Die wandelnden Türme" und "Monster Inn" stelle ich euch drei Neuheiten für Gelegenheitsspieler ab acht Jahre vor. Von Andrea Rosenthal Würfel Deine StadtKOSMOS hat mit "Machi Koro - Die neue Stadt" bereits das dritte Spiel nach einer Idee von Masao Suganuma herausgebracht. Der Name ist japanisch. Machi...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.22
  • 2
  • 2
Die beiden Autoren Matthew Dunstan und Dave Neale (v.l.) freuten sich über die Nominierung von „echoes“ für den Innovationspreis der Messe SPIEL, die innoSPIEL 2022. Foto: Patrick Kaut
Aktion 4 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Nur wer genau hinhört, kann gewinnen

Mit Allerheiligen beginnt die Zeit der stillen Feiertage. Damit Besinnlichkeit nicht in Langeweile umschlägt, stellen wir Euch heute zwei Spiele vor, die die Stille benötigen. Denn nur wer richtig hinhört, der kann bei "echoes - Der Ring" von Ravensburger und "[kosmopoli:t]" von Huch gewinnen. Von Andrea Rosenthal Beide getestete Spiele haben gemein, dass sie nicht ohne Smartphone oder Tablett mit der passenden kostenlosen App und bei [kosmopoli:t] auch mit Kopfhörer spielbar sind. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.22
"7Seas" ist ein Karten-Sammelspiel mit taktischen Anforderungen und hohem Wiederspielwert. Foto: Abacus-Spiele
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Drei Hits für heldenhafte Spielerunden

An diesem Sonntag stelle ich Euch drei Neuheiten auf dem Spielemarkt vor, die sich thematisch um das Thema "Helden" drehen: "7Seas", "Würfelhelden" und "Die Schriftrolle der Geheimnisse". Ein Karten-, ein Würfel- und ein Such- und Rätselspiel. Zwei bis vier Spieler können hier miteinander Spaß haben. Und wie gewohnt könnt Ihr als Lokalkompass-Gemeinschaft hier die getesteten Spiele gewinnen.  Von Andrea Rosenthal Begonnen haben wir unseren Spieleabend  mit "7Seas" von Arve D. Fühler, das bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.22
  • 1
Spezialwissen rund um Umwelt- und Klimaschutz ist hier gefragt. Foto: noris Spiele
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Gegeneinander oder im Team - so macht rätseln richtig Spaß

Einzelintelligenz gegen Schwarmwissen, Spezialisten gegen Allrounder, beim Quizzen kommt der Spaß ganz von alleine. In dieser Woche haben wir für Euch drei Ratenspiele für (sehr) kleine und große Runden getestet. Am Ende hatten alle nicht nur viel Spaß, sondern waren auch noch etwas klüger. Von Andrea Rosenthal Ab acht Jahre sind die Fragen beim Umweltquiz "Mein grüner Fußabdruck" von noris Spiele geeignet. Ein bis sechs Spieler versuchen durch richtige Antworten die Figur ins Ziel zu bringen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.22
In Essen gibt es Spiele-Klassiker in neuem Gewand und zahlreiche Jubiläums-Ausgaben. Foto: Andrea Rosenthal
4 Bilder

Viel Neues auf der Spiel'22
Brettspielfans pilgern noch bis Sonntag nach Essen

Wer in dieser Woche durch Essen fährt, sieht sie wieder in Scharen durch die Stadt in Richtung Messehallen ziehen: Comic-Fans und Cosmic-Player, Gäste aus aller Welt und vor allem Familien. Sie alle wollen nur eines: SPIELEN! Und dazu findet man noch bis zum 9. Oktober bei der Spiel'22 reichlich Gelegenheit. Von Andrea Rosenthal Die internationalen Spieletage haben nach der Coronazwangspause und einem kurzen Einbruch im letzten Jahr fast wieder zu alter Stärke zurückgefunden. 980 Spieleverlage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.22
Fachkräftemangel in der Region: Viele unbesetzte Stellen bei den Dachdeckern. Archivfoto: IG Bau

Frage der Woche
Was tun gegen den Personalmangel?

Verkehrte Welt: In vielen Branchen boomt das Geschäft. Doch ausgerechnet jetzt finden viele Unternehmen nicht genügend Personal. Die langen Lockdowns haben für Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt gesorgt: Wohl zehntausende Angestellte haben die Branche gewechselt – viele sind nicht zurückgekehrt. Ob Bäckereien oder in der Gastronomie; es herrscht Personalmangel auf breiter Front. Wie welt.de berichtet, wird sich dieser Trend fortsetzen. „Viele unserer Mitgliedsbetriebe berichten davon, dass es...

  • Essen
  • 29.07.22
  • 30
  • 5
Foto: Sammy-Sander via Pixabay

Frage der Woche
Welche Erfahrungen habt ihr bei einer Flugreise gemacht?

Flugreisen machen derzeit eher nicht so viel Spaß: Lange Wartezeiten beim Check in, streikendes Personal der Airlines, Verspätungen und manchmal sogar Flugausfälle. An deutschen Flughäfen herrscht momentan oftmals Chaos. Wir möchten daher eure Geschichten hören. Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Jahr bei einer Flugreise gemacht?  Wenn der langersehnte Sommerurlaub schon mit einem stressigen Hinflug beginnt, ist das natürlich nicht sehr angenehm. Grund für zu lange Wartezeiten beim Check-in...

  • Essen
  • 08.07.22
  • 6
  • 1
Foto: Herbert Gorissen
Aktion

Foto der Woche
Osterhase gesucht!

Das sonnige Osterwochenende ist bereits gestartet und da gibt es für uns natürlich nur ein Foto der Woche Thema - und zwar: Osterhase gesucht!  Ihr müsst jetzt ganz stark sein! Den Osterhasen gibt es gar nicht. Ja, das mussten wir auch erstmal verdauen. Stöbert in der Zwischenzeit doch mal eure Festplatten, Speicherkarten und Handyfotoalben nach einem schönen Osterhasen-Foto durch. Ihr findet sicher etwas Schönes, da sind wir uns sicher. Aber woher kommt eigentlich die Tradition des Osterhasen,...

  • Essen
  • 16.04.22
  • 6
  • 4
Dieses, eigentlich aggressive Erdmännchen, sieht so aus, als würde es sich gerade über einen zu lauten Nachbarn aufregen, oder? | Foto: AStoKo via Pixabay

Frage der Woche
Worüber regt ihr euch besonders auf?

In den USA wird heute am 15. April der Mecker-Tag gefeiert. Anlässlich dessen wollen wir in dieser Woche von euch wissen: Worüber regt ihr euch besonders auf?  Den Deutschen wird häufig nachgesagt im meckern immer ganz vorne mit dabei zu sein. Und doch wird dieser Tag in den USA und nicht in Deutschland 'gefeiert'. Ja ja, meckern hilft nichts, sagt man. Und doch tut es manchmal gut. Deshalb beschäftigt sich unsere Frage der Woche damit. Bei welchen Dingen im Alltag geht ihr manchmal in die...

  • Essen
  • 15.04.22
  • 14
  • 3
Abendstimmung im Hafen De Veerstal
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4400 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 11.04.22
  • 13
  • 4
Manche "fasten" indem sie ihr Smartphone links liegen lassen. Foto: Archiv/Gensheimer
Aktion

Umfrage der Woche:
Worauf verzichtet ihr in der Fastenzeit?

Die einen verzichten auf Alkohol, andere wiederum lassen die Finger von Süßigkeiten, Fleisch, Kaffee oder Zigaretten. Doch damit ist bald Schluss, denn am Karsamstag (16.4.) endet die offizielle Fastenzeit.  Traditionell beginnt Aschermittwoch für (nicht nur katholische) Christen die 40-tägige vorösterliche Fastenzeit. "Die Idee dahinter ist, dass Fasten- und Abstinenztage der körperlichen und geistigen Vorbereitung auf kirchliche Hochfeste dienen und gleichzeitig an biblisches Geschehen...

  • Haltern
  • 05.04.22
  • 12
  • 3
Junge Wildtiere sollten auf keinen Fall angefasst oder gar mit nach Hause genommen werden. Foto: Kaufmann/DJV
2 Bilder

Stören und Anfassen verboten
Tierischer Nachwuchs im Wald braucht jetzt besonderen Schutz

Gerade an den ersten schönen warmen Frühlingstagen zieht es viele Erholungssuchende in den Wald. Der bietet vielerlei Menschen Ruhe und Entspannung oder eine Möglichkeit, ihrem Hobby nachzugehen. Neben Forstleuten, Jagenden, Wandernden und Sportbegeisterten nutzen auch zahlreiche Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer regelmäßig den Wald, um nicht nur ihrem Vierbeiner etwas Auslauf zu gönnen. Während wir Menschen die aufblühende Natur bewundern, verwandelt sich, gut getarnt, der Wald in eine...

  • Haltern
  • 31.03.22
  • 6
  • 4
Nach einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2020 gaben von rund 1.000 befragten Personen 29 Prozent an, nach dem Umstellen der Uhrzeit unter gesundheitlichen Problemen zu leiden. LK-Foto: Hannes Kirchner
Aktion

Umfrage der Woche:
Belastet die Zeitumstellung euren Körper?

Energie sparen: Dieses Thema ist vor allem in Europa gerade in aller Munde. Und damit gibt es schon eine Verbindung zur Zeitumstellung. Konkret: Mit der Einführung der Zeitumstellung verfolgte die EU ein konkretes Ziel - Energie sparen. Seit dem Jahr 1980 drehen wir deswegen zweimal im Jahr an den Uhren, um die Zeitspanne mit Tageslicht tagsüber zu verlängern. Doch laut dem Umweltbundesamt wird dadurch nicht weniger Energie verbraucht. So bleibt das Drehen am Zeiger eine umstrittene Maßnahme. ...

  • Haltern
  • 29.03.22
  • 17
  • 3

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.