Vom Geschmack der Erinnerung

"Vom Geschmack der Erinnerung" | Foto: Antje Bücker

„Vom Geschmack der Erinnerung“ heißt das neue Buch der Halterner Autorin Eva Masthoff. Wie schon in den “Jahrgangsperlen“, das im Herbst 2017 erschienen ist, handelt es sich auch bei diesem Buch um eine Sammlung von Kurzgeschichten. Diesmal aber stammen sie bis auf drei aus dem eigenen Erinnerungsschatz der Autorin.

Im Mittelpunkt der ersten Erzählung steht der Roman „Der große Kamerad“ von Alain-Fournier, der wie der Titel bereits andeutet, sich wie ein roter Faden durch die in den geschilderten Episoden aus den Leben zweier Menschen zieht und diese eines Tages über eine Graphik miteinander verbindet. 

Die Higgins-Geschichte etwa ist ein Urlaubserlebnis, das sie in Bärengestalt erzählt. „Der rote Faden“, „Vom Geschmack der Erinnerung“, „Das Grüne Zimmer“,“ Fliegen lernen“, „Der Barde mit dem Weinglas“ und „Tango im Park“ basieren ebenso auf eigenen Erlebnissen wie “Mrs. Bean in Bad Füssing“, „Babington's English Tea Rooms und die Katzen“ sowie „Espresso in Haltern mit Herbert Rosendorfer“.

„Roberta“, „Gerrit, Carlotta und der Wein“ sowie „Das Geschenk“ hingegen sind Erlebnisse, die Freunde mit ihr geteilt haben und die sie auf ihre Weise in dem für sie typischen, fast poetischen Schreibstil erzählt und im Fall von Roberta augenzwinkernd ein wenig hinzufabuliert. Wie auf- und anregend ein Besuch in der Apotheke sein kann, davon erzählt "Apothekengeflüster".

Das Glück des kleinen Augenblicks

Vom Geschmack der Erinnerung handeln nahezu alle hier versammelten Geschichten: vom großen Glück eines kleinen Augenblicks in der Natur, von Begegnungen mit besonderen Menschen und ganz unterschiedlichen Stationen des Lebens der Autorin. Mit der Sammlung schöner Erinnerungen verbindet sie mehr als einen Geschmack, Duft oder Klang. “ Ihre flammenden Herbstfarben werden mich wärmen, wenn mein Sommer Abschied nimmt,“ heißt es im Vorwort.

Das neue Werk von Eva Masthoff ist nicht nur ein Lesegenuss. Die seidige Haptik der Seiten machen das Buch obendrein zu einem wahren Handschmeichler, die Fotos und Illustrationen der Fotografen Michael Döring und Rolf Behlert, von Grafiker Andreas Raub und dem belgischen Maler Gerolf Van de Perre komplettieren die kurzweiligen, spannenden, humorvollen aber auch ernsthaften Geschichten.

Wer noch eine gute Lektüre für den nächsten Urlaub oder auch für die Feierabendstunde auf dem Sofa sucht, der ist mit “Vom Geschmack der Erinnerung“ bestens bedient.

Erschienen ist das Buch beim Chiliverlag unter der ISBN Nummer 978-3-943292-77-0. Erhältlich ist es in der Buchhandlung Kortenkamp für 12,90 Euro. Die Autorin wird voraussichtlich am 17. Mai in der Buchhandlung Kortenkamp anwesend sein, um Kunden auf das neue Buch hinzuweisen. Nähere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Autor:

Antje Clara Bücker aus Haltern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.