Plattdeutsche Bühne zeigt schwungvolle Komödie

Sabine Meyer und ihre gleichnamige Untermieterin Sabine Meier, genannt Biene sprechen in der Küche des Hauses Meyer über Bienes Traum, einer Modelkarriere.
  • Sabine Meyer und ihre gleichnamige Untermieterin Sabine Meier, genannt Biene sprechen in der Küche des Hauses Meyer über Bienes Traum, einer Modelkarriere.
  • hochgeladen von Michael Menzebach (Redakteur)

Haltern. Am Sonntag feierte die neue Komödie der Plattdeutschen Bühne Haltern Premiere in der Aula des Schulzentrums an der Holtwicker Straße. Die Akteure freuten sich über zahlreiche Besucher, die das Stück „Frau Meier wett Model“ sehen wollten. Unter dem Titel „Fru Meier ward verlangt“ hat Fred Redmann das Theaterstück in niederdeutscher Sprache zu Papier gebracht. Bearbeitet und ins Halterner Platt übertragen wurde es von Heinz Kallhoff.

Wenn drei Frauen unter einem Dach den gleichen Vornamen und Nachnamen tragen, kann das zu ungeahnten Verwechslungen führen. Sabine Meyer und ihre gleichnamige Untermieterin Sabine Meier, genannt Biene sprechen in der Küche des Hauses Meyer über Bienes Traum, einer Modelkarriere. Hinderlich ist dabei nur ihr eifersüchtiger Verlobter Kai, der eine Laufsteg-Präsenz seiner Braut kategorisch ablehnt und keinesfalls vom Casting-Termin erfahren darf. Als dieser mit seiner herrischen Schwester Hilde Ludermann bei Modefotograf Berni C. Müggenburg, auftaucht gerät das Lügengebilde ins Wanken. Ebenso unerwartet wie unwillkommen steht dann auch noch Tante Sabine Mayer vor der Tür und das Chaos ist komplett – sehr zum Vergnügen der Zuschauer.
Für den, der den Premierentermin am Sonntag verpasst hat, gibt es noch drei weitere Möglichkeiten Bienes Modelkarriere zu verfolgen: Am Samstag, 13. Februar um 19.00 Uhr, am Sonntag, 14. Februar um 16.30 Uhr und am Sonntag, 21. Februar um 16.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es bei Bilkenroth und Kortenkamp.