Nikolausmarkt: Adventsstimmung ohne Regenfrust
Der Duft nach Glühwein, Mandeln und Gewürzen lockt viele Menschen zum Bummeln auf den Weihnachtsmarkt. Leider gehören auch kalter Wind und feuchtes Wetter oft zur Adventszeit dazu. In Haltern kein Problem - der Nikolausmarkt stellt die Gemütlichkeit einfach unter ein Dach.
Geschützt vor Wind und Wetter lädt das rund 250 Quadratmeter große Gebäude auf dem Marktplatz noch bis zum 15. Dezember ein. Seit der Eröffnung am vergangenen Freitag bummeln die Besucher durch den Nikolausmarkt, selbst wenn es mal den einen oder anderen Himmelstropfen gibt.
Den Gästen gefällt das Nikolausdorf. "Bei uns ist der Weihnachtsmarkt natürlich viel größer", berichtet eine Besucherin aus Dortmund, die mit ihrer Schwester aus Haltern den Dampf von den Glühweintassen pustet. "Aber das hier ist wirklich gemütlich", lächelt sie und nippt zufrieden an dem Heißgetränk. Auch die Halterner schauen auf ihrem Weg durch die Altstadt gerne auf dem Markt vorbei.
Etwas zu gewinnen gab es neben gemütlichen Stunden auch: Die beliebte Glücksthalerziehung der Werbegemeinschaft wurde am Samstag mit Interesse verfolgt. Künstlerisch geht es hingegen im benachbarten Alten Rathaus zu: Auf zwei Etagen kann man sich im breiten Angebot des kreativen Künstlermarktes verlieren, während im Gewölbekeller Kaffee und Kuchen locken. Eine große Krippe neben der Kirche zieht auch draußen die Blicke auf sich.
Der besondere Höhepunkt wird dann am kommenden Freitag erwartet: Gegen Abend kommt der Nikolaus nach seiner Reise über den See hoffentlich trocken und warm auf dem Marktplatz an.
Autor:Oliver Borgwardt aus Dorsten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.