Hamstern war schon immer modern
Hamstern in 1965

Ich erinnere mich, dass Politiker dazu aufriefen. Es war wohl wegen des kalten Krieges oder aus Angst. Oder war es die Kuba-Krise?
Die Parole lautete
DENKE DRAN, SCHAFF VORRAT AN

Meine Eltern kauften ein kleines Regal mit zwei Schiebetüren. Dort befand sich ab sofort Zucker, Schokolade, Kaffee, Konservendosen und vieles mehr.
Um einen Platz zu finden in der Mietwohnung, wurde das Schlafzimmer ausgewählt.

Später im eigenen Haus gab es ja einen Vorratskeller mit selbst hergestellter Marmelade usw. Und es wäre nie nie niemals vorgekommen, dass wir kein Toilettenpapier gehabt hätten.
Gehe einkaufen, noch vor der letzten Rolle!!!

Nur im Jahr 1989 als man die Bundesstraße 173 nicht überqueren konnte und die Weihnachtsbäckerei anstand. Da war der Haushalt in Not. Denn eine Blechlawine rollte durch den Ort. Man kam nicht zu Norma und nicht zur Apotheke. Nix. Stillstand? Notstand? Nach und nach löste sich das Problem. Man hatte die Konservendosen mit Ananas gekauft. Und langsam stellte sich wieder das normale Leben ein.

Haltet durch. Lernt haushalten. So wie Oma es schon immer gemacht hat.

Community:

Heidrun Kelbassa aus Goch

7 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Community
Gottfried (Mac) Lambert aus Goch
am 13.04.2020 um 16:20

... Liebe Heidrun, ja so war's, kann ich da nur sagen :-)) Im gemeinsamen Keller meiner Eltern und der Oma standen gefühlte 100 Einmachgläser mit Pflaumen und Renekloden. Diese hielten sich so jahrelang - wenn ich nicht ab und zu mal "probiert" hätte :-) …
LG und einen schönen Restostertag - Mac

Community
Franz Burger aus Bottrop
am 19.04.2020 um 19:53

das kenne ich noch von früher.
Meine Mutter lebte lange Zeit in einem kleinen Dorf auf einem Bauernhof-
Mein Vater fand ja nach dem Krieg Arbeit in Gelsenkirchen Horst bei Gelsenberg Benzin AG.
Da gab es Werkswohnungen, in verschiedenen  Zimmern gab es auch Vorratsecken,
Fleisch wurde oft von den Verwandten in Gläsern mitgebracht, man hatte ja selbst geschlachtet.
Obst und Gemüse gab es reichlich im Garten.
Also auch vieles eingemacht.
Diese Wurst möchte ich heute hier bei einem Metzger finden, sowas gibt es nicht.
Die letzten 6 Jahre bin ich ja zu Arbeitseinsätzen nach Nadeshda Weißrussland gewesen , hier fühlt man sich zurückversetzt in unsere gute alte Zeit.

Nadeshda(Hoffnung) ist außerhalb in einem Waldgebiet , viele Anwohner leben wie wir früher, schau mal diesen Beitrag. Normalerweise ist der nächste Einsatz für September im Plan, nur ob da die Reisebedingungen locker sind kann keiner beantworten.
Danke für deinen schönen Beitrag , nette Erinnerungen 
Liebe Grüße aus Bottrop