Druckwerk wurde grundlegend überarbeitet
Ehrenamts-Broschüre ist neu erschienen

Gerne präsentieren (von links nach rechts) Stephanie Janus, Dr. Edesa Paheshti, Norbert Dyhringer und Reingard Ruch die Neuauflage der Gladbecker Ehrenamtsbroschüre. | Foto: Stadt Gladbeck
  • Gerne präsentieren (von links nach rechts) Stephanie Janus, Dr. Edesa Paheshti, Norbert Dyhringer und Reingard Ruch die Neuauflage der Gladbecker Ehrenamtsbroschüre.
  • Foto: Stadt Gladbeck
  • hochgeladen von Uwe Rath

Ohne ehrenamtlich Tätige würde es auch in Gladbeck viele Angebote gar nicht geben. Damit aber eben diese Angebotsvielfalt bestehen bleiben kann, müssen neue Ehrenamtler gewonnen werden.

Die Neuauflage der Ehrenamtsbroschüre „Freiwilliges Engagement in Gladbeck – Handbuch für Ehrenamtliche“ ist ab sofort erhältlich.

Das Druckwerk soll die Bürger über das Ehrenamt in Gladbeck informieren und einen Einblick in die zahlreichen und vielfältigen Bereiche, in denen ehrenamtliches Engagement möglich ist, gewähren und die Menschen für ehrenamtliche Tätigkeit begeistern. Sie enthält deshalb unter anderem auch Tipps und Hinweise für alle, die sich ehrenamtlich einbringen wollen.

Außerdem präsentiert sich das „Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck“ in der Broschüre, welches ein Zusammenschluss von rund 90 Hilfsorganisationen und Selbsthilfegruppen ist. Die darin organisierten Ehrenamtlichen engagieren sich seit Jahren sozial und stärken so die Stadtgemeinschaft.

Verteilt im Handbuch finden sich auch Portraits einiger Ehrenamtler In einem kurzgefassten Beitrag erzählen sie, weshalb sie sich für andere einsetzen und berichten über ihre Freude an ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Neben dieser Freude fühlen sich die Ehrenamtlichen durch ihr Wirken gestärkt und empfinden persönliches Wohlergehen. Zahlreiche Fotos geben Impressionen vom Tag des Ehrenamtes wieder, welcher jährlich vom Netzwerk Freiwilligenarbeit organisiert wird. Dieses Jahr wird er am Samstag, 13. August stattfinden. Zudem bietet die Broschüre auch einen wichtigen Überblick über den Versicherungsschutz im Ehrenamt und das Steuerrecht.

Bei Fragen zum Thema Ehrenamt ist Dr. Edesa Paheshti, Koordinatorin im Büro für Freiwilliges Engagement, unter Tel. 02043-992164 behilflich. Das Büro für Freiwilliges Engagement unterstützt gerne dabei, das passende Ehrenamt für Interessierte zu finden.

Die Broschüre ist erhältlich im Fritz-Lange-Haus in der Friedrichstraße 7 in Gladbeck-Mitte sowie online abrufbar auf der Homepage der Stadt Gladbeck unter Büro für Freiwilliges Engagement: https://www.gladbeck.de/Rathaus_Politik/Rathaus/BuergerService.asp?seite=angebot&id=19 648.

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.