Nach jahrelangen Beschwerden investiert "StraßenNRW" 90.000 Euro
Arbeiten am Gehweg entlang der Adenauer-Allee

- Nach seit Jahren anhaltenden Beschwerden aus Gladbeck investiert "Straßennrw" nun 90.000 Euro, um den Geh-/Radweg entlang der Konrad-Adenauer-Allee wieder instandzusetzen.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Uwe Rath
Das ist schon fast unglaublich: Nach immer wieder neuen Beschwerden seitens der Bürger, der Stadtverwaltung und auch der Politik saniert die "Straßen.NRW"-Regionalniederlassung Ruhr ab Montag, 5. Juli, den Geh- und Radweg entlang der L 511 (Konrad-Adenauer-Allee) zwischen den Kreuzungen Feldhauser Straße und Lange Straße in Gladbeck-Ost.
Auf einer Länge von etwa 550 Metern beseitigt "Straßen.NRW" unter anderem Schäden, die durch Baumwurzeln verursacht wurden.
Deshalb ist bis Ende Juli nur ein Fahrstreifen frei, der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Eine Umleitung für den Fuß- und Radverkehr ist ausgeschildert.
Der Friedhof Gladbeck-Mitte ist in im genannten Zeitraum nur über die Eingänge Lindenstraße und Feldhauser Straße zu erreichen. Der Zugang zum Spielplatz an der Lange Straße bleibt geöffnet. Die Bushaltestellen „Zentralfriedhof“ und „Lange Straße“ der Linie 252 in Fahrtrichtung Hermannschule werden verlegt.
"Straßen.NRW" investiert eigenen Angaben nach etwa 90.000 Euro aus Landesmitteln in die Sanierung dieses Abschnitts des Geh- und Radweges an der Konrad-Adenauer-Straße.
Community:Uwe Rath aus Gladbeck |
Eine Umleitung für den Fuß- und Radverkehr ist ausgeschildert.###
Da nimmt man dann sicher die Variante : übern Friedhof abkürzen
als Radler*In .
Es gibt allerdings doch auch eine Zweite Seite;
die an den Feldern entlang ! Oder nicht ?
Nur mal so .