Filmstadt Gladbeck 1. - Film-Kulissenbau in der Schlägel/Eisen Siedlung

Gladbeck wird wieder Filmkulisse: So dient die verlassene Häuseransammlung der Schlägel & Eisen-Siedlung nach den erforderlichen Umgestaltungsmaßnahmen der ARD für einen Film über den ehemaligen Bayern-Präsidenten Kurt Landauer. Fotos: Kariger
12Bilder
  • Gladbeck wird wieder Filmkulisse: So dient die verlassene Häuseransammlung der Schlägel & Eisen-Siedlung nach den erforderlichen Umgestaltungsmaßnahmen der ARD für einen Film über den ehemaligen Bayern-Präsidenten Kurt Landauer. Fotos: Kariger
  • hochgeladen von Wolle Gladbeck

Über Kurt Landauer, einer der Gründerväter des FC Bayern, dreht die ARD einen Film im Juli in Altenessen. Der Ex-Bayern-Präsident Landauer, der in den 1920er Jahren für die Bayern den Grundstein zu den Erfolgen seines Vereins legte und somit die Bayern 1932 ihre erste deutsche Meisterschaft feiern konnten, verlor ein Jahr später alle Funktionen als Präsident sowie weitere Jobs durch die Nationalsozialisten, nur weil er Jude war.



Kulissenbau in der Schlägel & Eisen-Siedlung:


Aktuell werden für den Streifen auf dem Gelände der Schlägel & Eisen-Siedlung in Gladbeck bzw. für weitere Filmaufnahmen Umbauten an Haus und Hof für Kulissen vorgenommen, die zur Zeit Landauers authentisch waren. Zahlreiche Gegenstände aus dem damaligen Alltagsleben wie Requisiten/Möbel od. verschiedener Einrichtungsgegenstände aus vergangener Zeit lagern bereits auf dem Areal.
So werden u. a. nicht nur Fensterkreuze aus verschd. Fassaden entfernt und durch Fensterrahmen ausgetauscht, die zur damaligen Zeit aktuell waren, sondern auch das von Häusern umgebene Innenareal wurde planiert und wird jetzt vermutlich für typische Gärten usw. derzeit hergerichtet.

Ein Hinweis für Hobby-Fotofreaks:
Ehe nun alles denkt, man könne auf dem Gelände in Horden zum "knipsen" kommen:
Eine Foto-Genehmigung gibt es bei der Produktionsfirma!

Text/Fotos: Kariger

Community:

Wolle Gladbeck aus Gladbeck

5 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Community
Elisabeth Jagusch aus Schermbeck
am 23.07.2013 um 12:54

Richtig, alles gesehen.
Außerdem könnte die Stadt Gladbeck mit seinen o. g. historischen Kulissen,
die sich mehr kulturell als einwohnerzahlenmäßig generiert, überregional
oder gar weltweit einen bedeutenden Namen erhalten.

Community
Wolle Gladbeck aus Gladbeck
am 23.07.2013 um 14:00

So ist es, @Elisabeth, denn wenn wir "Gladbeck" googlen, dann haben wir schon den Kaffee vom 5. - 8. Ergebnis-Eintrag vollkommen auf!
Von daher tut es Not, mit aller Kraft für bessere Image-Einträge zu sorgen, die man nie genug bekommen kann!

Die negativen Search-Ergebnisse gehen mir sowas von voll auf den Senkel, man kann es nicht mehr sehen.

Community
Elisabeth Jagusch aus Schermbeck
am 23.07.2013 um 14:12

Diese Negativ-Zeilen aus 1988 wird Gladbeck sowieso
nicht ad hoc los. Das dauert noch Jahrzehnte. Drum muss
die Stadt sehr stark an ihrem guten Image arbeiten, egal wie.

Ich denke, dass GLA dadurch auch an Kaufkraft und viele Bürger
verloren hat.