AWO-Wohnhaus in Asbeck produziert Strom durch Sonnenkollektoren
![Rene Röspel, Jochen Winter, Esther Berg, Petra Silva und Beate Meischein von der AWO freuen sich über die Effizienz der Sonnenkollektoren auf dem Gebäude der Wohnhauses Sonnenschein.](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/05/03/0/3921630_L.jpg?1564130587)
- Rene Röspel, Jochen Winter, Esther Berg, Petra Silva und Beate Meischein von der AWO freuen sich über die Effizienz der Sonnenkollektoren auf dem Gebäude der Wohnhauses Sonnenschein.
- hochgeladen von Frank Schneidersmann
Nomen est Omen - die erste AWO-Einrichtung im EN-Kreis, die durch Sonnenkollektoren ihren Strom selbst produziert, ist das Wohnhaus „Sonnenschein“ - eine Einrichtung für Menschen mit frühkindlichem Autismus an der Neuenlander Straße in Gevelsberg-Asbeck. Am Freitag wurde die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Wohnhauses eingeweiht.
Insbesondere dem AWO-Kreis- und Unterbezirksvorsitzenden Rene Röspel war es ein Anligen, umweltfreundliche Technologien - wo es möglich und finanzierbar ist - in Einrichtungen der AWO einzusetzen. Durch den Einsatz der Sonnenkollektoren können etwa 90 Prozent der benötigten Energie selbst gewonnen werden.
Der Bereich Wohnen bietet individuelle Wohn-und Betreuungsformen für 140 erwachsenen Menschen.
Autor:Frank Schneidersmann aus Gevelsberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.