Gelsenkirchen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Verein für Orts- und Heimatkunde Buer im Juni
„Bergbaugeschichten an historischen Orten erzählt“, Rathausturm, kleines Museum

Der Verein für Orts- und Heimatkunde e.V., GE-Buer, bietet im Juni Themen rund um den Bergbau und den beliebten Blick vom Rathausturm an. „Dank des großen ehrenamtlichen Einsatzes können wir Geschichtsinteressierten dieses abwechslungsreiche Angebot machen“, sagte der Vereinsvorsitzende Georg Lecher. Jeden Dienstag öffnet das kleine Museum, Eschweiler Straße 47, von 10 bis 15 Uhr für Interessierte seine Pforten. Mitglieder des ‚Geschichtskreis Zeche Hugo‘ stehen für Fragen gerne bereit. Am...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.24
29 Bilder

Spanische Feria an der Bleckkirche
Spanische Feria an der Bleckkirche

Am Samstag den 25.04.2023 fand zum zweiten Mal eine spanische Feria, unter der Sonne Gelsenkirchens, statt. Eine Feria ist ein spanisches Volksfest, welches in Spanien jährlich gefeiert wird. Dort präsentieren sich tausende Besucherinnen und Besucher, in schönen Flamenco Outfits und genießen die ausgelassene Stimmung. Ähnlich war es auch in Gelsenkirchen. Bei Livemusik und leckerem Essen wurde getanzt und ausgiebig gefeiert. Die Liveacts waren Zarzamoza aus Amsterdam und Manuel Ragué aus Köln....

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.24
  • 1
  • 2
...... beste musikalische Unterhaltung wünsche ich allen ROCK´ Fans´♥
5 Bilder

MUSIC ROCK CONCERT - ACDC
wünsche Euch was´ AC/DC 🎸🎶🎸

GELSENKIRCHEN MAI 2024 :-) Veltins-Arena   .... AC/DC let´s POWER UP ! 🤘🤘🤘🎸🎸🎸🤘🤘🤘 AUF SCHALKE... geht es auch heute wieder musikalisch rund!!! AC/DC geben gleich, in wenigen MINUTEN, ihr zweites GELSENKIRCHEN- LIVE Konzert der POWER UP- TOUR Wünsche allen glücklichen ROCK-Musik-Fans´ nen´duften Abend!!!!!!!! ♥ Wäre gern mit dabei, wenn ich Selbst .... auch kein´wirklicher´ ACDC-Fan´ bin ... die letzte Platte aber, die POWER UP und natürlich den ein oder anderen KLASSIKER dieser legendären...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 37
  • 5
#jurieischinski
7 Bilder

Deutsch-Türkischer Freundeskreis Gelsenkirchen
Ayça Miraç Quartett

Deutsch-Türkischer Freundeskreis Gelsenkirchen e.V. Gelsenkirchen 11.05.2024: Die Gelsenkirchener Jazz Sängerin Ayça Miraç begeistert mit ihrem Quartett die Zuhörer in der Flora. Ayça Miraç und ihr Quartett, bestehend aus Henrique Gomide Klavier Philipp Grußendorf Bass & Arrangements Marcus Rieck Schlagzeug formten mit ihrer Musik eine einzigartige Synthese von Tradition und Moderne. Durch alljährliche Aufenthalte am Bosphorus, entwickelt die Sängerin eine sehnsuchtsvolle Verbindung zu...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.24
  • 2
Lädt zum nächsten planmäßigen Nordstern Stammtisch ein: Nordstern Experte Reinhold Adam, Gründer und Sprecher des Geschichtsforum Nordsternpark
2 Bilder

Nordsterner Treffen:
Das Geschichtsforum Nordsternpark lädt zum nächsten Treffen "Zum Emscherhusaren“ ein

Der nächste turnusmäßige Stammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark findet am Freitag, den 28. Juni 2024, um 17:00 Uhr , in der Horster Traditionsgaststätte „Zum Emscherhusaren“, Harthorststraße 29 , statt, zu dem wieder alle Bergbau- und Geschichtsinteressierte herzlich eingeladen sind. Im Mittelpunkt wird die am 1. Juni stattfindenden Extraschicht – die lange Nacht der Industriekultur, die in einer DVD Präsentation Revue passiert wird. Zur Extraschicht, wo auch wieder der Nordsternpark...

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.24
  • 2
3 Bilder

Konkrete Kunst aus ungewöhnlichem Material
Heiner Szamida zeigt im Rahmen von OB art Werke aus Spanholz

Möbel, Decken-Verkleidungen oder Fußbodenbeläge: Spanholz ist als Werkstoff vielseitig einsetzbar. Dass die zusammengepressten feinen Holzspäne jedoch auch in Kunstwerken eine Hauptrolle spielen, ist selten. Der Halfmannshof-Künstler Heiner Szamida entdeckte das Material bereits vor 40 Jahren für sich und entwickelte seine Konkrete Kunst aus Spanholz seither kontinuierlich weiter. Aktuelle Werke des Gelsenkircheners sind ab sofort im Rahmen von „OB art“ zu sehen. Heiner Szamida lädt dabei mit...

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.24
  • 2
Hunderte Gäste genießen das gute Wetter, die GEmeinsamkeit und das Bühnenprogramm beim Kick der Kulturen 2023. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
4 Bilder

Kick der Kulturen
SSV Buer und AWO laden zum fünften Kick der Kulturen

Am kommenden Wochenende heißt es auf der Sportanlage Löchterheide wieder „Zu Gast bei Freund:innen“: Die SSV Buer organisiert zum 49. Mal ihr traditionelles Pfingstturnier und den „Kick der Kulturen 5.0“. Die interkulturellen Teams der AWO sind als Kooperationspartner der SSV Buer bereits zum fünften Mal mit ihrem AWO-Begegnungsdorf auf dem Platz, um Themen wie Integration, Vielfalt und gelungenes Miteinander zu fördern. Freundschaft, Miteinander und Respekt werden hier gelebt und gefeiert. Los...

  • Gelsenkirchen
  • 13.05.24
  • 1

Dokumentation „Truus‘ Children“
Film-Premiere am 15. Mai im Kulturraum „die flora“

Das Institut für Stadtgeschichte lädt zur Film-Premiere der Dokumentation „Truus‘ Children“ von Pamela Sturhoofd und Jessica Tijn, Amsterdam, NL ein. Die Vorführung findet in Gelsenkirchen am Mittwoch, 15. Mai 2024, um 19 Uhr im Kulturraum „die flora“, Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen statt. Truus‘ Children ist ein Dokumentarfilm über die Niederländerin Geertruida Wijsmuller-Meijer (1896 – 1978), bekannt geworden als „Tante Truus“, die während der Zeit des Nationalsozialismus mehr als 10.000...

  • Gelsenkirchen
  • 13.05.24
  • 1
2 Bilder

Orgelführung in der St. Urbanus-Kirche
Der Verein für Orts- und Heimatkunde GE-Buer e.V. zeigt die Orgel in der St. Urbanus-Kirche

Der Verein für Orts- und Heimatkunde e.V., GE-Buer, bietet auch im Mai 2024 besondere Veranstaltungsreihen an. „Dank des großen ehrenamtlichen Einsatzes können wir Geschichtsinteressierten dieses abwechslungsreiche Angebot machen“, sagte der Vereinsvorsitzende Georg Lecher. Wissenswertes über ein großes Instrument erfahren die Teilnehmer der Orgelführung mit anschließendem Kurzkonzert am Sonntag, 26. Mai 2024 – 16 Uhr in der Propsteikirche Sankt Urbanus. Kantor Carsten Böckmann erläutert den...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.24
  • 1

Hofesbegehung: Der Eckermannshof in Resse
Verein für Orts- und Heimatkunde GE-Buer e.V. zu Gast bei Familie Föcker auf dem Eckermannshof

Unter dem Motto „Hofesbegehung“ durfte der Verein für Orts- und Heimatkunde GE-Buer e.V. von 1964 bis 1996 bei insgesamt 25 Bueraner Landwirten auf deren Hof zu Gast sein. Die Landwirte präsentierten uns ihren Hof und erläuterten ihre landwirtschaftlichen Produkte. „In diesem Jahr freuen wir uns, diese Tradition fortzusetzen und beginnen auf dem Eckermannshof der Familie Föcker in Resse.“ Dieser Bauerhof zählt zu den ältesten Gehöften in Eckerresse. Er änderte durch Einheirat mehrfach seinen...

  • Gelsenkirchen
  • 05.05.24
  • 1
EXPONATE AUS DEM SCHALKE MUSEUM WECHSELN INS KUNSTMUSEUM | Foto: Schalke 04

Kulturelles Vermischtes Sport
ZUR EUROPAMEISTERSCHAFT: EXPONATE AUS DEM SCHALKE MUSEUM WECHSELN INS KUNSTMUSEUM

Gelsenkirchen. Gelsenkirchener Fußballgeschichten gibt es bald nicht nur im Schalke Museum in der Veltins-Arena zu sehen, sondern auch im Kunstmuseum der Stadt. Dieses etwas andere "Transferfenster" öffnet sich am 12. Juni zur Europameisterschaft. Ausgewählte Exponate werden bis zum 4. August zeitweise aus ihrem Heimstadion ins Kunstmuseum Gelsenkirchen transferiert. Auf Einladung des Kunstmuseums verbindet der Künstler Peter Piller, Professor für Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.24
  • 1
 Spatenstich für die Europaschule mit Referatsleiter Tino Gäfke, Bauleiterin Nina Frackowiak, Oberbürgermeisterin Karin Welge, Stadtbaurat Christoph Heidenreich, Anne Heselhaus, Vorständin für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration und Claudia Kurz, Projektleiterin bei der Kleusberg GmbH | Foto: Stadt Gelsenkirchen
3 Bilder

GRUNDSTEINLEGUNG
Bau der Gesamtschule an der Europastraße geht mit der Grundsteinlegung in die heiße Bauphase Bereits im August 2025 sollen für die ersten Schülerinnen und Schüler der Unterricht im Neubau beginnen

GELSENKIRCHEN: . Die Stadt Gelsenkirchen hat vor dem Hintergrund von stark steigenden Schülerzahlen, die weit in die 2030er Jahre hineinreichen werden, eine Schulbauinitiative gestartet. Nach über 40 Jahren ohne Schulneubau wurde mit dem inzwischen abgeschlossenen Bau der Grundschule an der Ebersteinstraße ein durchaus historisch zu nennendes Schulbauprogramm auf den Weg gebracht. Es war der Start für gleich acht große Schulbauvorhaben für die Zukunft der Stadt Gelsenkirchen.Heute wurde mit dem...

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.24
  • 1
Foto: der salon.ruhr
Video

der salon.ruhr lädt zum WEITERSAGEN 2024
Zeche Westerholt mutiert filmtechnisch zur Untertage - Kunst von Many Szejstecki

In „Weitersagen 2024“ am Samstag, 20.4 ab 11 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr, die diesjährige Veranstaltung von "der salon.ruhr", befassen sich kreativ verschiedene Künstler*innen, Fotograf*innen und Freischaffende mit Natur und Industrie. Im Mittelpunkt steht die IMMERSIVE INSTALLATION „More Many“, die ihre Premiere auf der ExtraSchicht 2023 hatte und von mir in einem kleinen Video von der Begehung zu sehen ist. Short zur Extraschicht 2023: Eine kritische Fotoausstellung mitten in einer gemütlichen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.04.24
  • 1
Horster Musiknacht | Foto: Ruhr Events
2 Bilder

Lokale Musikkünstler & Bands Live on Stage
1. Horster Musiknacht im GE Wölbe (Schloss Horst)

Am 2. Oktober 2024 findet um 20:00 Uhr im GE Wölbe Turfstr. 21 45899 Gelsenkirchen (Schloss Horst) die 1. Horster Musiknacht statt. Lokale Musikkünstler aus Gelsenkirchen Horst führen durch den Abend und spielen Live für euch. Ob Rock, Pop, Schlager, u.v.m. für gute Unterhaltung ist an diesem Abend gesorgt.  Folgende Künstler sind an dem Abend für euch Live on Stage: Take5 Thommy Berg The Fantastic Blues Brothers Rainer Migenda Deken Wolkenberg Salvatore Cutti Duo Marvin Das Ticket zum Preis...

  • Gelsenkirchen
  • 17.04.24
  • 2
The Servants in Aktion auf der Bühne | Foto: Reinhold Krossa

Rock für den guten Zweck
"Rock am Nordring" mit zwei Bands in Buer

Gelsenkirchen-Buer. Es ist wieder soweit: Am Freitag, 19. April präsentieren die Rotarier den 11. „Rock am Nordring“. Zwei Bands werden ab 20 Uhr für Stimmung im Autohaus sorgen. Rocken für den guten Zweck: Dieses Motto hat Tradition im Gelsenkirchener Norden. Am Freitag lädt der Rotary-Club Gelsenkirchen-Buer zum Benefizkonzert ins Autohaus Borgmann am Rademachersweg ein. Zwei Rockbands sollen dafür sorgen, dass es im Autohaus ganz unabhängig vom Wetter draußen, richtig heiß wird. „Für Kinder...

  • Gelsenkirchen
  • 17.04.24
  • 1
  • 2
Freuen sich auf das Gastspiel "Erhardt und Alexander" im Mondpalast (v.l.): Komödiant Horst Freckmann, Sänger Peter Grimberg und Theaterdirektor Marvin Boettcher. | Foto: Arne Pöhnert/Mondpalast

Gastspiel am 24. Juni im Mondpalast
"Erhardt und Alexander"

Steck' dir deine Sorgen an den Hut: Mit der kabarettistischen Hommage „Erhardt und Alexander“ ehren der Sänger und Entertainer Peter Grimberg und der Komödiant Horst Freckmann am Montag, 24. Juni, im Mondpalast von Wanne-Eickel zwei unvergessene Entertainer, die im Nachkriegsdeutschland für gute Laune sorgten. Damit öffnet Theaterdirektor Marvin Boettcher sein Haus an Wochentagen erstmals für ausgewählte Gastspiele - eine Neuerung im Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen von Deutschlands...

  • Wanne-Eickel
  • 05.04.24
  • 1
Freuen sich schon auf das erste gemeinsame Singen (v.l.): AWO-Ehrenamtlerin Rosi Podschadly, AWO-Mitarbeiterin Birgit Bendixen, Opernsängerin Viktoria Sokol und AWO-Mitarbeiterin Viktoria Gerbut. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop

AWO-Nachbarschafts-Chor
Opernsängerin flüchtet vor Krieg nach Gelsenkirchen

„Der singende Vogel“ – so lautet ihr Künstlername in ihrer Heimat. Ihr Leben dort war von der Musik bestimmt, das Singen nicht nur ihre Leidenschaft, sondern ihr Beruf. Seit einiger Zeit lebt die ausgebildete Opernsängerin, die schon immer eine Vorliebe für alte, deutsche Lieder hatte, in Gelsenkirchen. Viktoria Sokol vermisst nach der Flucht aus der Ukraine nicht nur ihre Heimat, sondern auch das gemeinsame Musizieren. Dabei hilft ihr die Musik gegen die Einsamkeit. Deshalb möchte sie Freunde...

  • Gelsenkirchen
  • 04.04.24
  • 2
  • 1
DIE BUCHECKERN - FAMILIENBANDE Lesung Samstag. 06.04.2024 Consol Theater | Foto: Consol Theater

Consol Theaters l
DIE BUCHECKERN - FAMILIENBANDE

Lesung am Samstag. 06. April. 2024 von 16:00 bis 17:30 Uhr Über die VeranstaltungDie Familie, all unsere Verwandten: Wir schimpfen über sie – und lieben sie doch. Wir halten sie auf Abstand – und sind froh, sie in unserer Nähe zu haben: diese warmherzigen und aufdringlichen, diese vertrauten und nervigen, diese liebevollen, diese taktlosen und anstrengenden Menschen – die ganze Bande! Davon erzählen die Bucheckern in ihrem neuen literarischen Programm „FamilienBANDE“ – nachdenklich, anrührend...

  • Gelsenkirchen
  • 03.04.24
  • 1
  • 2
Freuen sich auf dem Foto  von Klaus Amling auf die Gäste zum nächsten Nordstern Stammtisch. Von links der Stammtisch Initiator und Sprecher des Geschichtsforum Reinhold Adam, Pipo der Wirt des Emscherhusaren und Ernst - Peter Bechtloff vom Kooperation Partner Freundeskreis Nordstern
2 Bilder

Treff im Emscherhusaren:
Geschichtsforum Nordsternpark hat in 2024 große Pläne

Zum nächsten planmäßigen Stammtisch lädt das Geschichtsforum Nordsternpark am Freitag, den 26.04.2024, um 17:00 Uhr, in der Horster Traditionsgaststätte „Zum Emscherhusaren „, in der Harthorststraße 29 ,ein, zu der wieder alle Bergbau – und Geschichtsinteressierte Bürger eingeladen sind. Im Mittelpunkt steht diesmal die historische Entwicklung des Steinkohlenbergbaus nach den 2. Weltkrieg, als die Kohle der Motor der deutschen Wirtschaft war und ein Pfeiler  des sogenannten Wirtschaftswunders...

  • Gelsenkirchen
  • 29.03.24
  • 1
„Planet Ozean“ wird vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Foto: Dirk Böttger
Aktion 4 Bilder

Gasometer Oberhausen präsentiert "Planet Ozean"
Auf Tuchfühlung mit Meeresriesen

Warum heißt unser Planet eigentlich Erde? Aus dem All betrachtet, wirkt er blau, denn 70 Prozent seiner Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Unsere Ozeane sind faszinierend schön, aber immer noch weitgehend unerforscht. Damit beschäftigt sich "Planet Ozean", die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Von Andrea Rosenthal Seit 30 Jahren ist der Gasometer die größte und mit ihrem einzigartigen Innenraum eine der erfolgreichsten Ausstellungflächen Europas. Die vergangenen Ausstellungen haben...

  • Oberhausen
  • 28.03.24
  • 13
  • 10
Bunte Hussen im Mondpalast: Theaterdirektor Marvin Boettcher und Raumausstattermeisterin Liane Kirchner. | Foto: Mondpalast

Themenhussen im Mondpalast von Wanne-Eickel
Für jede Komödie ein eigenes Design

Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat viele Fans, aber die wenigsten greifen für ihr Lieblingstheater zu Nadel und Faden – so wie Liane Kirchner aus Bochum-Werne. Seit 20 Jahren ist die Inhaberin der Polsterei Alex Stammgast an der Wilhelmstraße. Bei ihren Besuchen stachen der heute 38-Jährigen jedoch die zunehmend verschlissenen Polster im Theatersaal ins Auge. „Solche Polster sind eines so schönen Theaters nicht würdig“, befand Kirchner und bot Theaterdirektor Marvin Boettcher Abhilfe an. Der...

  • Wanne-Eickel
  • 28.03.24
  • 1
  • 2
123 Bilder

„Die 80er live“
„Die 80er live“ in der Veltins Arena

„Die 80er live“ in Gelsenkirchen vor 44884 Zuschauern Am 23.März 2024 war es endlich wieder so weit, denn ab dem Nachmittag stieg in der Veltins Arena in Gelsenkirchen die große Konzert-Party „Die 80er live“. Ein Garant zum Mitsingen, Tanzen, Feiern. Eine Reise in die wohl bunteste Ära der Popkultur. „Die 80er live“ wurde 6 Stunden in der Arena mit vielen Stars aus den 80ern gefeiert. Wer erinnert sich nicht an dieses trendige Jahrzehnt mit den charakteristisch grellen Farben und Accessoires....

  • Gelsenkirchen
  • 25.03.24
  • 2
12 Bilder

Musik im Lalok Libre
Geschichten die das Leben schreiben

Geschichten die das Leben schreiben Am Freitagabend versammelten sich Freunde der Singer Songwriter Kultur im Lalok Libre. Die Gruppe Jagsteit & Friends begeisterte mit englischen Songs, die aus dem Leben entsprungen sind. Immer mit einem Hauch Ironie, zwischen den Zeilen. Das Duo Such a dreamboat präsentierte als Vorgruppe deutschsprachige melancholisch angehauchte Lieder, die aus der Feder von Uwe Weyers entsprangen. Begleitet wird er von Yvonne Berger, die mit ihrer teils rauchigen Stimme,...

  • Gelsenkirchen
  • 23.03.24
  • 1
  • 2
2 Bilder

Kunstausstellungsdebüt
Wenn ein Museumsarchiv zur Kunst inspiriert

"Es war einerseits ein ehrfürchtige Gefühl, sich in den dunklen, alten Räumen des Museumsarchives aufzuhalten, aber auf der anderen Seite ein Gefühl voller Inspiration, die sich letztendlich auch in meinen Kunstwerken widerspiegelt." 11 Kunstwerke hat die in Gelsenkirchen-Bülse lebende Mixed-Media Künstlerin, Kati Koslik, für ihre erste Ausstellung, inspiriert von und für das Wülfing-Museum, geschaffen. Jedes ihrer Werke ist in seiner Art Einzigartig, überraschend und zum Teil mit Materialien...

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.24
  • 1

Beiträge zu Kultur aus