Gelsenkirchen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Özcan Coşar ist mindestens so schwäbisch wie Cem Özdemir. Mit seinem Programm "Jackpot" kommt er am 22. September in die Grugahalle.  | Foto: Boris Breuer
Aktion

Karten für Özcan Coşar in der Grugahalle gewinnen
Wir Deutschen schaffen das schon!

In seinem neuen Programm "Jackpot" geht der Comedypreisträger Özcan Coşar auf die Suche nach dem großen Glück. In einer Welt, in der immer alles höher, schneller und geiler werden muss schaut er tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat und findet mit seinem unvergleichlichen Humor wie immer die eine Fähigkeit, die den Menschen von allen anderen Lebewesen unterscheidet, das Lachen. Am 22. September kommt er in die Grugahalle. Wir sprachen mit dem ausgewählt höflichen Komiker über...

  • Essen
  • 10.08.24
  • 2
  • 3
NRW-Kirmeskönigin Pauline I. verteilte beim Festumzug Rosen an die Besucher am Straßenrand. Am Steuer: Schaustellerchef Albert Ritter. | Foto: Isabel Diekmann/Stadtmarketing Herne

Live-Musik auf der Cranger Kirmes
Mallorca-Musik, Coverrock und Schlager

Die Cranger Kirmes 2024 biegt auf die Zielgerade ein. Zum Programm am zweiten Kirmesdonnerstag gehört traditionell die Inthronisierung der NRW-Kirmeskönigin. Amtierende Regentin ist Pauline I. (Schäfer), seit zwölf Monaten Repräsentantin aller Volksfeste in Nordrhein-Westfalen. Das royale Hochamt beginnt am Donnerstagabend um 19 Uhr im Ausschankbetrieb „Zum Ritter“ am Rhein-Herne-Kanal und wird von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Musik ist am 8. August auch an weiteren Plätzen auf...

  • Herne
  • 08.08.24
  • 1
Die Cranger Kirmes lockt am „Familientag“ (7. August) mit reduzierten Preisen. | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann

Familientag auf Crange
Kirmesbesuch am 7. August günstiger

„Familientag“ auf der Cranger Kirmes: Am Mittwoch, 7. August, bieten alle 50 Fahr- und Laufgeschäfte sowie die Imbiss- und Ausschankbetriebe ihren kleinen und großen Gästen mindestens eine Vergünstigung an. Diese Regelung gilt am gesamten Kirmestag von 13 Uhr bis Mitternacht, der Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal wird dadurch etwas preisgünstiger. Jede der rund 500 Schausteller auf dem größten Volksfest in Nordrhein-Westfalen hat sich laut Stadtmarketing Herne vertraglich...

  • Herne
  • 06.08.24
  • 1
  • 1

Bürgerbrunch am 25. August im Nordsternpark
Die Route der Industriekultur wird 25 Jahre alt

GE. Vom 19. bis 25. August lädt die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen in Kooperation mit VIVAWEST im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Route der Industriekultur“ in den Nordsternpark ein. Höhepunkt und Abschluss der Feierlichkeiten ist am Sonntag ein Bürgerbrunch in Form eines Picknicks mit einem bunten Rahmenprogramm auf dem Festplatz. Der Inner Wheel Club hat dazu den bisherigen Picknickstandort aus dem Stadtgarten in den Nordsternpark verlegt. Organisiert wird der inzwischen zehnte...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.24
  • 1
8 Bilder

LALOK LIBRE KULTURGARTEN. SOMMERTIME 2024
03.08.2024 The Colins Company und Alexander Freier in Lalok Libre Kulturgarten

Am Samstag, 03.08.2024 fand im Kulturagarten an der Schlosserstraße wieder ein musikalischer Abend statt. Diesmal mit dabei die Gruppe „The Collins Company“ und Singer-Songwriter aus Marl Alex Freier Die Gruppe um der Rüdiger Jagsteit spielt Folk-, Country- und Songwriter Musik aus aus aller Länder. Bei der herausragenden Stimmung, trat auch das trübe Wetter in den Hintergrund.

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.24
  • 1
  • 1
Mit zwei Schlägen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda das erste Fass an. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Cranger Kirmes offiziell eröffnet
Vanessa Mai heizt in der Festhalle ein

Die 540. Cranger Kirmes ist offiziell eröffnet. Bis zum 11. August sind mehr als 500 Schausteller auf 111.000 Quadratmetern Fläche am Rhein-Herne-Kanal aktiv. Nach dem Einmarsch der Fahnenabordnungen der Schaustellervereinigungen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer das erste Fass an und benötigte dafür lediglich zwei Schläge. Anschließend heizte Schlagerstar dem Publikum in der Cranger Festhalle ein.

  • Herne
  • 02.08.24
  • 1
  • 3
Verleihung des „Bester auf Crange“-Awards im Herner Ratssaal (v.l.): Albert Ritter, Jutta Krenz, Patrick Arens (Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute), Elli Krenz, Kirmesmaskottchen Fritz, Oberbürgermeisters Frank Dudda, NRW-Kirmeskönigin Pauline I. sowie die beiden Preisträger Kristoffer und Klaus Krenz. | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

Award „Bester auf Crange“ verliehen
"Kirmes-Oscar" für Eiskonditorei Schmalhaus

Auszeichnung für Handarbeit, Tradition und Nachhaltigkeit: Einen Tag vor Beginn der Cranger Kirmes wurde die Schmalhaus-Eiskonditorei im Herner Rathaus mit dem begehrten Schausteller-Award „Bester auf Crange“ ausgezeichnet. Ein würdiger Rahmen für die Verleihung des Cranger "Kirmes-Oscars“ im Herner Ratssaal war der traditionelle Schaustellerempfang der Stadt. „Ihr Unternehmen, die Eiskonditorei Schmalhaus, überzeugte unsere Jury durch Authentizität, Herzblut, Ideenreichtum und Konzept“,...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 1
Gute Laune bei Traumwetter (v.l.): Holger Wennrich, Geschäftsführer Stadtmarketing Herne, Timo Lichte, Präsident Schausteller-Vereinigung Herne, Kirmes-Chef Werner Friedhoff (Stadt Herne), Albert Ritter, Präsident Deutscher Schaustellerbund, Kirmesmaskottchen Fritz, Patrick Arens, Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute, Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda und Platzmeister Tibo Zywietz (Stadt Herne). | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

540. Volksfest in Crange
"Powerkirmes" startet am 1. August

Das größte Volksfest der Region wirft seine Schatten voraus. Oder "das größte Dorffest von NRW", wie Hernes Stadtmarketingchef Holger Wennrich meint. Sein Chef schwelgt da in anderen Dimensionen. "Wir setzen darauf, dass die 540. Cranger Kirmes eine Powerkirmes wird", so Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda drei Tage vor dem Start. Mehr als vier Millionen Besucher werden vom 1. bis 11. August erwartet. „Die Cranger Kirmes ist der Baustoff für den gesellschaftlichen Kitt in unserer Stadt“, sagt...

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
9 Bilder

LALOK LIBRE KULTURGARTEN. SOMMERTIME 2024
Rafael de Alcala: Spanischer Abend im Laloks Garten am 27. Juli 2024

Gestern erklangen, trotz einem regnerischen Tag, wieder spanische Klänge in unserem Kulturgarten an der Schlosserstraße. Rafael de Alcala heizte dem Publikum, auch in diesem Jahr, wieder ordentlich ein. Moderne aber auch klassische Rhythmen standen auf der Setlist. Bei einem San Miguel und leckeren Tapas, genoss das Publikum eine mediterrane Stimmung in unserem schönen Gelsenkirchen. Über den Künstler: RAFAEL DE ALCALA “THE GIPSY VAGABOND” wurde in Alcala de Henares, einer kleinen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.24
  • 1
Das "Jupiter Riesenrad" steht zum zweiten Mal auf der Cranger Kirmes. | Foto: Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
„Jupiter Riesenrad“ ersetzt „Bellevue“

Das Riesenrad „Bellevue“ wird auf der Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August fehlen. Schausteller Oscar Bruch jun. hat kurzfristig für das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen abgesagt. „Oscar Bruch hat seine Bewerbung aus persönlichen Gründen zurückgezogen“, bedauert Platzmeister Tibo Zywietz. Auch die aktuelle Personalsituation habe bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt. Nach den Richtlinien für die Platzvergabe auf der Cranger Kirmes wurde der frei gewordene Standplatz an das „Jupiter...

  • Wanne-Eickel
  • 26.07.24
  • 1
  • 2
Mit den Crangetalern kann auf dem Volksfest Geldgespart werden.  | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
Fahrpässe bessern Kirmesbudget auf

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2024 ist, desto knapper wird der Vorrat an Crange-Pässen, mit denen aus dem Budget für den Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal deutlich mehr herausgeholt werden kann. Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe kurz nach dem Verkaufsstart Anfang Juni restlos vergriffen waren, ist der Cranger Fahrpass noch vorrätig. Dieser „Spar“-Pass als kleiner, handlicher Block kostet 15 Euro und verfügt über 20 Crangetaler (Wert: 20 Euro), mit...

  • Wanne-Eickel
  • 24.07.24
  • 1

Nach 50 Jahren

Nach Münster für 3 Tage im Juli fuhren ehemalige Schülerinnen der 10 g der Gertrud Bäumer Realschule um ihre 50 jähriges Entlassdatum aus der Schule zu feiern.Nach einem Münsterbesuch mit Aasee,Stadtrundfahrt  und Freilichtmuseum wurde abends in der Vergangeheit mit viel Spaß geschwelgt.Leider konnte die Klassenlehrerin Fr. Schmidt - Kienemann aus gesundheitlichen Gründen nicht mitfahren.Alles in allem ein gelungene Fahrt.

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.24
  • 1
8 Bilder

Lalok Libre Kulturgarten. Sommertime 2024
13.07.2024 Lalok Garten. Griechischer Abend mit der Gruppe Orfeas

Am vergangenen Samstag, öffnete unserer Summertime Projekt für dieses Jahr. Den Auftakt machte die griechische Gruppe Orfeas. Sie brachte sommerliche Temperaturen nach Gelsenkirchen. Bei einem Glas Retsina und einer Portion Calamaris haben die Besucher die Seele baumeln lassen und der Musik gelauscht. Text: Doris Harontzas Bilder: Juri Eischinski

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.24
  • 2
Anzeige
2 Bilder

Frederike Spyrka auf der TOGGO Tour 2024 in Gelsenkirchen

Die TOGGO Tour, eines der größten Familien-Events in Deutschland, macht Halt in Gelsenkirchen. Mit dabei ist dieses Jahr eine Guinness World Records Inhaberin aus der Region: Frederike Spyrka, die mit ihrer Hündin Nala im Guinness World Records Buch 2024 vertreten war. Frederike und Nala zeigen ihre faszinierenden Tricks auf der Bühne – so auch weitere Guinness World Records Titelinhaberinnen und Inhaber aus Deutschland. Frederike Spyrka und Nala: Ein außergewöhnliches und ehrenamtlich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.06.24
  • 2
Erst Rock und Pop auf der Bühne... | Foto: Michael Köster
2 Bilder

Fußball-EM und Livemusik in Buer
Public Viewing im Kulturbiergarten

Gelsenkirchen ist bekanntlich EM-Spielort, in der Fan Zone im Nordsternpark werden alle Spiele live gezeigt. Wenn Deutschland spielt, ist unterm "Herkules" richtig was los. Wer es lieber eine Nummer kleiner mag, der ist im Kulturbiergarten am Michaelshaus in Buer womöglich richtig. Schon zwei Stunden vor dem Anpfiff des letzten Gruppenspiels der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz waren die Bierbänke fast vollständig besetzt. Schließlich gibt's im Kulturbiergarten - wie es der Name schon...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.24
  • 3
  • 3
Freuen sich auf den Foto von Klaus Amling auf euren Besuch, der Wirt des Emscherhusaren , Pipo (Mitte ) , Ernst- Peter Bechtloff vom Freundeskreis Nordstern (Rechts im Bild) und Stammtisch Initiator Reinhold Adam vom Geschichtsforum Nordsternpark
3 Bilder

Geschichtsforum lädt ein;
Stammtisch "Zun Emscherhusaren"

Der nächste routinemäßige Stammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark findet am kommenden  Fußballfreien Freitag, den 28. Juni 2024, um 17:00 Uhr, wie gewohnt in der Gaststätte „Zum Emscherhusaren“ , in der Harthorststraße 29, in 45899 Gelsenkirchen – Horst statt, zu dem die Nordsterner Bergbaufreunde um Stammtisch Initiator Reinhold Adam und seine Kumpels vom Freundeskreis Nordstern herzlich einladen, auch Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Neben aktuellen Themen und Aktivitäten im und...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.24
  • 1
Neue Zeche Westerholt. Bildrechte: Neue Zeche Westerholt - Martin Schmüdderich | Foto: Stadt Gelsenkirchen/  Martin Schmüdderich
2 Bilder

Zeche Westerholt
Rund 61 Mio. Förderempfehlung für die Neue Zeche Westerholt 39 Hektar können entwickelt werden

Rund 61 Mio. Förderempfehlung für die Neue Zeche Westerholt 39 Hektar können entwickelt werden – Bedeutender Erfolg für eines der größten Flächenentwicklungsprojekte der RegionDie sorgfältig geplante Revitalisierung der ehemaligen Zeche Westerholt hat einen großen Schritt nach vorn gemacht: Der Strukturstärkungsrat des 5-StandorteProgramms hat eine Projektbewerbung zur Flächenrevitalisierung mit drei Sternen gleichzeitig ausgezeichnet und damit - unter Verzicht auf die übliche Korrekturrunde –...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.24
  • 1
Freuen sich auf die Sommer Rock-Party: The Servants | Foto: Don Tony

Heiße Rocknacht in der "Erholung-Buer"
Sommer Rock-Party am 6. Juli mit "The Servants"

Gelsenkirchen-Buer. Am 6. Juli ist es endlich soweit: Der große Biergarten im KGV Erholung-Buer wird ab 19:30 Uhr zur Bühne für die zweite Sommer-Rock-Party, bei der die lokale Band "The Servants" die größten Hits der 60er bis 90er Jahre zum Besten geben wird. Die Veranstaltung verspricht eine energiegeladene Atmosphäre mit viel Livemusik, die zum Tanzen und Feiern einlädt. Die Band präsentiert klassische Rockmusik von Dire Straits, T-Rex, Golden Earring, Guns`n`Roses, CCR, Sweet, Status Quo,...

  • Gelsenkirchen
  • 21.06.24
  • 1
Comedienne Ingrid Kühne bei ihrem Gastauftritt in "Ronaldo & Julia" im Mondpalast. | Foto: Mondpalast
5 Bilder

Gastauftritt im Mondpalast von Wanne-Eickel
Ingrid Kühne in "Ronaldo & Julia"

1:0 für Ingrid Kühne. Die bekannte TV-Kabarettistin eroberte mit ihrem Gastauftritt in der Kultkomödie "Ronaldo & Julia" die Herzen der Gäste im ausverkauften Mondpalast von Wanne-Eickel im Sturm. "Es war einfach FA-BEL-HAFT", strahlte die fußballbegeisterte Comedienne nach dem Schlussapplaus: "Das war mein erster, aber bestimmt nicht mein letzter Besuch in diesem schönen Theater." Theaterdirektor Marvin Boettcher hatte für den Stargast ein besonderes Dankeschön vorbereitet: Er legte Ingrid...

  • Wanne-Eickel
  • 21.06.24
  • 1
2 Bilder

Poetry-Slam geht in die nächste Runde
WortGEwaltig im meyer56

Am kommenden Freitag, den 21. Juni 2024 ist es ab 20 Uhr im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz wieder so weit: Die wortGEwaltige Schlacht geht in die nächste Runde. Die Moderatorin Anna Lisa Tuczek hat wieder einige Slammer*innen nach Gelsenkirchen eingeladen, die hier gegeneinander antreten. Die Regeln sind dabei relativ einfach:Alle Texte müssen selbst geschrieben sein und dürfen ein Zeitlimit von 6 Minuten nicht überschreiten. Requisiten sind während des Vortrags genauso wenig zulässig, wie...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.24
  • 1
2 Bilder

11. Contest im Spunk-Garten
Alexander Freier gewinnt Solo-Contest

Der 11. Solo-Contest von Falken, Bauverein Falkenjugend und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk ist Geschichte. Fünf Künstler*innen und Duos nutzten den Abend im Spunk-Garten um ihr Können dem Publikum und einer Jury zu präsentieren. Von Hip-Hop und Rap über Singer-Songwriter mit Gitarre, Trommel, Loop-Station und Mundharmonika war der Abend wieder sehr abwechslungsreich. Dominik Johann, Dark Alleys, Alexander Freier, Aliens & Angels und Mic.Check waren dabei und präsentierten in Hin- und einer...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.24
  • 1

Musik-Wettbewerb im Garten:
11. Solo-Contest der Falken im Spunk-Garten

Am Samstag, den 8. Juni 2024 um 19 Uhr suchen die Falken, der Bauverein Falkenjugend und das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk zum 11. Mal den oder die Solo-Künstler*in oder Duo des Jahres. Fünf Künstler*innen und Duos treten im Spunk-Garten, Festweg 21 gegeneinander an. Das Publikum und eine Jury wählt nach der Hin- und Rückrunde, wer den Titel bekommt. Auf der Bühne sind in diesem Jahr Dominik Johann, Dark Alleys, Alexander Freier, Aliens & Angels und Mic.Check dabei und kämpfen um den...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.24
  • 1
Foto: Stefanie Vollenberg
12 Bilder

Flamencofestival in Gelsenkirchen
Vamos a GEspaña

Vom 31.05. bis zum 02.06.2024 lädt die Gelsenkirchener Innenstadt wieder zum spanischen Wochenende ein. Die Gitarrenklänge hört man bereits aus der Entfernung und je näher die Besucher dem Heinrich-König-Platz kommen, desto mehr tauchen sie ein: in das spanische Feeling. Zum Festivaltstart am Samstag kämpfte sich die Sonne durch die dünne Wolkendecke am Himmel und sorgte zunächst für angenehme Temperaturen. Die Flaggengirlanden sowie die gelb-roten Schirmchen entlang der Bahnhofsstraße...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.24
  • 1
  • 3

Beiträge zu Kultur aus