Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
3.138
hauptberuflich bildender künstler,
schwerpunkt gegenständliche malerei und plastik,
viel auftragsarbeit, von miniatur bis großformatig, auch kunst im öffentlichen raum, wandbilder und mehr.
in berufsverbänden, künstlergruppen und bei ver.di organisiert,
organisiere den kunstverein in fröndenberg, damit es zukünftig meeehr kunst gibt. Wikipedia schreibt noch mehr über mich.
organisator von veranstaltungen, sommerakademie, symposien, messen usw.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 26. März um 11 Uhr wird im neuen Kunstraum an der Alleestraße 59 die Ausstellung Holz-Stein-Bronze-Grafik von und mit Bernd Moenikes eröffnet. Dieser Künstler ist ein echtes Ruhrgebietskind und hier auch sehr bekannt. Nicht nur das große Pferd in Unna-Massen am Reitzentrum zeugen von seiner Arbeit. Oft hat er mit Jugendlichen gearbeitet und im Umweltbereich auch mit seinen fliehenden Bäumen für Aufsehen gesorgt. Am 8. April stellt sich Moenikes einem Künstlergespräch, wo er aus seinem...
Neue Räume - ein neues Programm - neue Angebote der Kunstverein Fröndenberg e.V. hat sich vergrößert. Im ehemaligen Kleinkino an der Alleestraße 59, vielen bekannt als Videothek oder Matratzenladen, wird jetzt bis Oktober ein Programm, nicht nur mit Bildender Kunst ablaufen. Filme gab es auch schon monatlich einmal, dazu kommen jetzt "offenes Malen" am Samstag und anschließend der Kunstsalon, treffen und quatschen bei Kaffee und Kuchen. Geplant sind auch Vorträge und Konzerte. Den Auftakt...
Am Mittwoch, dem 8. Februar trifft sich der Verein Renergie um 19 Uhr in der Gaststätte zum Markgrafen am Markt in Fröndenberg. Obwohl Mitglieder schon einige Solaranlagen als GBRs betreiben, gibt es immer wieder Gelegenheiten zu Beteiligungen für Bürger. Wir setzen uns auch für eine Bürger-Energie-Agentur ein, mit der wir unsere Zukunft mitgestalten können und natürlich wollen wir uns informieren, was es im Bereich Erneuerbarer Energien so Neues gibt.
Ausstellung im Fußpflegesalon 50 kleine Bilder von Peter Trautner hängen in der podologischen Praxis von Andrea Stahl an der Alleestraße 59 in Fröndenberg.
am 14. April um 19.30 Uhr eröffnet im Technopark Kamen eine Kunstausstellung unter dem Titel "Ikarus". Richard Cox und Peter Trautner zeigen in Malerei und Skulptur unterschiedliche Ansichten der gleichen mythologischen Figur. Bei Cox ist Ikarus glatt und edel, glänzend und hoch aufgereckt, bei Trautner eher ein Zweifler, ein vorsichtiger Erfinder und eben ein Flüchtling. Cox zeigt zur Eröffnung eine Bild- und Musik-Präsentation. Das Gründerzentrum im Technopark ist werktäglich geöffnet von 8 -...
Am Mittwoch, dem 9. März treffen sich im Gasthof Haeseler in Fröndenberg-Frõmern, von-Steinen-Str. 2, um 19,30 Uhr Interessenten des Leader-Projekts zur Bürger-Energie-Agentur. Nachdem der Regionalmanager Sven Hedicke im Februar wegen Grippe ausgefallen war, erwarten wir nun Einblicke in den Fortschritt unseres Projektes. Zu unserer Freude und Information wird auch Frau Anna Wehrmann als Wirtschaftsförderin etwas zum Thema beitragen. Für die Zukunft unserer Region zeichnen sich interessante...
Herzliche Einladung zum Treff in der Gaststätte Haeseler am 10. Februar um 19,30 Uhr. Der Verein Renergie Ruhr-Hellweg trifft den Regionalmanager der neuen LEADER-Region um sich kennen zu lernen und zu erfahren, wie denn unsere Projekte umgesetzt werden können. Dabei sein wird auch Anna Wehrmann, die als Fröndenberger Wirtschaftsförderin erfahren will, ob sich diese Projekte auch wirtschaftlich niederschlagen. Eines der Projekte ist eine Bürger-Energie-Agentur, die mit Bürgerbeteiligung Energie...
Peter Trautner stellt ab dem 5. Februar bis zum 19. März in der kleinen Galerie in der Sparkasse Fröndenberg aus. Seine Miniaturen malt und zeichnet er auf antike Buchdrucke, auf Landkarten und auch auf Objekte. Meist hintersinnig und mit viel Humor, erzählt er mehr oder weniger wahre Geschichten. Am Donnerstag, dem 5. 2. werden Frau Petra Otte, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse und die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Kostorz die Ausstellung eröffnen. Peter Trautner offenbart dann auch...
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kunstfreunde, jetzt ist es soweit, wir gründen den Kunstverein Fröndenberg. Am Samstag, dem 5. März wird um 15 Uhr im Café Satchmo im Bahnhof Fröndenberg die Gründungsversammlung durchgeführt. Eine einfache Satzung liegt vor und Gründungsmitglieder gibt es mehrere, so dass der Einrichtung eines Vorstandes nichts im Wege steht, der dann den Verein mittels Notar beim Amtsgericht anmelden und danach auch die erste Mitgliederversammlung vorbereiten kann. Dort...
Braucht Fröndenberg einen Kunstverein? In persönlichen Anfragen erhielt ich gute Resonanz auf diese Frage. Deshalb treffen sich Interessenten am 13. November um 17 Uhr im Stiftskeller zu einem Vorgespräch. Dort kann beispielhaft aus anderen Vereinen berichtet werden und es können Schwerpunkte für Fröndenberg aufgestellt werden. Als Kunstverein in Fröndenberg werden ja nicht nur Ausstellungen und Aktionen organisiert, eventuell aus Fröndenberg stammende Künstler in der 'Heimat' vorgestellt,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.