Fröndenberg/Ruhr - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

72 Bilder

Weihnachtsmarkt 2022
Mit der AWO Fröndenberg und CN Reisen nach Bremen - Teil 3 --- Nicht nur Historische Plätze in Bremen !

Besuch zur Adventszeit in Bremen --- Nicht nur der Weihnachtsmarkt am Dom oder der Schlachte Zauber erstrahlen  im festlichem Glanz . Nein,  auch die Stadt selbst mit ihren historischen Plätzen . Das Rathaus , der Roland , die Bremer Stadtmusikanten , der Brunnen beim Roland , und die Altstadt selbst mit der Böttcherstraße  Sehenswert ist auch wie die Straßenbahn gesichert wird . Zwei Sicherheitsleute gehen vor der Bahn her mit Schellen und passen auf das keiner davor läuft . Interessant fand...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.12.22
  • 5
  • 3
36 Bilder

Weihnachtsmarkt 2022
Mit der AWO Fröndenberg und CN Reisen nach Bremen - Teil 2 --- der Schlachtezauber in Bremen !

Besuch zur Adventszeit . Über einen beleuchteten Rundweg geht es vom Weihnachtsmarkt an Bremens Lebensader, die Weser. Die beliebte Promenade am Fluss lädt zur Adventszeit zum "Schlachte-Zauber" ein. Hier erlebt man den historischen, winterlichen und maritimen Markt. Einmal im Jahr verwandelt sich Bremens Schlachte in ein Piratendorf im Stil der Hanse . Hier kann man Handwerkern zu schauen und auch einiges selbst ausprobieren. Die Bremer Kultureinrichtungen bieten zur Weihnachtszeit ein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.12.22
  • 7
  • 1
53 Bilder

Weihnachtsmarkt 2022
Mit der AWO Fröndenberg und CN Reisen nach Bremen - Teil 1 --- der Weihnachtmarkt am Dom !

Besuch zur Adventszeit   Samstag , 10.12. machte sich die AWO Fröndenberg , nach 2 jähriger Pause ,auf den Weg nach Bremen . Mit CN Reisen ging um 9,00 Uhr die Fahrt los , und um 12.00  h hatten wir die  Hansestadt erreicht- Da wir dort 6 Stunden Zeit zum bummeln hatten ,besuchten wir zu erst den Weihnachtsmarkt am Dom . Ein Platz der festlich geschmückt und mit romantischem Flair zum Verweilen einläd . Wer schon mal dort war weiß welch magische Atmosphäre dort herrscht . Glühwein , Eierpunsch...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.12.22
  • 7
  • 3
Die Idee für Bücherschrank hatte Diethild Fischer-Lehnemann (Mitte) in die Stadtteilkonferenz West eingebracht und auch den Aufstellplatz gefunden – hier mit Grobe-Filialleiter Kevin Bühren (r.) und Mitarbeiterin Christiane Kollakowski (l.). Foto: Stadt Fröndenberg

Neuer Bücherschrank in Langschede
"Immer frische Ware"

Fröndenberg. Seit dem zweiten Adventswochenende bietet der neue Bücherschrank im GROBE-Bistro im REWE-Markt Langschede eine abwechslungsreiche Vielfalt an Lesestoff für alle Altersgruppen und fast jeden Geschmack. Die Bücher können kostenlos für den eigenen Bedarf mitgenommen werden. Ebenso können eigene Bücher mitgebracht werden, die man ausgelesen hat, damit durch diesen Austausch „immer frische Ware“ da ist. Aber eine dringende Bitte: Nicht mehr Bücher abgeben, als auch einsortiert werden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.12.22
Von 15 bis 16 Uhr wird der junge Fröndenberger Autor Tom Weiß sein Buch „Der kleine Drache Olli“ signieren.  | Foto: Stadt Fröndenberg/Ruhr

Stadtbücherei beim Christkindlmarkt geöffnet

Zum Christkindlmarkt am Sonntag, 11. Dezember, ist die Stadtbücherei Fröndenberg/Ruhr von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadtbücherei öffnet zum Christkindlmarkt am Sonntagnachmittag und lädt Interessierte zum Schmökern und Verweilen ein. Eine Ausleihe der Medien ist für alle Benutzer von 13 bis 18 Uhr möglich. Das Büchereiteam nimmt in dieser Zeit auch neue Anmeldungen zur Nutzung der Ausleihdienste entgegen. Von 15 bis 16 Uhr wird der junge Fröndenberger Autor Tom Weiß mit seinem Papa...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.12.22
 Bürgermeister Dr. Roland Schröder verteilt die Urkunden an: Manuela Klahold, Saphira Gödde, Natascha König-Fildhaut, Manfred Gies, Manuela Schmidt, Carolin Saballa und Spiridula Minassidou (v.l.). Foto: Stadt Menden/Ehrlich

Herzlichen Glückwunsch
Ab sofort können diese fünf Frauen verliebte Paare verheiraten

Wer wünscht sich nicht auch einen Job, bei dem er quasi täglich nur mit guten Nachrichten konfroniert wird: Diese Stellen schnappten sich jetzt fünf frischgebackene Standesbeamtinnen, die ab sofort das bisherige Team der Stadt Menden unterstützen werden, verliebte Paare unter die Haube zu bringen. Damit diese ausgedehnten Trauzeiten und vor allem nahezu alle Samstage auch weiterhin bedient werden können, musste das Eheschließungsteam dringend aufgestockt werden. Mit den folgenden fünf Frauen...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.22
  • 1
32 Bilder

zum Nikolaustag
Nikolausumzug in Warmen ....

immer wieder für Kinder ein Erlebnis ... Gestern Abend gab es wieder nach 2 Jahren Pause ( coronabedingt ) den Nikolausumzug . Ab 17.30 Uhr zogen die Kinder ab der Hofkäserei Wellie mit ihren Laternen durchs Dorf bis zur Christkönigskirche . Dort angekommen erhielten sie den obligatorischen Stutenkerl . Der Nikolaus durfte natürlich in einer Kutsche bis zur Kirche fahren . Unterwegs winkte er zahlreichen Gästen , bei winterlichem Wetter mit Schnee , fröhlich zu . Begleitet wurde der Nikolauszug...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.12.22
  • 8
  • 4
Am Freitag fand das erste "Rudelsingen" der Dorfgemeinschaft Altendorf statt. Foto: Hedda Bläsing

Advent im Dorfgemeinschaftshaus
Rudelsingen in Altendorf

Fröndenberg. Am Freitag, 2. Dezember, trafen sich 40 Altendorfer zu einer Premiere: Das erste Altendorfer Rudelsingen. Unter der Leitung von Sonja Froning und Marion Winkler wurde ein bunter Abend im neuen Dorfgemeinschaftshaus in Altendorf verbracht. Sowohl traditionelle deutsche Weihnachtslieder als auch modernes Liedgut wurden vorgetragen. Alle waren sich einig: Das soll regelmäßig wiederholt werden. Erstmals wurden auch Bücher verkauft. Die Getränkeeinnahmen werden wie immer für den...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.12.22
Termine Das Ensemble von "Musical Highlights". | Foto: Creativ Team Veranstaltungs GmbH/Sebastian Sternemann
Aktion

Das Beste aus über 20 Musicals in NRW
The Show must go on

Nach fast drei Jahren Corona-Pause ist es wieder soweit: Die Erfolgsproduktion „Musical Highlights“ tourt im Frühjahr 2023 wieder mit einem neuen Programm und neuer Besetzung. Nach den guten Kritiken der Vergangenheit setzt „Musical Highlights“ auf die Stärken der Künstler und eine Programmauswahl, die den Abend zu einem Erlebnis für jeden Musicalliebhaber werden lässt. Es werden nur die Highlights geboten, für die man sonst viele und auch kostenaufwändige Reisen in die unterschiedlichsten...

  • Essen
  • 05.12.22
  • 1
  • 3
Volles Haus beim Mendener Hausfrauenbund statt "Heimchen am Herd".
5 Bilder

Hausfrauenbund Menden
Nur etwas für Heimchen am Herd?

Die Ära des Deutschen Hausfrauenbundes scheint vorbei zu sein: Mit der offiziellen Umbetitelung zum "Netzwerk Haushalt, Berufsverband der Haushaltsführenden", soll nun frischer Wind die Wäsche bügeln.  Nicht so in Menden: "Wir sind bereits vor 20 Jahren aus dem Verbund ausgetreten und bleiben unserem Titel `Hausfrauenbund´ treu", erklärt Ilona Schön, die Vorsitzende aus Menden. Klar, habe sie mit einigen Vereinskolleginnen schon mehrfach darüber nachgedacht, ob der Name des Vereins noch...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.22
Death Comedy unterhält das Publikum in der Kulturschmiede. Foto: Stadt Fröndenberg

Kabarett in der Kulturschmiede
Lachen über tödliche Weihnachten

Freuen können sich Theaterfreunde auf einen Stand-up-Comedy Abend am Freitag, 2. Dezember, um 20 Uhr in der Kulturschmiede Fröndenberg. Alle Jahre wieder feiert die christliche Welt eine Geburt. Pfui Spinne, meint der Tod. Doch weil jedem Anfang auch ein Ende innewohnt, lädt er in diesem Jahr persönlich zu einer weihnachtlichen Spezial-Version seines preisgekrönten Comedy-Programms ein. Schließlich ist er auf großer Image-Kampagne und da sollte sich auch ein Tod dem Fest der Liebe nicht völlig...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.12.22
Der junge Kinderbuchautor Tom Weiß war bei der Stadtbücherei Fröndenberg zu Besuch. Foto: Stadt Fröndenberg/Ruhr

Stadtbücherei Fröndenberg/Ruhr
Besuch vom jungen Kinderbuchautor Tom Weiß

Fröndenberg. Der Kinderbuchautor aus Fröndenberg, Tom Weiß, hat mit seinen erst neun Jahren nun sein drittes Buch herausgebracht und schreibt bereits an seinem vierten Band. Mit sieben Jahren schrieb er schon Kurzgeschichten und zeichnete die passenden Bilder dazu alle selbst. Band eins und zwei der Abenteuergeschichten rund um den Drachen Olli können in der Stadtbücherei Fröndenberg bereits ausgeliehen werden. Umso mehr freut sich das Team, als Tom mit seinem Papa persönlich vorbeischaut und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.11.22
Roboter-Dame Lüdia und Ritter Otto werben für das Erlebnisticket. Im Kombiticket enthalten ist auch der Besuch der Phänomenta in Lüdenscheid. Foto Michael Bahr/Märkischer Kreis

Geschenktipp für Lokalpatrioten
Erlebnis-Ticket für das Märkische Sauerland

Noch keine Geschenkidee für Weihnachten? Ein Präsent, das jede Menge Spaß bietet und noch dazu viel Geld spart, ist das Erlebnis-Ticket für das Märkische Sauerland. Mit dem Ticket können gleich fünf spannende Ausflugsziele im Märkischen Sauerland besucht werden. In der Karte enthalten sind der Eintritt in die Phänomenta Lüdenscheid, die Dechenhöhle in Iserlohn, das AquaMagis in Plettenberg und die Burg Altena mit dem Erlebnisaufzug. Im Vergleich zu fünf Einzeltickets sparen die Käufer 25...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.22
Die Lighthouse Band tritt auf der vorweihnachtlichen Lighthouse Lounge im Stiftsgebäude Fröndenberg auf. Foto: Lighthouse Band
2 Bilder

Am Freitag wird es weihnachtlich
Lighthouse Lounge im Adventsmodus

Fröndenberg. Das Team der Lighthouse Lounge lädt für kommenden Freitag, 2. Dezember, 19.30 Uhr zu einer weiteren Ausgabe der Lounge in den adventlich gestalteten großen Saal des Stiftsgebäudes ein. Es bietet sich die Möglichkeit, einmal vom Alltag abzuschalten und in gemütlicher Atmosphäre bei "Snacks und Segen" in die Vorweihnachtszeit einzutauchen. Moderiert wird der Abend von Pfarrerin Runa Ahl. Freuen können sich die Besucher zudem auf die Lighthouse Band, die diesmal eine Mischung aus...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.11.22

Kunstausstellung im Ardeyer Dorfcafé
Ausstellung von Arbeiten des Dortmunder Künstlers Hans – Karl Steffen im Dorfcafé „Buntes Sofa“

Hans Karl Steffen (1930–1994) geboren in Dortmund - Eving als Sohn eines Zechenarbeiters. Nach einer kaufmännischen Lehre war er in verschiedenen Berufen tätig. Sein von Kindheit an erkennbares zeichnerisches Talent entwickelte er erst mit dreißig Jahren systematisch weiter. 1967 hatte er seine erste Ausstellung im Museum am Ostwall in Dortmund. Die Auseinandersetzung mit den sozialen Aspekten der Industriegesellschaft und des Strukturwandels in der Region prägte seine Arbeiten. Vielfach setzte...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.11.22
"Das Dinner für Spinner", eine rasante Boulevardkomödie, soll im März auf die Bühne gebracht werden. Foto: Frank Neidert

Vorverkauf startet in Fröndenberg
Dinner für Spinner zum Verschenken

"Dinner für Spinner" heißt das neue Programm des Theaters ohne Rahmen, mit dem die Laientruppe im März wieder durchstarten will. Am Samstag, 10. Dezember, startet der Vorverkauf der Tickets. Gerade rechtzeitig, um das etwas andere Festessen zu Weihnachten zu verschenken. "Dinner für Spinner" ist eine Boulevardkomödie, in der der erfolgreiche Verleger Pierre Brochant und seine Freunde einem zynischen Hobby nachgehen: Sie veranstalten aufwendige Dinnerpartys und laden dazu möglichst peinliche...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.11.22
  • 1
  • 1
Nach zwei Taschenbüchern mit autobiografischen Kurzgeschichten ist „Die Weltreise“ die erste buchfüllende Geschichte des jungen Autors Tom Weiß. Das Werk ist mit eigenen Bildern des Grundschülers aus Fröndenberg illustriert. Foto: Weiß
4 Bilder

Tom Weiß hat sein drittes Buch veröffentlicht
Ein junger Autor im Alter von 9 Jahren

Tom Weiß (9) aus Fröndenberg ist im Grunde genommen ein ganz normaler Grundschüler: Er isst gerne Currywurst mit Pommes, lacht, liest und spielt mit seinen Freunden. Doch seine liebste Beschäftigung ist das Schreiben. Der junge Autor hat mittlerweile drei Bücher veröffentlicht. Tom schreibt, seitdem er sechs Jahre alt ist und hat in seinen Geschichten und Zeichnungen den kleinen Drachen namens Olli zum Leben erweckt. Dieser drollige Kerl erlebt zusammen mit seinen Freunden jede Menge Abenteuer...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.11.22
Die Kinder der AWO Kita Hirschberg freuten sich am Freitag, 11. November, über eine riesige Martinsbrezel. Foto: AWO Kita Hirschberg

Sankt Martin besucht die AWO Kita Hirschberg
Freude über eine riesen Martinsbrezel

Fröndenberg. Am Martinstag, 11. November, bekamen die Kinder der AWO Kita Hirschberg in Fröndenberg ein besonderes Programm geboten. Ihre Laternen haben die Kinder der AWO Kita Hirschberg schon längst fertig gestaltet und heute sollten sie endlich leuchten. „Wenn wir laut genug Laternenlieder singen, kommt Sankt Martin uns vielleicht besuchen.“, hoffen die Vorschulkinder fest. So trafen sich alle 78 Kinder vor der Kindertagesstätte um mit ihren Laternen Licht in die Welt zu bringen und zusammen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.11.22
Wenn junge Menschen für ihren Glauben brennen: Benedikt Krenn, Marie-Therese Strachwitz, Amelie Beierle und Nikolaus Löschberger (v.l). Betreut werden sie von: Pater Martin Mayerhofer (Hochschulseelsorger St. Pölten), Weihbischof Anton Leichtfried, Bischof Dr. Alois Schwarz, Bischofsvikar Pater Patrick Erich Schöder OSB, Pater Jinto Caria SP (Hochschulseelsorger Krems). Foto: privat
5 Bilder

Karriere und Beruf(ung)
Eine Mendener Missionarin

Sie ist jung, abenteuerlustig und voller Träume: Amelie Beierle (22) aus Menden. Sollte für ihr Alter eigentlich ganz normal sein, wenn da nicht die Besonderheit wäre, dass Amelie eine Missionarin ist, die in Österreich Studierende für den christlichen Glauben gewinnen will. Wie wird man eigentlich Missionarin? - Weihbischof Matthias König aus dem Erzbistum Paderborn meint, dass Amelie Beierle auf jeden Fall das Zeug dazu hat: „Ich habe sie im vergangenen Jahr in ihrer Heimatstadt als...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.22
Mit den Schauspielern (v.l.) Michael von Au, Simone Rethel, Susu Padotzke kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher.  | Foto: Alvise Predieri

Theater Wilhelmshöhe mit prominenten Gesichtern
Schwiegermutter und andere Bosheiten

Die Boulevardkomödie "Schwiegermutter und andere Bosheiten" gibt es am Freitag, 25. November, auf der Wilhelmshöhe zu sehen. Die Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Mit den Schauspielstars Simone Rethel, Michael von Au, Pascal Breuer, Susu Padotzke und Mia Geese kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher. Zu sehen am Freitag, 25. November, um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. Es geht um ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.22
Der bereits vielfach ausgezeichnete Pianist Phillip Scheucher spielt am 27. November im
historischen Stiftssaal. | Foto: Förderkreis Fröndenberger Stiftskonzerte

Fröndenberger Stiftskonzerte
Zusatzkonzert mit Pianist Phillip Scheucher

Mit einem Klavierkonzert möchte sich der Förderkreis bei seinen treuen Mitgliedern und Besuchern für ihre Treue und Geduld in den schwierigen coronabedingten Zeiten bedanken. Am Sonntag, 27. November, um 18 Uhr wird der junge und bereits vielfach ausgezeichnete Pianist Phillip Scheucher während eines stimmungsvollen Konzertes mit „Bildern einer Ausstellung“ von Mussorgsky sowie drei ganz besonderen Klavierstücken von Schubert (D 946) die Gäste auf den Beginn der Adventszeit einstimmen. Für sein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.22
Christoph Gilsbach bei der Humor-Visite im Hospiz Friedensberg in Lauchhamm. Archivfoto: Steffen Giersch
4 Bilder

Menden: Humor in der Sterbebegleitung
Ein Clown im Hospiz

Der Zauberer und Pantomime Christoph Gilsbach war zu Gast beim Hospizkreis Menden. Seit vielen Jahren behandelt er die Fragen des gesellschaftlichen und individuellen Umgangs mit dem Tod. Und auch als Klinik-Clown am Universitätsklinikum Münster wird er mit diesem Thema konfrontiert. Eine schwere Aufgabe für einen Clown, oder? Christoph Gilsbach: "Humor ist eine Lebenseinstellung, die den Tod als einen Teil des Lebens anerkennt und mit dieser Anerkennung kann ich dem Tod in Würde begegnen."...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.11.22
  • 2
Im Dorfcafé "Buntes Sofa" kann man sich zur Lesung anmelden. Foto: Klaus Böning
2 Bilder

Willi Schnieder liest im Dorfcafé Buntes Sofa
Auf den "Spuren des Lebens"

Willi Schnieders erster Roman "Spuren des Lebens" schildert die Geschichte einer deutschen Familie in der Zeit von 1880 bis 1950, die im Kontakt stand zur englischen Königin Elisabeth II. Am Freitag, 25. November, um 19 Uhr liest der Autor im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey aus seinem Roman vor. Dem letzten Deutschen Kaiser, Wilhelm II., und seiner Familie begegnet ein Protagonist der Familie, von der dieser Roman handelt, auf abenteuerliche Weise. Diese teilweise biographische und fiktive...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.11.22
Der Blechmann möchte ein Herz, die Vogelscheuche sucht Verstand und Dorothy möchte nur nach Hause. | Foto: Christopher Smith
6 Bilder

Scaramouche zeigt "Der Zauberer von Oz"
Auf der Suche nach Herz, Mut und Verstand

Unter der Regie von Martin Smith präsentiert der Mendener Verein Katastrophen Kultur nun den Zauberer von Oz im Zimmertheater Scaramouche. Premiere ist am Freitag, 4. November, um 20.30 Uhr im kleinen Theater unter dem Hallenbad, Am Hühnenköpfchen in Menden. Die weltweit bekannte Kindergeschichte des US-Schriftstellers Lyman Frank Baum wurde im Jahr 1900 bereits als Buch veröffentlicht. 1939 erschien dann der Oscar-prämierte Film zum Buch mit Judy Garland als Dorothy. Damit wurde die Geschichte...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.11.22

Beiträge zu Kultur aus