Fröndenberg/Ruhr - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jetzt Antrag stellen
Kulturförderung der Stadt Fröndenberg/Ruhr

Die Kulturtreibenden in der Stadt Fröndenberg/Ruhr sind wieder aufgefordert, Förderanträge bei der Stadtverwaltung zu stellen. Die in der Stadt Fröndenberg/Ruhr aktiven Kulturvereine können eine jährliche Grundförderung, eine Projektförderung, eine Mietkostenförderung und auch eine Sachkostenförderung beantragen. Dazu stellt die Stadt Fröndenberg/Ruhr jährlich einen Betrag in Höhe von 11.000 € zur Verfügung, der durch den Beschluss des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Stadtmarketing und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.12.23
  • 1
Foto: Stadt Fröndenberg/Ruhr Presse und Kommunikation
2 Bilder

Stadtarchivar stellt Band 3 vor
Band 3 der Geschichte der Stadt Fröndenberg/Ruhr und ihrer Stadtteile ist da

Band 3 des historischen Rückblicks von Stadtarchivar Jochen von Nathusius wurde druckfrisch am 13. Dezember im Rathaus vorgestellt. Bürgermeisterin Sabina Müller: „Ich danke Stadtarchivar Jochen von Nathusius und seinem Unterstützerteam für diesen dritten Band zur Stadtgeschichte. Ebenso allen, die ihre Erinnerungen geschildert und Fotos beigesteuert haben, für die vielen Informationen, Hinweise und Korrekturen. Ihre Beiträge lassen ein detailgetreues, lebendiges Bild dieser Zeit entstehen.“...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.12.23
  • 1
3 Bilder

Eine Reise durch das Friseurhandwerk
Besuch Friseurmuseum Fröndenberg

Besuch des Friseurmuseums in Westick Organisiert durch Regina Nachtwey-Günnewig haben vier Kindergartenfreundinnen nebst Begleitung das Friseurmuseum in der Ostmarkstrasse in Fröndenberg-Westick besucht. Richard Grünewald führte eindrucksvoll und leidenschaftlich aber auch mit einem Hauch von Nostalgie durch sein Museum, das er parallel zum laufenden Friseurbetrieb in den letzten Jahrzehnten aufgebaut hat. Die Führung begann mit einer Reise durch die Geschichte der Frisuren, die die Zeit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.11.23
  • 2
Mar Valor Navarro spielt das Adventskonzert. Foto: Navarro

Fröndenberger Stiftskonzerte
Adventskonzert am 3. Dezember im Stiftssaal

Zum Abschluss der Saison 2023 und zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest präsentieren die Stiftskonzerte ein sehr abwechslungsreiches Klavierkonzert mit der jungen Pianistin Mar Valor Navarro aus Valencia. Die junge spanische Künstlerin aus der kultur- und musikbegeisterten Metropole Valencia schloss bereits mit sechzehn Jahren ihre „estudios professionales“ für Klavier und Kammermusik am Konservatorium ihrer Heimatstadt bei dem strengen und zugleich erfolgreichen Juan Lago ab. Nach zwei...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.11.23
  • 1
Mit "Dinner für Spinner" sorgte das Theater ohne Rahmen im letzten Jahr für Begeisterung. Foto: ToR

Theater ohne Rahmen präsentiert neues Stück
Wer trägt schon rosa Hemden?

Wenn die Blätter fallen , die Tage immer kürzer werden, es mehr dunkel als hell ist, was hilft dann ? Amüsante Ausblicke in das neue Jahr und vor allen Dingen: Wann startet der Vorverkauf bei ToR und was wird in der neuen Saison gespielt ? Nach der so grandiosen Wiederauferstehung nach der Coronapause im Frühjahr 2023 mit dem Knallerstück „Dinner für Spinner“, was für so viel Begeisterung gesorgt hat, startete ToR im September mit der neuen Probenarbeit. „Wer trägt schon rosa Hemden ?“ Haben...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.11.23
2 Bilder

Groove Nation
Groove Nation bringt Chain Club Fröndenberg zum Beben

Was ist das, wenn an einem Mittwochabend weit über 150 Menschen zusammenkommen und ausgelassen tanzen und singen? Das passiert, wenn die Band „Groove Nation“ im für einen Abend gestalteten „Chain Club“ (sonst „Kulturschmiede“) mit 14 professionellen MusikerInnen Funk, Soul und Disco vom Feinsten abliefern. „Kultur für Uns“ (KfU) hat sich was getraut. Von Patrick Kohler, dem Initiator der Projektband „Groove Nation“, angesprochen, ob man nicht einmal versuchen wolle, das Programm, welches sie...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.10.23
  • 1
2 Bilder

Kunstausstellung im Ardeyer Dorfcafé
Die Bilderwelt der Sigrid Darsow im Dorfcafé „Buntes Sofa“

Das Dorfcafé „ Buntes Sofa“ ermöglicht es gerade heimischen Künstlern, ihre Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Möglichkeit der Präsentation von Kunst ist ein wichtiger Baustein, um die Gedankenwelt und den damit verbundenen künstlerischen Ausdruck nachvollziehen zu können. Die vormalige Ausstellung der zukunftsorientierten Bilder der Sonnenbergschüler und Schülerinnen hat exemplarisch aufgezeigt, wie generationenübergreifend Kunst bewegt. Mit den Werken von Sigrid...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.09.23
7 Bilder

Von Sahara - Rallye bis zum Twister
Fröndenberger Fliegenkirmes eröffnet

Heute um Punkt 18.00 Uhr ist durch Bürgermeisterin Sabina Müller die Fröndenberger Fliegenkirmes eröffnet worden. Vier Tage lang, von Freitag bis Montag 15.-18. September 2023, laden 25 Schaustellerbetriebe mit ihren Fahrgeschäften, Buden, Geschicklichkeitsspielen zu Spaß und Vergnügen ein. Begleitet von dem Duft der Zuckerwatte, Mandeln und Bratwurst erhellt die Kirmes mit ihren bunten Lichtern den Park und die Schausteller werden zu „schnellen Runden“ aufgefordert. Der Kirmesmontag bleibt wie...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.09.23
  • 1
Das Dortmunder Akustik-Cover-Trio "Food for Soul" spielt am Freitag, 22. September, im KaDeWi. Fotorechte: Food for Sopul

Schöne Töne Live
Food for Soul im Kaufhaus der Wickeder

Musik ist Nahrung für die Seele heißt eine bekannte Weisheit. Im Rahmen der Reihe "Schöne Töne Live" gastiert nun die Dortmunder Band "Food for Soul" am Freitag, 22. September, ab 20 Uhr im KaDeWi (Kaufhaus der Wickeder), Kirchstraße 18-22. „Food For Soul“ - übersetzt heißt das so viel wie „Nahrung für die Seele" - bereitet ein musikalisches Mehrgänge-Menü aus bekannten und eigenen Kompositionen, fängt deren Seele ein und zeigt, was in ihnen steckt. Nach mittlerweile 15 Jahren mit über 350...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.09.23
  • 1
Das Musical "Die Schneekönigin" zeigt das Theater Liberi im Oktober im Sauerland-Theater. Foto: Theater Liberi

Freizeittipp für Kinder
„Schneekönigin – das Musical“ in Arnsberg

Am Samstag, 21. Oktober, um 15 Uhr wird das Publikum im Sauerland-Theater, Feauxweg 9 in Arnsberg in eine magische Welt entführt, in der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte von Hans Christian Andersen als modernes Musical für die ganze Familie. Eigens komponierte Musicalsongs, jede Menge Humor und ganz viel Herz sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie. Zwischen Traumwelt und...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.23
43 Bilder

Kultur
Rundweg "Astronomischer Lehrpfad Bausenhagen" in Fröndenberg-Bausenhagen

Start: Ev. Kirche Bausenhagen, 58730 Fröndenberg/Ruhr. Am Dienstag, 27.06.2023,  habe ich mich nach Fröndenberg-Bausenhagen aufgemacht, um mir den „Astronomischen Lehrpfad Bausenhagen“ anzusehen. Auf einem Rundweg von 2,38 km „erfuhr und erlebte“ ich spannende Einblicke in Himmelskunde. Anhand verschiedener Astronomie-Fotos konnte ich sehen, wie wunderschön und unendlich groß unser Universum ist. > Woher wissen wir, woraus Sterne bestehen, wenn wir noch nie dort waren? > Was heißt "Ins Weltall...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.07.23
 Band 16 der Reihe "Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland" steht an.  Das Buch erscheint im Oktober/November 2023. Foto: Papierfresserchen

Hobby-Autoren gesucht
Wenn es im Hochsommer Weihnachten wird ...

Es ist schon eine Tradition, dass Papierfresserchens MTM-Verlag jedes Jahr im Hochsommer ein neues, weihnachtliches Buchprojekt ausschreibt. In diesem Jahr ist es bereits der 16. Band, der im Herbst veröffentlicht wird. Unzählig viele Beiträge wurden in den zurückliegenden Jahren eingesandt, rund 2000 Beiträge bereits veröffentlicht. Von ganz jungen, aber auch von recht betagten Autorinnen und Autoren und allen Menschen, die einfach gerne schreiben. "Die Autorinnen und Autoren, die uns ihre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.06.23
  • 1
  • 6

Doppelkopf im Dorfcafé
Wenn die "Dulle" mal die Dame schlägt

Wenn zwei Kreuz-Damen mit die höchsten Trümpfe sind, gefolgt von anderen Damen und den Buben, ist Doppelkopfzeit in Ardeys guter Stube, dem Dorfcafé „ Buntes Sofa“. Seit wann es das dem Skat verwandte Kartenspiel gibt, ist historisch nicht belegt. Es soll aus dem „Schafkopf“ entstanden sein, wofür es schon 1895 ein Regelwerk gab. Seit einiger Zeit führt der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey Doppelkopfabende durch. Der nächste findet am Freitag den 23. Juni ab 18.30 Uhr statt. Die Tische sind...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.06.23
  • 1
3 Bilder

Ausstellungseröffnung im Dorfcafé "Buntes Sofa"
Sonnenbergschüler stellen sich ihre Zukunft vor

Die Schüler*innen der vierten Klassen der Sonnenbergschule Langschede haben in einer gemeinsamen Kunstaktion Bilder mit ihren Zukunftsvorstellungen gemalt. Am Montag den 19.Juni war die Ausstellungseröffnung zum Thema „Wie stelle ich mir meine Zukunft vor“, im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey. Fast 40 Kinder, mit Unterstützung einiger Eltern und Großeltern, freuten sich gemeinsam mit Ihren Klassenlehrerinnen, Frau Micic und Frau Steinke, über die gelungene Kooperation mit dem Förderverein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.06.23
  • 1
Flautando Köln haben sich auf alte Musikraritäten spezialisiert. Foto: Flautando
2 Bilder

Flautando Köln und Cantorey
Missa Mexicana im Koster Oelinghausen

Spanische und südamerikanische Chor- und Instrumentalmusik der Renaissance und des Barock erklingt am Samstag, 24. Juni, um 19 Uhr in der Klosterkirche St. Petri in Oelinghausen. Anlass für das dritte Konzert der Reihe „Musica sacra Oelinghausen“ ist das 40-jährige Jubiläum des Freundeskreises Oelinghausen, das an diesem Wochenende mit mehreren Veranstaltungen begangen wird. Um dieses Jubiläum entsprechend zu begehen, hat Johannes Krutmann, der neue musikalische Leiter dieser Konzertreihe,...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.06.23

Brauch ich nicht, kauf ich trotzdem
Großer Garagentrödel in Ardey

Am Samstag den 17.Juni 2023 in der Zeit zwischen 10.00 und 16.00 Uhr findet der große Ardeyer Garagentrödelsamstag statt. Weit über 40 private Haushalte bringen alles auf den Tisch was im Keller und auf dem Dachboden keine Verwendung mehr findet. Von Sammeltassen über Kinderspielzeug zu altem Werkzeug, alles landet vor den Garagen und Haustüren der Ardeyer um noch einmal den Besitzer zu wechseln. Jedermann ist zum stöbern eingeladen. Frei nach dem Motto: „ Brauch ich nicht, kauf ich trotzdem“....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.06.23
ein altes Foto .

Ahnenforschung .....
Treffen der Ahnenforscher .....am 15. Juni in Balve

Hallo zusammen, die Ahnenforscher aus Balve und Umgebung treffen sich am Donnerstag, den 15.Juni, um 18.00 Uhr im geschichtsträchtigen, denkmalgeschützten Lohgerberhaus in Balve, Alte Gerichtsstraße 10 bei Adalbert Allhoff-Cramer vom Naturhistorischen Verein Hönnetal. Adalbert Allhoff-Cramer und ich freuen uns darauf mit Euch wieder in einen Erfahrungsaustausch treten zu können. Unter anderem Georg Palmüller vom Ahnenforscher Stammtisch Unna und auch Wolfgang Kißmer aus Menden werden da sein um...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.06.23
  • 10
  • 3
Junko Shioda (Klavier) und Ariadne Daskalakis (Violine) spielen beim nächsen Stiftskonzert. Montage: Georg Dahlmann

Mozart, Debussy und Grieg
Kammermusikabend im Stiftssaal Fröndenberg

Zu einem spannenden Abend lädt der Förderkreis ins historische Stiftsgebäude in der Kirchstraße ein. Die Künstlerinnen Ariadne Daskalakis (Violine) und Junko Shioda (Klavier) möchten die Besucher am Sonntag, 7. Mai, um 18 Uhr mit drei Sonaten von W. A. Mozart, Claude Debussy und Edvard Grieg verzaubern und auf den nahenden Sommer einstimmen, wofür der Monat Mai bestens geeignet ist. Das Zusammenspiel von Klavier und Violine erfordert neben technisch anspruchsvoller Spielkunst ein hohes Maß an...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.04.23
7 Bilder

Mit verändertem Ablauf
Die Bochumer Maischützen kommen

Bürgermeisterin Sabina Müller: „Wir laden ALLE herzlich ein mit uns und den Bochumer Maischützen unsere gemeinsame Tradition zu feiern! Schauen Sie sich mit Ihren Kindern den Umzug an und feiern Sie abends mit unseren Gästen eine tolle Party mit DJ. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!“ Traditionell legen die Bochumer Maischützen zum Auftakt ihres Maiabendfestes in der Fröndenberger Stiftskirche einen Kranz am Grabe des Grafen Engelbert III von der Mark...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.04.23
Die Gruppe Los Temperamentos mit (v.l.) Swantje Tams Freier, Felipe Maximiliano Egaña Labrín, Nadine Remmert, Néstor Fabián Cortés Garzón und Hugo Miguel de Rodas Sanchez. Foto Marco Moog

Vespermusik in Stiftskirche
Vergessene Klänge mit Los Temperamentos

Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe Los Temperamentos präsentiert gänzlich Vergessenes in musikalischer Form. Start der Vorstellung ist am Sonntag, 2. April, um 17 Uhr. Das Ensemble legt besonderen Wert darauf, den Zuhörenden immer wieder neue Aspekte an Altbekanntem zu zeigen, aber auch gänzlich Vergessenes wieder einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So stehen...

  • Unna
  • 30.03.23
  • 1
  • 1
Für die keltische Messe in der Stiftskirche werden Sänger gesucht. Foto: Ramona Timmermann

Das Licht in unsren Herzen
Mitsingprojekt Keltische Messe

Nach dem großen Erfolg und der positiven Resonanz der Aufführung der Keltischen Messe „Das Licht in unsren Herzen“ im Jahr 2017 wird dieses tolle Projekt nun wiederholt. Gemeinsam mit der Folkband ToneFish wird die Keltische Messe am Sonntag, 24. September, in der Stiftskirche Fröndenberg aufgeführt. Alle, die Interesse haben mitzusingen, sind herzlich eingeladen, einen großen Projektchor zu bilden. Los geht es nach den Osterferien. Die Proben finden immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr im...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.03.23
 Tuomas Oskari ist eigentlich Wirtschaftsjournalist und schaffte es mit seinem Romandebüt "Tage voller Zorn" gleich auf die Bestsellerlisten.
Foto: Jonne Räsänen
2 Bilder

Lesekompass
"Tage voller Zorn" - Die Armen schlagen zurück ...

Die soziale Schere öffnet sich von Jahr zu Jahr weiter, nicht nur in Deutschland - das Problem ist global. Der finnische Autor Tuomas Oskari hat in "Tage voller Zorn" aus dem Thema einen spannenden Polit-Thriller gemacht. Was passiert, wenn die Armen sich plötzlich aktiv gegen ihre Situation stemmen? Das Buch stand drei Monate an den Top-Ten der finnischen Bestsellerliste und das völlig zu Recht! "Tage voller Zorn" spielt 2027, in einem Finnland, in dem das Platzen der Schuldenblase und eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.03.23
  • 3
  • 2
Pi-hsien Chen kommt am 19. März nach Fröndenberg. Foto: Naxos Records

20 Jahre Förderkreis Fröndenberger Stiftskonzerte
Fünf hochkarätige Konzerte

Mit neuem Schwung und einem verjüngten Vorstand starten die Stiftskonzerte in die Saison 2023, der ersten nach den schwierigen Jahren in der Pandemie. Die hat der Förderkreis mit Hilfe seiner treuen und neuen Mitglieder und anspruchsvollen Konzerten erfolgreich überstanden. Er kann mit Freude und Stolz auf 20 Jahre gemeinnütziger Kulturarbeit zurück schauen. Die Gründerväter Ulrich Schmidt und Josef Steinhoff stehen als stellvertretender Vorsitzender und Kassierer weiterhin für Qualität und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.03.23
Urnengrab aus Erftstadt-Erp mit zwei kugelförmigen Rasseln, zwei Schälchen und einem Beigefäß (800 – 475 v. Chr.) | Foto: Ulrike Müssemeier/LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland

Archäologie im Rheinland
Jahresrückblick des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland: Neueste Forschungsergebnisse, herausragende Funde und vom Leben und Sterben durch die Jahrtausende

Zwei Könige, ein Geköpfter und im Tod unsterblich Millionen Jahre alte Fossilien aus einer tropischen Lagune, ein Geköpfter aus der Eisenzeit, Neues zum römischen Wohnkomfort, beeindruckende Knochenschnitzereien und ein Vogel für den König: Der Jahresrückblick des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR-ABR) auf die archäologischen und paläontologischen Höhepunkte 2022 bietet ein breites Spektrum. Vom 1. März bis zum 20. August ist außerdem die gemeinsame Ausstellung mit dem...

  • Bedburg-Hau
  • 04.03.23
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.