Modernisieren mit Blick in die Zukunft
Sind mein Haus und mein Garten auch im Alter komfortabel, bequem und sicher nutzbar? Lässt sich mein Haus energetisch optimieren? Ist der Grundriss anpassbar und was kostet das? Lohnt sich ein Umbau insgesamt finanziell? Und welche (Wohn-) Möglichkeiten gibt es sonst?
Im Rahmen der NRW.KlimaTage2017 informiert die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale in einem Vortrag durch die Energieberaterin Dipl.-Ing. Andrea Blömer Fragen zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden.
Immer mehr Hausbesitzer überlegen, welche Investitionen im eigenen Haus sinnvoll sind und möchten mit langfristiger Perspektive sanieren. „Der Vortrag zeigt auf, dass es unterschiedliche Herangehensweisen gibt, um das eigene Zuhause den künftigen Bedürfnissen anzupassen“, so Blömer. In ihrem Vortrag nimmt die Expertin die Beurteilung vorhandener Schwachstellen, die Erneuerung unterschiedlicher Bauteile und auch das Thema Fördermittel in den Blick.
Der Vortrag findet am Samstag, den 8. Juli in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Schwerte, Westwall 4, um 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl aber auf maximal 20 Personen begrenzt. Die Verbraucherzentrale bittet um eine vorherige Anmeldung unter 02304 / 94 22 60.
Autor:Simone Höltke (Verbraucherzentrale NRW in Schwerte) aus Schwerte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.