Im September ist bei den Rheinbergern drei Wochen lang Muskelkraft gefragt. Die Stadt bittet die Bürger um Unterstützung beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln – Unsere Stadt fährt Rad“. Wer mitradelt, kann tolle Preise gewinnen.
Rheinberg. Teilnehmen können alle Rheinberger Bürger sowie alle, die in der Stadt arbeiten oder zur Schule gehen. Ob Viel- oder Wenigfahrer – jeder zwischen dem 8. und 29. September mit dem Rad zurückgelegte Kilometer zählt.
Dieses Jahr haben sich 50 Städte und Gemeinden für den Wettbewerb angemeldet, dass sind 15 mehr als im vergangenen Jahr. Rheinbergs erster Platz aus 2009 „Bundesweit fahrradaktivste Stadt mit 126.059 geradelten Kilometern“ wurde bereits von vier Städten übertroffen. Derzeit ist die Stadt Leipzig mit 157.844,8 geradelten Kilometern auf Platz 1.
Bisher haben sich zwölf Teams mit insgesamt 43 Teilnehmern aus Rheinberg angemeldet. Im vergangenen Jahr nahmen 48 Teams mit insgesamt 733 Teilnehmern teil.
Die Siegerehrung wird am Sonntag, 3. Oktober, von 14 bis etwa 16.30 Uhr in Verbindung mit einem Radaktionstag auf dem Marktplatz stattfinden. Geehrt werden die Sieger (1. - 3. Platz in jeder Kategorie: Betriebe, Vereine, Schulen, Kindergärten, Nachbarschaften, 2er-Teams), sowie die drei Vielradler. Unter allen Teilnehmern werden auch einige Sachpreise verlost. Die Fahrradhändler Räderlove und RäderEcke präsentieren Räder und Zubehör und bieten einige Aktionen an. Auch für das Niederrheinrad wird geworben.
Sie möchten weitere Infos zur Aktion oder sich direkt anmelden und der aktuell führenden Stadt Leipzig den ersten Platz streitig machen? Infos und Anmeldung bei Tanja Karlinger unter der Nummer 02843/171-284.
Im Rahmen des Stadtradelns werden auch unterschiedliche Radtouren beziehungsweise Aktionen angeboten:
Am Mittwoch, 8. September, bietet der ADFC eine Radtour durch Rheinberg an. Los geht‘s um 16 Uhr am Stadthaus.
Am Samstag, 11. September, startet ebenfalls am Stadthaus eine Radtour des KlimaTisches zur Plus-Energie-Haus-Ausstellung nach Düsseldorf-Ehrenfeld (jeweils 55 Kilometer)
Ins autofreie Orsoy führt eine Tour am Sonntag, 12. September, zum Tag der Regionen; die Zweiräder können auf bewachten zentralen Fahrradabstellplätzen geparkt werden.
Am Mittwoch, 15. September, startet um 15.00 Uhr am Stadthaus eine rund 25 Kilometer lange ADFC-Frauentour.
Am nächsten Tag, 16. September, ist um 16 Uhr eine Radtour der Stadtverwaltung für Politik und Bürger zu aktuellen Bau-Projekten in Rheinberg geplant, die etwa 25 Kilometer umfasst.
Zur Feierabendtour lädt der ADFC am Mittwoch, 22. September, um 16 Uhr ab dem Stadthaus ein. Die Tour ist rund 30 Kilometer lang.
An der Kirche in Wallach startet die Tour am 23. September ab 13 Uhr, die über die Schlosskapelle Ossenberg nach Rheinberg führt. Stadtführerin Gertrud Aryus sorgt für Kurzweil.
Für Dienstag, 29. September, ist gegebenenfalls eine Abschluss-Aktion geplant.
Autor:Wochen Magazin Kamp-Lintfort aus Kamp-Lintfort |
3 Kommentare