Alle zukünftigen Veranstaltungen

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

Anzeige
  • 21. Juli 2024 um 15:30
  • Cookies Veggies
  • Dorsten

Papageienhilfe NRW e.V.

Die „Papageienhilfe NRW" bietet Hilfe für in Not geratene Papageien (Problemvögel, Notküken und Rupfer sowie Tiere, die aufgrund von Allergie oder im Todesfall der Halter ein neues Zuhause benötigen). Das ehrenamtliche Team um Stefan Krüger aus Wuppertal hilft bei der Vermittlung - und das deutschlandweit. Das Wohlbefinden der Papageien steht bei uns stets im Vordergrund. Sämtliche Papageien werden vor der Vermittlung auf Viren getestet. Der Tag ist sehr beliebt, sodass du per Mail oder...

Foto: Landesregierung NRW
  • 5. August 2024 um 10:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

Workshop "Die Lochkamera" (Angebot im Rahmen des Landesprogrammes "Kulturrucksack NRW")

Wir bauen aus Blechdosen u.ä. Lochkameras. Nach einer kurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte der Fotografie befassen wir uns mit der Technik. Wir bauen unsere eigene Kamera, bereiten die Dunkelkammer vor und nehmen schließlich Fotos auf, die wir dann entwickeln. Ihr werdet einen Eindruck von den Anfängen der Fotografie in Theorie und Praxis gewinnen. Workshop-Termine: 05.08. und 06.08., jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr Die Angebote finden im Rahmen des Landesprogrammes Kulturrucksack NRW...

Das Archivportal NRW bietet Zugriff auf den Bestandskatalog und auf online gestellte Forschungsquellen von 512 Archiven in Nordrhein-Westfalen. Dieser Online-Vortrag erläutert, wie man das Online-Archivportal nutzt. | Foto: Ahnenforscher Stammtisch Unna
  • 4. Juli 2024 um 19:00

Online-Vortrag für Ahnenforscher "Neues vom Archivportal NRW" am 4. Juli 2024

Liebe Freundinnen und Freunde der Ahnenforschung, der Ahnenforscher Stammtisch Unna möchte euch sehr herzlich zu seiner folgenden Online-Veranstaltung auf Zoom einladen: Online-Vortrag NEUES VOM ARCHIVPORTAL NRW mit dem Referenten Volker Wilmsen (WGGF) am Donnerstag, dem 4. Juli 2024 um 19.00 Uhr. Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr. Einladung mit Teilnahmemöglichkeit: https://www.ahnenforscher-stammtisch-unna.de/2024/06/01/online-vortrag-neues-vom-archivportal-nrw-am-4-juli-2024/ Wir...

Foto: Nardin Moadel
  • 29. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

  • 19. Januar 2038 um 04:14
  • Sportplatz Grävingholz
  • Dortmund

Attraktives Freundschaftsspiel

Attraktives Freundschaftsspiel Am Montag, dem 31. Oktober 2011, trägt die SG Phönix Eving ab 19.00 Uhr auf dem Sportplatz am Grävingholz ein Freundschaftsspiel gegen den NRW-Ligisten Rot Weiß Ahlen aus. Der Eintritt ist frei.

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

  • 3. Juli 2024 um 10:30
  • Stadtteilbüro "Begegnungszentrum Kraysel"
  • Essen

OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG in Essen

Rechtsanwalt Carsten Dams ist Fachanwalt für Sozialrecht. Er berät in Kooperation mit der BG45 kompetent zu allen sozialrechtlichen Themen rund um JobCenter und Sozialamt. Gerne vertritt er Sie bei Widersprüchen und Klagen - Kosten entstehen Ihnen für eine Sozialrechtsberatung nicht. Weder für die Einzelberatung noch für die spezialisierte Vertretung gegenüber Behörde oder Gericht. Es ist zu beachten, das zwingend ein Mundschutz zu tragen ist. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen eigenen...

  • 2. Juli 2024 um 13:30
  • BG45 - Hartz4-Netzwerk-Essen
  • Essen

OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG in Essen

Rechtsanwalt Carsten Dams ist Fachanwalt für Sozialrecht. Er berät in Kooperation mit der BG45 kompetent zu allen sozialrechtlichen Themen rund um JobCenter und Sozialamt. Gerne vertritt er Sie bei Widersprüchen und Klagen - Kosten entstehen Ihnen für eine Sozialrechtsberatung nicht. Weder für die Einzelberatung noch für die spezialisierte Vertretung gegenüber Behörde oder Gericht. Es ist zu beachten, das zwingend ein Mundschutz zu tragen ist. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen eigenen...

  • 3. Juli 2024 um 13:30
  • Weigle-Haus - Ev. Jugend Weigle-Haus e.V
  • Essen

OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG in Essen

Rechtsanwalt Carsten Dams ist Fachanwalt für Sozialrecht. Er berät in Kooperation mit der BG45 kompetent zu allen sozialrechtlichen Themen rund um JobCenter und Sozialamt. Gerne vertritt er Sie bei Widersprüchen und Klagen - Kosten entstehen Ihnen für eine Sozialrechtsberatung nicht. Weder für die Einzelberatung noch für die spezialisierte Vertretung gegenüber Behörde oder Gericht. Es ist zu beachten, das zwingend ein Mundschutz zu tragen ist. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen eigenen...

  • 5. Juli 2024 um 09:00
  • Evangelische Kirchengemeinde Königssteele zu Essen-Steele
  • Essen

OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG in Essen

Rechtsanwalt Carsten Dams ist Fachanwalt für Sozialrecht. Er berät in Kooperation mit der BG45 kompetent zu allen sozialrechtlichen Themen rund um JobCenter und Sozialamt. Gerne vertritt er Sie bei Widersprüchen und Klagen - Kosten entstehen Ihnen für eine Sozialrechtsberatung nicht. Weder für die Einzelberatung noch für die spezialisierte Vertretung gegenüber Behörde oder Gericht. Es ist zu beachten, das zwingend ein Mundschutz zu tragen ist. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen eigenen...

Foto: Alzh
2 Bilder
  • 31. Juli 2024 um 15:00
  • MediCare Seniorenresidenz Kranenburg
  • Kranenburg

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Kranenburg

Die MediCare Seniorenresidenz Kranenburg und der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. bieten Angehörigen von an Demenz erkrankten Menschen eine neue Selbsthilfegruppe an. Interessierte aus Kranenburg und Umgebung sind jeden letzten Mittwoch im Monat herzlich zum Gruppentreffen eingeladen. Teilnehmende können hier ihre Erfahrungen austauschen, sich Tipps und Hilfen geben, einander zuhören, sich trösten und miteinander lachen. Das nächste Treffen findet statt am Mittwoch,...

Foto: Landesregierung NRW
  • 31. August 2024 um 10:00
  • Area51 Furtwänglerstraße 2b
  • Hilden

Workshop "Fantasylandschaften malen" (Angebot im Rahmen des Landesprogrammes Kulturrucksck)

In diesem Workshop werden wir nicht nur magische Fantasylandschaften auf die Leinwand zaubern, sondern auch unsere Leinwände zuvor selber bauen und eigene Farben aus Eitempera und Farbpigmenten herstellen. Du wirst die vielen kleinen Schritte kennenlernen, die es vom Material bis zum fertigen Bild braucht und deine persönliche Fantasywelt zum Leben erwecken. Workshop-Termine: 31.08-01.09, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr Die Angebote finden im Rahmen des Landesprogrammes Kulturrucksack NRW...

Foto: Alzheimer NRW
  • 16. Juli 2024 um 18:00
  • Aldruper Str. 158
  • Greven

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Greven & Umgebung

Pflegebedürftigkeit kann Menschen in jeder Lebensphase treffen. Sie stellt Erkrankte und ihre An- und Zugehörigen vor eine völlig neue Lebenssituation mit vielen komplexen Fragestellungen. Passgenau dazu hat sich eine neue Selbsthilfegruppe gegründet, die sich jeden dritten Dienstag im Monat trifft. Pflegende Angehörige und nahestehende Bezugspersonen können sich hier im geschützten Rahmen miteinander über Pflegethemen austauschen. Experten für Pflege und Demenz geben hilfreiche Tipps und...

  • 6. Juli 2024 um 12:30
  • DSV98
  • Duisburg

Aquafitness

Falls Sie in den Aquafitness-Kursen im Mai/Juni keinen Platz mehr bekommen haben, sind diese vielleicht eine Alternative.  Bewegung im Wasser ist für jeden geeignet. Die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden werden gestärkt und außerdem macht es Spaß! Dieser Termin ist der erste in einer Reihe von 8 Terminen, die jede Woche um die gleiche Zeit bis zum 17.08.2024 stattfinden. Es handelt sich um einen Kurs des Sportbildungswerks NRW. Den Link zur Anmeldung sowie auch die einzelnen Termine...

  • 7. Juli 2024 um 09:20
  • DSV98
  • Duisburg

Aquafitness

Falls Sie in den Aquafitness-Kursen im Mai/Juni keinen Platz mehr bekommen haben, sind diese vielleicht eine Alternative. Bewegung im Wasser ist für jeden geeignet. Die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden werden gestärkt und außerdem macht es Spaß! Dieser Termin ist der erste in einer Reihe von 8 Terminen, die jede Woche um die gleiche Zeit bis zum 18.08.2024 stattfinden. Es handelt sich um einen Kurs des Sportbildungswerks NRW. Den Link zur Anmeldung sowie auch die einzelnen Termine finden...

Austauschplattform "Mülheimer KlimaBündnis" | Foto: Mülheimer KlimaBündnis
  • 22. Juli 2024 um 18:00

Mülheimer KlimaBündnis

GEMEINSAM AUF DEM WEG IN DIE KLIMANEUTRALITÄT Bereits 2018 ins Leben gerufen, begleitet das Mülheimer KlimaBündnis die Stadt Mülheim an der Ruhr auf dem Weg zur Klimaneutralität. Es dient als Plattform für Mülheimer Vereine, Verbände, Einrichtungen und Bürger*innen zum Austausch über Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von Emissionen. Mülheim will bis 2035 klimaneutral werden, Das Bündnis will hierbei konstruktiv und mitgestaltend einen Beitrag leisten. Die Initiator*innen gaben seinerzeit...

  • 14. November 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Daphne de Luxe

Kopf hoch, Brust raus! DAPHNE DE LUXE – KOPF HOCH, BRUST RAUS! Mit Haltung und Humor durchs Leben In ihrem neuesten Programm „Kopf hoch, Brust raus!“ widmet sich Daphne de Luxe mit gewohnter Heiterkeit und Selbstironie den Tücken des Alltags und geht gesellschaftlichen Phänomenen auf den Grund, indem sie das Verhalten der eigenen Familie wieder einmal höchst amüsant unter die Lupe nimmt. Selbstironisch, authentisch und augenzwinkernd beweist Daphne de Luxe gekonnt Humor und Haltung, wenn sie...

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtbibliothek
  • Oberhausen

Comiczeichenkurs für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek

Ab dem 8. Juni 2024 haben Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren die Möglichkeit, an einem kostenlosen Comiczeichenkurs mit Comiczeichner Robin Schicha in der Stadtbibliothek teilzunehmen. Der Kurs findet an fünf aufeinanderfolgenden Samstagen von 10 bis 13 Uhr in der Zentralbibliothek, Langemarkstraße 19-21, statt. In dem Projekt "Comic-Figuren zeichnen" geht es um die Grundlagen des Zeichnens von Comics. Zunächst werden die Grundstrukturen von bekannten Comic-Figuren vermittelt (u.a....

Foto: Philomena Wolflingseder
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Derya Yıldırım & Grup Şimşek | Odyssee - Musik der Metropolen

Eine ambitionierte Mischung aus traditionellem anatolischem Folk mit türkischem Rock der 70er, Pop und Jazzelementen liefert Derya Yıldırım & Grup Şimşek am 26 Juli. Die eindringliche Stimme der vielseitigen Sängerin und Multiinstrumentalistin mäandert durch originelle Arrangements und elektrifizierende Grooves. Zusammen mit dem internationalen Trio virtuoser Musiker gelingt eine betörende psychedelische Reise, die die vielschichtigen poetischen Traditionen Anatoliens auf faszinierende Weise...

Foto: Julia Mataruna
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Francisco, el Hombre | Odyssee - Musik der Metropolen

Brasilianische Klänge und Afro-Latino-Rhythmen treffen auf Elektro-Punk: die Band Francisco, el Hombre performt am 19. Juli diesen hochexplosiven Cocktail zusammen mit ambitionierten Liedtexten und feiert lateinamerikanisches Lebensgefühl. Mit ihren Songs gegen Gewalt und Unterdrückung wurde die erfolgreiche fünfköpfige Band mexikanischer und brasilianischer MusikerInnen zum Idol für junge Generationen auf dem ganzen Kontinent. Mit einem brandneuen Album wird Francisco, el Hombre exklusiv für...

Der Philharmonische Chor Essen
3 Bilder
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • St. Markus
  • Essen

Ein besonderes Konzert für Chor, Bläser und Orgel

Herzliche Einladung zu einem besonderen Chorkonzert! Zu hören sein wird eine  Messe - aber eigentlich hören Sie gleich Drei! Drei verschiedene Musikstile sorgen für Spannung und Abwechslung. Sie reichen vom ohrschmeichelnden Choral Schuberts über die modernen aber immer wieder in Wohlklang mündenden Harmonien Strawinskys bis hin zu den kunstvollen romantischen Kompositionen Bruckners. Von Schubert über Strawinsky bis Bruckner Die “Mixed Mass” setzt sich aus Teilen der Deutschen Messe Franz...

  • 9. September 2024 um 10:00
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Improvisationstheater – basics – 4 Tageskurs

Die Kunst der Improvisation Improvisationstheater – basics – 4 Tageskurs Spontan, überraschend und authentisch – das ist die Improvisation. Das freie Spiel kurbelt die Inspiration und Fantasie der Darsteller:innen an. Aber auch, wenn das Spiel mit der Improvisation völlig offen ist, Situationen und Interaktionen im Moment entstehen – eine gute Impro schüttelt kaum jemand aus dem Handgelenk. Impro-Theatergruppen üben gemeinsam und faszinieren dann mit ihrem Spiel das Publikum. Ursprünglich für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.