Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 1. Juli 2024 um 16:00
  • Junior Uni
  • Mülheim an der Ruhr

Besichtigung der Junior-Uni Ruhr

Die Junior-Uni Ruhr wurde 2019 sozusagen als jüngere Schwester der Junior-Uni in Wuppertal gegründet. Anders als die bekannten Ferienkurse an Hochschulen oder wissenschaftlichen Instituten bieten die Junior-Unis dauerhafte ganzjährige Studienangebote an. Die Junior-Uni Ruhr gibt jungen Menschen Raum und Gelegenheit, ihren Fragen an die Welt auf den Grund zu gehen. Dabei stehen Erproben, Experimentieren und Forschen im Mittelpunkt. Nachdem die Junior-Uni zuerst an der Hahnenfähre am Ruhrufer...

  • 21. Juli 2024 um 18:00
  • Evangelische Stadtkirche St. Reinoldi
  • Dortmund

„Zwischen den Sternen“ mit Anna Lapwood - Orgelfestival Ruhr 2024

In diesem Jahr ist mit Organistin Anna Lapwood die „Associate Artist“ der Royal Albert Hall London zu Gast. Anna Lapwood ist die erste Frau der 560-jährigen Geschichte des Magdalen College Oxford, die mit einem Orgelstipendium ausgezeichnet wurde. In den sozialen Medien erreicht sie über eine Million Follower und musizierte schon mit Alison Balsom, Bonobo und Benedict Cumberbatch. Nach zahlreichen Konzerten in Europa und den USA freuen wir uns sehr auf ihr Rezital an der Mühleisen-Orgel der...

Foto: Foto: Michael Gueth
2 Bilder
  • 9. August 2024 um 17:00
  • Am Schloß Broich 28
  • Mülheim an der Ruhr

Mülheim Summer Open Air - M.S.O.A 2024

+++ „Alle Farben“ spielt beim MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR 2024 +++ Nach dem überwältigenden Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr u. a. mit Fritz Kalkbrenner, verspricht das MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR am Freitag, 9. und Samstag, 10. August 2024, veranstaltet von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), erneut ein unvergessliches Musikwochenende im MüGa-Park. Das Line-Up für den Electronic Friday steht bereits. Der Berliner DJ Alle Farben wird als Headliner auflegen und im MüGa-Park mit...

Foto: Luisa Gehnen
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

FRAUEN IN DER KLIMAKRISE

Frauen und Mädchen sind von den Folgen des Klimawandels stärker betroffen und wie jede Krise verschärft auch die Klimakrise bestehende Ungleichheiten. Trotzdem oder gerade deswegen führen Frauen aber auch den Wandel der Klimaanpassung und den Kampf gegen den Klimawandel ein. Wir laden zum Gespräch und Austausch: Impuls 1: Frauen als Betroffene des Klimawandels - Rika Althoff Impuls 2: Klimagefühle und die psychologische Dimension der Klimakrise - Dr. Hannah Gajsar Ein weiterer Impuls erfolgt...

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
20 Bilder
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Alle aktuellen Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt Mülheim schnell finden mit der #KultAppMH.de - "Was ist los in Mülheim?"

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de  > aktuellen Tabellenstand EM 2024 hier einsehen: Die moderne Mülheim-Web-App braucht man nicht aus dem...

HHB & Lou Bega | Foto: Foto: Robin Böttcher AME Media GMBH
4 Bilder
  • 10. August 2024 um 17:00
  • Am Schloß Broich
  • Mülheim an der Ruhr

Mülheim Summer Open Air - M.S.O.A 2024

+++ DER SAMSTAG +++ DER SAMSTAG +++ DER SAMSTAG +++ Hermes House Band & Lou Bega runden das Line-up für das Festival ab. Während beim zweitägigen MÜLHEIM SUMMER OPEN AIR am Freitag, 9. August die Fans der elektronischen Musik u. a. durch Sets von Alle Farben auf ihre Kosten kommen, steigt am Samstag, 10. August im MüGa-Park mit der Hermes House Band & Lou Bega, Genesis Classic by Ray Wilson & Band, The Rocking Waves und Esther Filly eine große Open-Air-Fete mit vielen bekannten Radio- und...

Anzeige
2 Bilder
  • 3. Juli 2024 um 17:30
  • Ju care GmbH
  • Moers

Pflegekurse

Wussten Sie, dass Ihre Pflegekasse Ihnen individuelle Pflegeschulungen und Pflegekurse finanziert, damit Sie bei der Versorgung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen oder Bekannten bestmöglich aufgestellt sind und sich nicht übernehmen? Wir unterstützen Sie mit unseren interessanten, lehrreichen und praxisnahen Konzepten.  Jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr finden in unseren Räumlichkeiten Pflegekurse statt, in denen wir folgende Themen behandeln: -Anspruchsvoraussetzungen für Geldleistungen,...

  • 12. Juli 2024 um 13:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Mölmsche Kirmes 2024

Zahlreiche Attraktionen laden von Freitag, 12. Juli bis Montag, 15. Juli zum Bummel über die Mölmsche Kirmes rund um die Stadthalle ein. Freut Euch auf Spiel, Spaß und Nervenkitzel mit rasanten Fahrgeschäften! Natürlich bietet die Kirmes auch klassische Leckereien wie kandierte Äpfel, Lebkuchenherzen und Zuckerwatte. Ein Biergarten mitten im Grünen ist perfekt für eine kleine Pause vom Trubel. Eine große Auswahl an Kirmesorgeln, teils erbaut von den Gebrüdern Wellershaus aus Mülheim Saarn, lädt...

Foto: Philomena Wolflingseder
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Derya Yıldırım & Grup Şimşek | Odyssee - Musik der Metropolen

Eine ambitionierte Mischung aus traditionellem anatolischem Folk mit türkischem Rock der 70er, Pop und Jazzelementen liefert Derya Yıldırım & Grup Şimşek am 26 Juli. Die eindringliche Stimme der vielseitigen Sängerin und Multiinstrumentalistin mäandert durch originelle Arrangements und elektrifizierende Grooves. Zusammen mit dem internationalen Trio virtuoser Musiker gelingt eine betörende psychedelische Reise, die die vielschichtigen poetischen Traditionen Anatoliens auf faszinierende Weise...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Julia Mataruna
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Francisco, el Hombre | Odyssee - Musik der Metropolen

Brasilianische Klänge und Afro-Latino-Rhythmen treffen auf Elektro-Punk: die Band Francisco, el Hombre performt am 19. Juli diesen hochexplosiven Cocktail zusammen mit ambitionierten Liedtexten und feiert lateinamerikanisches Lebensgefühl. Mit ihren Songs gegen Gewalt und Unterdrückung wurde die erfolgreiche fünfköpfige Band mexikanischer und brasilianischer MusikerInnen zum Idol für junge Generationen auf dem ganzen Kontinent. Mit einem brandneuen Album wird Francisco, el Hombre exklusiv für...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Herbstkirmes Wattenscheid
  • Bochum

Herbstkirmes Wattenscheid

Die Wattenscheider verabschieden sich vom Sommer und begrüßen die goldene Jahreszeit auf der Herbstkirmes, die von Donnerstag, 3. Oktober, bis Montag, 7. Oktober 2024, in der Wattenscheider Innenstadt stattfindet. Rund 25 Fahr- und Belustigungsgeschäfte, Spielbuden, Imbissbetriebe sowie Süßwarenstände bieten täglich ab 14 Uhr Kirmesspaß. Der Rummel findet ausgehend vom August Bebel-Platz über die Hoch- und Oststraße bis hin zum Alter Markt statt. Veranstaltet wird die Wattenscheider...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 6. September 2024 um 12:00
  • Bochumer Musiksommer
  • Bochum

Bochumer Musiksommer

Umsonst und draußen. Bunt gemischt zeigt sich Anfang September der 16. Bochumer Musiksommer in der Bochumer City. Mit seinem typischen Programm-Mix ist der Musiksommer der Bochum Marketing GmbH ein Fest für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen – und das sogar kostenlos! Klassik, elektronische Tanzmusik, Chormusik, Jazz und vieles mehr erwarten die Besucher. Auf mehreren Bühnen wird von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September 2024, ein einmaliges Musik- und Kulturprogramm...

Foto: Jürgen Spachmann
  • 7. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jochen Malmsheimer: Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer hat in seinen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform erschaffen: das epische Kabarett. Das geschriebene und das gesprochene Wort stehen dabei stets im Mittelpunkt. In seiner mehr als 25-Jährigen Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Kabarettpreis und den Bayerischen Kabarettpreis. Im Auftrag des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr; Gefördert durch die Stadt Mülheim an der Ruhr und die...

2 Bilder
  • 27. August 2024 um 18:00
  • Unterhaus
  • Oberhausen

Freie Uni Oberhausen: Lesen! Buchvorstellungen und Lesekreise

Unsere Leserätin Silvia teilt ihre Liebe für Literatur mit allen Buchliebhaber:innen und solchen, die es noch werden wollen. Diesmal wird sie sich mit den spannenden Themen des diesjährigen FUni-Semesters auseinandersetzen und euch dazu eine Auswahl an älteren und aktuellen Büchern vorstellen. Wenn ein Buch euer Interesse weckt, entstehen daraus kleine Lesekreise, in denen ihr gemeinsam über eure Gedanken und Eindrücke sprecht. Seid dabei und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch!...

Foto: Britta Schüssling
  • 15. November 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Frieda Braun: Jetzt oder nie!

Darf man oder darf man nicht: sprinten, um den besten Platz im Café zu sichern? Eine quer im Hals steckende Rucola-Gräte vor aller Augen wieder herausziehen? Heringsstipp in Plastikdose kaufen? Frieda, Mia, Lisbeth und der Rest der legendären Splittergruppe schlagen sich mit Entscheidungen herum, die ein Großteil des Publikums aus eigener Erfahrung kennt. Mit vollem Körpereinsatz schildert das "Erdmännchen auf Ecstasy", wie Lisbeth wider Willen angesichts einer XXL-Packung Lakritz die Kontrolle...

Foto: Dominik Pietsch
  • 22. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Ill-Young Kim: Kim kommt!

Brandaktuell und authentisch sind die Abenteuer des Ill-Young Kim, der in Deutschland unterwegs ist, um neue Abgründe zu erforschen. Viele Lichtjahre entfernt vom Mutterplaneten "Korea" dringt Kim in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch auf der Bühne erlebt hat. Er schöpft aus haarsträubenden Erlebnissen, die er täglich als Deutscher mit asiatischem Aussehen macht. Dabei wird der waschechte Kölner mit dem nordkoreanischen Diktator verwechselt. Chaos bricht im China-Restaurant aus. Und Hunde...

Foto: Joana Rudziok
  • 28. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Stimmen im Kopf - Live-Podcast

Mit ihrem Podcast „Stimmen im Kopf“ erreichen Pia & Denise regelmäßig eine riesige Hörerschaft. Mit über 350.000 Abonnenten und unglaublichen 10 Millionen Streams zählt ihr Podcast zu den beliebtesten True Crime Podcasts im deutschsprachigen Raum. Neben Spannung und Nervenkitzel bietet er vor allem auch Aufklärung rund um die Abgründe der menschlichen Psyche. Ungeklärte Mysterien, urbane Legenden oder Spukphänomene, all das wird thematisiert und lässt viel Spielraum für gemeinsames Rätseln und...

Foto: Stephan Pick Fotografie
  • 16. November 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Pawel Popolski: Polkamania!

In „PolkaMania!“, dem neuen Programm von Pawel Popolski geht wieder „der Post ab durch der Decke!“. Von den rasenden Rhythmen der Cheavy Metal Polka (Chighway to Chell) bis zur chammercharten Electro-Polka (chit me baby one more time) spannt Pawel den musikalischen Bogen „fur der junge und der alte Fans". Nach dem Motto PSPS (Pawel sucht den Polkastar) wird neben einem Schlagzeuger diesmal auch ein weibliches Gesangstalent aus dem Publikum „auf da Buhne gecholt“ um gemeinsam mit Pawel der...

  • 5. Dezember 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Christoph Sieber: Weitermachen

Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter! Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen? In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt. Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten...

Foto: Thommy Mardo
  • 13. Dezember 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Helene Bockhorst: Nimm mich ernst!

Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy-Programm? Helene Bockhorst probiert es aus - und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei - nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt!...

Foto: Fabian Stuertz
  • 10. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand Up Comedy

Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und...

Foto: Elena Zaucke
  • 12. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Christine Prayon: Abschiedstour

Vielleicht löst das Wort „Abschiedstour“ bei Ihnen Verwunderung, Trauer oder gar Panik aus. Das macht nichts. Genau so ist es von mir und meinem Management beabsichtigt. Ein Abschied steigert den Marktwert dieses Kabarettprodukts durch die emotionale Aufladung nochmal um ein Vielfaches. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Abschied es geht: Verabschiedet Christine Prayon sich von der Bühne? Möglich. Eine Frau stellt ab Mitte 40 eine ästhetische Provokation dar und zieht sich, wenn sie ihr...

Foto: Frederike Wetzels
  • 23. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Friedemann Weise: Das bißchen Content

In seinem vierten Soloprogramm "Das bisschen Content" stellt Friedemann Weise den Content in den Mittelpunkt. Und damit hat er es sich wieder mal leicht gemacht. Denn alles ist Content. Seine Lieder, seine Witze, seine Moves, seine Geschichten. Doch Content wirft auch Fragen auf: Was ist der Plural von Content? Wenn jemand im Wald Content erstellt, aber niemand schaut zu, ist es dann Content? Kann man von Content schwanger werden? Was hat Content, das ich nicht habe? Und vor allem: Wie lange...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.