Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • St. Elisabeth Hospiz Witten
  • Witten

St. Elisabeth Hospiz Witten lädt zu Sommerfest ein

Das St. Elisabeth Hospiz Witten lädt Gäste, Angehörige und Freunde am Samstag, dem 29. Juni 2024, ab 11.00 Uhr zum gemeinsamen Sommerfest ein. Die Besucher können sich auf Leckereien vom Grill, ein Kuchenbuffet sowie Live-Musik freuen. Auch in diesem Jahr lockt das Sommerfest des St. Elisabeth Hospiz Witten die Besucher mit einem unterhaltsamen Programm: Neben unterschiedlichen Leckereien wie Grillgut und einer Auswahl an Gebäck gibt es musikalische Unterhaltung durch mehrere Live-Bands....

  • 2. Juli 2024 um 18:00
  • BETHESDA Krankenhaus, Seminargebäude
  • Duisburg

Informationsabend zur Ehrenamtlichen Hospizarbeit beim Hospiz BETHESDA e.V.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Herzstück des ambulanten Hospizdienstes Hospiz BETHESDA e.V.. Dabei ist Hospizarbeit oft nicht leicht – sie erfordert Zeit, Wissen, viel Einfühlungsvermögen und auch eine Prise Mut. Das Hospiz BETHESDA e.V. sucht immer wieder Menschen, die diese interessante, aber auch anspruchsvolle Aufgabe übernehmen möchten, und lädt deshalb herzlich zu einem unverbindlichen Informationsabend ein. Termin: 02. Juli 2024, 18:00 – 20:00 Uhr Ort: ...

  • 18. August 2024 um 11:00
  • Zentrum Altenberg
  • Oberhausen

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt

An vier Sonntagen im Jahr findet der der Kinderkleidermarkt der terre des hommes Arbeitsgruppe Oberhausen im Zentrum Altenberg statt. In der Zeit von 11 – 14 Uhr können auf dem Außengelände an rund 200 Ständen second hand Kleidung, Spielwaren und Babyzubehör erworben werden. Ebenso gibt es Waffeln, Snacks und Getränke zu fairen Preisen in der Schlosserei vor Ort. Wer Interesse hat Waren zu verkaufen, kann Stellplätze auf dem Markt oder werktags im Zentrum Altenberg erwerben. Dabei wird immer...

Wiese des DSV98 | Foto: Astrid Günther
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • DSV98
  • Duisburg

Rückenfit und Entspannung

Es handelt sich um eine kostenfreie Veranstaltung im Rahmen von Sport im Park Die Gymnastik im Freien mit Seeblick ist perfekt zum Runterkommen nach der Arbeit. Es handelt sich um 7 Termine bis einschließlich 20. August.

Foto: Steffi Neu
  • 21. November 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Steffi und ihre Radiofreunde

Steffi Neu hat ihre liebsten Radiofreunde eingeladen, um mal einen ganzen Abend Zeit zu haben: WDR2-Bundesliga-Moderator Sven Pistor ist dabei, WDR-Arzt Doc Esser und der Comedian Rene Steinberg. Gemeinsam wollen sie endlich all das machen, wofür zwischen Nachrichten und Musik oftmals die Zeit fehlt – zum Klönen, Spielen, spontanen Unsinn machen. Es werden Instrumente mitgebracht, die liebsten und lustigsten Live-Nummern, es gibt Quizspaß und viel Miteinander, denn natürlich werden die...

  • 29. September 2024 um 18:00
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Wein, Weib und Gesang

Die Unterhaltungsdamen präsentieren in Wein, Weib und Gesang alles was sie schon immer über den Weingenuss wissen wollten. Mit Marion Wilmer - Sopranistin und gefeiertem Musical Star und der Servicefachfrau Irmgard Knüppel. Die Geschichte des Weins ist so alt wie die Menschheit selbst - oder vielleicht sogar noch älter. Schließlich ist hier die Rede vom “Getränk der Götter”. Sowohl die Römer als auch die Griechen hatten mit Bacchus und Dionysos Götter des Weins, denen sie huldigten. Auf dem...

  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • An den Bootshäusern 7
  • Dortmund

Ruderkurse für Jung und Alt

Der Dortmund-Ems-Kanal ist nicht nur eine Bundeswasserstraße – sie bietet der Nationalmannschaft und den Dortmunder Rudervereinen auch ein hervorragendes Ruderrevier. Wer das Rudern als Sportart erlernen und den Kanal aus der Bootsperspektive erleben möchte, für den bietet der RC Germania Dortmund im Juni erneut mehrere Ruderkurse an: Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre findet am Wochenende 29./30. Juni 2024 ein zweitägiger Schnupperkurs statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Eine...

Foto: Peter Siepmann
  • 12. August 2024 um 09:00
  • "Altes Helmholtz", Nebengebäude 1. OG
  • Hilden

Von schwarzen Löchern und Weltraum I Sommerferien-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Von schwarzen Löchern und anderen Weltraumphänomenen Hast du schon mal von „Schwarzen Löchern“ im Weltraum gehört? In diesem Sommerferienangebot kannst du dem Geheimnis der Schwarzen Löcher näher auf den Grund gehen. Erfahre, was es mit den Weltraumphänomenen auf sich hat, höre spannende Geschichten zu diesem Thema und zeichne, male und gestalte dazu. Termine: 12. - 16. August 2024 9:00 - 13:00 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren Kursgebühr: 75 Euro Anmeldungen:...

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

Plakat zum Oberhausener Gesundheitstag 2024
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • BERO Zentrum
  • Oberhausen

Oberhausener Gesundheitstag 2024: Mitmachaktionen und Gesundheitstipps

Alle Oberhausener Krankenhäuser, die Stadt, die AOK, das Jobcenter und die Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 14 Selbsthilfegruppen laden gemeinsam zum Oberhausener Gesundheitstag am Samstag, 29. Juni 2024, 10 bis 15 Uhr, ins BERO Zentrum ein. Wer regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen geht, verringert das Risiko, dass eine lebensbedrohliche Erkrankung zu spät entdeckt wird. Doch wo soll man anfangen? Welche Optionen und Beratungsstellen gibt es, wenn die Diagnose einmal gestellt ist? Bei der...

Mundloch des "Stock und Scherenberger Erbstollens" in Sprockhövel. Der Stollen wird bei der Führung besichtigt.  | Foto: Lars van den Berg
  • 21. September 2024 um 13:00
  • Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.
  • Sprockhövel und Recklinghausen

Vom Stollen bis zum Förderkorb...! - Führung im Stock und Scherenberger Erbstollen und im Trainingsbergwerk Recklinghausen

Vom Stollen bis zum Förderkorb führen wir Euch – wie der Name der Veranstaltung schon verrät – durch die Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet. Wir starten in Sprockhövel mit der Befahrung des „Stock und Scherenberger Erbstollens“. Der Stollen wurde ab 1746 aufgefahren, um das Wasser der Zeche „Stock und Scherenberg“ abzuleiten, und hatte eine ursprüngliche Länge von rund 2,5 km. Bis 1865 erfüllte der Stollen diese Aufgabe, bis er von einem tiefer liegenden Stollen abgelöst wurde....

4 Bilder
  • 2. Juli 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Foto: Torsten Mönkediek
  • 7. Juli 2024 um 19:00
  • Folkwang Musikschule
  • Essen

Nicht immer unbedingt schön (und trotzdem wunderbar)

Eine Familie – Vater, Mutter, Kind. Schöne und ausgelassene Familienabende, viel Musik, ein schönes Zuhause. Und doch gibt es Verzweiflung, Traurigkeit und die Unfähigkeit, darüber zu reden. Und die Suche, einen Umgang mit den dunklen Momenten zu finden. Das Stück erzählt leicht aber auch ernst, traurig und komisch davon, welche Aufgaben im Leben zu meistern sind, was einen am Leben verzweifeln lässt und was es trotzdem so wunderbar macht. Es spielt: Carsten Keller Inszenierung: Thomas Ladwig...

2 Bilder
  • 4. Juli 2024 um 18:00
  • Unterhaus
  • Oberhausen

Freie Uni Oberhausen: Lesen! Buchvorstellungen und Lesekreise

Unsere Leserätin Silvia teilt ihre Liebe für Literatur mit allen Buchliebhaber:innen und solchen, die es noch werden wollen. Diesmal wird sie sich mit den spannenden Themen des diesjährigen FUni-Semesters auseinandersetzen und euch dazu eine Auswahl an älteren und aktuellen Büchern vorstellen. Wenn ein Buch euer Interesse weckt, entstehen daraus kleine Lesekreise, in denen ihr gemeinsam über eure Gedanken und Eindrücke sprecht. Seid dabei und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch!...

  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Theater Fletch Bizzel
  • Dortmund

Impro-Training für Beruf und Alltag - Schnupperkurs

Impro-Training für Beruf und Alltag – authentisch – präsent – locker – Schnupperkurs Haben Sie auch schon einmal andere Menschen oder eine Improtheatergruppe für die Spontanität und Authentizität bewundert? Wie machen die das eigentlich? Die Antwort ist leicht: Die üben das. Ursprünglich für SchauspielerInnen entwickelt, finden die Trainingsmethoden des Improtheaters mittlerweile immer mehr Anklang in all den Bereichen des Lebens, bei denen es um Kommunikation geht. Schlagfertigkeit, (Bühnen-)...

2 Bilder
  • 27. August 2024 um 18:00
  • Unterhaus
  • Oberhausen

Freie Uni Oberhausen: Lesen! Buchvorstellungen und Lesekreise

Unsere Leserätin Silvia teilt ihre Liebe für Literatur mit allen Buchliebhaber:innen und solchen, die es noch werden wollen. Diesmal wird sie sich mit den spannenden Themen des diesjährigen FUni-Semesters auseinandersetzen und euch dazu eine Auswahl an älteren und aktuellen Büchern vorstellen. Wenn ein Buch euer Interesse weckt, entstehen daraus kleine Lesekreise, in denen ihr gemeinsam über eure Gedanken und Eindrücke sprecht. Seid dabei und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch!...

  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Stadtbibliothek
  • Oberhausen

Comiczeichenkurs für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek

Ab dem 8. Juni 2024 haben Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren die Möglichkeit, an einem kostenlosen Comiczeichenkurs mit Comiczeichner Robin Schicha in der Stadtbibliothek teilzunehmen. Der Kurs findet an fünf aufeinanderfolgenden Samstagen von 10 bis 13 Uhr in der Zentralbibliothek, Langemarkstraße 19-21, statt. In dem Projekt "Comic-Figuren zeichnen" geht es um die Grundlagen des Zeichnens von Comics. Zunächst werden die Grundstrukturen von bekannten Comic-Figuren vermittelt (u.a....

Der Philharmonische Chor Essen
3 Bilder
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • St. Markus
  • Essen

Ein besonderes Konzert für Chor, Bläser und Orgel

Herzliche Einladung zu einem besonderen Chorkonzert! Zu hören sein wird eine  Messe - aber eigentlich hören Sie gleich Drei! Drei verschiedene Musikstile sorgen für Spannung und Abwechslung. Sie reichen vom ohrschmeichelnden Choral Schuberts über die modernen aber immer wieder in Wohlklang mündenden Harmonien Strawinskys bis hin zu den kunstvollen romantischen Kompositionen Bruckners. Von Schubert über Strawinsky bis Bruckner Die “Mixed Mass” setzt sich aus Teilen der Deutschen Messe Franz...

  • 14. November 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Kai Magnus Sting: Ja, wie?! Tacheles und Wurstsalat

Kai Magnus Sting, der angesagte Humorheld aus Duisburg, geht mit seinem neuen Soloprogramm JA, WIE?! TACHELES UND WURSTSALAT auf Tour. Kai Magnus ist anders als alles, was es in Deutschland gibt. Hinter dem Aussehen eines Bruders von Heinz Erhardt verbirgt sich ein Ruhrgebiets-Tarantino: schnell, witzig, spontan, skurril, absurd und unfassbar lustig. Wer Kai Magnus Sting mit seinem unverwechselbaren Charme und seiner einzigartigen Performance einmal erlebt hat, weiß, dass nur wenige Menschen...

  • 18. August 2024 um 10:00
  • Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.
  • Mülheim an der Ruhr

Leybank, Eisenstein und Erbstollen - Bergbauwanderung in Mülheim-Eppinghofen

Die Zeche “Leybank” war einst ein Stollenbergwerk im heutigen Stadtgebiet von Mülheim an der Ruhr. Nur wenig erinnert heute noch an das Bergwerk. Wahrend unserer Führung zeigen wir Euch, wo sich das Bergwerk befand und erzählen Euch Interessantes aus seiner Geschichte. Außerdem erzählen wir Euch vom Eisensteinbergbau, der neben der Steinkohle in Mülheim eine Zeit lang recht bedeutend war. Um die Sache abzurunden haben wir noch ein paar Pläne und Geschichten eines Erbstollens im Gepäck, der...

Foto: shutterstock
  • 2. Juli 2024 um 18:15
  • Volkshochschule Essen
  • Essen

Film und Gespräch: Depressionen in der Partnerschaft / Eintritt frei

Am Dienstag, 2. Juli, ab 18:15 Uhr, lädt die VHS zu Film und Gespräch. Präsentiert wird „Solange ich helfen kann“, ein Film des Medienprojekts Wuppertal. Depressionen sind eine gefährliche Erkrankung. Doch nicht nur für die unmittelbar Betroffenen ist sie gravierend. Depressionen haben oft auch tiefgreifende Folgen für die Partnerschaft. Der Film zeigt, wie Depressionen eine Partnerschaft stark verändern können. Er zeigt Menschen, die sehr reflektiert und behutsam mit sich, ihrem Gegenüber und...

Foto: Peter Siepmann
  • 29. Juli 2024 um 09:00
  • "Altes Helmholtz", Nebengebäude 1. OG
  • Hilden

Zirkusbesuch I Sommerferien-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Mutige Akrobaten, lustige Clowns, Zauberer, Dompteure mit Löwen,Tigern und Elefanten, nicht zu vergessen die bunten Zirkuswagen und das Zelt. Alles was zu einem Zirkus gehört können wir malen, zeichnen oder in kleinen Bühnenkästchen mit vielen verschiedenen Materialien darstellen. Termine: 29. Juli - 02. August 2024 Jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren Kursgebühr: 75 Euro Anmeldungen: https://beteiligung.nrw.de/portal/hilden/beteiligung/themen/1004588 Informationen:...

Foto: Peter Siepmann
  • 31. August 2024 um 10:00
  • Helmholtz Gymnasium (Werkraum)
  • Hilden

Natur-Malerei I Workshop der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Bei gutem Wetter geht es raus nach draußen und wir malen in der Natur! Wir erleben die Natur als Entspannungsort und bringen sie künstlerisch zu Papier. Zudem werden wir ungiftige, natürliche Wasserfarben, Deckfarben sowie Kreiden herstellen und die Naturfarbenmalerei auf Aquarellpapier spielerisch erlernen. Die Rohstoffe für die Farben sind Pflanzenteile. Ziel des Kurses ist es, ein naturorientiertes Farbempfinden zu schulen und mit nachhaltigen Malmaterialien zu experimentieren. Bei kaltem...

6 Bilder
  • 31. August 2024 um 08:30
  • Luisenschule Gymnasium
  • Mülheim an der Ruhr

Schüler Duathlon 2024: Sei dabei und erlebe sportliche Action!

Du bist sportbegeistert und voller Energie! Am 31.08. ist es wieder soweit: Der Schüler Duathlon, organisiert vom Marathon und Triathlon Mülheim e.V., findet statt! Die Luisenschule Mülheim/Ruhr wird erneut zum Austragungsort, hier kannst du zeigen, was in dir steckt und dich mit anderen messen. Bist du bereit? Was erwartet dich beim Schüler Duathlon? Laufen und Radfahren und Laufen für Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 13 JahrenEine spannende Herausforderung, die sowohl Spaß als auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.