Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 29. September 2024 um 18:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

SPUREN IM SAND

HP Lengkeit ist Haui Regie: Gerburg Jahnke Spuren im Sand HP Lengkeit ist Haui. Der Musiker, der Mensch, das Phänomen. Ein Abend mit vielen Geschichten, von den einige sogar wahr sind. Und vielen Songs. Egal, ob man Fan ist oder nicht: Wir kennen sie alle. In Musik geronnene Sehnsucht. Stück: Lengkeit/Jahnke, Musik: Engelhardt, Regie: Gerburg Jahnke

  • 29. Juni 2024 um 22:00
  • Theater im Depot
  • Dortmund

Spielzeitabschlussparty Arrow

Die Bühne erlischt, der Vorhang fällt – es ist Zeit, die erfolgreiche Spielzeit 2023/24 gebührend zu feiern! Am 29. Juni ab 22 Uhr laden wir euch deswegen herzlich in unsere zauberhafte Theaterbar ein, die wir für euch im Rahmen der Veranstaltungsreihe Arrow in eine Tanzfläche verwandeln. Euch erwarten tolle Downbeat, Indie Dance und House Sets, Diskokugellicht und eine brandneue Getränkekarte! Line-Up: * Ænnigma * Kalpea * Pollyjean Tickets gibt es nur an der Abendkasse! Solidarisches...

43 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 11:00
  • Tierheim Bottrop
  • Bottrop

Trödelmarkt im Tierheim Bottrop

Am Samstag, den 04.05.24 startet der große Trödelmarkt im Tierheim Bottrop Er findet an folgenden Terminen statt: 04.05.24 11:00 bis 17:00 Uhr und 05.05.24 11:00 bis 17:00 Uhr Angeboten werden Kinderspielzeug, Trödelartikel, Haushaltwaren, Tierzubehör, Bücher und vieles, vieles mehr. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Bei Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen kommt es sicher zu dem einen oder anderem gemütlichen Pläuschchen. Kuchen- und Sachspenden in jeglicher Form sind gerne gesehen....

Anzeige
  • 31. August 2024 um 15:00
  • Quizloft Siegburg I Quiz Arena
  • Siegburg

Öffentliche Quizshow im Quizloft Siegburg

Ihr verpasst nahezu keine Spieleshow im Fernsehen und rätselt stets voller Begeisterung mit? Ihr wolltet schon immer mit Euren Freund:innen um die Wette quizzen? Dann tretet ein ins Quizloft Siegburg und macht Euch bereit für das ultimative Quiz Battle! FACTS: Dauer: 60 Minuten Live-Quizshow Preis: 19€ Lage: Zentral, nahe Siegburg Bahnhof Startzeit: 15 oder 19 Uhr 15 Minuten vor Spielbeginn öffnen wir die Tür von unserem Quizloft. Bei einem kurzen Welcome und Get-together geht die öffentliche...

  • 11. Juli 2024 um 16:00
  • Altes Stadtbad Haspe
  • Hagen

Finissage im Alten Stadtbad Haspe

Zum Abschluss der Kunstausstellung „Wanderung in Farben“ von Elvyra Gessner lädt das Alte Stadtbad Hagen-Haspe zur Finissage am 11. Juli um 16 Uhr ein. Elvyra Gessners künstlerische Beschäftigung umfasst das zentrale Thema Farbe, Material-Mix und ihre Ausdrucksmöglichkeit. Sie bewegt sich in ihren Bildern zwischen vereinfachter gegenständlicher Formgebung und abstrakter Malerei, wobei das Zentrum ihrer Malerei die Farbe ist. Zuerst entstehen abstrakte Hintergründe, danach werden die Werke durch...

  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • DRK-Pflegeeinrichtung "Haus der Generationen"
  • Bochum

Sommerfest im "Haus der Generationen"

In den 51 Jahren ihres Bestehens, gehörte das Sommerfest immer zu den Höhepunkten des Jahres: Unter dem Motto „Sommer, Sonne, mehr erleben“ feiert die DRK-Pflegeeinrichtung „Haus der Generationen“ in Weitmar auch in diesem Jahr am Samstag, 29. Juni, die schönste Zeit des Jahres. Neben frischen Reibeplätzchen, leckerer Bratwurst, hausgemachten Kuchen, kühlem Eis, erfrischender Erdbeerbowle und einer exklusiven Kaffeebar rundet ein unterhaltsames Programm mit dem Ruhrlandchor und Kai Bettermann...

Foto: Joana Rudziok
  • 28. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Stimmen im Kopf - Live-Podcast

Mit ihrem Podcast „Stimmen im Kopf“ erreichen Pia & Denise regelmäßig eine riesige Hörerschaft. Mit über 350.000 Abonnenten und unglaublichen 10 Millionen Streams zählt ihr Podcast zu den beliebtesten True Crime Podcasts im deutschsprachigen Raum. Neben Spannung und Nervenkitzel bietet er vor allem auch Aufklärung rund um die Abgründe der menschlichen Psyche. Ungeklärte Mysterien, urbane Legenden oder Spukphänomene, all das wird thematisiert und lässt viel Spielraum für gemeinsames Rätseln und...

  • 28. Juni 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

2 Bilder
  • 5. November 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im Museum zeigt: Alma + Oskar

Alma + Oskar A/CH/D/ CZ, 2022 Biopic Spieldauer: 88 Min. Regie: Dieter Berner Darsteller: Emily Cox, Valentin Postlmayr, Tána Pauhofová, Anton von Lucke Wien, 1912: Nach dem Tod Gustav Mahlers ist Alma Mahler eine wohlhabende Frau. Die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch ihr Interesse gilt dem Enfant terrible der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, ist eifersüchtig...

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Pauluskirche - Evangelische Kirchengemeinde Bochum
  • Bochum

Die Musik Europas

Europäische Tänze vom Norden bis in den Süden des Kontinents Am Freitag, den 28.06.2024 lädt die Pauluskirche in der Bochumer Innenstadt um 17:00 Uhr im Rahmen der Freitagskonzerte „zum Tanzen“ ein. Zu Gast ist der Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der bedeutendsten Orgelkomponisten in der Nachfolge Max Regers. Sigfrid Karg-Elert liebte...

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

2 Bilder
  • 27. August 2024 um 18:00
  • Unterhaus
  • Oberhausen

Freie Uni Oberhausen: Lesen! Buchvorstellungen und Lesekreise

Unsere Leserätin Silvia teilt ihre Liebe für Literatur mit allen Buchliebhaber:innen und solchen, die es noch werden wollen. Diesmal wird sie sich mit den spannenden Themen des diesjährigen FUni-Semesters auseinandersetzen und euch dazu eine Auswahl an älteren und aktuellen Büchern vorstellen. Wenn ein Buch euer Interesse weckt, entstehen daraus kleine Lesekreise, in denen ihr gemeinsam über eure Gedanken und Eindrücke sprecht. Seid dabei und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch!...

Mundloch des "Stock und Scherenberger Erbstollens" in Sprockhövel. Der Stollen wird bei der Führung besichtigt.  | Foto: Lars van den Berg
  • 21. September 2024 um 13:00
  • Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.
  • Sprockhövel und Recklinghausen

Vom Stollen bis zum Förderkorb...! - Führung im Stock und Scherenberger Erbstollen und im Trainingsbergwerk Recklinghausen

Vom Stollen bis zum Förderkorb führen wir Euch – wie der Name der Veranstaltung schon verrät – durch die Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet. Wir starten in Sprockhövel mit der Befahrung des „Stock und Scherenberger Erbstollens“. Der Stollen wurde ab 1746 aufgefahren, um das Wasser der Zeche „Stock und Scherenberg“ abzuleiten, und hatte eine ursprüngliche Länge von rund 2,5 km. Bis 1865 erfüllte der Stollen diese Aufgabe, bis er von einem tiefer liegenden Stollen abgelöst wurde....

2 Bilder
  • 4. Juli 2024 um 18:00
  • Unterhaus
  • Oberhausen

Freie Uni Oberhausen: Lesen! Buchvorstellungen und Lesekreise

Unsere Leserätin Silvia teilt ihre Liebe für Literatur mit allen Buchliebhaber:innen und solchen, die es noch werden wollen. Diesmal wird sie sich mit den spannenden Themen des diesjährigen FUni-Semesters auseinandersetzen und euch dazu eine Auswahl an älteren und aktuellen Büchern vorstellen. Wenn ein Buch euer Interesse weckt, entstehen daraus kleine Lesekreise, in denen ihr gemeinsam über eure Gedanken und Eindrücke sprecht. Seid dabei und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch!...

  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • St. Ludger
  • Duisburg

Die Musik Europas

Europäische Tänze vom Norden bis in den Süden des Kontinents Am Sonntag, den 30.06.2024 um 18:00 Uhr wird sich im Konzert am Sonntag in der Sankt Ludger Kirche Duisburg alles um die Musik Europas drehen. Konzertorganisten Dr. Hans-Joachim Heßler stellt diese Verbindungen an der großen, gerade aufwändig restaurierten Seifert Orgel vor. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der...

  • 28. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Die Musik Europas

Europäische Tänze vom Norden bis in den Süden des Kontinents Am Freitag, den 28.06.2024 lädt die Dortmunder Petrikirche um 13:00 Uhr im Rahmen der Musik am Mittag „zum Tanzen“ ein. Zu Gast ist der Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der bedeutendsten Orgelkomponisten in der Nachfolge Max Regers. Sigfrid Karg-Elert liebte insbesondere...

  • 15. August 2024 um 14:00
  • Stadtpark Hilden
  • Hilden

"Spielen wie im Zirkus" beim "Stadtpark-Sommer"

„Stadtpark-Sommer – Wir spielen wie im Zirkus“ – Bewegung mit dem Mobilen Mitmachzirkus Hilden am Donnerstag, den 15. August 2024, ebenfalls 14 bis 19 Uhr im Stadtpark Hilden, zwischen Kiosk und Teich - Zugang über die Hofstraße „Stadtpark-Sommer“: Der Mobile Mitmachzirkus Hilden ist auf seiner Sommertournee unterwegs und öffnet seine Transportkisten im Hildener Stadtpark: am Donnerstag, den 15. August. Auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Hilden können sich Junggebliebene bis ins hohe...

Foto: Francisco Benavides
  • 14. Juli 2024 um 11:30
  • Schlösschen Borghees
  • Emmerich am Rhein

Klavierkonzert mit Kateryna Shapran im Schlösschen Borghees

Am Sonntag, den 14. Juli 2024 gibt die aus der Ukraine stammende Pianistin Kateryna Shapran ein wunderschönes Klavierkonzert im Schlösschen Borghees unter dem Titel: „Glücklich allein – Ist die Seele, die liebt.“ mit Werken von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Franz Liszt. Das ca. einstündige Konzert beginnt um 11:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen über das Theaterbüro unter der Tel: 0 28 22 – 75 2000.

  • 11. Juli 2024 um 14:00
  • Stadtpark Hilden
  • Hilden

Spielen wie im Zirkus beim "Stadtpark-Sommer"

„Stadtpark-Sommer – Wir spielen wie im Zirkus“ – Bewegung mit dem Mobilen Mitmachzirkus Hilden am Donnerstag, den 11. Juli 2024, 14 bis 19 Uhr im Stadtpark Hilden, zwischen Kiosk und Teich - Zugang über die Hofstraße „Stadtpark-Sommer“: Der Mobile Mitmachzirkus Hilden ist auf seiner Sommertournee unterwegs und öffnet an zwei Tagen seine Transportkisten im Hildener Stadtpark: am Donnerstag, den 11. Juli und am Donnerstag, den 15. August. Auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Hilden können...

  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne
  • Herne

Informationsabend der Geburtshilfe im St. Anna Hospital Herne

Am Dienstag, dem 02. Juli 2024, lädt die Geburtshilfliche Abteilung des St. Anna Hospital Herne werdende Eltern um 19.30 Uhr zum Informationsabend ein. Das Team der Geburtshilfe stellt sich und seine Abteilung gemeinsam mit einem Kinderarzt vor. Wissenswertes über die Schwangerschaft, die Geburt sowie die Zeit im Wochenbett wird ebenfalls erläutert. Eine Kreißsaalführung ist je nach Belegung des Kreißsaals gegebenenfalls spontan möglich. Die Veranstaltung findet im Kongresszentrum der St....

Foto: Landesregierung NRW
  • 31. August 2024 um 10:00
  • Area51 Furtwänglerstraße 2b
  • Hilden

Workshop "Fantasylandschaften malen" (Angebot im Rahmen des Landesprogrammes Kulturrucksck)

In diesem Workshop werden wir nicht nur magische Fantasylandschaften auf die Leinwand zaubern, sondern auch unsere Leinwände zuvor selber bauen und eigene Farben aus Eitempera und Farbpigmenten herstellen. Du wirst die vielen kleinen Schritte kennenlernen, die es vom Material bis zum fertigen Bild braucht und deine persönliche Fantasywelt zum Leben erwecken. Workshop-Termine: 31.08-01.09, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr Die Angebote finden im Rahmen des Landesprogrammes Kulturrucksack NRW...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.