Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: Frederike Wetzels
  • 23. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Friedemann Weise: Das bißchen Content

In seinem vierten Soloprogramm "Das bisschen Content" stellt Friedemann Weise den Content in den Mittelpunkt. Und damit hat er es sich wieder mal leicht gemacht. Denn alles ist Content. Seine Lieder, seine Witze, seine Moves, seine Geschichten. Doch Content wirft auch Fragen auf: Was ist der Plural von Content? Wenn jemand im Wald Content erstellt, aber niemand schaut zu, ist es dann Content? Kann man von Content schwanger werden? Was hat Content, das ich nicht habe? Und vor allem: Wie lange...

  • 29. August 2024 um 19:30
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Torsten Sträter – Mach mal das große Licht an

Mach mal das große Licht an Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? Was kommt danach? Wie lauten die besten sechs der vier großen mathematischen Regeln? Beleuchten wir alles, und zwar nach dem bewährten Muster: zu albern für Kabarett, für Comedy aber ganz clever, ein schöner, sich wölbender Abend, Kaffee, Geschichten … bis ich den Faden verliere, und dann schauen...

  • 27. Juli 2024 um 17:00
  • ELORIA – Erlebnisfabrik & Eventlocation
  • Bottrop

DIVE IN - Das 1. DIVErsity IN bottrop Festival

DIVErsity IN bottrop Festival Am Samstag, 27. Juli 2024 findet das erste DIVErsity IN bottrop Festival in der ELORIA Erlebnisfabrik statt. Von 17 Uhr bis Mitternacht erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Comedy, Dance, Music and Arts von KünstlerInnen aus dem Ruhrgebiet. Mit dabei sind Souad Lamroubal (Keynote), Chaos Comedy Club (Stand Up Comedy), Live Musik mit Dein Couseng (Rap), B3CKI (DJ-Set), Asli (Foto-Ausstellung) und Mitmach-Aktionen. Im Fokus stehen migrantische Blicke...

Anzeige
  • 31. August 2024 um 15:00
  • Quizloft Siegburg I Quiz Arena
  • Siegburg

Öffentliche Quizshow im Quizloft Siegburg

Ihr verpasst nahezu keine Spieleshow im Fernsehen und rätselt stets voller Begeisterung mit? Ihr wolltet schon immer mit Euren Freund:innen um die Wette quizzen? Dann tretet ein ins Quizloft Siegburg und macht Euch bereit für das ultimative Quiz Battle! FACTS: Dauer: 60 Minuten Live-Quizshow Preis: 19€ Lage: Zentral, nahe Siegburg Bahnhof Startzeit: 15 oder 19 Uhr 15 Minuten vor Spielbeginn öffnen wir die Tür von unserem Quizloft. Bei einem kurzen Welcome und Get-together geht die öffentliche...

Foto: Jürgen Spachmann
  • 7. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jochen Malmsheimer: Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer hat in seinen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform erschaffen: das epische Kabarett. Das geschriebene und das gesprochene Wort stehen dabei stets im Mittelpunkt. In seiner mehr als 25-Jährigen Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Kabarettpreis und den Bayerischen Kabarettpreis. Im Auftrag des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr; Gefördert durch die Stadt Mülheim an der Ruhr und die...

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Mariéla Santana | Die Stimme aus Havanna

Mariéla Santana | Die Stimme aus Havanna Nach ihrem mitreißenden Konzert im letzten Jahr kehrt Mariéla Santana mit ihrer ersten CD nach Ruhrort zurück. Mariéla Santana wurde an der ISP Enrique José Varona (Höheres Pädagogisches Institut Enrique José Varona) ausgebildet. Ihre Lehrerin ist die berühmte Sängerin und Musikpädagogin Emilia Morales. In der 'Casa de la Cultura' in Havanna, wo in früheren Zeiten die Auftritte der legendären Gruppe Irakere stattfanden, hat sie gearbeitet. Mariéla wird...

Foto: Philomena Wolflingseder
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Derya Yıldırım & Grup Şimşek | Odyssee - Musik der Metropolen

Eine ambitionierte Mischung aus traditionellem anatolischem Folk mit türkischem Rock der 70er, Pop und Jazzelementen liefert Derya Yıldırım & Grup Şimşek am 26 Juli. Die eindringliche Stimme der vielseitigen Sängerin und Multiinstrumentalistin mäandert durch originelle Arrangements und elektrifizierende Grooves. Zusammen mit dem internationalen Trio virtuoser Musiker gelingt eine betörende psychedelische Reise, die die vielschichtigen poetischen Traditionen Anatoliens auf faszinierende Weise...

  • 26. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

GEORGETTE DEE & TERRY TRUCK

"Georgette Dee singt..." „Georgette Dee singt“ - begleitet am Flügel von Terry Truck Georgette Dee besingt das Leben hinter dem Leben. Warum wir durchhalten, warum wir fallen und wieder aufstehen. Große Gesten, leise Töne, spitze Bösartigkeiten, lässige Provokationen, ergreifende Chansons. Wahre Diven können das. Und Georgette sowieso. Sie singt und erzählt furios von großen Gefühlen auch in kleinen Momenten. Durch ihre Songs wird die Welt neu beleuchtet, das Leben schwer und wieder leicht...

  • 8. September 2024 um 19:30
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Özcan Cosar – Jackpot

Was ist Glück? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glück ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glück, das man bereits hat, auch sehen zu können? In seinem neuen Programm “Jackpot” geht der Comedypreisträger Özcan Cosar auf die Suche nach dem großen Glück, das manchmal am Horizont und manchmal bereits auf der Fußmatte liegt. In einer Welt, in der immer alles höher, schneller und geiler werden muss schaut Özcan tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat...

Trio Tenerezza (c) schwarzlicht_welt | Foto: Trio Tenerezza (c) schwarzlicht_welt
  • 20. September 2024 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

1. Zykluskonzert „Junge Virtuosen“

Trio Tenerezza Anna Borisova, Oboe Jasper Sitte, Viola Tamami Tsuruta, Klavier Werke von August Klughardt, Wolfgang Amadeus Mozart, Adolf Ruthardt und Charles Martin Loeffler Das Trio Tenerezza wurde 2022 von der Oboistin Anna Borisova, dem Bratschisten Jasper Sitte und der Pianistin Tamami Tsuruta gegründet. Seine ungewöhnliche Instrumentalbesetzung fasziniert durch ein ungeahntes Spektrum der Klangfarben, die dem Hörerlebnis einen ganz eigenen Charme verleihen. Tenerezza (ital. die...

  • 15. September 2024 um 18:00
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Karamba Karacho

Die 70er waren das Jahrzehnt der modischen Entgleisungen mit wilden Frisuren, Schlaghosen und grellen Polyesterhemden – und natürlich das der Superhits wie „Ein Bett im Kornfeld“, „Immer wieder Sonntags“, „Er gehört zu mir“ oder „Tränen lügen nicht“. Nur hier trifft Peter Maffay auf Dalida und Jürgen Drews auf Vickey Leandros . In dieser einzigartig absurden Schlagershow erleben Sie nicht nur die großartigen Hits der 70er, sondern auch eine Vielzahl von Überraschungen. "Karamba Karacho" ist...

  • 17. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

KIERAN GOSS & ANNIE KINSELLA

Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das Sie mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Der irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella haben vor der Pandemie ihr erstes Duo-Album 'Oh, The Starlings’ veröffentlicht und präsentieren dieses zusammen mit neuen noch nicht aufgenommenen...

  • 2. Juli 2024 um 18:00
  • BETHESDA Krankenhaus, Seminargebäude
  • Duisburg

Informationsabend zur Ehrenamtlichen Hospizarbeit beim Hospiz BETHESDA e.V.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Herzstück des ambulanten Hospizdienstes Hospiz BETHESDA e.V.. Dabei ist Hospizarbeit oft nicht leicht – sie erfordert Zeit, Wissen, viel Einfühlungsvermögen und auch eine Prise Mut. Das Hospiz BETHESDA e.V. sucht immer wieder Menschen, die diese interessante, aber auch anspruchsvolle Aufgabe übernehmen möchten, und lädt deshalb herzlich zu einem unverbindlichen Informationsabend ein. Termin: 02. Juli 2024, 18:00 – 20:00 Uhr Ort: ...

Foto: Julia Mataruna
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Francisco, el Hombre | Odyssee - Musik der Metropolen

Brasilianische Klänge und Afro-Latino-Rhythmen treffen auf Elektro-Punk: die Band Francisco, el Hombre performt am 19. Juli diesen hochexplosiven Cocktail zusammen mit ambitionierten Liedtexten und feiert lateinamerikanisches Lebensgefühl. Mit ihren Songs gegen Gewalt und Unterdrückung wurde die erfolgreiche fünfköpfige Band mexikanischer und brasilianischer MusikerInnen zum Idol für junge Generationen auf dem ganzen Kontinent. Mit einem brandneuen Album wird Francisco, el Hombre exklusiv für...

Anzeige
  • 21. Juli 2024 um 15:30
  • Cookies Veggies
  • Dorsten

Papageienhilfe NRW e.V.

Die „Papageienhilfe NRW" bietet Hilfe für in Not geratene Papageien (Problemvögel, Notküken und Rupfer sowie Tiere, die aufgrund von Allergie oder im Todesfall der Halter ein neues Zuhause benötigen). Das ehrenamtliche Team um Stefan Krüger aus Wuppertal hilft bei der Vermittlung - und das deutschlandweit. Das Wohlbefinden der Papageien steht bei uns stets im Vordergrund. Sämtliche Papageien werden vor der Vermittlung auf Viren getestet. Der Tag ist sehr beliebt, sodass du per Mail oder...

Duo-Kravets-Kassung (c) Pavel Kravets | Foto: Duo-Kravets-Kassung (c) Pavel Kravets
  • 13. September 2024 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

1. Schlosskonzert

Lena Kravets, Violoncello Tobias Kassung, Gitarre „La lumière du sud – das Licht des Südens“ Werke von Gabriel Fauré, Claude Debussy, Marin Marais, Mathias Duplessy und Tobias Kassung „Wunderbarer musikalischer Dialog zwischen Violoncello und Gitarre.“ (Rhein-Zeitung) 2011 etablierten die aus Taschkent stammende Cellistin Lena Kravets und der Gitarrist Tobias Kassung, einer der herausragendsten deutschen Gitarristen, im Kölner Klassik Ensemble ihr Duo. Mit der außergewöhnlichen Kombination...

ARES_TRIO (c) Flavio Ianniello | Foto: ARES_TRIO (c) Flavio Ianniello
  • 15. November 2024 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

2. Zykluskonzert „Junge Virtuosen“

Ares Trio Werke von Ludwig van Beethoven, Dmitri Schostakowitsch und Peter Tschaikowsky Das Ares Trio wurde von der Geigerin Carlotta Malquori, dem Cellisten Matthias Balzat und dem Pianisten Andrea d’Amato 2019 in Düsseldorf gegründet, wo sich die drei jungen Musiker als Studenten und Absolventen der Robert Schumann Musikhochschule kennengelernt haben. Studiert haben sie bei so renommierten Künstlern wie Noé Inui, Pieter Wispelwey und Lisa Smirnova. Seit 2020 nimmt das Trio am Meisterkurs für...

  • 8. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

OUM SHATT

Vor sechs Jahren veröffentlichte Oum Shatt ein vielgelobtes Debütalbum, das von der Song des Jahres - Auszeichnung bei Radio Eins für „Gold To Straw“ und im TAZ Popblog für „Power To The Women Of The Morning Shift“, einem Feature auf BBC bis zu umjubelten Auftritten bei South By Southwest in den USA, dem französischen Transmusicales-Festival oder dem Electric Picnic in Irland führte. Nun kehrt die in Berlin ansässige Band - bestehend aus Sänger und Songschreiber Jonas Poppe, Gründungsmitglied...

  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Amselweg 9
  • Ennepetal

Sekundarschule Ennepetal feiert Vielfalt, Courage und Nachhaltigkeit beim großen Sommerfest

In einem Fest der Vielfalt und Gemeinschaft lädt die Sekundarschule Ennepetal alle Interessierten herzlich ein, am Dienstag, den 2. Juli 2024, von 14 bis 18 Uhr am Standort Amselweg 9 das jährliche Sommerfest zu erleben. Unter den Leitthemen „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, „Nachhaltigkeit“ und „Diversität“ laden die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal herzlich ein, gemeinsam ein Zeichen für ein respektvolles und umweltbewusstes Miteinander zu setzen. Am Projekttag...

  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Museum Voswinckelshof
  • Dinslaken

AbfahrtEins Strassentheater festival

Straßen, öffentliche Plätze, gewohnte Orte, bekannte Stadtgebiete und vieles mehr, bilden das gute Gefühl, zu Hause zu sein. Und dann: Künstler, Bühnen, Technik – inmitten dort, wo bis gestern alles „beim alten“ war. Das ist das Besondere. Die Auflösung einer uns allen bekannten Fläche zu einer Bühne, die ungewöhnliches bereithält und mit Augenblicken überrascht, die hier, an dieser Stelle, noch nie erblickt wurden. Neue Momente und neue Erlebnisse zeigen einen uns bekannten Ort, der sich von...

2 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Tauschring Unna e.V.
  • Unna

Klabauter & Co beim traditionellen Sommerfest des Tauschring Unna

Der Tauschring Unna hat sich in den letzten Jahren mit seiner Zeittauschbörse einen Namen gemacht und wächst und gedeiht. Getauscht werden im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe Zeitstunden für kleinere Arbeiten in vielen Bereichen. Die Mitglieder helfen sich untereinander zum Beispiel im Haushalt, im Garten, bei Behördenangelegenheiten, im Fahrdienst und bei vielen anderen Gelegenheiten. In den 14 Jahren seit der Vereinsgründung konnten so fast 8000 Stunden bei mehr als 5000 Tauschaktivitäten für...

Plakat zum Oberhausener Gesundheitstag 2024
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • BERO Zentrum
  • Oberhausen

Oberhausener Gesundheitstag 2024: Mitmachaktionen und Gesundheitstipps

Alle Oberhausener Krankenhäuser, die Stadt, die AOK, das Jobcenter und die Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 14 Selbsthilfegruppen laden gemeinsam zum Oberhausener Gesundheitstag am Samstag, 29. Juni 2024, 10 bis 15 Uhr, ins BERO Zentrum ein. Wer regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen geht, verringert das Risiko, dass eine lebensbedrohliche Erkrankung zu spät entdeckt wird. Doch wo soll man anfangen? Welche Optionen und Beratungsstellen gibt es, wenn die Diagnose einmal gestellt ist? Bei der...

Foto: Timo Hummel
  • 31. August 2024 um 20:00
  • Stadthalle Hilden
  • Hilden

Cabaret

Berlin um 1930, die Stadt vibriert, die Lebenslust kennt keine Grenzen, in den legendären Clubs wird getanzt bis die Sohlen rauchen, die Freizügigkeit pulsiert von Höhepunkt zu Höhepunkt. So auch im Kit-Kat-Club, wo sich Abend für Abend die Gäste von der mitreißenden Musik und der fantastischen Sängerin Sally Bowles die Alltagssorgen vertreiben lassen. Ihr verfällt der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw, der auf der Suche nach Inspiration staunend einen neuen Lebenssinn zu finden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.