Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

DIE SCHLAGZEUGMAFIA

Die Schlagzeugmafia präsentiert: Backstreet Noise - Eine getrommelte Gangster-Satire voller Überraschungen Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich. Obwohl die Mafiosi stets bemüht sind, die lässige Ganoven-Fassade aufrecht zu erhalten, wird schnell klar, dass im Mafiabetrieb ganz und gar nicht alles glatt läuft. Wie sollte es auch anders sein? Bei fünf Schlagzeugern will schließlich jeder den Takt angeben. Wer hält am Ende die Fäden in der...

  • 7. November 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Die Abrechnung

Jahnke | Torres | Engelhardt Produktion: Gerburg Jahnke Weil der ganze Ärger mal raus muss: was an den Männern so abtörnt, was an Feministinnen so nervt, wieso alle so dick werden, warum niemand von Natur aus Scheisse ist - außer manche, warum die Satire so verkommen ist, warum Facebook weg muss, daß keiner keinem mehr zuhört, daß ständig Wetter und Klima verwechselt werden, warum die Laktose schuld ist und was Gott eigentlich von dem ganzen Gedöhns hält. Wir danken für Ihr Verständnis!...

  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • St. Ludger
  • Duisburg

Die Musik Europas

Europäische Tänze vom Norden bis in den Süden des Kontinents Am Sonntag, den 30.06.2024 um 18:00 Uhr wird sich im Konzert am Sonntag in der Sankt Ludger Kirche Duisburg alles um die Musik Europas drehen. Konzertorganisten Dr. Hans-Joachim Heßler stellt diese Verbindungen an der großen, gerade aufwändig restaurierten Seifert Orgel vor. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der...

  • 31. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Zurück in die 80er

Die verrückteste Music-Comedy-Live-Show aller Zeit Zurück in die 80er - Die verrückteste Music-Comedy-Live-Show aller Zeiten Füttern Sie ihre Yps Urzeitkrebse, programmieren Sie ihre VHS Videorekorder und folgen sie uns auf einen turbogeilen Trip in eine Zeit als Mode noch mutig war, es nur 3 Fernsehprogramme gab und Musik so abwechslungsreich, frech und entdeckungsfreudig gewesen ist, dass sie auch heute noch großen Einfluss auf die Popkultur nimmt. - Die 80er! Keine Epoche des zwanzigsten...

Foto: © Robert Poorten AdobeStock_565848580
2 Bilder
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Bröckelmanns Park
  • Arnsberg

Einfach die Sonne nutzen

Aktionen der Verbraucherzentrale Arnsberg während des 7. Arnsberger Nachhaltigkeitsfestivals Schlabberkappes zu Steckersolar und zur allgemeinen Verbraucherberatung • Verständliche Informationen zu Auswahl und Kauf von Steckersolar-Geräten • Umfangreiches Angebot mit Workshop, Infoständen sowie verschiedenen Infomaterialien • Durchblick bei Fördermöglichkeiten • Das Angebot richtet sich an Mieter:innen-Haushalte, Wohnungseigentümer und Gebäudebesitzer Die Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg...

  • 12. August 2024 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

The Meditation - Die Absolventenshow 2024

Für das zwanzigjährige Jubiläum der Absolvententour der Staatlichen Artistikschule Berlin präsentieren junge Talente in einer bunten artistischen Vielfalt eine außergewöhnliche und zeitgenössische Artistik Show "The Meditation”. Erstmalig kommen dabei nationale und internationale junge Künstler aus verschiedenen Schulen und Ländern getreu des Mottos "open minded for friends” zusammen und geben eine spektakuläre Darbietung. Zuschauer erleben eine Reise durch das Unterbewusstsein und machen dabei...

  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Interkulturelles Zentrum Kreuzer
  • Essen

30.6.24 Klassische Gitarre im Kreuzer: Jhostin Misael Guzmán Martinez

Seit vielen Jahren unterstützt der kreuzer das internationale Gitarrenfestival Jüchen, das von Daniel März und Arne Harderals künstlerische Leitung organisiert wird. Im vergangenem Jahr bildeten gleich vier Professoren die Jury: Hubert Käppel (Vorsitz), Gerhard Reichenbach, Thomas Kirchhoff und Dale Kavanagh. 23 Teilnehmer aus 14 Ländern nahmen am Wettbewerb teil.  Jhostin Misael Guzmán Martinez aus Mexiko ist der Preisträger des internationalen Gitarrenwettbewerbs Jüchen 2023. Er gehört zu den...

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Mariéla Santana | Die Stimme aus Havanna

Mariéla Santana | Die Stimme aus Havanna Nach ihrem mitreißenden Konzert im letzten Jahr kehrt Mariéla Santana mit ihrer ersten CD nach Ruhrort zurück. Mariéla Santana wurde an der ISP Enrique José Varona (Höheres Pädagogisches Institut Enrique José Varona) ausgebildet. Ihre Lehrerin ist die berühmte Sängerin und Musikpädagogin Emilia Morales. In der 'Casa de la Cultura' in Havanna, wo in früheren Zeiten die Auftritte der legendären Gruppe Irakere stattfanden, hat sie gearbeitet. Mariéla wird...

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

4 Bilder
  • 2. Juli 2024 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

  • 17. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!

Obwohl die sehr erfolgreichen Abende mit der „Udo Jürgens Story“ noch bis Mai auf Tournee sind, gibt es jetzt schon Tickets für das Jahr 2024! Die erfolgreiche Tribute Show DIE UDO JÜRGENS STORY auf großer Deutschland- Österreich- und Schweiz-Tournee und gastiert von Januar bis Mai in über 100 Städten. „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ ist eine außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit den großen Hits und einigen...

Foto: Landesregierung NRW
  • 5. August 2024 um 10:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

Workshop "Die Lochkamera" (Angebot im Rahmen des Landesprogrammes "Kulturrucksack NRW")

Wir bauen aus Blechdosen u.ä. Lochkameras. Nach einer kurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte der Fotografie befassen wir uns mit der Technik. Wir bauen unsere eigene Kamera, bereiten die Dunkelkammer vor und nehmen schließlich Fotos auf, die wir dann entwickeln. Ihr werdet einen Eindruck von den Anfängen der Fotografie in Theorie und Praxis gewinnen. Workshop-Termine: 05.08. und 06.08., jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr Die Angebote finden im Rahmen des Landesprogrammes Kulturrucksack NRW...

  • 7. September 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

STAHLZEIT – ZEITLOS NEU – Tour 2024 – Die spektakulärste Rammstein Tribute Show

Die neue ZEITLOS Show sorgt für überwältigende Resonanzen. STAHLZEIT setzt neue Maßstäbe. „ZEITLOS NEU“ ist eine Reise durch alle Schaffensphasen des Originals. STAHLZEIT bleibt ZEITLOS und erfindet sich dennoch neu. Langjährige Fans dürfen sich auf eine grandiose Weiterentwicklung der Show freuen und neue Zuschauer werden mitgerissen sein von einem gewaltigen Konzerterlebnis. ZEITLOS NEU muss man erleben, spüren, riechen und hören. FEUER FREI !!!...

  • 6. Oktober 2024 um 16:00
  • Freizeitzentrum Lüner Höhe
  • Kamen

DIE DREI ??? FRAGEZEICHEN - HOTEL BIGFOOT - COMIC-LESUNG CHRISTOPHER TAUBER FZ KAMEN

Tickets Kinder ab 10 Jahre (!) 8,00 € Tickets Erwachsene 10,00 € Ab sofort reservierbar per Email an fz-tickets@web.de Begrenzte Anzahl 120 Tickets! „Die drei ??? – Hotel Bigfoot“: Die drei ??? in Hollywood-Stimmung! Sie verbringen aufregende Tage bei einem Filmdreh im berühmten Redwood-Nationalpark. Als es am Filmset zu einer Sabotage kommt, ermitteln Justus, Peter und Bob in alle Richtungen: Steckt vielleicht der berühmte Bigfoot hinter den Vorfällen? Gibt es ihn wirklich? Außerdem ist Lys de...

  • 14. Juli 2024 um 10:00
  • Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.
  • Mülheim-Heißen

Auf den Spuren der Kumpel...! - Bergbaurundgang über und um die Zeche Rosenblumendelle

Auf den Spuren der Kumpel führt dieser Bergbaurundgang zu den erhaltenen Relikten der Zeche „Rosenblumendelle", die am 29.07.1966 als letzte Mülheimer Zeche stillgelegt wurde. Zwar sind die Fördergerüste und -türme inzwischen verschwunden, doch die letzten Gebäude der Zeche "erzählen" noch immer vom Betrieb des Bergwerks. Gemeinsam mit Euch wollen wir das Bergwerk noch einmal “zum Leben erwecken”. Geht mit uns auf eine „Zeitreise", folgt uns auf dem “Weg des Bergmanns” von der Zechensiedlung...

Foto: Stadt Hilden - Kulturamt
  • 8. August 2024 um 19:30
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

Die Umsetzung der Rotkreuzidee in Deutschland bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts

Vortag von Volkmar Schöne, Vizepräsident des DRK Das Rote Kreuz ist nahezu jedem einen Begriff. Aber wie ist es entstanden? Diese und weitere Fragen beantwortet Volkmar Schön, Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes, in seinem Vortrag „Die Umsetzung der Rotkreuzidee in Deutschland bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts“. Als das Rote Kreuz 1863 gegründet wurde, ging es darum, selbst in einer der schlimmsten humanitären Situationen, einem bewaffneten Konflikt, ein Minimum an Menschlichkeit zeigen...

  • 12. Juli 2024 um 10:00
  • Tagespflege Volmarstein
  • Wetter

Tag der offenen Tür in der Tagespflege Volmarstein

Das Team der Tagespflege Volmarstein lädt ein zum Tag der offenen Tür: Am Freitag, 12. Juli, stellen die Mitarbeitenden von 10 bis 16 Uhr die Angebote der ambulanten Einrichtung in der Oskar-Niemöller-Straße 11 vor. Die Tagespflege dient als Treffpunkt für Menschen, die ansonsten nicht in der Lage sind, soziale Kontakte zu pflegen. Sie werden in der Einrichtung der Ev. Stiftung Volmarstein körperlich und geistig aktiviert. Das sorgt für eine Entlastung der Angehörigen. Die Stiftung verfügt im...

Foto: Jürgen Spachmann
  • 7. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jochen Malmsheimer: Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer hat in seinen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform erschaffen: das epische Kabarett. Das geschriebene und das gesprochene Wort stehen dabei stets im Mittelpunkt. In seiner mehr als 25-Jährigen Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Kabarettpreis und den Bayerischen Kabarettpreis. Im Auftrag des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr; Gefördert durch die Stadt Mülheim an der Ruhr und die...

Zeugnis der frühen Kolonialismus - die Villa Artis in der Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein-Westfalen | Foto: Baukunst in Deutschland
6 Bilder
  • 8. September 2024 um 15:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

8. September 2024 Tag des offenen Denkmals in der Ruhrtalstadt Mülheim - mit dabei die VILLA ARTIS am Innenstadtpark Ruhranlage

"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" ist das Motto des diesjährigen Denkmaltages Verborgen am Innenstadtpark der Ruhrtalstadt Mülheim liegt die VILLA ARTIS in der "kleinen Ruhrstraße" In einer Zeit, in der Authentizität oft infrage gestellt wird und das Vertrauen in unsere Sinne und Wahrnehmungen erschüttert ist, gewinnen Denkmale eine zunehmende Bedeutung. Die Villa Artis, ein verstecktes Juwel im Herzen der Ruhrtalstadt Mülheim, ist ein solches Wahr-Zeichen, das uns an die Wichtigkeit...

  • 27. Juli 2024 um 18:00
  • Trotz Allem
  • Witten

Kommunalwahlen in der Türkei 2024 – Zwischen Manipulation, Hoffnung und Solidarität – ein Bericht der Wahlbeobachtungen

Am 31. März 2024 waren Kommunalwahlen in der Türkei. Wie schon in der Vergangenheit waren die Wahlen auch in diesem Jahr geprägt von Einschüchterung, Kauf von Wähler*innenstimmen, Verschiebung von Stimmberechtigten in andere Regionen und vielem mehr. Aus diesem Grund sind wir mit über 120 Wahlbeobachter*innen aus verschiedenen europäischen Ländern nach Nordkurdistan/Osttürkei gereist und haben die Spitzenkandidat*innen der DEM-Partei in den Städten und Wahllokalen begleitet. Wovon werden wir...

  • 29. August 2024 um 19:30
  • literaturhaus.dortmund
  • Dortmund

Edith Löhle: Bible Bad Ass

Hier kommt der Chat mit den Frauen, die aus der Bibel gestrichen wurden Klara hat die Schnauze voll. Ihre Arbeit als Redakteurin eines sogenannten Frauenmagazins, der allgegenwärtige Sexismus des Chefredakteurs, die Erwartungen ihres Boyfriends und die miserable Situation von Frauen überall auf der Welt bringen sie an den Rand eines feministischen Burn-Outs. Als sie den Auftrag bekommt, eine Story über eine motorradfahrende Pastorin zu schreiben, führt die Recherche sie zu biblischen...

  • 1. Juli 2024 um 16:00
  • Junior Uni
  • Mülheim an der Ruhr

Besichtigung der Junior-Uni Ruhr

Die Junior-Uni Ruhr wurde 2019 sozusagen als jüngere Schwester der Junior-Uni in Wuppertal gegründet. Anders als die bekannten Ferienkurse an Hochschulen oder wissenschaftlichen Instituten bieten die Junior-Unis dauerhafte ganzjährige Studienangebote an. Die Junior-Uni Ruhr gibt jungen Menschen Raum und Gelegenheit, ihren Fragen an die Welt auf den Grund zu gehen. Dabei stehen Erproben, Experimentieren und Forschen im Mittelpunkt. Nachdem die Junior-Uni zuerst an der Hahnenfähre am Ruhrufer...

  • 10. September 2024 um 19:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

WDR 4 SING(T) MIT GUILDO

WDR 4 sing(t) mit Guildo: Der Mitsing-Spaß mit Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe Das Mitsing-Spektakel kehrt zurück: "WDR 4 singt mit Guildo" - die brandneue Tour mit neuer Titelliste für 2024! In Zusammenarbeit mit der charismatischen Musiklegende Guildo Horn wird diese Tour die Zuschauer zu einer mitreißenden Reise durch die 80er Jahre und die größten Klassiker entführen. Für die WDR 4 Hörerinnen und Hörer schlüpft Guildo Horn in die Rolle des Chorleiters. Die größten WDR 4...

  • 11. Juli 2024 um 14:00
  • Stadtpark Hilden
  • Hilden

Spielen wie im Zirkus beim "Stadtpark-Sommer"

„Stadtpark-Sommer – Wir spielen wie im Zirkus“ – Bewegung mit dem Mobilen Mitmachzirkus Hilden am Donnerstag, den 11. Juli 2024, 14 bis 19 Uhr im Stadtpark Hilden, zwischen Kiosk und Teich - Zugang über die Hofstraße „Stadtpark-Sommer“: Der Mobile Mitmachzirkus Hilden ist auf seiner Sommertournee unterwegs und öffnet an zwei Tagen seine Transportkisten im Hildener Stadtpark: am Donnerstag, den 11. Juli und am Donnerstag, den 15. August. Auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Hilden können...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.