Alle zukünftigen Veranstaltungen

Sophie Schwödiauer und Fabiana Trani (c) privat | Foto: Sophie Schwödiauer und Fabiana Trani (c) privat
  • 14. März 2025 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

5. Schlosskonzert

Sophie Schwödiauer, Harfe Fabiana Trani, Harfe Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Béla Bartók, Maurice Ravel und anderen „Sophie Schwödiauer und Fabiana Trani zeigen, was sie können und an künstlerischer Meisterschaft so drauf haben.“ (Neue Rhein Zeitung) Die beiden Solo-Harfenistinnen der Düsseldorfer Symphoniker zu Gast im Schloss Rheydt: Auf 94 Saiten und 14 Pedalen werden sie die Töne durch den Rittersaal rauschen lassen und die Harfe, die Grande Dame des Orchesters, als Melodieinstrument...

  • 11. Juli 2024 um 16:00
  • Altes Stadtbad Haspe
  • Hagen

Finissage im Alten Stadtbad Haspe

Zum Abschluss der Kunstausstellung „Wanderung in Farben“ von Elvyra Gessner lädt das Alte Stadtbad Hagen-Haspe zur Finissage am 11. Juli um 16 Uhr ein. Elvyra Gessners künstlerische Beschäftigung umfasst das zentrale Thema Farbe, Material-Mix und ihre Ausdrucksmöglichkeit. Sie bewegt sich in ihren Bildern zwischen vereinfachter gegenständlicher Formgebung und abstrakter Malerei, wobei das Zentrum ihrer Malerei die Farbe ist. Zuerst entstehen abstrakte Hintergründe, danach werden die Werke durch...

Anzeige
2 Bilder
  • 3. Juli 2024 um 17:30
  • Ju care GmbH
  • Moers

Pflegekurse

Wussten Sie, dass Ihre Pflegekasse Ihnen individuelle Pflegeschulungen und Pflegekurse finanziert, damit Sie bei der Versorgung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen oder Bekannten bestmöglich aufgestellt sind und sich nicht übernehmen? Wir unterstützen Sie mit unseren interessanten, lehrreichen und praxisnahen Konzepten.  Jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr finden in unseren Räumlichkeiten Pflegekurse statt, in denen wir folgende Themen behandeln: -Anspruchsvoraussetzungen für Geldleistungen,...

Foto: Alzheimer NRW
  • 16. Juli 2024 um 18:00
  • Aldruper Str. 158
  • Greven

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Greven & Umgebung

Pflegebedürftigkeit kann Menschen in jeder Lebensphase treffen. Sie stellt Erkrankte und ihre An- und Zugehörigen vor eine völlig neue Lebenssituation mit vielen komplexen Fragestellungen. Passgenau dazu hat sich eine neue Selbsthilfegruppe gegründet, die sich jeden dritten Dienstag im Monat trifft. Pflegende Angehörige und nahestehende Bezugspersonen können sich hier im geschützten Rahmen miteinander über Pflegethemen austauschen. Experten für Pflege und Demenz geben hilfreiche Tipps und...

  • 15. November 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

MARKUS BARTH

Pures Gold Der größte Vorteil als Standup-Comedian? Egal was dir im Leben passiert, ob strahlender Erfolg oder furioses Scheitern - irgendwann wird eine fulminante Bühnennummer draus. Pures Gold eben! Und so holt Markus Barth in seiner neuen Liveshow die Schaufel raus und gräbt nach den Nuggets. Der Meister des maximal-minimalistischen Stand-ups ("Eine Bühne, ein Mikro - alles andere überlass’ ich Helene Fischer“) buddelt überall da, wo’s funkelt - aber auch wo’s weh tut. Denn der Himmel weiß:...

Foto: public domain by Sam Williams
  • 17. September 2024 um 18:00
  • Bernestraße 5
  • Essen

Spanisch B1 - "Te toca a ti" - Curso de conversación - Sprachkurs

"Te toca a ti" - Curso de conversación. Leemos y comentamos artículos originales de la prensa española, de ECOS, sin perder de vista la gramática, cuentos españoles p. ej. de Almudena Grandes, Manuel Rivas. Die KEFB bietet ab dem 17.09.2024 jeden Dienstag 18:00-19:30 einen neuen Spanischkurs für das Level B1 an. Im Kurs wird in leichter Konversation mit etwas Grammatik bisherige Spanischkenntnisse erweitert und vertieft. Schwerpunkt ist Spracherwerb mit einem Nebenfokus auf Landeskunde. Es...

Die Erinnerung an die Verstorbenen für die nachfolgenden Generationen bewahren, ist das Ziel des Projektes "Aufarbeitung von Sterbeanzeigen" aus alten Tageszeitungen aus Dortmund und Umgebung. | Foto: Roland zu Dortmund e. V.
  • 3. Juli 2024 um 10:00
  • FamilySearch-Center Dortmund
  • Dortmund

Projekt "Aufarbeitung von Sterbeanzeigen" am 3. Juli 2024 im FamilySearch-Center Dortmund

Einladung zur Teilnahme am Roland-Projekt AUFARBEITUNG VON STERBEANZEIGEN am Mittwoch, dem 3. Juli 2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr im FamilySearch-Center Dortmund, Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen. Gemeinsam an der Bewahrung der Erinnerung an die Verstorbenen arbeiten! Die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. hat vor einigen Jahren einige Umzugskartons gefüllt mit Sterbeanzeigen aus alten Tageszeitungen aus Dortmund und Umgebung erhalten....

Beispielhaftes Bild der Polizei NRW mit Bezirksdienstpolizisten Stefan Irsen | Foto: www.presseportal.de
  • 19. Januar 2038 um 04:14
  • Treff der Generationen
  • Hilden

Seniorensicherheit heißt auch Rollator-Training

Am Freitag, 09.05.2014, um 10:00 Uhr, findet in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt, Robert-Gies-Haus, Treff der Generationen, Clarenbachweg 7, in 40724 Hilden, eine Aktion zum Thema Seniorensicherheit statt. So wird der Bezirksdienstpolizist Stefan Irsen aus Erkrath interessierte Seniorinnen und Senioren in die richtige und sichere Handhabung ihres Rollator einweisen und dazu ein individuelles Rollator-Training durchführen. Zusätzlich steht sein Hildener Kollege, Bezirksdienstpolizist...

Dominik Wagner - Copyright Maria Frodl  | Foto: Dominik Wagner - Copyright Maria Frodl
  • 26. September 2024 um 19:30
  • Kaiser-Friedrich-Halle
  • Mönchengladbach

1. Meisterkonzert

Dominik Wagner & Friends Dominik Wagner, Kontrabass Sebastian Manz, Klarinette Danae Dörken, Klavier Max Bruch aus: Acht Stücke op. 83 1838-1920 Giovanni Bottesini Gran Duo concertante 1821-1889 Bolero Wolfram Wagner Fantasiestück *1962 Franz Schubert/ Die Forelle 1797-1828 Franz Liszt 1811-1886 George Gershwin We definitely got some crazy fascinating rhythm 1898-1937 Helmut Eisel Israeli Suite Medley *1955 „Dominik Wagner nimmt Bottesinis Klangschönheit, Gesanglichkeit und melodische...

Foto: Frederike Wetzels
  • 23. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Friedemann Weise: Das bißchen Content

In seinem vierten Soloprogramm "Das bisschen Content" stellt Friedemann Weise den Content in den Mittelpunkt. Und damit hat er es sich wieder mal leicht gemacht. Denn alles ist Content. Seine Lieder, seine Witze, seine Moves, seine Geschichten. Doch Content wirft auch Fragen auf: Was ist der Plural von Content? Wenn jemand im Wald Content erstellt, aber niemand schaut zu, ist es dann Content? Kann man von Content schwanger werden? Was hat Content, das ich nicht habe? Und vor allem: Wie lange...

  • 2. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Wolf Maahn

Solo & Acoustic Tour Seine Songs erreichten schon in den 80ern Kultstatus und bis heute landen seine Alben regelmäßig in den Verkaufscharts. Wolf Maahn gilt als einer der einflussreichsten und beständigsten Musiker des Landes. Auf über 1200 Konzerten, 18 Tourneen und etlichen Festivals u.a. mit Bob Marley, Fleetwood Mac oder Bob Dylan konnte der gebürtige Berliner und Linkshänder Millionen Konzertbesucher begeistern. Dabei kann sich "einer der besten deutschen Live Acts" (Kölner Stadtanzeiger)...

  • 4. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

FANFARE CIOCARLIA

Seit dieser folgenschweren Aussage hat sich Fanfare Ciocarlia während unzähliger Tourneen Millionen Kilometer dem roten Planeten angenähert. Zur Musik muß auch hier nichts mehr neu geschrieben werden: ihr unverwechselbarer Stil und ihr beispielloses Talent, Roots-Musik vom Balkan mit Anleihen aus Jazz, Pop- und Rockmusik zu veredeln, Blasmusik mit einer absurd anmutenden Präzision und Geschwindigkeit zu interpretieren hat ihnen zu Kultstatus in der Musikszene von Punk bis Klassik verholfen....

  • 29. August 2024 um 19:30
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Torsten Sträter – Mach mal das große Licht an

Mach mal das große Licht an Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? Was kommt danach? Wie lauten die besten sechs der vier großen mathematischen Regeln? Beleuchten wir alles, und zwar nach dem bewährten Muster: zu albern für Kabarett, für Comedy aber ganz clever, ein schöner, sich wölbender Abend, Kaffee, Geschichten … bis ich den Faden verliere, und dann schauen...

  • 27. August 2024 um 19:30
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Jürgen B. Hausmann

Jürgen B. Hausmann begeistert nun schon seit 25 Jahren mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern – auf seiner „Dat is e Ding!“-Tour 2024. „Dat is e Ding!“, freut sich Jürgen B. Hausmann und blickt dankbar und mit stolzer Verwunderung auf 25 Jahre Kabarett zurück. Die Ideen für seine Gags und Programme gehen dem Entertainer alter Schule allerdings nie aus. Im Gegenteil – seine Bühnenerfahrung, seine...

  • 21. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

GREG HOWE

„Lost and Found“ European Tour 2024 Line-Up: Greg Howe: guitar Mohini Dey: bass (TBA): drummer* In seiner 30-jährigen Karriere hat Greg Howe zehn instrumentale Solo-Studioalben produziert, geschrieben und arrangiert sowie zwei Alben in Zusammenarbeit mit Richie Kotzen von den Winery Dogs. Außerdem hat Howe an einer langen Liste von Alben/Aufnahmen anderer Künstler mitgewirkt. Howe hat sich auch einen soliden Ruf als technischer Innovator erarbeitet, vor allem wegen seiner starken Nutzung von...

2 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Tauschring Unna e.V.
  • Unna

Klabauter & Co beim traditionellen Sommerfest des Tauschring Unna

Der Tauschring Unna hat sich in den letzten Jahren mit seiner Zeittauschbörse einen Namen gemacht und wächst und gedeiht. Getauscht werden im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe Zeitstunden für kleinere Arbeiten in vielen Bereichen. Die Mitglieder helfen sich untereinander zum Beispiel im Haushalt, im Garten, bei Behördenangelegenheiten, im Fahrdienst und bei vielen anderen Gelegenheiten. In den 14 Jahren seit der Vereinsgründung konnten so fast 8000 Stunden bei mehr als 5000 Tauschaktivitäten für...

  • 5. Juli 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

  • 14. November 2024 um 20:00
  • Restaurant Gdanska
  • Oberhausen

JESPER MUNK

Präsentiert von: taz, ByteFM, BR2, Kulturnews Es gibt fast niemand in der deutschen Indieszene, die/der noch nie etwas von ihm gehört hat. Aber: Wo soll man anfangen, wie einordnen und wo aufhören? Aufgehört wird meist zum Schluss, doch Jesper Munk ist noch lange nicht fertig, ganz im Gegenteil. Mit seinen 31 Jahren hat sich für ihn die Suche nach der eigenen Klangwelt als erfolgreich erwiesen, was bei Konzerten wie auf Platte deutlich zu hören ist. In den letzten 12 Jahren ist viel passiert...

  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

DIE SCHLAGZEUGMAFIA

Die Schlagzeugmafia präsentiert: Backstreet Noise - Eine getrommelte Gangster-Satire voller Überraschungen Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich. Obwohl die Mafiosi stets bemüht sind, die lässige Ganoven-Fassade aufrecht zu erhalten, wird schnell klar, dass im Mafiabetrieb ganz und gar nicht alles glatt läuft. Wie sollte es auch anders sein? Bei fünf Schlagzeugern will schließlich jeder den Takt angeben. Wer hält am Ende die Fäden in der...

Foto: Britta Schüssling
  • 15. November 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Frieda Braun: Jetzt oder nie!

Darf man oder darf man nicht: sprinten, um den besten Platz im Café zu sichern? Eine quer im Hals steckende Rucola-Gräte vor aller Augen wieder herausziehen? Heringsstipp in Plastikdose kaufen? Frieda, Mia, Lisbeth und der Rest der legendären Splittergruppe schlagen sich mit Entscheidungen herum, die ein Großteil des Publikums aus eigener Erfahrung kennt. Mit vollem Körpereinsatz schildert das "Erdmännchen auf Ecstasy", wie Lisbeth wider Willen angesichts einer XXL-Packung Lakritz die Kontrolle...

  • 22. August 2024 um 19:30
  • Bildungswerk RUHRWERKSTATT
  • Oberhausen

FISCH & OLDRIK „Rohbau“ - liedermachermäßiger „ Punk“

Als Pott-Punk-Urgestein Fisch (Die Lokalmatadore) und Surf-Bassist Oldrik (The Sidemen) während der Proben ihres gemeinsamen Country-Quartetts Freeway Cash allmählich merkten, dass sie beide seit Jahren ein weites musikalisches Feld beackert hatten sowie gerne Instrumente spielen, die sie gerade erst gelernt hatten, war die Duo-Gründung beschlossen und die Richtung klar: viele eigene deutschsprachige Lieder schreiben, ausgewählte Stücke anderer auf ihren Kern zurechtstutzen und manchmal auch...

  • 14. November 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Daphne de Luxe

Kopf hoch, Brust raus! DAPHNE DE LUXE – KOPF HOCH, BRUST RAUS! Mit Haltung und Humor durchs Leben In ihrem neuesten Programm „Kopf hoch, Brust raus!“ widmet sich Daphne de Luxe mit gewohnter Heiterkeit und Selbstironie den Tücken des Alltags und geht gesellschaftlichen Phänomenen auf den Grund, indem sie das Verhalten der eigenen Familie wieder einmal höchst amüsant unter die Lupe nimmt. Selbstironisch, authentisch und augenzwinkernd beweist Daphne de Luxe gekonnt Humor und Haltung, wenn sie...

  • 30. Juni 2024 um 16:00
  • Künstlerhaus Dortmund
  • Dortmund

Transformation – Panta rhei.

1. Juni –  7. Juli 2024 Eröffnung am Freitag, dem 31. Mai, um 19 Uhr Alles fließt. Alles entwickelt sich stetig weiter, seien es Sprachen, Virusvarianten oder wir Menschen und unsere Bedürfnisse. Alles scheint ein ewiger Prozess der Anpassung und Optimierung zu sein. So durchlief auch das Künstlerhaus verschiedene Transformationen. Es wurde 1924 als Waschkaue erbaut und noch heute ist im Keller der vermauerte Zugang zur Zeche Westfalia zu finden. Später war das Gebäude Teil der Fachhochschule...

  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Amselweg 9
  • Ennepetal

Sekundarschule Ennepetal feiert Vielfalt, Courage und Nachhaltigkeit beim großen Sommerfest

In einem Fest der Vielfalt und Gemeinschaft lädt die Sekundarschule Ennepetal alle Interessierten herzlich ein, am Dienstag, den 2. Juli 2024, von 14 bis 18 Uhr am Standort Amselweg 9 das jährliche Sommerfest zu erleben. Unter den Leitthemen „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, „Nachhaltigkeit“ und „Diversität“ laden die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal herzlich ein, gemeinsam ein Zeichen für ein respektvolles und umweltbewusstes Miteinander zu setzen. Am Projekttag...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.