Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 3. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

LUNE - Sommerkultur 2024

Junge Rapperin erobert Rap-Szene im Sturm – im Herbst 2024 live auf großer Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz Lunes neuer Single „Ein letztes Mal“ folgt aufregende Zusammenarbeit mit Céline für neuen Track „Komm in meine Arme“ Lune ist gerade einmal Anfang zwanzig und hat in ihren jungen Jahren musikalisch bereits ordentlich abgeliefert. Geboren und aufgewachsen in Heidelberg, fand Lune früh ihre Leidenschaft für die Musik. Die malerische Umgebung ihrer Heimatstadt und ihre...

Foto: Nardin Moadel
  • 30. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

Foto: Landesregierung NRW
  • 5. August 2024 um 10:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

Workshop "Die Lochkamera" (Angebot im Rahmen des Landesprogrammes "Kulturrucksack NRW")

Wir bauen aus Blechdosen u.ä. Lochkameras. Nach einer kurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte der Fotografie befassen wir uns mit der Technik. Wir bauen unsere eigene Kamera, bereiten die Dunkelkammer vor und nehmen schließlich Fotos auf, die wir dann entwickeln. Ihr werdet einen Eindruck von den Anfängen der Fotografie in Theorie und Praxis gewinnen. Workshop-Termine: 05.08. und 06.08., jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr Die Angebote finden im Rahmen des Landesprogrammes Kulturrucksack NRW...

  • 2. September 2024 um 19:00
  • Schwanenburg
  • Kleve

Literarischer Sommer: Patrick van Odijk liest aus "Der falsche Vermeer"

Im Rahmen des grenzüberschreitenden Festivals „Literarischer Sommer/Literaire Zomer“ liest Patrick Odijk aus seinem Debüt-Roman „Der falsche Vermeer“. Zum Buch: Amsterdam 1945. Der Krieg ist zu Ende und es beginnt die Zeit der Abrechnung: Wer war Widerständler, wer Kollaborateur? Der Maler Jan van Aelst gehört zu letzteren. Er soll ein bedeutendes Werk des Künstlers Vermeer an Hermann Göring verkauft haben. Meg van Hettema, während des Krieges Mitarbeiterin der Untergrundzeitung Het Parool und...

  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Theater Fletch Bizzel
  • Dortmund

Impro-Training für Beruf und Alltag - Schnupperkurs

Impro-Training für Beruf und Alltag – authentisch – präsent – locker – Schnupperkurs Haben Sie auch schon einmal andere Menschen oder eine Improtheatergruppe für die Spontanität und Authentizität bewundert? Wie machen die das eigentlich? Die Antwort ist leicht: Die üben das. Ursprünglich für SchauspielerInnen entwickelt, finden die Trainingsmethoden des Improtheaters mittlerweile immer mehr Anklang in all den Bereichen des Lebens, bei denen es um Kommunikation geht. Schlagfertigkeit, (Bühnen-)...

  • 5. Februar 2025 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

SEBASTIAN STUDNITZKY, Ebertbad Oberhausen

KY - Solo Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch den Klangkosmos des Multiinstrumentalisten Sebastian Studnitzky! In seiner unnachahmlichen Musik ist keine einzige Note überflüssig. Sie ist detailliert, minimalistisch und transparent - mit einer emotionalsten Tiefe, die einmalig und persönlich ist. Zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu opulent für Electronics und mit einem rhythmischen Groove, der weit entfernt ist von Avantgarde, hat STUDNITZKY etwas erfrischend Neues...

  • 8. Juni 2025 um 18:00

KOCHEN WIR GEMEINSAM

Bringen Sie Ihre Freunde und Familie in der Küche zusammen, indem Sie gemeinsam kochen! Ganz gleich, ob Sie ein altes Familienrezept weitergeben oder etwas völlig Neues ausprobieren, das gemeinsame Kochen bietet eine gute Gelegenheit, sich auszutauschen und dabei köstliche Gerichte zuzubereiten. Mit Hilfe unserer kulinarischen Experten können Sie ein köstliches Menü zaubern - auch wenn Sie keine große Erfahrung im Kochen haben! Ähnlich wie bei der Arbeit ist es bei der Zubereitung von Speisen...

Foto: Guido Schröder
  • 12. September 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Jürgen B. Hausmann: 25 Jahre - Dat is e Ding!

Jürgen B. Hausmann begeistert nun schon seit 25 Jahren mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern – auf seiner „Dat is e Ding!“-Tour 2024. „Dat is e Ding!“, freut sich Jürgen B. Hausmann und blickt dankbar und mit stolzer Verwunderung auf 25 Jahre Kabarett zurück. Die Ideen für seine Gags und Programme gehen dem Entertainer alter Schule allerdings nie aus. Im Gegenteil – seine Bühnenerfahrung, seine...

  • 9. September 2024 um 10:00
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Improvisationstheater – basics – 4 Tageskurs

Die Kunst der Improvisation Improvisationstheater – basics – 4 Tageskurs Spontan, überraschend und authentisch – das ist die Improvisation. Das freie Spiel kurbelt die Inspiration und Fantasie der Darsteller:innen an. Aber auch, wenn das Spiel mit der Improvisation völlig offen ist, Situationen und Interaktionen im Moment entstehen – eine gute Impro schüttelt kaum jemand aus dem Handgelenk. Impro-Theatergruppen üben gemeinsam und faszinieren dann mit ihrem Spiel das Publikum. Ursprünglich für...

Foto: public domain by Johan Mouchet
  • 17. September 2024 um 15:00
  • Bernestraße 5
  • Essen

Spanisch A2 - einfache Konversation - Sprachkurs

Spanisch lernen mit Muße und Entspannung. Estudiamos español, charlando y refrescando nuestros conocimientos de gramática. Die KEFB bietet ab dem 17.09.2024 jeden Dienstag 15:00-16:30 einen neuen Spanischkurs für das Level A2 an. Im Kurs wird in leichter Konversation mit etwas Grammatik bisherige Spanischkenntnisse erweitert und vertieft. Im Kurs geht es vor allem um Konversation auf Spanisch, welche bei einer Tasse Kaffee mit einer erfahrenen Kursleitung geübt wird. Der Kurs findet wöchentlich...

  • 6. Oktober 2024 um 16:00
  • Freizeitzentrum Lüner Höhe
  • Kamen

DIE DREI ??? FRAGEZEICHEN - HOTEL BIGFOOT - COMIC-LESUNG CHRISTOPHER TAUBER FZ KAMEN

Tickets Kinder ab 10 Jahre (!) 8,00 € Tickets Erwachsene 10,00 € Ab sofort reservierbar per Email an fz-tickets@web.de Begrenzte Anzahl 120 Tickets! „Die drei ??? – Hotel Bigfoot“: Die drei ??? in Hollywood-Stimmung! Sie verbringen aufregende Tage bei einem Filmdreh im berühmten Redwood-Nationalpark. Als es am Filmset zu einer Sabotage kommt, ermitteln Justus, Peter und Bob in alle Richtungen: Steckt vielleicht der berühmte Bigfoot hinter den Vorfällen? Gibt es ihn wirklich? Außerdem ist Lys de...

4 Bilder
  • 14. Juli 2024 um 19:30
  • Alfred-Zingler-Haus
  • Gelsenkirchen

Hof-Damen: 11minuteslate

11minuteslate entführen auf ihrer Zeitreise in eine unkonventionelle musikalische Welt. Jede Komposition von Annika Schima (keys) und Esther van Maanen (vocals) ist ein kleines Universum für sich. Mit verspielter Leichtfüßigkeit schaffen sie es, die Zuhörenden nahezu unbemerkt durch verschiedene Zeitzonen zu führen. Das verrauchte Bluescafé der 20er Jahre, die von Jazz und freier Improvisation beeinflussten Singer-Songwriter-Vibes und unentdeckte Zukunftsklänge in überraschenden Rapsodies sind...

2 Bilder
  • 31. August 2024 um 09:00
  • Kanuten Emscher Lippe e.V. KEL
  • Datteln

22. Drachenbootregatta 9. Day of Dragons am Dattelner Meer

Am 31. August 2024 wird es heiß in Datteln! Jeder kann mitmachen.  Ihr must nur ein Team für die einsprechende Klasse melden.  Oder besucht abends die After-Race-Party mit Livemusik. Hallo Drachenbootfans, hiermit laden die Kanuten Emscher-Lippe Datteln zum 9. Day of Dragons, dem 22. Dattelner Drachenboot Cup 2024 ein. Zu dieser Regatta sind Drachenboot - Teams aus allen Bereichen herzlich eingeladen! Die Mixed-Klasse startet entweder als Großboot-Team (20 Paddler*Innen) oder als Kleinboot-Team...

  • 6. September 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Kasalla

Eine kurze Geschichte über Kasalla Nicht immer sind die Ideen, die zwei Typen nachts um 2 nach einer langen Party an einem Küchentisch haben, wirklich richtig gut. Aber aus dem, was Ex-„Peilomat“-Gitarrist und Songwriter Flo Peil und Sänger Bastian Campmann da planten, wurde was: Kasalla. Zusammen mit den alten und neuen Weggefährten Ena Schwiers, Sebi Wagner und Nils Plum sprangen sie mit dem Plan, die Musik, die man liebt mit Texten im heimischen Sprech zu kombinieren in den Proberaum. Jetzt,...

  • 10. September 2024 um 19:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

WDR 4 SING(T) MIT GUILDO

WDR 4 sing(t) mit Guildo: Der Mitsing-Spaß mit Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe Das Mitsing-Spektakel kehrt zurück: "WDR 4 singt mit Guildo" - die brandneue Tour mit neuer Titelliste für 2024! In Zusammenarbeit mit der charismatischen Musiklegende Guildo Horn wird diese Tour die Zuschauer zu einer mitreißenden Reise durch die 80er Jahre und die größten Klassiker entführen. Für die WDR 4 Hörerinnen und Hörer schlüpft Guildo Horn in die Rolle des Chorleiters. Die größten WDR 4...

Trio E.T.A. (c) Susanna Veronika Pinachyan | Foto: Trio E.T.A. (c) Susanna Veronika Pinachyan
  • 21. November 2024 um 19:30
  • Kaiser-Friedrich-Halle
  • Mönchengladbach

2. Meisterkonzert

Trio E.T.A. Elene Meipariani, Violine Hayk Sukiasyan, Violoncello Till Hoffmann, Klavier Joseph Haydn Klaviertrio F-Dur Hob. XV:6 1732-1809 Klaviertrio C-Dur Hob. XV:27 Franz Schubert Klaviertrio B-Dur op. 99 D 898 1797-1828 „Sehr gut aufeinander abgestimmte Streicher im Zusammenspiel mit dem Klavier, eine klare, durchsichtige Gestaltung, intelligente Phrasierungen und unüberhörbare Spielfreude...“ (SWR2) Das 2019 in Hamburg gegründete Trio E.T.A. verneigt sich mit seinem Namen vor dem...

Foto: public domain by Sam Williams
  • 29. August 2024 um 18:20
  • Bernestraße 5
  • Essen

Spanisch C1 Conversación para alumnos en cursos avanzados - Sprachkurs

Etwa 470 Millionen Menschen weltweit sprechen Spanisch als Muttersprache, ist damit die viertmeist gesprochene Sprache der Welt. Spanisch wird nicht nur in Europa gesprochen auch in großen Teilen Südamerikas ist Spanisch die Landessprache. Sie möchten die Kultur Südamerikas besser kennen lernen, oder sich im Spanienurlaub auch mal auf Spanisch unterhalten? Warum nicht Spanisch lernen? Neben den Reisemöglichkeiten und den vielzähligen Menschen, mit denen man kommunizieren könnte, wenn man...

Foto: public domain by Sam Williams
  • 27. August 2024 um 09:00
  • Klapperstraße 70
  • Essen

Spanisch B2 Conversación - Sprachkurs

Etwa 470 Millionen Menschen weltweit sprechen Spanisch als Muttersprache, ist damit die viertmeist gesprochene Sprache der Welt. Spanisch wird nicht nur in Europa gesprochen auch in großen Teilen Südamerikas ist Spanisch die Landessprache. Sie möchten die Kultur Südamerikas besser kennen lernen, oder sich im Spanienurlaub auch mal auf Spanisch unterhalten? Warum nicht Spanisch lernen? Neben den Reisemöglichkeiten und den vielzähligen Menschen, mit denen man kommunizieren könnte, wenn man...

  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Eure Mütter, Ebertbad Oberhausen

Der Wahnsinn geht weiter! EURE MÜTTER präsentieren ihre brandneue Show „Fisch fromm Frisör“ – ein Comedy-Programm, so fett, dass es im Pool sein T-Shirt anlässt! Seit über 20 Jahren touren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann kreuz und quer durch die Republik und haben dabei so manchen Kleinkunsttempel in seinen Grundfesten erschüttert. Mit ihrem achten Programm begeistern EURE MÜTTER wieder ihr Publikum durch den einzigartigen Mix aus lustigen Songs, skurrilen Sketchen und absurden...

Sophie Schwödiauer und Fabiana Trani (c) privat | Foto: Sophie Schwödiauer und Fabiana Trani (c) privat
  • 14. März 2025 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

5. Schlosskonzert

Sophie Schwödiauer, Harfe Fabiana Trani, Harfe Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Béla Bartók, Maurice Ravel und anderen „Sophie Schwödiauer und Fabiana Trani zeigen, was sie können und an künstlerischer Meisterschaft so drauf haben.“ (Neue Rhein Zeitung) Die beiden Solo-Harfenistinnen der Düsseldorfer Symphoniker zu Gast im Schloss Rheydt: Auf 94 Saiten und 14 Pedalen werden sie die Töne durch den Rittersaal rauschen lassen und die Harfe, die Grande Dame des Orchesters, als Melodieinstrument...

Foto: Fabian Stuertz
  • 10. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand Up Comedy

Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und...

Foto: Dominik Pietsch
  • 22. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Ill-Young Kim: Kim kommt!

Brandaktuell und authentisch sind die Abenteuer des Ill-Young Kim, der in Deutschland unterwegs ist, um neue Abgründe zu erforschen. Viele Lichtjahre entfernt vom Mutterplaneten "Korea" dringt Kim in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch auf der Bühne erlebt hat. Er schöpft aus haarsträubenden Erlebnissen, die er täglich als Deutscher mit asiatischem Aussehen macht. Dabei wird der waschechte Kölner mit dem nordkoreanischen Diktator verwechselt. Chaos bricht im China-Restaurant aus. Und Hunde...

Foto: Stephan Pick Fotografie
  • 16. November 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Pawel Popolski: Polkamania!

In „PolkaMania!“, dem neuen Programm von Pawel Popolski geht wieder „der Post ab durch der Decke!“. Von den rasenden Rhythmen der Cheavy Metal Polka (Chighway to Chell) bis zur chammercharten Electro-Polka (chit me baby one more time) spannt Pawel den musikalischen Bogen „fur der junge und der alte Fans". Nach dem Motto PSPS (Pawel sucht den Polkastar) wird neben einem Schlagzeuger diesmal auch ein weibliches Gesangstalent aus dem Publikum „auf da Buhne gecholt“ um gemeinsam mit Pawel der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.