Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: Foto © Arne Hube
  • 22. August 2024 um 19:30
  • literaturhaus.dortmund
  • Dortmund

Ciani-Sophia Hoeder: Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher

Als Ciani-Sophia Hoeder 14 Jahre alt war, ging sie mit ihrer Mutter das erste Mal zur Berliner Tafel. Sie erzählte niemandem davon, schämte sich, dass ihre Familie arm war – denn Armut ist ein Schimpfwort, ein Symbol des persönlichen Versagens. Dass es sich in Wahrheit um ein strukturelles Problem handelt und sozialer Aufstieg in Deutschland längst nicht so leicht möglich ist, wie gern suggeriert wird, wurde ihr erst später klar. Ciani-Sophia Hoeder beleuchtet die Schnittstellen von Geld, Scham...

Foto: gemeinfrei von Paul Deetman
  • 27. August 2024 um 08:55
  • Bernestraße 5
  • Essen

Französisch A1 mit geringen Vorkenntnissen - Sprachkurs

Weltweit sprechen 77 Millionen Menschen Französisch als Muttersprache. 203 Millionen Menschen sprechen Französisch als Fremdsprache. Sie auch? Französisch ist als Weltsprache bedeutend, da sie auf mehreren Kontinenten gesprochen wird. Nicht nur unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Schweiz nutzten Französisch, auch Teile Kanadas, mehrere Länder Afrikas wie die Elfenbeinküste, Madagaskar und Teile Marokkos, sowie Vanuatu in Ozeanien, Haiti in der Karibik und natürlich Französisch...

Kemnader See parkrun
  • 31. August 2024 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

100. Kemnader See parkrun

ZUM 100. MAL IN BOCHUM! Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe der Fußgängerbrücke zwischen dem Parkplatz Kemnader See P2 und dem Freizeitbad Heveney ℹ️  Kemnader See parkrun

  • 17. Januar 2025 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

JAN PHILIPP ZYMNY

Quantenheilung durch Stand Up Comedy Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung...

  • 28. Juli 2024 um 19:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Electro Deluxe – Sommerkultur 2024 Open Air

DIN-EVENT und die Jazzinitiative Dinslaken präsentieren “Electro Deluxe” im Rahmen der Sommerkultur 2024. Freuen Sie sich auf eine unbeschreiblichen Abend im schönsten Open Air Venue am Niederrhein. Die französische Band Electro Deluxe veröffentlicht 2024 ihr neues Album »Next«. Gemeinsam mit renommierten Gästen wie Candy Dulfer oder Nils Landgren erforscht Electro Deluxe die musikalischen Grenzen verschiedener Genres und besinnt sich dabei immer wieder auf ihre Wurzeln im Funk und Soul. In den...

  • 9. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Manolo & The Gypsies

MANOLO GIMENEZ, eine DER markanten Solo Stimmen der legendären GIPSY KINGS sowie das Aushängeschild bei CHICO & the GYPSIES, ist bereits zu Lebzeiten eine wahre Musik-Legende. Trotz GIPSY KINGS und CHICO & THE GYPSIES zog es ihn doch mehr und mehr dazu, seine eigenen Projekte zu verwirklichen, was er letztlich zu Beginn 2010 auch in die Tat umsetzte. Nicht mehr „nur“ Sänger sondern auch als Co-Autor und Songwriter zieht MANOLO mit „Chico & The Gypsies“ das Publikum in seinen Bann. Mit Weit über...

  • 29. September 2024 um 15:00
  • Luise-Albertz-Halle Tagungs- und Veranstaltungszentrum Oberhausen GmbH
  • Oberhausen

Bummelkasten

Irgendwas Bestimmtes Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Die Berliner Ein- Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum "Irgendwas Bestimmtes" genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht-Eltern. Ihre Songs entfalten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Kein Wunder: Dieser popfidele A-Capella-Beatbox- Sound - welcher mit seinen detailreichen Arrangements sowie seiner vokalen als...

  • 15. August 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Pommes

Regie: Gerburg Jahnke - Buch:Markus Beutner-Schirp Ein Stück über Pommes, den Pott, und die Liebe. Was ist aus dem Ruhrgebiet geworden? Und was ist aus den vier Freunden geworden, die damals jeden Tag in der Pommesbude standen - Stehtisch, Fenster, Raucher? Einer ist weggegangen, leider nach Düsseldorf. Die anderen drei sind geblieben - ein Loser-Trio, aber nach wie vor hart am Ball! Alles wäre wie immer im Pott, wenn nicht die Liebe dazwischen käme: eine italienische Donna, eine Wuchtbrumme,...

Ferrara Duo (c) privat | Foto: Ferrara Duo (c) privat
  • 14. Februar 2025 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

4. Schlosskonzert

Ferrara Duo Annina Holland-Moritz, Fagott Stefan Conradi, Gitarre/Ukulele „Die Frau mit dem Fagott“ Werke von Ludwig van Beethoven, Georges Bizet, Isaac Albéniz, Richard Wagner, Edward Elgar, Scott Joplin und anderen „Diese Kombi ist besonders“. (Schwetzinger Zeitung) Das 2010 in Mannheim gegründete Ferrara Duo musiziert als eines der ganz wenigen Ensembles in der reizvollen Besetzung mit Fagott und Gitarre. Der Name Ferrara Duo bezieht sich auf Kanonikus Afranio zu Ferrara, der 1539 in der...

ARES_TRIO (c) Flavio Ianniello | Foto: ARES_TRIO (c) Flavio Ianniello
  • 15. November 2024 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

2. Zykluskonzert „Junge Virtuosen“

Ares Trio Werke von Ludwig van Beethoven, Dmitri Schostakowitsch und Peter Tschaikowsky Das Ares Trio wurde von der Geigerin Carlotta Malquori, dem Cellisten Matthias Balzat und dem Pianisten Andrea d’Amato 2019 in Düsseldorf gegründet, wo sich die drei jungen Musiker als Studenten und Absolventen der Robert Schumann Musikhochschule kennengelernt haben. Studiert haben sie bei so renommierten Künstlern wie Noé Inui, Pieter Wispelwey und Lisa Smirnova. Seit 2020 nimmt das Trio am Meisterkurs für...

  • 21. Juli 2024 um 18:00
  • Evangelische Stadtkirche St. Reinoldi
  • Dortmund

„Zwischen den Sternen“ mit Anna Lapwood - Orgelfestival Ruhr 2024

In diesem Jahr ist mit Organistin Anna Lapwood die „Associate Artist“ der Royal Albert Hall London zu Gast. Anna Lapwood ist die erste Frau der 560-jährigen Geschichte des Magdalen College Oxford, die mit einem Orgelstipendium ausgezeichnet wurde. In den sozialen Medien erreicht sie über eine Million Follower und musizierte schon mit Alison Balsom, Bonobo und Benedict Cumberbatch. Nach zahlreichen Konzerten in Europa und den USA freuen wir uns sehr auf ihr Rezital an der Mühleisen-Orgel der...

  • 1. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

KARAT

Karat sind eine 1975 in Ost-Berlin gegründete Band. Neben Silly, City und den Puhdys gehören Karat zu den populärsten Rockbands der ehemaligen DDR und feiern auch im Westen Deutschlands seit Jahrzehnten Erfolge. Bekannt sind Karat für sphärische Rockmusik mit lyrisch-anspruchsvollen deutschen Texten. Viel Bewegung in den ersten Jahren von Karat Gründungsväter der Band sind Henning Protzmann, zuvor Bassist der Ostberliner Jazz-Rockband Panta Rhei, und Ulrich Pexa, der vorher Gitarrist des...

  • 6. Dezember 2024 um 20:00
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Tierra Negra

Tierra Negra, Leo Henrichs und Raughi Ebert, wird zu den Protagonisten der mediterreanean guitar lounge und des Flamenco Nuevo gezählt. Sie schaffen in ihrer Musik eine einzigartige Verbindung von Folklore-, Jazz- und Lounge-Elementen. Auf ihren Gitarren erzählen sie mitreißende Tongeschichten voller Emotion, Leidenschaft und Lebensfreude. Das Publikum erlebt zwischen hypnotischen Balladen und einem loderndem Rhythmusgewitter das gesamte Klangspektrum von Musik. Live und in höchster...

Duo Tal Groethuysen (c) Gustav_Eckart | Foto: Duo Tal Groethuysen (c) Gustav_Eckart
  • 10. April 2025 um 19:30
  • Kaiser-Friedrich-Halle
  • Mönchengladbach

5. Meisterkonzert

“About Mozart” Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie (Orgelstück für eine Uhr) f-Moll KV 608 1756-1791 für Klavier zu vier Händen Sonate F-Dur KV 497 für Klavier zu vier Händen Carl Czerny Fantasie zu vier Händen f-Moll op. 226 1791-1857 Franz Schubert Fantasie f-Moll D 940 für Klavier zu vier Händen 1797-1828 Walter Gieseking Spiel um ein Kinderlied 1895-1956 Yaara Tal & Andreas Groethuysen, Klavier „Yaara Tal und Andreas Groethuysen sind eines der besten Klavierduos der Welt, womöglich sogar das...

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

  • 14. Juli 2024 um 15:00
  • Freibad Wolfsee
  • Duisburg

Girls Talking & Walking Duisburg

Bei einem gemeinsamen Spaziergang wollen wir uns kennenlernen, zwangslos ins Gespräch kommen und im Idealfall entstehen neue Freundschaften. Einladen ist jede Frau, die Interesse hat, neue Kontakte zu knüpfen, egal wie alt, egal welcher Herkunft ( ich spreche auch Englisch sowie ein wenig Französisch, Spanisch und Italienisch ), egal ob arm oder reich… Wir werden einmal im Monat einen Spaziergang von maximal einer Stunde in einer schönen Gegend machen und optional hinterher noch etwas trinken...

  • 9. September 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

CONNY FROM THE BLOCK LIVE

Da bin ick nicht zuständig, Mausi In der unendlich erscheinenden Welt der bürokratischen Irrungen und Wirrungen, inmitten von Papierstapeln und digitalen Hürden, hat sich eine Figur als Symbol für den öffentlichen Dienst in Berlin etabliert: Conny from the Block. Ihre Erfahrungen hat sie nun in ihrem Buch „Da bin ick nicht zuständig, Mausi“ zusammengetragen und führt in 2024 ihr Lesetour fort. "Als ich das letzte mal auf'm Amt war, hätte ich mir eine Conny gewünscht. Nicht, weil das irgendwas...

Foto: Rudergemeinschaft Bottrop e.V.
  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Feierabendmarkt
  • Bottrop

Rudergemeinschaft Bottrop e.V. - Feierabendmarkt 04. Juli 2024

Die Rudergemeinschaft Bottrop e.V. ist am 04. Juli 2024 ab 15:00 Uhr auf dem Feierabendmarkt in Bottrop mit mehreren Mitgliedern vertreten. Interessierte Erwachsene, Jugendliche und Kinder können sich vor Ort über die Sportart Rudern und über den Verein informieren. Auf dem Platz vor dem Rathaus besteht dann auch die Möglichkeit, sich auf eines unserer Indoor-Sportgeräte, die professionellen concept2-Ruderergometer zu setzen und in einem kleinen Wettkampf seine Fähigkeiten zu testen.

  • 23. November 2024 um 20:00
  • Freizeitzentrum Lüner Höhe
  • Kamen

THORSTEN SILTMANN SINGT UND SPIELT REINHARD MEY - LIVE IM FZ KAMEN

Bereits fünf Mal begeisterte Thorsten Siltmann in den letzten Jahren mit seinem Reinhard Mey Programm das Publikum im Freizeitzentrum Lüner Höhe. Zitat Zuhörer: " Man macht die Augen zu und denkt, man sei auf einem echten Mey-Konzert! Am 23.11.2024 ist es wieder soweit und wir dürfen uns auf die wunderbaren Songs von Reinhard Mey freuen. Mit Songs und Anekdoten lässt Gitarrist und Sänger Thorsten Siltmann in seinem gefeierten Programm die Vita des berühmen Liedermachers musikalisch Revue...

Foto: Jan Richard Heinicke
  • 1. Juli 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

The Past is the Key to the Future

Dass sich das Klima verändert, ist kein modernes Phänomen, sondern integraler Bestandteil des Systems Erde. Die Geschwindigkeit und die Stärke des Wandels sind allerdings beispiellos in der jüngeren Erdgeschichte. Um zu begreifen, welches Ausmaß die derzeitigen Änderungen haben, muss man sie jedoch in einen zeitlichen Kontext setzen. Dabei stellt sich die Frage, wie man das Klima der vergangenen Jahrhunderte und -tausende rekonstruiert, da die systematischen Aufzeichnungen durch den Menschen...

  • 27. August 2024 um 15:00
  • Pflegekinderdienst
  • Oberhausen

Offene Sprechstunde für Pflegefamilien

In Zusammenarbeit zwischen der Stadt Oberhausen und dem Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen gibt es das neue Angebot einer offenen Sprechstunde für Pflegefamilien. In der offenen Sprechstunde können Pflegeeltern ganz unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung mit Ansprechpartnern vom Jugendamt und vom Pflegekinderdienst ins Gespräch kommen. Mit diesem Angebot soll sichergestellt werden, dass die Kinder und Jugendlichen ein stabiles Umfeld mit gestärkten und gut beratenen Pflegeeltern....

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.