Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 25. Juli 2024 um 19:00
  • Schützenhalle Sümmern
  • Iserlohn

Schützenfest Sümmern

Die Schützenbruderschaft St.Sebastian 1842 eV Sümmern feiert am letzten Wochenende im Juli ihr traditionelles Schützenfest wir freuen uns über viele Gäste

Foto: Dominik Pietsch
  • 22. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Ill-Young Kim: Kim kommt!

Brandaktuell und authentisch sind die Abenteuer des Ill-Young Kim, der in Deutschland unterwegs ist, um neue Abgründe zu erforschen. Viele Lichtjahre entfernt vom Mutterplaneten "Korea" dringt Kim in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch auf der Bühne erlebt hat. Er schöpft aus haarsträubenden Erlebnissen, die er täglich als Deutscher mit asiatischem Aussehen macht. Dabei wird der waschechte Kölner mit dem nordkoreanischen Diktator verwechselt. Chaos bricht im China-Restaurant aus. Und Hunde...

  • 28. Oktober 2024 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

NACHTSCHNITTCHEN

Schnittchen, Schnittchen, Schnittchen! Die kultige Ruhrpott-Show wieder zu Gast im KATiELLi Theater. Diese Show führt im Revier mittlerweile schon seit mehr als 15 Jahren zu regelmäßig ausverkauften Häusern. Moderator & Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt die „Promis“ der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene und die Stars von morgen in einer einzigen Show. Erleben Sie Künstler, die sie immer schon sehen wollten und lassen Sie sich überraschen von neuen, unverbrauchten Gesichtern....

  • 18. September 2024 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Mädelsabend

Möglichkeiten aus der ganz privaten Krise zu kommen, gibt es viele. Zumindest wenn "Mann" Ideen hat. Die drei Freunde, die sich immer in "Joes Wäscheparadies" treffen, sind auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Alle drei ohne Job, aber guter Hoffnung schon bald wieder mitzumischen, im Wirtschaftswunderland. Kalle, der sich mit Hütchenspielerei und anderen kleinkriminellen Gaunereien über Wasser hält, kann schließlich seine Kumpels Norbert und Herbert davon überzeugen, dass man mit...

Foto: Frederike Wetzels
  • 23. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Friedemann Weise: Das bißchen Content

In seinem vierten Soloprogramm "Das bisschen Content" stellt Friedemann Weise den Content in den Mittelpunkt. Und damit hat er es sich wieder mal leicht gemacht. Denn alles ist Content. Seine Lieder, seine Witze, seine Moves, seine Geschichten. Doch Content wirft auch Fragen auf: Was ist der Plural von Content? Wenn jemand im Wald Content erstellt, aber niemand schaut zu, ist es dann Content? Kann man von Content schwanger werden? Was hat Content, das ich nicht habe? Und vor allem: Wie lange...

  • 6. Juli 2024 um 12:30
  • DSV98
  • Duisburg

Aquafitness

Falls Sie in den Aquafitness-Kursen im Mai/Juni keinen Platz mehr bekommen haben, sind diese vielleicht eine Alternative.  Bewegung im Wasser ist für jeden geeignet. Die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden werden gestärkt und außerdem macht es Spaß! Dieser Termin ist der erste in einer Reihe von 8 Terminen, die jede Woche um die gleiche Zeit bis zum 17.08.2024 stattfinden. Es handelt sich um einen Kurs des Sportbildungswerks NRW. Den Link zur Anmeldung sowie auch die einzelnen Termine...

  • 1. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Damenbad

Frau Jahnke und 4 Damen "Warum gibt es eigentlich so wenig weibliche Kabarettisten?" ist eine der Journalistenfragen, bei denen Frau Jahnke ihr Gesicht unter Kontrolle halten muss. Um nicht ausfallend, sehr unfreundlich oder gar unsachlich zu werden. Man sieht nur, was man kennt? Und viele kennen nur die ganzen Jungs, die man im Fernsehen sehen kann. 100% Frauenquote auf der Bühne- geht doch! Und eine schöner als die andere. Und anders als die andere. Damenbad im Ebertbad! Frau Jahnke hat sich...

Foto: micheile henderson | Unsplash
  • 26. Juli 2024 um 11:00
  • Pflege Behmenburg – Pflege zu Hause – Tagespflege am Flughafen
  • Mülheim an der Ruhr

Raadt geht spazieren

Gemeinsam mit netten Menschen wollen wir eine kleine Runde spazieren gehen und dabei die Natur genießen. Organisiert wird der Rundgang vom Pflegedienst Behmenburg und dem Ev. Wohnstift Raadt. Die Route wird für Menschen mit Rollator oder Kinderwagen geeignet sein. Zum Schluss nehmen wir eine kleine Stärkung im "checkin" (direkt am Flughafen Essen/Mülheim) ein. Die Gruppe trifft sich regelmäßig am letzten Freitag im Monat. Treffpunkt ist immer um 11 Uhr an der Brunshofstr. 6-8, vor den Büros des...

Austauschplattform "Mülheimer KlimaBündnis" | Foto: Mülheimer KlimaBündnis
  • 22. Juli 2024 um 18:00

Mülheimer KlimaBündnis

GEMEINSAM AUF DEM WEG IN DIE KLIMANEUTRALITÄT Bereits 2018 ins Leben gerufen, begleitet das Mülheimer KlimaBündnis die Stadt Mülheim an der Ruhr auf dem Weg zur Klimaneutralität. Es dient als Plattform für Mülheimer Vereine, Verbände, Einrichtungen und Bürger*innen zum Austausch über Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von Emissionen. Mülheim will bis 2035 klimaneutral werden, Das Bündnis will hierbei konstruktiv und mitgestaltend einen Beitrag leisten. Die Initiator*innen gaben seinerzeit...

  • 15. August 2024 um 19:30
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Helge Schneider – Katzeklo auf Räder - Sommerkultur 2024

Katzenklo auf Rädern, will uns der Meister etwa auf einem Dreirad oder so besuchen kommen? Nein, das geht zurzeit nicht, vielleicht in der Zukunft. Im Moment braucht HELGE noch vier Räder, um mit seinen gesamten Musikinstrumenten und Kladderadatsch zu uns vorzudringen! Er ist mit seinen 68 Jahren merkwürdigerweise weder gealtert, noch merkt man ihm das überhaupt an, im Gegenteil, er scheint mit den Jahren immer mehr zum Kind zu werden, seinen Geschichten fehlt jeder Bezug zur Schwerkraft....

Foto: Foto: Dietmar Bleidick
  • 7. November 2024 um 19:00
  • Märkisches Museum
  • Witten

Vortrag von PD Dr. Bleidick (Bochum): Vom Stollen zur Schachtanlage. Vor- und frühindustrieller Bergbau in Bochum zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert"

Der Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark (VOHM) lädt am 07.11.2024 um 19 Uhr herzlich zu dem Vortrag "Vom Stollen zur Schachtanlage. Vor- und frühindustrieller Bergbau in Bochum zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert" von PD Dr. Dietmar Bleidick (Bochum) in das Märkische Museum ein. Im Ruhrtal zwischen Dortmund und Essen liegen die Ursprünge des Ruhrbergbaus. Auch im Bochumer Süden entstanden seit dem 17. Jahrhundert zahlreiche Bergwerke. Nach rund zwei Jahrhunderten...

  • 6. Juli 2024 um 00:00
  • Naturfreundehaus Naturkundl. Museum
  • Duisburg

Jäger werden

Die Kreisjägerschaft Duisburg e.V. bildet ab September 2024 wieder Jungjäger aus. Wir bereiten Sie umfassend und intensiv auf die staatliche Jägerprüfung vor. Die Jägerprüfung wird nicht umsonst im Volksmund "DAS GRÜNE ABITUR" genannt. Die Prüfung besteht aus I. Kenntnis der Tierarten, Wildbiologie, Wildhege, Naturschutz II. Jagdbetrieb, waidgerechte Jagdausübung, Sicherheitsbestimmungen, Jagdhundewesen, Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Grundzüge des Land- und Waldbaues,...

    • 19. September 2024 um 19:30
    • KatiElli Theater
    • Datteln

    Mädelsabend

    Möglichkeiten aus der ganz privaten Krise zu kommen, gibt es viele. Zumindest wenn "Mann" Ideen hat. Die drei Freunde, die sich immer in "Joes Wäscheparadies" treffen, sind auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Alle drei ohne Job, aber guter Hoffnung schon bald wieder mitzumischen, im Wirtschaftswunderland. Kalle, der sich mit Hütchenspielerei und anderen kleinkriminellen Gaunereien über Wasser hält, kann schließlich seine Kumpels Norbert und Herbert davon überzeugen, dass man mit...

    Foto: Quelle: Gerlis Zillgens
    • 11. Juli 2024 um 10:00
    • Stadtbücherei Wesel
    • Wesel

    Schreibwerkstatt mit der Kinderbuchautorin Gerlis Zillgens

    Warum nicht einfach einmal selbst eine Geschichte schreiben, statt nur in Bücherwelten von anderen zu stöbern? Diese Möglichkeit bietet sich am 11. Juli von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Wesel, Ritterstr. 12-14. Der Schreibworkshop mit der Autorin Gerlis Zillgens wendet sich an alle Schüler*innen im Alter von 10 bis 14 Jahren, die kreativ sind und gerne Geschichten schreiben. "Wie erschafft man eine interessante Hauptfigur und was macht eine Geschichte wirklich spannend?" Diese Fragen...

    • 27. September 2024 um 19:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    NICOLE STAUDINGER

    HIER KOMMT DIE KWIEN 2.0 Deutschland kennt sie als Schlagfertigkeitsqueen. Sie ist die Frau, die (scheinbar) auf alles eine Antwort hat und die auch schwierige Themen locker und leicht rüberbringt. Im letzten Jahr begeisterte Nicole Staudinger ihr Publikum von Nord bis Süd mit ihrer Bühnenshow, und dieses Jahr geht es weiter. Natürlich macht die Schlagfertigkeitsqueen auch dieses Mal ihrem Namen alle Ehre und geht dabei noch einen Schritt weiter: Sie sucht das große schwarze Loch... Denn das...

    • 19. Januar 2038 um 04:14
    • Haus Düfelshöft
    • Kamen

    Männer gesucht ....Frauen haben wir selber :-))

    Es fehlt mal wieder der dritte Mann zum Skat? Oder ihr möchtet ein Brettspiel spielen? Oder mal ganz neue Spiele und Leute kennen lernen? Dann seid ihr hier richtig! Ebenso wie in der neuen Hobby Kegelrunde des Freizeitkreises "Mensch ärgere mich nicht!". Selbstverständlich sind auch Frauen herzlich willkommen. Wir möchten aber ganz besonders den Herren Mut zu sprechen sich auch alleine mal zum Freizeitkreis zu trauen. Der Freizeitkreis besteht aus insgesamt 36 Personen im Alter von ca. 20-70...

    • 11. Oktober 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    DIE SCHLAGZEUGMAFIA

    Die Schlagzeugmafia präsentiert: Backstreet Noise - Eine getrommelte Gangster-Satire voller Überraschungen Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich. Obwohl die Mafiosi stets bemüht sind, die lässige Ganoven-Fassade aufrecht zu erhalten, wird schnell klar, dass im Mafiabetrieb ganz und gar nicht alles glatt läuft. Wie sollte es auch anders sein? Bei fünf Schlagzeugern will schließlich jeder den Takt angeben. Wer hält am Ende die Fäden in der...

    Foto: Leopold Achilles
    • 30. Juni 2024 um 14:00
    • DEPOT Kulturort
    • Dortmund

    SONGS & CAKES

    Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

    2 Bilder
    • 9. November 2024 um 19:00
    • Aula der Realschule Crange
    • Herne

    Der Mustergatte / Komödie Amateurbühne Lampenfieber

    Im Job ist Ferdinand ein knallharter Bankdirektor, Zuhause ist er eher wie ein Schaf und liest seiner Frau Ludmilla jeden Wunsch von den Augen ab – doch die will die Scheidung, weil das Eheleben mit ihrem Mustergatten sie zu Tode langweilt. Mit Luigi, dem Freund des Hauses vergnügt Sie sich zuweilen mit einigen Tanzabenden, da der Gatte sich nicht im Rhythmus bewegen kann. Luigi will aber mehr als nur tanzen. Ferdinand versteht die Welt nicht mehr. Doch dann bringt ihn ein guter Rat seines...

      2 Bilder
      • 30. Juni 2024 um 15:00
      • Haus Kemnade
      • Hattingen

      Vernissage- Gemischtes Doppel "For No Reason At All"

      Die Reihe"Gemischtes Doppel" bringt 2 aktuelle künstlerische Positionen zusammen, die sich konzeptuell nahestehen, jedoch in unterschiedlichen Medien arbeiten. In der Ausstellung "For No Reason At All" treffen die raumgreifenden, skulpturalen Interventionen von Evangelos Papdopoulos auf die Malerei von Jan Holthoff.Beide Positionen verorten sich im Feld der abstrakten Kunst,verzichten auf gegenständliche Darstellung und abbildhafte Lesbarkeit. Sie verbindet ein Ansatz, der Kunst als einen...

      • 1. November 2024 um 20:00
      • Ebertbad Oberhausen
      • Oberhausen

      MATTHIAS REUTER

      Unfugskarton – Best-Of-Mix aus sieben Programmen Unfugskarton – ein Best-Of-Mix aus sieben Programmen Musikkabarett und Geschichten Matthias Reuter öffnet im Ebertbad den Unfugskarton und spielt ein Best-Of seiner Songs, Gedichte und Geschichten. So gibt es Klassiker aus mittlerweile sieben Programmen zu sehen und hören. Denn da hat sich einiges angesammelt, was man aus dem Karton fischen kann: ElternWhatsApp-Dramen und plaudernde Kassiererinnen, Senioren, die die Bank überfallen, um Bargeld...

      • 4. Juli 2024 um 18:45
      • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
      • Gladbeck

      Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

      Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...

      • 30. Juni 2024 um 16:00
      • Magdalenenstraße 4A
      • Mülheim an der Ruhr

      Vereinsfest DJK Tura 05 Dümpten e.V.

      Im Rahmen unseres Vereinsfestes am 30.06.24 um 11.00 Uhr Gottesdienst unter freiem Himmel, anschließend Kinderspiele. Des Weiteren Vorführungen der vereinseigenen Gruppen, Boule und Tennis zum Ausprobieren sowie Handball und eine Tombola. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

      add_content

      Sie möchten selbst beitragen?

      Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.