Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 10. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

PIETRO LOMBARDI – Sommer Open Air 2024

Auf hundertmillionenfach gestreamten flirty Sommerhits wie “Cinderella”, “Bella Donna” oder “Ti Amo” präsentiert sich Pietro Lombardi als unwiderstehliche Love-Machine, während der Sänger zwischendurch aber auch immer wieder tief in sein Innerstes blicken lässt. So wie auf der berührenden Pop-Ballade “Dankbar”, mit der Pietro nun eine einfühlsame Liebeserklärung an einen ganz besonderen Menschen veröffentlicht....

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Ebbergkirche Hemer
  • Hemer

Klangreise - Konzert zum 50ig-jährigen Bestehen des Westfälischen Kammerchores Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm „Klangreise“ zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers „Abendlied“ oder Teile aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, erklingen auch unbekannte Werke, wie „The Lord is...

Avi_Avital und Omer Klein (c) Kimani Schumann | Foto: Avi_Avital und Omer Klein (c) Kimani Schumann
  • 20. März 2025 um 19:30
  • Kaiser-Friedrich-Halle
  • Mönchengladbach

4. Meisterkonzert

Avi Avital, Mandoline Omer Klein, Klavier Werke von Johann Sebastian Bach, Avi Avital und Omer Klein „Klassik trifft Jazz, Mandoline trifft Klavier, Orient trifft Okzident. Genial!“ (Westfälische Nachrichten) Ein kreatives Gipfeltreffen der Superlative: Der charismatische Avi Avital ist zweifellos einer der größten Mandolinenspieler unserer Zeit. Seine Aufnahmen für die Deutsche Grammophon werden international gefeiert. Für dieses Programm taucht Avital in die klassische Musik ein und erkundet...

  • 8. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

OUM SHATT

Vor sechs Jahren veröffentlichte Oum Shatt ein vielgelobtes Debütalbum, das von der Song des Jahres - Auszeichnung bei Radio Eins für „Gold To Straw“ und im TAZ Popblog für „Power To The Women Of The Morning Shift“, einem Feature auf BBC bis zu umjubelten Auftritten bei South By Southwest in den USA, dem französischen Transmusicales-Festival oder dem Electric Picnic in Irland führte. Nun kehrt die in Berlin ansässige Band - bestehend aus Sänger und Songschreiber Jonas Poppe, Gründungsmitglied...

Anzeige
3 Bilder
  • 5. Oktober 2024 um 15:30
  • Weingut Broel
  • Bad Honnef

Öffentliche Weinwanderung Rhöndorf/ Bad Honnef

DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK: ✔ 3 Stunden pures Erlebnis ✔ Genuss für Einzelpersonen und Gruppen ✔ 5 Weine zur Verkostung ✔ "Picknick with a View" direkt in den Weinbergen ✔ Gemütlicher Ausklang mit Weinkellerführung SO LÄUFT DIE WEINTOUR AB: Gestartet wird die Weinwanderung in einem Weingut in Rhöndorf. Dort heißen wir Euch mit dem ersten Wein willkommen und spielen zur Einstimmung auf dieses exklusive Genusserlebnis ein prickelndes Weinquiz! Nach dem Warm-Up begebt Ihr Euch mit einer Schatzkarte...

    2 Bilder
    • 30. Juni 2024 um 15:00
    • Haus Kemnade
    • Hattingen

    Vernissage- Gemischtes Doppel "For No Reason At All"

    Die Reihe"Gemischtes Doppel" bringt 2 aktuelle künstlerische Positionen zusammen, die sich konzeptuell nahestehen, jedoch in unterschiedlichen Medien arbeiten. In der Ausstellung "For No Reason At All" treffen die raumgreifenden, skulpturalen Interventionen von Evangelos Papdopoulos auf die Malerei von Jan Holthoff.Beide Positionen verorten sich im Feld der abstrakten Kunst,verzichten auf gegenständliche Darstellung und abbildhafte Lesbarkeit. Sie verbindet ein Ansatz, der Kunst als einen...

    • 2. November 2024 um 20:00
    • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
    • Mülheim an der Ruhr

    Nightwash

    NightWash ist DIE Kult-Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. NightWash existiert mittlerweile seit über 20 Jahren und ist zu einer der wichtigsten Institutionen in der Comedyszene geworden. Zur NightWash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland. Eine*r unserer NightWash-Moderator*innen präsentiert in jeder Show drei...

    • 22. September 2024 um 19:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    Ingo Oschmann

    Mit Abstand: Mein BESTES Programm Ingo hat einen Mix aus seinen besten Nummern geschnürt, die ohne Bühnenbeteiligung und mit Abstand am Besten sind. Ungewöhnliche Zeiten erfordern eben ungewöhnliche Maßnahmen und da ist der Bielefelder ganz groß. Alle seine Shows in Zeiten von Corona wurden bis jetzt von Presse und Publikum gefeiert und hochgelobt denn er nimmt nicht nur die Herausforderung an, er meistert sie auch mit Bravour. Ingo sucht trotz Distanz die Nähe zu seinem Publikum und schafft...

    • 12. Juli 2024 um 20:00
    • HATTINGEN ZU FUSS | Individuelle Stadtführungen
    • Hattingen

    Öffentliche Stadtführung mit dem Hattinger Stadtwächter

    Seit Januar 2022 führt Stadtwächter Friedericus vom Haldenplatz, der Hauptmann der St. Georgs-Bruderschaft, Gäste durch die Hattinger Altstadt. Zwar ist die Figur des beliebten Stadtwächters, in dessen Gewand Stadtführer Lars Friedrich regelmäßig schlüpft, eine fiktive Figur. Doch die namensgebende St. Georgs-Bruderschaft gab es in Hattingen tatsächlich. Mehr zur Bruderschaft und zur Stadtgeschichte gibt es bei den öffentliche Stadtführung mit dem Hattinger Stadtwächter am zweiten Freitag im...

    • 23. September 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    Nneka

    jazzhaus artists präsentiert: NNEKA hat mit ihrem Welthit "Heartbeat" zweifelsohne einen modernen Klassiker geschrieben. In ihrer Musik verbindet sie rebellische Haltung und Spiritualität. Sie startete ihre Karriere in Hamburg, von dort eroberte sie die Welt mit einem Mix aus Neo Soul, Afrobeat und Reggae. Nun ist sie mit einer neuen EP namens "Back and Forth" zurück und kommt damit für ausgewählte Konzerte im September 2024 zurück nach Deutschland.

    Foto: Christoph Partsch
    • 21. November 2024 um 11:00
    • Dr.-Ruer-Platz
    • Bochum

    Bochumer Weihnacht

    Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 21. November, bis Montag, 23. Dezember 2024 (geschlossen: Totensonntag, 24. November 2024). Dieser findet in diesem Jahr zum 53. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...

    Foto: Thommy Mardo
    • 13. Dezember 2024 um 20:00
    • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
    • Mülheim an der Ruhr

    Helene Bockhorst: Nimm mich ernst!

    Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy-Programm? Helene Bockhorst probiert es aus - und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei - nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt!...

    Foto: kijosch e.V.
    • 14. September 2024 um 10:00
    • Pfarr-u.Jugendheim St.Josef
    • Oberhausen

    Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt "Herbst-Edition"

    Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt im Gemeindezentrum St. Josef Oberhausen Schmachtendorf Am 14. September 2024 von 10 bis 14 Uhr lädt der Kijosch Flrderverein e.V. in das Gemeindezentrum St. Josef in Oberhausen Schmachtendorf zum Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt ein. Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, Kinderkleidung, Spielzeug, Babykleidung und Babyzubehör zu günstigen Preisen zu erwerben und vielen Dingen eine zweite Chance zu geben. Der Markt umfasst über 45 Stände...

    • 12. November 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    STARBUGS COMEDY

    JUMP! Reloaded «JUMP!» begeistert seit dem Start die Fans auf der ganzen Welt. Zeit für ein Refresh! Ab Herbst 2022 sind Starbugs Comedy nun mit der überarbeiteten Show «JUMP! Reloaded» auf Tournee. Eine Show mit vielen Updates. Die Reloaded-Show ist noch schneller und überraschender. Ein Muss für alle ZuschauerInnen, welche «JUMP!» schon einmal, zweimal oder noch gar nie gesehen haben. Von New York bis Tokio haben die drei Comedians mit einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und...

    • 28. September 2024 um 11:00
    • DEPOT Kulturort
    • Dortmund

    World Press Photo 2024

    SAVE THE DATE: Die World Press Photo Ausstellung kommt vom 28. September bis zum 20. Oktober 2024 ins Depot nach Dortmund! Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt und ziehen mehrere Millionen Besucher*innen an. Vom 28. September bis zum 20. Oktober 2024 zeigt der Kulturort Depot die Ausstellung in Dortmund. Egal ob Einzelbild...

    • 24. Mai 2025 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    Mariuzz

    Die Westernhagen-Tribute & Double-Show No.1 Auch 2025 kommt MARIUZZ in sein Oberhausener Wohnzimmer Namens Ebertbad ! MARIUZZ wird auch 2025 wieder Original Westernhagen Stadion Tour Musiker mit nach Oberhausen bringen! Freut euch auf ein exclusives Konzert der Extraklasse in der ehemaligen Badeanstalt zu Oberhausen . Die MARIUZZ-Show setzte seit ihrem Start 2012 innerhalb kurzer Zeit neue qualitative Maßstäbe. Die optische und musikalische Übereinstimmung ist sensationell – selbst bekannte...

    Foto: Jürgen Spachmann
    • 7. November 2024 um 20:00
    • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
    • Mülheim an der Ruhr

    Jochen Malmsheimer: Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

    Der Kabarettist Jochen Malmsheimer hat in seinen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform erschaffen: das epische Kabarett. Das geschriebene und das gesprochene Wort stehen dabei stets im Mittelpunkt. In seiner mehr als 25-Jährigen Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Kabarettpreis und den Bayerischen Kabarettpreis. Im Auftrag des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr; Gefördert durch die Stadt Mülheim an der Ruhr und die...

    Foto: Bochum Marketing GmbH
    • 12. Juli 2024 um 00:00
    • Innenstadt
    • Bochum

    Dino City III

    Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

    • 18. August 2024 um 19:00
    • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
    • Dinslaken

    Alphaville - Sommerkultur 2024

    Forever Young, dieser Titel begleitet Alphaville-Sänger und -Gründer Marian Gold nicht erst seit dem Überhit (und gleichzeitig Debütalbumtitel) im Jahre 1984, der zusammen mit „Big in Japan“ und „Sounds Like a Melody“ zu ALPHAVILLEs Erfolgshymnen zählt, die heute noch gern im Radio gespielt werden. Denn Forever Young hieß auch Golds 1982 mit Bernd Lloyd und Frank Mertens gegründete Band, der Vorläufer von ALPHAVILLE. Und schaut man heute zurück, ist ALPHAVILLE tatsächlich „forever young“ –...

    Aris Quartett (c) Sophie Wolter | Foto: Aris Quartett (c) Sophie Wolter
    • 8. Mai 2025 um 19:30
    • Kaiser-Friedrich-Halle
    • Mönchengladbach

    6. Meisterkonzert

    Aris Quartett Anna Katharina Wildermuth, Violine Noémi Zipperling, Violine Caspar Vinzens, Viola Lukas Sieber, Violoncello „Himmelsstürmer mit Bodenhaftung – Das Aris Quartett besticht vor allem mit seiner großen Leidenschaftlichkeit und einer bedingungslosen Emotionalität, technische Brillanz, die ist fast schon selbstverständlich.“ (SWR2) Fanny Hensel Streichquartett Es-Dur 1805-1847 Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett Es-Dur op. 12 1809-1847 Johannes Brahms Streichquartett a-Moll op....

    • 2. August 2024 um 20:00
    • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
    • Dinslaken

    KONSTANTIN WECKER – Lieder meines Lebens Trio

    Konstantin Wecker präsentiert 2024 die Lieder seines Lebens Immer Inspiration Mit einem neuen Duo-Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker 2024 sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. München. Lieder prägen sein Leben – seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem neuen kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“...

    • 17. August 2024 um 20:00
    • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
    • Dinslaken

    Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!

    Obwohl die sehr erfolgreichen Abende mit der „Udo Jürgens Story“ noch bis Mai auf Tournee sind, gibt es jetzt schon Tickets für das Jahr 2024! Die erfolgreiche Tribute Show DIE UDO JÜRGENS STORY auf großer Deutschland- Österreich- und Schweiz-Tournee und gastiert von Januar bis Mai in über 100 Städten. „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ ist eine außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit den großen Hits und einigen...

    Foto: Foto: Klartext-Verlag
    • 5. Dezember 2024 um 19:00
    • Märkisches Museum
    • Witten

    Vortrag von Dr. habil. Christoph Seidel (Bochum): Zwangsarbeitereinsatz im Bergbau

    Der Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark (VOHM) lädt am 05.12.2024 um 19 Uhr herzlich zu dem Vortrag "Zwangsarbeitereinsatz im Bergbau" von Dr. habil. Christoph Seidel (Bochum) in das Märkische Museum ein. Zwangsarbeiter sollten ab 1941 die zum Fronteinsatz einberufenen Bergleute ersetzen. Die Kriegsgefangenen und Zivilisten – unter anderem aus der Sowjetunion, Polen, Frankreich und Italien – machten fast ein Viertel der Gesamtbelegschaft in den Ruhrgebietszechen aus. Der...

    • 6. Juli 2024 um 12:30
    • DSV98
    • Duisburg

    Aquafitness

    Falls Sie in den Aquafitness-Kursen im Mai/Juni keinen Platz mehr bekommen haben, sind diese vielleicht eine Alternative.  Bewegung im Wasser ist für jeden geeignet. Die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden werden gestärkt und außerdem macht es Spaß! Dieser Termin ist der erste in einer Reihe von 8 Terminen, die jede Woche um die gleiche Zeit bis zum 17.08.2024 stattfinden. Es handelt sich um einen Kurs des Sportbildungswerks NRW. Den Link zur Anmeldung sowie auch die einzelnen Termine...

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.