Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

6 Bilder
  • 31. August 2024 um 08:30
  • Luisenschule Gymnasium
  • Mülheim an der Ruhr

Schüler Duathlon 2024: Sei dabei und erlebe sportliche Action!

Du bist sportbegeistert und voller Energie! Am 31.08. ist es wieder soweit: Der Schüler Duathlon, organisiert vom Marathon und Triathlon Mülheim e.V., findet statt! Die Luisenschule Mülheim/Ruhr wird erneut zum Austragungsort, hier kannst du zeigen, was in dir steckt und dich mit anderen messen. Bist du bereit? Was erwartet dich beim Schüler Duathlon? Laufen und Radfahren und Laufen für Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 13 JahrenEine spannende Herausforderung, die sowohl Spaß als auch...

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

  • 1. November 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

MATTHIAS REUTER

Unfugskarton – Best-Of-Mix aus sieben Programmen Unfugskarton – ein Best-Of-Mix aus sieben Programmen Musikkabarett und Geschichten Matthias Reuter öffnet im Ebertbad den Unfugskarton und spielt ein Best-Of seiner Songs, Gedichte und Geschichten. So gibt es Klassiker aus mittlerweile sieben Programmen zu sehen und hören. Denn da hat sich einiges angesammelt, was man aus dem Karton fischen kann: ElternWhatsApp-Dramen und plaudernde Kassiererinnen, Senioren, die die Bank überfallen, um Bargeld...

  • 27. Juli 2024 um 17:00
  • ELORIA – Erlebnisfabrik & Eventlocation
  • Bottrop

DIVE IN - Das 1. DIVErsity IN bottrop Festival

DIVErsity IN bottrop Festival Am Samstag, 27. Juli 2024 findet das erste DIVErsity IN bottrop Festival in der ELORIA Erlebnisfabrik statt. Von 17 Uhr bis Mitternacht erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Comedy, Dance, Music and Arts von KünstlerInnen aus dem Ruhrgebiet. Mit dabei sind Souad Lamroubal (Keynote), Chaos Comedy Club (Stand Up Comedy), Live Musik mit Dein Couseng (Rap), B3CKI (DJ-Set), Asli (Foto-Ausstellung) und Mitmach-Aktionen. Im Fokus stehen migrantische Blicke...

  • 2. September 2024 um 19:00
  • Schwanenburg
  • Kleve

Literarischer Sommer: Patrick van Odijk liest aus "Der falsche Vermeer"

Im Rahmen des grenzüberschreitenden Festivals „Literarischer Sommer/Literaire Zomer“ liest Patrick Odijk aus seinem Debüt-Roman „Der falsche Vermeer“. Zum Buch: Amsterdam 1945. Der Krieg ist zu Ende und es beginnt die Zeit der Abrechnung: Wer war Widerständler, wer Kollaborateur? Der Maler Jan van Aelst gehört zu letzteren. Er soll ein bedeutendes Werk des Künstlers Vermeer an Hermann Göring verkauft haben. Meg van Hettema, während des Krieges Mitarbeiterin der Untergrundzeitung Het Parool und...

  • 18. August 2024 um 10:00
  • Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.
  • Mülheim an der Ruhr

Leybank, Eisenstein und Erbstollen - Bergbauwanderung in Mülheim-Eppinghofen

Die Zeche “Leybank” war einst ein Stollenbergwerk im heutigen Stadtgebiet von Mülheim an der Ruhr. Nur wenig erinnert heute noch an das Bergwerk. Wahrend unserer Führung zeigen wir Euch, wo sich das Bergwerk befand und erzählen Euch Interessantes aus seiner Geschichte. Außerdem erzählen wir Euch vom Eisensteinbergbau, der neben der Steinkohle in Mülheim eine Zeit lang recht bedeutend war. Um die Sache abzurunden haben wir noch ein paar Pläne und Geschichten eines Erbstollens im Gepäck, der...

  • 29. September 2024 um 15:00
  • Luise-Albertz-Halle Tagungs- und Veranstaltungszentrum Oberhausen GmbH
  • Oberhausen

Bummelkasten

Irgendwas Bestimmtes Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Die Berliner Ein- Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum "Irgendwas Bestimmtes" genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht-Eltern. Ihre Songs entfalten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Kein Wunder: Dieser popfidele A-Capella-Beatbox- Sound - welcher mit seinen detailreichen Arrangements sowie seiner vokalen als...

Foto: public domain by Sam Williams
  • 29. August 2024 um 18:20
  • Bernestraße 5
  • Essen

Spanisch C1 Conversación para alumnos en cursos avanzados - Sprachkurs

Etwa 470 Millionen Menschen weltweit sprechen Spanisch als Muttersprache, ist damit die viertmeist gesprochene Sprache der Welt. Spanisch wird nicht nur in Europa gesprochen auch in großen Teilen Südamerikas ist Spanisch die Landessprache. Sie möchten die Kultur Südamerikas besser kennen lernen, oder sich im Spanienurlaub auch mal auf Spanisch unterhalten? Warum nicht Spanisch lernen? Neben den Reisemöglichkeiten und den vielzähligen Menschen, mit denen man kommunizieren könnte, wenn man...

Foto: public domain by Sam Williams
  • 27. August 2024 um 09:00
  • Klapperstraße 70
  • Essen

Spanisch B2 Conversación - Sprachkurs

Etwa 470 Millionen Menschen weltweit sprechen Spanisch als Muttersprache, ist damit die viertmeist gesprochene Sprache der Welt. Spanisch wird nicht nur in Europa gesprochen auch in großen Teilen Südamerikas ist Spanisch die Landessprache. Sie möchten die Kultur Südamerikas besser kennen lernen, oder sich im Spanienurlaub auch mal auf Spanisch unterhalten? Warum nicht Spanisch lernen? Neben den Reisemöglichkeiten und den vielzähligen Menschen, mit denen man kommunizieren könnte, wenn man...

Autokorso 2006 | Foto: CC BY-SA 3.0 Elke Wetzig (Elya)
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Trotz Allem
  • Witten

Antifa-Café: Schwarz-rot-geil: Nationalismus oder Patriotismus während der EM?

Wer kann sich noch an das „Sommermärchen“ erinnern? Es war 2006 als die BILD-Zeitung die scheinbar bis dahin nie dagewesene Euphorie mit der Schlagzeile adelte: „Ihr Deutschen seid Schwarz-Rot-Geil“. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft wurden in diesem Sommer zu Massenveranstaltungen, bei denen die deutschen Nationalfarben und „Flagge zeigen“ wieder modern waren. Das „Sommermärchen“ war geboren und implizierte eine gewaltlose, friedliche und vor allem stolze deutsche Nation, die nun...

Duo Tal Groethuysen (c) Gustav_Eckart | Foto: Duo Tal Groethuysen (c) Gustav_Eckart
  • 10. April 2025 um 19:30
  • Kaiser-Friedrich-Halle
  • Mönchengladbach

5. Meisterkonzert

“About Mozart” Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie (Orgelstück für eine Uhr) f-Moll KV 608 1756-1791 für Klavier zu vier Händen Sonate F-Dur KV 497 für Klavier zu vier Händen Carl Czerny Fantasie zu vier Händen f-Moll op. 226 1791-1857 Franz Schubert Fantasie f-Moll D 940 für Klavier zu vier Händen 1797-1828 Walter Gieseking Spiel um ein Kinderlied 1895-1956 Yaara Tal & Andreas Groethuysen, Klavier „Yaara Tal und Andreas Groethuysen sind eines der besten Klavierduos der Welt, womöglich sogar das...

Foto: Jan Schmitz
  • 10. November 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Pidos Kinderkram 2024

SAVE THE DATE: Am 10. November 2024 lädt Pinguin Pido wieder zum großen Kindertrödel mit Kultur- und Kreativprogramm ins Depot! Ob Stofftier, Skihose oder Schleichfigur: Auf dem Kinderflohmarkt in der Mittelhalle finden große Schätze und kleine Trödelfans zusammen. Verkauft wird an den rein privaten Flohmarktständen alles, was das Herz begehrt und den Alltag für Kids und Eltern noch bunter macht. Dazu gibt es wie immer eine Reihe von Bastelstationen, an denen sich die kleinen Besucher*innen...

  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • 1. Akkordeon-Orchester Rheinhausen 1950 e.V.
  • Volkspark DU-Rheinhausen

Volksparkkonzert 1. Akkordeon-Orchester Rheinhausen

Das Kulturbüro der Stadt Duisburg setzt in diesem Jahr 2024, mit freundlicher Unterstützung des Bauvereins Rheinhausen und des Fördervereins für Kultur-und Brauchtumspflege Rheinhausen & Rumeln Kaldenhausen, wieder neun Sonntagskonzerte im Volkspark Rheinhausen um. Das 1.Akkordeon-Orchester Rheinhausen e.V. lädt im Rahmen dieser Sonntagskonzerte zu einem stimmungsvollen Konzert am Sonntag, den 30.06.2024 um 15.00 Uhr ein. Der Eintritt ist frei. Dargeboten werden im diesjährigen Volksparkkonzert...

Foto: gemeinfrei von Paul Deetman
  • 27. August 2024 um 08:55
  • Bernestraße 5
  • Essen

Französisch A1 mit geringen Vorkenntnissen - Sprachkurs

Weltweit sprechen 77 Millionen Menschen Französisch als Muttersprache. 203 Millionen Menschen sprechen Französisch als Fremdsprache. Sie auch? Französisch ist als Weltsprache bedeutend, da sie auf mehreren Kontinenten gesprochen wird. Nicht nur unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Schweiz nutzten Französisch, auch Teile Kanadas, mehrere Länder Afrikas wie die Elfenbeinküste, Madagaskar und Teile Marokkos, sowie Vanuatu in Ozeanien, Haiti in der Karibik und natürlich Französisch...

Foto: gemeinfrei von Paul Deetman
  • 26. August 2024 um 10:30
  • Bernestraße 5
  • Essen

Französisch A2 - Sprachkurs

Weltweit sprechen 77 Millionen Menschen Französisch als Muttersprache. 203 Millionen Menschen sprechen Französisch als Fremdsprache. Sie auch? Französisch ist als Weltsprache bedeutend, da sie auf mehreren Kontinenten gesprochen wird. Nicht nur unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Schweiz nutzten Französisch, auch Teile Kanadas, mehrere Länder Afrikas wie die Elfenbeinküste, Madagaskar und Teile Marokkos, sowie Vanuatu in Ozeanien, Haiti in der Karibik und natürlich Französisch...

Foto: gemeinfrei von Paul Deetman
  • 26. August 2024 um 12:05
  • Bernestraße 5
  • Essen

Französisch A1 mit sehr geringen Vorkenntnissen - Sprachkurs

Weltweit sprechen 77 Millionen Menschen Französisch als Muttersprache. 203 Millionen Menschen sprechen Französisch als Fremdsprache. Sie auch? Französisch ist als Weltsprache bedeutend, da sie auf mehreren Kontinenten gesprochen wird. Nicht nur unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Schweiz nutzten Französisch, auch Teile Kanadas, mehrere Länder Afrikas wie die Elfenbeinküste, Madagaskar und Teile Marokkos, sowie Vanuatu in Ozeanien, Haiti in der Karibik und natürlich Französisch...

Foto: Paul Deetman
  • 26. August 2024 um 08:55
  • Bernestraße 5
  • Essen

Französisch A1 mit Vorkenntnissen - Sprachkurs

Weltweit sprechen 77 Millionen Menschen Französisch als Muttersprache. 203 Millionen Menschen sprechen Französisch als Fremdsprache. Sie auch? Französisch ist als Weltsprache bedeutend, da sie auf mehreren Kontinenten gesprochen wird. Nicht nur unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Schweiz nutzten Französisch, auch Teile Kanadas, mehrere Länder Afrikas wie die Elfenbeinküste, Madagaskar und Teile Marokkos, sowie Vanuatu in Ozeanien, Haiti in der Karibik und natürlich Französisch...

  • 30. Juni 2024 um 16:00
  • Künstlerhaus Dortmund
  • Dortmund

Transformation – Panta rhei.

1. Juni –  7. Juli 2024 Eröffnung am Freitag, dem 31. Mai, um 19 Uhr Alles fließt. Alles entwickelt sich stetig weiter, seien es Sprachen, Virusvarianten oder wir Menschen und unsere Bedürfnisse. Alles scheint ein ewiger Prozess der Anpassung und Optimierung zu sein. So durchlief auch das Künstlerhaus verschiedene Transformationen. Es wurde 1924 als Waschkaue erbaut und noch heute ist im Keller der vermauerte Zugang zur Zeche Westfalia zu finden. Später war das Gebäude Teil der Fachhochschule...

Mundloch des "Stock und Scherenberger Erbstollens" in Sprockhövel. Der Stollen wird bei der Führung besichtigt.  | Foto: Lars van den Berg
  • 21. September 2024 um 13:00
  • Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.
  • Sprockhövel und Recklinghausen

Vom Stollen bis zum Förderkorb...! - Führung im Stock und Scherenberger Erbstollen und im Trainingsbergwerk Recklinghausen

Vom Stollen bis zum Förderkorb führen wir Euch – wie der Name der Veranstaltung schon verrät – durch die Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet. Wir starten in Sprockhövel mit der Befahrung des „Stock und Scherenberger Erbstollens“. Der Stollen wurde ab 1746 aufgefahren, um das Wasser der Zeche „Stock und Scherenberg“ abzuleiten, und hatte eine ursprüngliche Länge von rund 2,5 km. Bis 1865 erfüllte der Stollen diese Aufgabe, bis er von einem tiefer liegenden Stollen abgelöst wurde....

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

Foto: Nardin Moadel
  • 30. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

  • 6. Dezember 2024 um 20:00
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Tierra Negra

Tierra Negra, Leo Henrichs und Raughi Ebert, wird zu den Protagonisten der mediterreanean guitar lounge und des Flamenco Nuevo gezählt. Sie schaffen in ihrer Musik eine einzigartige Verbindung von Folklore-, Jazz- und Lounge-Elementen. Auf ihren Gitarren erzählen sie mitreißende Tongeschichten voller Emotion, Leidenschaft und Lebensfreude. Das Publikum erlebt zwischen hypnotischen Balladen und einem loderndem Rhythmusgewitter das gesamte Klangspektrum von Musik. Live und in höchster...

Foto: Birgit Schneider
Video
  • 19. Oktober 2024 um 18:00
  • Theater Dimbeck
  • Mülheim an der Ruhr

Musical Heartbeats - in Concert - CURTAIN UP!

Musical Heartbeats - In Concert "CURTAIN UP" Musical Heartbeats und ihre Special Guests "Daniela Burggraf" und "Tobias Dudenhausen" laden zu einer "Best Of Musical" Show ein. Von Rebecca über Tanz der Vampire, Elisabeth, Mamma Mia bis Miss Saigon u.v.m., entführen die vier Solisten das Publikum für zweieinhalb Stunden in die Welt der Musicals. Lassen Sie sich verzaubern von spektakulären Bühneneffekten, Schauspiel und ausdrucksstarken Stimmen. Karten erhalten Sie entweder über die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.