Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Ebbergkirche
  • Hemer

Klangreise - Chorkonzert zum 50ig-jährigen Jubiläum des Westfälischen Kammerchores Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm „Klangreise“ zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers „Abendlied“ oder Teile aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, erklingen auch unbekannte Werke, wie „The Lord is...

Foto: Julia Mataruna
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Francisco, el Hombre | Odyssee - Musik der Metropolen

Brasilianische Klänge und Afro-Latino-Rhythmen treffen auf Elektro-Punk: die Band Francisco, el Hombre performt am 19. Juli diesen hochexplosiven Cocktail zusammen mit ambitionierten Liedtexten und feiert lateinamerikanisches Lebensgefühl. Mit ihren Songs gegen Gewalt und Unterdrückung wurde die erfolgreiche fünfköpfige Band mexikanischer und brasilianischer MusikerInnen zum Idol für junge Generationen auf dem ganzen Kontinent. Mit einem brandneuen Album wird Francisco, el Hombre exklusiv für...

  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • St. Ludger
  • Duisburg

Die Musik Europas

Europäische Tänze vom Norden bis in den Süden des Kontinents Am Sonntag, den 30.06.2024 um 18:00 Uhr wird sich im Konzert am Sonntag in der Sankt Ludger Kirche Duisburg alles um die Musik Europas drehen. Konzertorganisten Dr. Hans-Joachim Heßler stellt diese Verbindungen an der großen, gerade aufwändig restaurierten Seifert Orgel vor. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der...

  • 4. August 2024 um 10:00
  • Königswiese 41
  • Gelsenkirchen

FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY

Natürlich nicht. Aber ein absolut besseres Frühstück. Nämlich bei uns in der Ev. christlichen Gemeinde in Buer. Das Frühstück bieten wir immer am 1. Sonntag in den geragen Monaten (z. B. Februar, April u.s.w.) um 10.00 Uhr an. Alle, die gerne einmal ihren Sonntag einmal anders verbringen möchten und ihn mit Inhalt füllen wollen, sind bei uns tatsächlich richtig. Bei uns können und dürfen Sie entspannen und so richtig für die neue Woche auftanken. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und...

Foto: Privat
  • 17. Oktober 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

  • 18. August 2024 um 11:00
  • Zentrum Altenberg
  • Oberhausen

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt

An vier Sonntagen im Jahr findet der der Kinderkleidermarkt der terre des hommes Arbeitsgruppe Oberhausen im Zentrum Altenberg statt. In der Zeit von 11 – 14 Uhr können auf dem Außengelände an rund 200 Ständen second hand Kleidung, Spielwaren und Babyzubehör erworben werden. Ebenso gibt es Waffeln, Snacks und Getränke zu fairen Preisen in der Schlosserei vor Ort. Wer Interesse hat Waren zu verkaufen, kann Stellplätze auf dem Markt oder werktags im Zentrum Altenberg erwerben. Dabei wird immer...

  • 7. Juli 2024 um 09:20
  • DSV98
  • Duisburg

Aquafitness

Falls Sie in den Aquafitness-Kursen im Mai/Juni keinen Platz mehr bekommen haben, sind diese vielleicht eine Alternative. Bewegung im Wasser ist für jeden geeignet. Die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden werden gestärkt und außerdem macht es Spaß! Dieser Termin ist der erste in einer Reihe von 8 Terminen, die jede Woche um die gleiche Zeit bis zum 18.08.2024 stattfinden. Es handelt sich um einen Kurs des Sportbildungswerks NRW. Den Link zur Anmeldung sowie auch die einzelnen Termine finden...

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Mariéla Santana | Die Stimme aus Havanna

Mariéla Santana | Die Stimme aus Havanna Nach ihrem mitreißenden Konzert im letzten Jahr kehrt Mariéla Santana mit ihrer ersten CD nach Ruhrort zurück. Mariéla Santana wurde an der ISP Enrique José Varona (Höheres Pädagogisches Institut Enrique José Varona) ausgebildet. Ihre Lehrerin ist die berühmte Sängerin und Musikpädagogin Emilia Morales. In der 'Casa de la Cultura' in Havanna, wo in früheren Zeiten die Auftritte der legendären Gruppe Irakere stattfanden, hat sie gearbeitet. Mariéla wird...

  • 30. November 2024 um 19:30
  • Freizeitzentrum Lüner Höhe
  • Kamen

MEDDLE - A TRIBUTE TO PINK FLOYD - LIVE IM FZ KAMEN

VVK: 16,00 € / AK: 19,00 € Tickets ab sofort per EMail an fz-tickets@web.de reservierbar! 8 Vollblut-Musiker aus dem Kreis Viersen mit einer großen Passion. Die Musik und das Erbe der britischen Supergroup Pink Floyd lebendig zu halten. Michael Stockschläger, Marc Schieferdecker, Bodo Munkewitz, Sascha Hommen und Olaf Hansen, stimmgewaltig unterstützt von Michael Brülls und Tanja Magolei-Schüpper sowie Oliver Hirschegger am Saxophon gründeten dazu im Jahr 2011 die Band ´MEDDLE - a tribute to...

  • 7. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Doc Esser

Ein Doc für alle Fälle Jetzt geht’s den Lifestyle-Hackern und Sofa-Surfern wieder an den Kragen! Doc Esser & Band - Live on Stage vom 15.09.-13.10.2024 auch in Deiner Nähe! Dr. Heinz-Wilhelm Esser, auch bekannt als Doc Esser, ist Facharzt, Fernseh-, Podcast- und Hörfunkmoderator, Autor und aus vollem HerzenMusiker. Um seine Zuschauer für eine glückliche Gesundheit zu begeistern und falschen Gesundheitsmythen Grenzen zu setzen, geht er auch mal andere Wege. In seiner neuen Bühnenshow nimmt er...

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Martina Jembrisak - eine Meisterin des Akkordeons

Auch Martina Jembrisak hat vor den Ohren der Wertenden der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung bestanden und stellt nun ihr Können einem größeren Publikum in mehreren Konzerten vor. So ist sie auch in Kettwig zu Gast, ein seltenes Ereignis, stand doch dieses Instrument in der Reihe "Musik im Forum" noch nie im Zentrum. Man kann sich also auf ein außergewöhnliches Konzert mit bekannteren und unbekannteren Werken freuen.

  • 8. September 2024 um 19:30
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Özcan Cosar – Jackpot

Was ist Glück? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glück ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glück, das man bereits hat, auch sehen zu können? In seinem neuen Programm “Jackpot” geht der Comedypreisträger Özcan Cosar auf die Suche nach dem großen Glück, das manchmal am Horizont und manchmal bereits auf der Fußmatte liegt. In einer Welt, in der immer alles höher, schneller und geiler werden muss schaut Özcan tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat...

  • 30. Januar 2025 um 19:30
  • KatiElli Theater
  • Datteln

PREVIEW - Der Rest ist Hausaufgabe - Herr Schröder

"Der Rest ist Hausaufgabe" Das neue Comedy-Programm vom Korrekturensohn Herr Schröder, der staatlich geprüfte Deutschlehrer ist mit seinem Soloprogramm wieder auf Tour. Herr Schröder, der dienstälteste Junglehrer und Mensch gewordene Overhead-Projektor, präsentiert seine neue Doppelstunde „Der Rest ist Hausaufgabe“. Dabei leuchtet er den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die wir alle brauchen. Denn Schule heute: Das ist ein Gruppenpuzzle mit 1000 Teilen. Es zu lösen...

L1150421 (c) Steven Haberland | Foto: L1150421 (c) Steven Haberland
  • 17. Januar 2025 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

3. Schlosskonzert

Konstantin Reinfeld, Mundharmonika Benyamin Nuss, Klavier Von Bach bis Bandolim Werke von Johann Sebastian Bach, Béla Bartók, Benyamin Nuss, Konstantin Reinfeld, Chick Corea, Jacob do Bandolim und anderen „Im Ernst? Ein Duo mit Mundharmonika und Klavier? Benyamin Nuss und Konstantin Reinfeld zeigen, wie großartig diese beiden Instrumente zusammenpassen." (WDR 3) Seefahrer-Romantik, Wilder Westen, Lagerfeuer – Assoziationen, die mit dem Instrument Mundharmonika in Zusammenhang gebracht werden....

Foto: Jan Richard Heinicke
  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

The Past is the Key to the Future

Dass sich das Klima verändert, ist kein modernes Phänomen, sondern integraler Bestandteil des Systems Erde. Die Geschwindigkeit und die Stärke des Wandels sind allerdings beispiellos in der jüngeren Erdgeschichte. Um zu begreifen, welches Ausmaß die derzeitigen Änderungen haben, muss man sie jedoch in einen zeitlichen Kontext setzen. Dabei stellt sich die Frage, wie man das Klima der vergangenen Jahrhunderte und -tausende rekonstruiert, da die systematischen Aufzeichnungen durch den Menschen...

  • 23. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

ALIN COEN

Alin Coen – 2024 wieder im Trio unterwegs LIVE 2024 Köln, 28.11.23 – Nach den fulminanten Auftritten mit dem 70-köpfigen Orchester der STÜBAphilharmonie in diesem Jahr, bietet Alin Coen ihren Fans 2024 endlich wieder die Möglichkeit, sie in einem kleineren, intimeren Rahmen live zu erleben. Im Oktober spielt sie sieben Shows in Trio-Besetzung. Bei den Konzerten im Oktober können sich die Fans auf Alin Coens Songs aus den letzten Jahren freuen. Doch auch der eine oder andere neue, bisher noch...

Foto: gemeinfrei von Paul Deetman
  • 26. August 2024 um 10:30
  • Bernestraße 5
  • Essen

Französisch A2 - Sprachkurs

Weltweit sprechen 77 Millionen Menschen Französisch als Muttersprache. 203 Millionen Menschen sprechen Französisch als Fremdsprache. Sie auch? Französisch ist als Weltsprache bedeutend, da sie auf mehreren Kontinenten gesprochen wird. Nicht nur unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Schweiz nutzten Französisch, auch Teile Kanadas, mehrere Länder Afrikas wie die Elfenbeinküste, Madagaskar und Teile Marokkos, sowie Vanuatu in Ozeanien, Haiti in der Karibik und natürlich Französisch...

Foto: gemeinfrei von Paul Deetman
  • 26. August 2024 um 12:05
  • Bernestraße 5
  • Essen

Französisch A1 mit sehr geringen Vorkenntnissen - Sprachkurs

Weltweit sprechen 77 Millionen Menschen Französisch als Muttersprache. 203 Millionen Menschen sprechen Französisch als Fremdsprache. Sie auch? Französisch ist als Weltsprache bedeutend, da sie auf mehreren Kontinenten gesprochen wird. Nicht nur unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Schweiz nutzten Französisch, auch Teile Kanadas, mehrere Länder Afrikas wie die Elfenbeinküste, Madagaskar und Teile Marokkos, sowie Vanuatu in Ozeanien, Haiti in der Karibik und natürlich Französisch...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Paul Deetman
  • 26. August 2024 um 08:55
  • Bernestraße 5
  • Essen

Französisch A1 mit Vorkenntnissen - Sprachkurs

Weltweit sprechen 77 Millionen Menschen Französisch als Muttersprache. 203 Millionen Menschen sprechen Französisch als Fremdsprache. Sie auch? Französisch ist als Weltsprache bedeutend, da sie auf mehreren Kontinenten gesprochen wird. Nicht nur unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Schweiz nutzten Französisch, auch Teile Kanadas, mehrere Länder Afrikas wie die Elfenbeinküste, Madagaskar und Teile Marokkos, sowie Vanuatu in Ozeanien, Haiti in der Karibik und natürlich Französisch...

  • 30. August 2024 um 19:30
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Frau Jahnke hat eingeladen…

Frau Jahnke hat eingeladen … und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres, Alter, Haarfarben. Wir wollen nicht mehr darüber reden, dass es nur so wenige gute Frauen in der Szene gäbe. Wir sind präsent, und wir sind viele. Wir behaupten uns elegant und leichtfüßig neben all dem Männerkabarett. Wir stehen nicht in Konkurrenz. Wir machen unseren Job in Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry. Im TV, im Netz und auf den Bühnen. Wir sind witzig, politisch, böse, moralisch oder absurd, wir...

Foto: Archiv Schützenverein HBL 1857 e. V.
3 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V.
  • Menden (Sauerland)

HBL Schützenfest vom06-08. Juli 2024

Aus Liebe zum Schützenfest, aus Liebe zur Heimat! – HBL Schützenfest wieder 3 Tage am kommenden Wochenende Die Vorbereitungen für fröhliche Feier-Tage in Bösperde laufen längst und in den tollen Tagen des HBL-Schützenfest vom 06.-08. Juli 2024 steckt buchstäblich viel Musik. Denn für die musikalische Unterhaltung sorgen der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bösperde, sowie der Spielmannszug „in Treue fest“ Schwitten. Mit der Verpflichtung des Musikzuges aus Heggen setzt der...

  • 3. September 2024 um 19:30
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Frieda Braun – Jetzt oder nie!

Wortwitz, ausdrucksstarke Körpersprache und eine Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft auch in „Jetzt oder nie!“ wieder zur Hochform auf. „Jetzt oder nie!“ – auf den Ausspruch folgt im echten Leben oft eine beherzte Entscheidung. Auch in Friedas Universum gibt es diese Momente, in denen rasches Handeln gefragt ist. Natürlich – wie könnte es anders sein – entstehen dabei abstruse Verwicklungen und ungeahnte Kettenreaktionen. Rucola-Gräte: schlucken oder wieder rausziehen? Darf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.