Alle zukünftigen Veranstaltungen

Autokorso 2006 | Foto: CC BY-SA 3.0 Elke Wetzig (Elya)
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Trotz Allem
  • Witten

Antifa-Café: Schwarz-rot-geil: Nationalismus oder Patriotismus während der EM?

Wer kann sich noch an das „Sommermärchen“ erinnern? Es war 2006 als die BILD-Zeitung die scheinbar bis dahin nie dagewesene Euphorie mit der Schlagzeile adelte: „Ihr Deutschen seid Schwarz-Rot-Geil“. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft wurden in diesem Sommer zu Massenveranstaltungen, bei denen die deutschen Nationalfarben und „Flagge zeigen“ wieder modern waren. Das „Sommermärchen“ war geboren und implizierte eine gewaltlose, friedliche und vor allem stolze deutsche Nation, die nun...

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Martina Jembrisak - eine Meisterin des Akkordeons

Auch Martina Jembrisak hat vor den Ohren der Wertenden der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung bestanden und stellt nun ihr Können einem größeren Publikum in mehreren Konzerten vor. So ist sie auch in Kettwig zu Gast, ein seltenes Ereignis, stand doch dieses Instrument in der Reihe "Musik im Forum" noch nie im Zentrum. Man kann sich also auf ein außergewöhnliches Konzert mit bekannteren und unbekannteren Werken freuen.

Foto: Bild: Christian Weigel
3 Bilder
  • 29. September 2024 um 17:00
  • Reformationskirche - Evangelische Kirchengemeinde Essen-Rüttenscheid
  • Essen

Oratorienkonzert

Essener Projektchor singt „Elias“ Essen. Der Essener Projektchor und die Kantorei Halver führen am 29. September 2024 Mendelssohns „Elias“ in der Reformationskirche Essen-Rüttenscheid auf. Nachdem sich Felix Mendelssohn Bartholdy zehn Jahre mit der Geschichte des Propheten Elias beschäftigt hatte, wurde das Werk am 26. August 1846 in Birmingham uraufgeführt. Es zählt bis heute zu den bekanntesten Werken des Komponisten. Der Prophet Elias ist eine der farbigsten Gestalten der biblischen...

  • 30. Januar 2025 um 19:30
  • KatiElli Theater
  • Datteln

PREVIEW - Der Rest ist Hausaufgabe - Herr Schröder

"Der Rest ist Hausaufgabe" Das neue Comedy-Programm vom Korrekturensohn Herr Schröder, der staatlich geprüfte Deutschlehrer ist mit seinem Soloprogramm wieder auf Tour. Herr Schröder, der dienstälteste Junglehrer und Mensch gewordene Overhead-Projektor, präsentiert seine neue Doppelstunde „Der Rest ist Hausaufgabe“. Dabei leuchtet er den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die wir alle brauchen. Denn Schule heute: Das ist ein Gruppenpuzzle mit 1000 Teilen. Es zu lösen...

  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • 1. Akkordeon-Orchester Rheinhausen 1950 e.V.
  • Volkspark DU-Rheinhausen

Volksparkkonzert 1. Akkordeon-Orchester Rheinhausen

Das Kulturbüro der Stadt Duisburg setzt in diesem Jahr 2024, mit freundlicher Unterstützung des Bauvereins Rheinhausen und des Fördervereins für Kultur-und Brauchtumspflege Rheinhausen & Rumeln Kaldenhausen, wieder neun Sonntagskonzerte im Volkspark Rheinhausen um. Das 1.Akkordeon-Orchester Rheinhausen e.V. lädt im Rahmen dieser Sonntagskonzerte zu einem stimmungsvollen Konzert am Sonntag, den 30.06.2024 um 15.00 Uhr ein. Der Eintritt ist frei. Dargeboten werden im diesjährigen Volksparkkonzert...

Foto: Privat
  • 17. Oktober 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 28. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

MARKUS KREBS – Comedy alles wegen mir!? – Summer Special

Er ist DER erfolgreichste Witzeerzähler unserer Zeit und ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen. Mit einem unverwechselbarem Ruhrpott Humor katapultiert Markus Krebs in seinen Shows im Sekundentakt clevere Pointen, Kalauer und natürlich seine Top Witze. Immer direkt auf die Zwölf. Seine Geschichten findet er direkt vor der eigenen Türe, in seiner Kneipe „Zum Hocker“ in Duisburg. Dabei ist der humorvolle...

  • 10. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

PIETRO LOMBARDI – Sommer Open Air 2024

Auf hundertmillionenfach gestreamten flirty Sommerhits wie “Cinderella”, “Bella Donna” oder “Ti Amo” präsentiert sich Pietro Lombardi als unwiderstehliche Love-Machine, während der Sänger zwischendurch aber auch immer wieder tief in sein Innerstes blicken lässt. So wie auf der berührenden Pop-Ballade “Dankbar”, mit der Pietro nun eine einfühlsame Liebeserklärung an einen ganz besonderen Menschen veröffentlicht....

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Ebbergkirche
  • Hemer

Klangreise - Chorkonzert zum 50ig-jährigen Jubiläum des Westfälischen Kammerchores Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm „Klangreise“ zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers „Abendlied“ oder Teile aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, erklingen auch unbekannte Werke, wie „The Lord is...

  • 28. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Die Musik Europas

Europäische Tänze vom Norden bis in den Süden des Kontinents Am Freitag, den 28.06.2024 lädt die Dortmunder Petrikirche um 13:00 Uhr im Rahmen der Musik am Mittag „zum Tanzen“ ein. Zu Gast ist der Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler. Im Mittelpunkt des Programms steht der deutsche Spätromantiker Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Karg-Elert lebte und lehrte in Leipzig. Er gilt als einer der bedeutendsten Orgelkomponisten in der Nachfolge Max Regers. Sigfrid Karg-Elert liebte insbesondere...

  • 8. September 2024 um 19:30
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Özcan Cosar – Jackpot

Was ist Glück? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glück ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glück, das man bereits hat, auch sehen zu können? In seinem neuen Programm “Jackpot” geht der Comedypreisträger Özcan Cosar auf die Suche nach dem großen Glück, das manchmal am Horizont und manchmal bereits auf der Fußmatte liegt. In einer Welt, in der immer alles höher, schneller und geiler werden muss schaut Özcan tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat...

Anzeige
3 Bilder
  • 5. Oktober 2024 um 15:30
  • Weingut Broel
  • Bad Honnef

Öffentliche Weinwanderung Rhöndorf/ Bad Honnef

DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK: ✔ 3 Stunden pures Erlebnis ✔ Genuss für Einzelpersonen und Gruppen ✔ 5 Weine zur Verkostung ✔ "Picknick with a View" direkt in den Weinbergen ✔ Gemütlicher Ausklang mit Weinkellerführung SO LÄUFT DIE WEINTOUR AB: Gestartet wird die Weinwanderung in einem Weingut in Rhöndorf. Dort heißen wir Euch mit dem ersten Wein willkommen und spielen zur Einstimmung auf dieses exklusive Genusserlebnis ein prickelndes Weinquiz! Nach dem Warm-Up begebt Ihr Euch mit einer Schatzkarte...

    • 30. August 2024 um 19:30
    • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
    • Dinslaken

    Frau Jahnke hat eingeladen…

    Frau Jahnke hat eingeladen … und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres, Alter, Haarfarben. Wir wollen nicht mehr darüber reden, dass es nur so wenige gute Frauen in der Szene gäbe. Wir sind präsent, und wir sind viele. Wir behaupten uns elegant und leichtfüßig neben all dem Männerkabarett. Wir stehen nicht in Konkurrenz. Wir machen unseren Job in Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry. Im TV, im Netz und auf den Bühnen. Wir sind witzig, politisch, böse, moralisch oder absurd, wir...

    • 2. November 2024 um 20:00
    • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
    • Mülheim an der Ruhr

    Nightwash

    NightWash ist DIE Kult-Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. NightWash existiert mittlerweile seit über 20 Jahren und ist zu einer der wichtigsten Institutionen in der Comedyszene geworden. Zur NightWash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland. Eine*r unserer NightWash-Moderator*innen präsentiert in jeder Show drei...

    2 Bilder
    • 30. Juni 2024 um 15:00
    • Haus Kemnade
    • Hattingen

    Vernissage- Gemischtes Doppel "For No Reason At All"

    Die Reihe"Gemischtes Doppel" bringt 2 aktuelle künstlerische Positionen zusammen, die sich konzeptuell nahestehen, jedoch in unterschiedlichen Medien arbeiten. In der Ausstellung "For No Reason At All" treffen die raumgreifenden, skulpturalen Interventionen von Evangelos Papdopoulos auf die Malerei von Jan Holthoff.Beide Positionen verorten sich im Feld der abstrakten Kunst,verzichten auf gegenständliche Darstellung und abbildhafte Lesbarkeit. Sie verbindet ein Ansatz, der Kunst als einen...

    • 3. September 2024 um 19:30
    • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
    • Dinslaken

    Frieda Braun – Jetzt oder nie!

    Wortwitz, ausdrucksstarke Körpersprache und eine Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft auch in „Jetzt oder nie!“ wieder zur Hochform auf. „Jetzt oder nie!“ – auf den Ausspruch folgt im echten Leben oft eine beherzte Entscheidung. Auch in Friedas Universum gibt es diese Momente, in denen rasches Handeln gefragt ist. Natürlich – wie könnte es anders sein – entstehen dabei abstruse Verwicklungen und ungeahnte Kettenreaktionen. Rucola-Gräte: schlucken oder wieder rausziehen? Darf...

    • 30. Juni 2024 um 17:00
    • Ebbergkirche Hemer
    • Hemer

    Klangreise - Konzert zum 50ig-jährigen Bestehen des Westfälischen Kammerchores Iserlohn

    Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm „Klangreise“ zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers „Abendlied“ oder Teile aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, erklingen auch unbekannte Werke, wie „The Lord is...

    • 4. August 2024 um 10:00
    • Königswiese 41
    • Gelsenkirchen

    FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY

    Natürlich nicht. Aber ein absolut besseres Frühstück. Nämlich bei uns in der Ev. christlichen Gemeinde in Buer. Das Frühstück bieten wir immer am 1. Sonntag in den geragen Monaten (z. B. Februar, April u.s.w.) um 10.00 Uhr an. Alle, die gerne einmal ihren Sonntag einmal anders verbringen möchten und ihn mit Inhalt füllen wollen, sind bei uns tatsächlich richtig. Bei uns können und dürfen Sie entspannen und so richtig für die neue Woche auftanken. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und...

    Foto: Christoph Partsch
    • 21. November 2024 um 11:00
    • Dr.-Ruer-Platz
    • Bochum

    Bochumer Weihnacht

    Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 21. November, bis Montag, 23. Dezember 2024 (geschlossen: Totensonntag, 24. November 2024). Dieser findet in diesem Jahr zum 53. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...

    • 12. November 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    STARBUGS COMEDY

    JUMP! Reloaded «JUMP!» begeistert seit dem Start die Fans auf der ganzen Welt. Zeit für ein Refresh! Ab Herbst 2022 sind Starbugs Comedy nun mit der überarbeiteten Show «JUMP! Reloaded» auf Tournee. Eine Show mit vielen Updates. Die Reloaded-Show ist noch schneller und überraschender. Ein Muss für alle ZuschauerInnen, welche «JUMP!» schon einmal, zweimal oder noch gar nie gesehen haben. Von New York bis Tokio haben die drei Comedians mit einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und...

    • 28. September 2024 um 11:00
    • DEPOT Kulturort
    • Dortmund

    World Press Photo 2024

    SAVE THE DATE: Die World Press Photo Ausstellung kommt vom 28. September bis zum 20. Oktober 2024 ins Depot nach Dortmund! Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt und ziehen mehrere Millionen Besucher*innen an. Vom 28. September bis zum 20. Oktober 2024 zeigt der Kulturort Depot die Ausstellung in Dortmund. Egal ob Einzelbild...

    Foto: Foto: Klartext-Verlag
    • 5. Dezember 2024 um 19:00
    • Märkisches Museum
    • Witten

    Vortrag von Dr. habil. Christoph Seidel (Bochum): Zwangsarbeitereinsatz im Bergbau

    Der Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark (VOHM) lädt am 05.12.2024 um 19 Uhr herzlich zu dem Vortrag "Zwangsarbeitereinsatz im Bergbau" von Dr. habil. Christoph Seidel (Bochum) in das Märkische Museum ein. Zwangsarbeiter sollten ab 1941 die zum Fronteinsatz einberufenen Bergleute ersetzen. Die Kriegsgefangenen und Zivilisten – unter anderem aus der Sowjetunion, Polen, Frankreich und Italien – machten fast ein Viertel der Gesamtbelegschaft in den Ruhrgebietszechen aus. Der...

    Foto: Foto © Arne Hube
    • 22. August 2024 um 19:30
    • literaturhaus.dortmund
    • Dortmund

    Ciani-Sophia Hoeder: Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher

    Als Ciani-Sophia Hoeder 14 Jahre alt war, ging sie mit ihrer Mutter das erste Mal zur Berliner Tafel. Sie erzählte niemandem davon, schämte sich, dass ihre Familie arm war – denn Armut ist ein Schimpfwort, ein Symbol des persönlichen Versagens. Dass es sich in Wahrheit um ein strukturelles Problem handelt und sozialer Aufstieg in Deutschland längst nicht so leicht möglich ist, wie gern suggeriert wird, wurde ihr erst später klar. Ciani-Sophia Hoeder beleuchtet die Schnittstellen von Geld, Scham...

    • 30. November 2024 um 19:30
    • Freizeitzentrum Lüner Höhe
    • Kamen

    MEDDLE - A TRIBUTE TO PINK FLOYD - LIVE IM FZ KAMEN

    VVK: 16,00 € / AK: 19,00 € Tickets ab sofort per EMail an fz-tickets@web.de reservierbar! 8 Vollblut-Musiker aus dem Kreis Viersen mit einer großen Passion. Die Musik und das Erbe der britischen Supergroup Pink Floyd lebendig zu halten. Michael Stockschläger, Marc Schieferdecker, Bodo Munkewitz, Sascha Hommen und Olaf Hansen, stimmgewaltig unterstützt von Michael Brülls und Tanja Magolei-Schüpper sowie Oliver Hirschegger am Saxophon gründeten dazu im Jahr 2011 die Band ´MEDDLE - a tribute to...

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.