Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: Philipp Wente
  • 12. Dezember 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Frank Goosen: Krippenblues

Goosen schöpft aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz nach fünf Jahrzehnten als Weihnachtsgeschädigter: früher als Einzelkind selbst Mittelpunkt des Festes, heute nur noch der Mann, der die Kamera bedienen darf, während die eigenen Kinder die reichhaltigen Geschenke auspacken. Früher Weihnachten mit Omma, Oppa, Onkel Paul und Tante Anni, heute „Party für Jesus“ im modernen Kindergottesdienst. Vielleicht werden Sie nach diesem Abend Lichterschmuck in Wohnzimmerfenstern mit anderen Augen sehen...

  • 6. Dezember 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Simon Stäblein: Ich schmeiß mich weg!

Simon, der in der Presse als gemeinster Comedian des Landes bezeichnet wird, betrachtet sich selbst eher als den realistischsten Comedian. Er nimmt in seinem dritten Soloprogramm das Leben und all seine Höhen und Tiefen auf humorvolle Weise unter die Lupe. Er erzählt von seinem eigenen Scheitern, seinen Marotten und Eigenheiten, aber auch von seinen Strategien, wie er den alltäglichen Ärger und Frust in etwas Unterhaltsames verwandelt. In seinem Programm geht es um Themen wie unüberbrückbare...

Foto: Guido Schröder
  • 12. September 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Jürgen B. Hausmann: 25 Jahre - Dat is e Ding!

Jürgen B. Hausmann begeistert nun schon seit 25 Jahren mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern – auf seiner „Dat is e Ding!“-Tour 2024. „Dat is e Ding!“, freut sich Jürgen B. Hausmann und blickt dankbar und mit stolzer Verwunderung auf 25 Jahre Kabarett zurück. Die Ideen für seine Gags und Programme gehen dem Entertainer alter Schule allerdings nie aus. Im Gegenteil – seine Bühnenerfahrung, seine...

Foto: Steffi Neu
  • 21. November 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Steffi und ihre Radiofreunde

Steffi Neu hat ihre liebsten Radiofreunde eingeladen, um mal einen ganzen Abend Zeit zu haben: WDR2-Bundesliga-Moderator Sven Pistor ist dabei, WDR-Arzt Doc Esser und der Comedian Rene Steinberg. Gemeinsam wollen sie endlich all das machen, wofür zwischen Nachrichten und Musik oftmals die Zeit fehlt – zum Klönen, Spielen, spontanen Unsinn machen. Es werden Instrumente mitgebracht, die liebsten und lustigsten Live-Nummern, es gibt Quizspaß und viel Miteinander, denn natürlich werden die...

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

Foto: Herbert Knebels Affentheater
  • 18. Dezember 2024 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Herbert Knebels Affentheater: Fahr zur Hölle Baby!

Zum letzten Mal mit dem aktuellen Programm Herbert Knebels Affentheater, gibt‘s die wieder?!, werden sich viele fragen. Wir sagen, häh?! Gab‘s uns jemals nicht? Solange wir uns erinnern können, gab‘s uns immer. Richtig weg waren wir niemals, auch wenn es sich viele gewünscht haben. Allen Zweiflern und Kritikern rufen wir zu: „Fahr zur Hölle, Baby!“ Wobei mit „Baby“ auch mehrere gemeint sein können. Die gute Nachricht ist: Auch mit unserem neuen Programm sind wir unserem Motto treu geblieben....

Foto: Olli Haas
  • 21. Dezember 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

René Steinberg: Ach du Fröhliche!

Weihnachten soll fröhlich sein,... und besinnlich. Aber vor allem schön. Und gerade weil wir das so sehr wollen, stressen wir uns „Ach“ bis zur Besinnungslo sigkeit, erleben Stress, Kaufwahn und treffen uns zum traditionellen Familienzwist. René Steinberg meint: Schluss damit! Die Devise seines neuen Weihnachtsprogramms: „make Weihnachten great again“. Und der Weg dahin geht über's Lachen. Lachen über uns, unsere Macken, Gewohnheiten (wie essen Sie denn einen Dominostein?), über Mitmenschen,...

  • 2. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Nightwash

NightWash ist DIE Kult-Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. NightWash existiert mittlerweile seit über 20 Jahren und ist zu einer der wichtigsten Institutionen in der Comedyszene geworden. Zur NightWash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland. Eine*r unserer NightWash-Moderator*innen präsentiert in jeder Show drei...

Foto: Oskar Neubauer
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Tanzorchester Paschulke | Odyssee - Musik der Metropolen

Mit Balkanrhythmen „made im Pott“ startet furios und energiereich die erste Staffel des diesjährigen Festivals. Getreu dem Ruhrgebiets-Motto „was nicht passt, wird passend gemacht“ präsentiert das 12köpfige Tanzorchester Paschulke am 12. Juli einen explosiven Stilmix. Während die Bläserfraktion gepfefferte Balkan-Ska-Rhythmen liefert, mutieren traditionsreiche Melodien mit bekannten Pop-Songs zu einer äußerst tanzbaren Melange mit großem Spaßfaktor. Mit westfälischer Schnoddrigkeit nimmt der...

Zeugnis der frühen Kolonialismus - die Villa Artis in der Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein-Westfalen | Foto: Baukunst in Deutschland
6 Bilder
  • 8. September 2024 um 15:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

8. September 2024 Tag des offenen Denkmals in der Ruhrtalstadt Mülheim - mit dabei die VILLA ARTIS am Innenstadtpark Ruhranlage

"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" ist das Motto des diesjährigen Denkmaltages Verborgen am Innenstadtpark der Ruhrtalstadt Mülheim liegt die VILLA ARTIS in der "kleinen Ruhrstraße" In einer Zeit, in der Authentizität oft infrage gestellt wird und das Vertrauen in unsere Sinne und Wahrnehmungen erschüttert ist, gewinnen Denkmale eine zunehmende Bedeutung. Die Villa Artis, ein verstecktes Juwel im Herzen der Ruhrtalstadt Mülheim, ist ein solches Wahr-Zeichen, das uns an die Wichtigkeit...

  • 30. Juni 2024 um 12:30
  • Sport- und Freizeitanlage SSB
  • Oberhausen

Tag des Sports

Wir sind dabei beim Tag des Sports!Mit einem Angebot unserer Urban-Workout-Koryphäe Dasha werden kitev – Kultur im Turm und die Freie Uni Oberhausen (FUni) auch Teil des offiziellen Sportprogramms des Tag des Sports sein. Haltet Euch auf dem Laufenden unter funi.kitev.de und erfahrt noch mehr über den Tag des Sports auf der Website des Stadtsportbund Oberhausen e.V. unter ssb-oberhausen.de. Die Sport- und Freizeitanlage des Stadtsportbunds Oberhausen befindet sich neben dem Stadion...

2 Bilder
  • 4. Juli 2024 um 18:00
  • Unterhaus
  • Oberhausen

Freie Uni Oberhausen: Lesen! Buchvorstellungen und Lesekreise

Unsere Leserätin Silvia teilt ihre Liebe für Literatur mit allen Buchliebhaber:innen und solchen, die es noch werden wollen. Diesmal wird sie sich mit den spannenden Themen des diesjährigen FUni-Semesters auseinandersetzen und euch dazu eine Auswahl an älteren und aktuellen Büchern vorstellen. Wenn ein Buch euer Interesse weckt, entstehen daraus kleine Lesekreise, in denen ihr gemeinsam über eure Gedanken und Eindrücke sprecht. Seid dabei und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf euch!...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 27. September 2024 um 16:00
  • Fliegenkirmes Stiepel
  • Bochum

Stiepeler Fliegenkirmes

Verschiedene Attraktionen sorgen von Freitag, 27. September, bis Montag, 30. September 2024, rund um die Stiepeler Dorfkirche an der Brockhauser- und Nettelbeckstraße für beste Unterhaltung. Die Stiepeler Kirmes – veranstaltet von der Bochum Marketing GmbH – lockt von jeher die Besucher mit ihrem besonderen nachbarschaftlichen Flair und der Möglichkeit, auf alte Bekannte zu treffen. Verschiedene Fahrgeschäfte sowie eine breite Palette an Imbiss- und Ausschankbetrieben sorgen an den vier Tagen...

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 16. August 2024 um 14:00
  • Dorffest Harpen
  • Bochum

Dorffest Harpen

In Harpen heißt es nicht Rummel oder Dorffest, sondern Rummel und Dorffest. Der beliebte Mix aus Kirmes und Stadtteilfest hat eine lange Tradition. Am Freitag, 16. August, beginnt der Budenzauber, und geht bis zum Montag, 19. August 2024. Rund 30 Fahr-, Spielgeschäfte und Imbissbuden sorgen täglich ab 14 Uhr für eine gut gefüllte Kirmeslandschaft. Die Aktionsfläche erstreckt sich ausgehend von der St. VinzentiusKirche über die Kattenstraße bis hin zum Lütkendorpweg. Das Dorffest stellt die...

  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • Ev. freikirchliche Gemeinde Buer
  • Gelsenkirchen-Buer

KULTURTREFF

Im Kulturtreff wird jeder mit offenen Armen empfangen. Hier hast Du die Gelegenheit bei einer Tasse Tee oder Kaffee neue Menschen und deren Kultur kennenzulernen. Für Kinder haben wir Spiel- möglichkeiten. Wir möchten voneinander lernen und gemeinsam Spaß haben. Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage https://efg-buer.de/

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Hochschule Ruhr West
  • Mülheim an der Ruhr

Ingenieure ohne Grenzen - Wasser und Hygiene für Grundschulen in Malawi

Die Regionalgruppe Ruhrgebiet der Ingenieure ohne Grenzen ist bereits langjährig an Schulen in Kasungu, Malawi aktiv und konnte gemeinsam mit den Schüler*innen und dem Lehrpersonal bereits zwei Schulen mit Energie- und Sanitärinfrastruktur versorgen. Der Fokus von den derzeitigen Aktivitäten liegt nun auf der Replizierung der WASH-Konzepte an zwei weitere Grundschulen. Dazu sollen Sanitärgebäude errichtet, sowie Hygiene- und Krankheitspräventions- Workshops abgehalten werden. Bei dem Vortrag an...

  • 24. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 3 in Dinslaken

Ana Jordao und Vincent Kellar: A BODY AND OTHER OBJECTS erforscht den menschlichen Körper sowohl als Material als auch als Objekt und beschwört die immense Kraft, die in jedem von uns verborgen ist. Durch die Aufhängung und Schwerelosigkeit des Körpers schafft das Stück eine poetische und skurrile Welt, in der die Grenzen zwischen Körper und Objekt sowie zwischen den Genres Zirkus und Tanz verschwimmen. Aus zwei sehr unterschiedlichen Welten kommend, treffen zwei Körper aufeinander und...

  • 31. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 4 in Dinslaken

Libero! von Lorenzo Cinotti und Jeanette Flexonette: Die neue Show von Lorenzo Cinotti & Jeanette Flexonette heißt Libero!. Ihrem Stil und Humor treu ist die neue Produktion eine Parodie aus Zirkus, Theater und Musik, mit Akrobatik und Jonglage, unter Gymnastikbällen und mit Volleybällen. Es gibt Tischdecken-Tricks und möglicherweise überlebt auch das Geschirr. Am Ende lachen alle und jeder wird sich frei (Libero) fühlen. Das Loneflight Theatre – Engel Gabriel: Clowneske Performance am...

Foto: Privat
  • 17. Oktober 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

ARES_TRIO (c) Flavio Ianniello | Foto: ARES_TRIO (c) Flavio Ianniello
  • 15. November 2024 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

2. Zykluskonzert „Junge Virtuosen“

Ares Trio Werke von Ludwig van Beethoven, Dmitri Schostakowitsch und Peter Tschaikowsky Das Ares Trio wurde von der Geigerin Carlotta Malquori, dem Cellisten Matthias Balzat und dem Pianisten Andrea d’Amato 2019 in Düsseldorf gegründet, wo sich die drei jungen Musiker als Studenten und Absolventen der Robert Schumann Musikhochschule kennengelernt haben. Studiert haben sie bei so renommierten Künstlern wie Noé Inui, Pieter Wispelwey und Lisa Smirnova. Seit 2020 nimmt das Trio am Meisterkurs für...

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

Austauschplattform "Mülheimer KlimaBündnis" | Foto: Mülheimer KlimaBündnis
  • 22. Juli 2024 um 18:00

Mülheimer KlimaBündnis

GEMEINSAM AUF DEM WEG IN DIE KLIMANEUTRALITÄT Bereits 2018 ins Leben gerufen, begleitet das Mülheimer KlimaBündnis die Stadt Mülheim an der Ruhr auf dem Weg zur Klimaneutralität. Es dient als Plattform für Mülheimer Vereine, Verbände, Einrichtungen und Bürger*innen zum Austausch über Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von Emissionen. Mülheim will bis 2035 klimaneutral werden, Das Bündnis will hierbei konstruktiv und mitgestaltend einen Beitrag leisten. Die Initiator*innen gaben seinerzeit...

  • 2. Juli 2024 um 13:00
  • Katholisches Stadthaus
  • Mülheim an der Ruhr

Französisch A1 - Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen

Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen sind eingeladen, die "schöne Sprache unserer Nachbar*innen" gemeinschaftlich zu lernen. Außerdem hören wir französische Chansons, lesen und verstehen deren Texte. Angesprochen fühlen dürfen sich auch diejenigen, deren Erinnerung an ihr Schulfranzösisch unter dem Zahn der Zeit stark gelitten hat. Ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt ist ebenfalls möglich! Bei Interesse kann der Kurs über den angegebenen Zeitraum hinaus fortgesetzt werden. Parlons...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.