Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: Landesregierung NRW
  • 5. August 2024 um 10:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

Workshop "Die Lochkamera" (Angebot im Rahmen des Landesprogrammes "Kulturrucksack NRW")

Wir bauen aus Blechdosen u.ä. Lochkameras. Nach einer kurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte der Fotografie befassen wir uns mit der Technik. Wir bauen unsere eigene Kamera, bereiten die Dunkelkammer vor und nehmen schließlich Fotos auf, die wir dann entwickeln. Ihr werdet einen Eindruck von den Anfängen der Fotografie in Theorie und Praxis gewinnen. Workshop-Termine: 05.08. und 06.08., jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr Die Angebote finden im Rahmen des Landesprogrammes Kulturrucksack NRW...

  • 30. November 2024 um 19:30
  • Freizeitzentrum Lüner Höhe
  • Kamen

MEDDLE - A TRIBUTE TO PINK FLOYD - LIVE IM FZ KAMEN

VVK: 16,00 € / AK: 19,00 € Tickets ab sofort per EMail an fz-tickets@web.de reservierbar! 8 Vollblut-Musiker aus dem Kreis Viersen mit einer großen Passion. Die Musik und das Erbe der britischen Supergroup Pink Floyd lebendig zu halten. Michael Stockschläger, Marc Schieferdecker, Bodo Munkewitz, Sascha Hommen und Olaf Hansen, stimmgewaltig unterstützt von Michael Brülls und Tanja Magolei-Schüpper sowie Oliver Hirschegger am Saxophon gründeten dazu im Jahr 2011 die Band ´MEDDLE - a tribute to...

  • 23. November 2024 um 20:00
  • Freizeitzentrum Lüner Höhe
  • Kamen

THORSTEN SILTMANN SINGT UND SPIELT REINHARD MEY - LIVE IM FZ KAMEN

Bereits fünf Mal begeisterte Thorsten Siltmann in den letzten Jahren mit seinem Reinhard Mey Programm das Publikum im Freizeitzentrum Lüner Höhe. Zitat Zuhörer: " Man macht die Augen zu und denkt, man sei auf einem echten Mey-Konzert! Am 23.11.2024 ist es wieder soweit und wir dürfen uns auf die wunderbaren Songs von Reinhard Mey freuen. Mit Songs und Anekdoten lässt Gitarrist und Sänger Thorsten Siltmann in seinem gefeierten Programm die Vita des berühmen Liedermachers musikalisch Revue...

Die Erinnerung an die Verstorbenen für die nachfolgenden Generationen bewahren, ist das Ziel des Projektes "Aufarbeitung von Sterbeanzeigen" aus alten Tageszeitungen aus Dortmund und Umgebung. | Foto: Roland zu Dortmund e. V.
  • 3. Juli 2024 um 10:00
  • FamilySearch-Center Dortmund
  • Dortmund

Projekt "Aufarbeitung von Sterbeanzeigen" am 3. Juli 2024 im FamilySearch-Center Dortmund

Einladung zur Teilnahme am Roland-Projekt AUFARBEITUNG VON STERBEANZEIGEN am Mittwoch, dem 3. Juli 2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr im FamilySearch-Center Dortmund, Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen. Gemeinsam an der Bewahrung der Erinnerung an die Verstorbenen arbeiten! Die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. hat vor einigen Jahren einige Umzugskartons gefüllt mit Sterbeanzeigen aus alten Tageszeitungen aus Dortmund und Umgebung erhalten....

  • 21. Juli 2024 um 18:00
  • Evangelische Stadtkirche St. Reinoldi
  • Dortmund

„Zwischen den Sternen“ mit Anna Lapwood - Orgelfestival Ruhr 2024

In diesem Jahr ist mit Organistin Anna Lapwood die „Associate Artist“ der Royal Albert Hall London zu Gast. Anna Lapwood ist die erste Frau der 560-jährigen Geschichte des Magdalen College Oxford, die mit einem Orgelstipendium ausgezeichnet wurde. In den sozialen Medien erreicht sie über eine Million Follower und musizierte schon mit Alison Balsom, Bonobo und Benedict Cumberbatch. Nach zahlreichen Konzerten in Europa und den USA freuen wir uns sehr auf ihr Rezital an der Mühleisen-Orgel der...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Peter Siepmann
  • 17. August 2024 um 18:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

„La Soirée Blanche“ Ein französischer Abend in Weiß im Wilhelm-Fabry-Museum

Ein Abend ganz in Weiß Ein festliches Essen im historischen Ambiente des Museumshofs, untermalt von lauschiger Musik, ist der köstliche Auftakt eines sinnlichen Abends der Begegnung und des Genusses. Alle Gäste kommen in weißer, romantischer Kleidung und bringen kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke selbst mit. Dabei passen Glas und Porzellan am besten zum festlichen Charakter der Soirée. Denken Sie bitte auch an einen Kerzenleuchter oder ein Windlicht, damit die abendliche Stimmung...

    Foto: Foto: Ruhr Museum
    • 4. Juli 2024 um 19:00
    • Märkisches Museum
    • Witten

    Vortrag von Vera Eiteneuer M.A. (Wuppertal): Adelsgruppen im Umfeld der Grafen von Berg (1080-1225)

    Der Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark (VOHM) lädt am 04.07.2024 um 19 Uhr herzlich zu dem Vortrag "Adelsgruppen im Umfeld der Grafen von Berg (1080-1225) von Vera Eiteneuer M.A. (Wuppertal) in das Märkische Museum ein. Oftmals präsentiert sich das Mittelalter uns in heutigen Medien scheinbar als eine Zeit der gewaltigen Persönlichkeiten, der Alleinherrscher, die aufgrund ihres besonderen Individuums ihre Interessen durchsetzten. Ein Blick in die überlieferten...

    • 1. August 2024 um 20:00
    • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
    • Dinslaken

    KARAT

    Karat sind eine 1975 in Ost-Berlin gegründete Band. Neben Silly, City und den Puhdys gehören Karat zu den populärsten Rockbands der ehemaligen DDR und feiern auch im Westen Deutschlands seit Jahrzehnten Erfolge. Bekannt sind Karat für sphärische Rockmusik mit lyrisch-anspruchsvollen deutschen Texten. Viel Bewegung in den ersten Jahren von Karat Gründungsväter der Band sind Henning Protzmann, zuvor Bassist der Ostberliner Jazz-Rockband Panta Rhei, und Ulrich Pexa, der vorher Gitarrist des...

    • 14. September 2024 um 15:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    TIMOTHY TRUST & DIAMOND

    Simsala...Shakespeare! Timothy Trust & Diamond: Simsala...Shakespeare! „Simsala...Shakespeare!“ ist eine Kinder- und Familien-Zaubershow wie keine andere. Innerhalb von 75 Minuten (ggf. zzgl. Pause) werden die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Welt entführt, in der Spaß und Überraschung garantiert sind. Nach zwei Jahren Entwicklung mit über 1200 Shows im „Europapark“, Deutschlands größtem Freizeitpark, ist die Show nun in einer XXL Version auch außerhalb des Europapark zu...

    Wiese des DSV98 | Foto: Astrid Günther
    • 9. Juli 2024 um 19:00
    • DSV98
    • Duisburg

    Rückenfit und Entspannung

    Es handelt sich um eine kostenfreie Veranstaltung im Rahmen von Sport im Park Die Gymnastik im Freien mit Seeblick ist perfekt zum Runterkommen nach der Arbeit. Es handelt sich um 7 Termine bis einschließlich 20. August.

    Foto: Bochum Marketing GmbH
    • 12. Juli 2024 um 00:00
    • Innenstadt
    • Bochum

    Dino City III

    Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

    • 17. August 2024 um 21:30
    • HATTINGEN ZU FUSS | Individuelle Stadtführungen
    • Hattingen

    Hattinger Ferienspaß 2024: Noch Plätze frei

    Mutige Entdecker werden gesucht, wenn im Schein der Taschenlampen in dunklen und geheimnisvollen Winkel der Hattinger Altstadt die Stadtgeschichte wieder auflebt, denn: Im Rahmen des Hattinger Ferienspaß 2024 bietet HATTINGEN ZU FUSS am Samstag, 17. August 2024, eine abendliche Stadtführung mit Stadtführer Lars Friedrich an. Im Licht der Lampen rücken die Teilnehmenden im Alter von 6 bis 12 Jahren ab 21.30 Uhr weiße Frauen, eiserne Männer und furchteinflößende Fratzen wieder ins rechte Licht....

    • 15. August 2024 um 19:30
    • Bildungswerk RUHRWERKSTATT
    • Oberhausen

    Pretty Line - Jazz, Blues, Pop...

    Im Rahmen des Kultursommers 2024 freut sich die RUHRWERKSTATT auf das Open Air-Konzert von Pretty Line - einer Band mit Geschichte. Los ging´s mit alten Jazz-Klassikern…ganz traditionell…Duke Ellington und Co… Die spielen sie auch immer noch- im neuen Gewand. Ellington und Rodgers als Funk-Version kann auch spannend sein und selbst bei Songs von Michael Jachson und Little Feet gibt´s jede Menge Neues zu entdecken. Kurz und gut- Pretty Line spielt alte Stücke im ganz eigenen Stil. Mit...

    • 6. November 2024 um 19:30
    • Bürgerhaus Baumberg
    • Monheim am Rhein

    NABU Monheim - Monatstreffen

    Treffen der NABU-Gruppe Monheim - monatlich - regelmäßig am 1. Mi. des Monats um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Baumberg. Aktuelle Themen zum Umwelt- und Natur-und Klimaschutz, aktuelle Arbeitseinsätze und Stellungnahmen zu Bauprojekten u.v.m. s.a. https://www.nabu-kv-mettmann.de/nabu-gruppen-im-kreis-mettmann/monheim-am-rhein/

    • 2. Oktober 2024 um 19:30
    • Bürgerhaus Baumberg
    • Monheim am Rhein

    NABU Monheim - Monatstreffen

    Treffen der NABU-Gruppe Monheim - monatlich - regelmäßig am 1. Mi. des Monats um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Baumberg. Aktuelle Themen zum Umwelt- und Natur-und Klimaschutz, aktuelle Arbeitseinsätze und Stellungnahmen zu Bauprojekten u.v.m. s.a. https://www.nabu-kv-mettmann.de/nabu-gruppen-im-kreis-mettmann/monheim-am-rhein/

    • 18. August 2024 um 11:00
    • Zentrum Altenberg
    • Oberhausen

    Kinderkleider- und Spielzeugmarkt

    An vier Sonntagen im Jahr findet der der Kinderkleidermarkt der terre des hommes Arbeitsgruppe Oberhausen im Zentrum Altenberg statt. In der Zeit von 11 – 14 Uhr können auf dem Außengelände an rund 200 Ständen second hand Kleidung, Spielwaren und Babyzubehör erworben werden. Ebenso gibt es Waffeln, Snacks und Getränke zu fairen Preisen in der Schlosserei vor Ort. Wer Interesse hat Waren zu verkaufen, kann Stellplätze auf dem Markt oder werktags im Zentrum Altenberg erwerben. Dabei wird immer...

    • 23. Oktober 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    ALIN COEN

    Alin Coen – 2024 wieder im Trio unterwegs LIVE 2024 Köln, 28.11.23 – Nach den fulminanten Auftritten mit dem 70-köpfigen Orchester der STÜBAphilharmonie in diesem Jahr, bietet Alin Coen ihren Fans 2024 endlich wieder die Möglichkeit, sie in einem kleineren, intimeren Rahmen live zu erleben. Im Oktober spielt sie sieben Shows in Trio-Besetzung. Bei den Konzerten im Oktober können sich die Fans auf Alin Coens Songs aus den letzten Jahren freuen. Doch auch der eine oder andere neue, bisher noch...

    Sportpark Duisburg | Foto: Astrid Günther
    • 11. Juli 2024 um 18:00
    • DSV98
    • Duisburg

    Walking für Einsteiger

    Es handelt sich um eine kostenfreie Veranstaltung im Rahmen von Sport im Park. Es sind insgesamt 4 Termine: 11.07., 01.08., 08.08., 15.08. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor dem DSV98.

    2 Bilder
    • 6. Juli 2024 um 17:00
    • Tauschring Unna e.V.
    • Unna

    Klabauter & Co beim traditionellen Sommerfest des Tauschring Unna

    Der Tauschring Unna hat sich in den letzten Jahren mit seiner Zeittauschbörse einen Namen gemacht und wächst und gedeiht. Getauscht werden im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe Zeitstunden für kleinere Arbeiten in vielen Bereichen. Die Mitglieder helfen sich untereinander zum Beispiel im Haushalt, im Garten, bei Behördenangelegenheiten, im Fahrdienst und bei vielen anderen Gelegenheiten. In den 14 Jahren seit der Vereinsgründung konnten so fast 8000 Stunden bei mehr als 5000 Tauschaktivitäten für...

    Foto: Philipp Wente
    • 12. Dezember 2024 um 20:00
    • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
    • Mülheim an der Ruhr

    Frank Goosen: Krippenblues

    Goosen schöpft aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz nach fünf Jahrzehnten als Weihnachtsgeschädigter: früher als Einzelkind selbst Mittelpunkt des Festes, heute nur noch der Mann, der die Kamera bedienen darf, während die eigenen Kinder die reichhaltigen Geschenke auspacken. Früher Weihnachten mit Omma, Oppa, Onkel Paul und Tante Anni, heute „Party für Jesus“ im modernen Kindergottesdienst. Vielleicht werden Sie nach diesem Abend Lichterschmuck in Wohnzimmerfenstern mit anderen Augen sehen...

    • 4. September 2024 um 19:30
    • Bürgerhaus Baumberg
    • Monheim am Rhein

    NABU Monheim - Monatstreffen

    Treffen der NABU-Gruppe Monheim - monatlich - regelmäßig am 1. Mi. des Monats um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Baumberg. Aktuelle Themen zum Umwelt- und Natur-und Klimaschutz, aktuelle Arbeitseinsätze und Stellungnahmen zu Bauprojekten u.v.m. s.a. https://www.nabu-kv-mettmann.de/nabu-gruppen-im-kreis-mettmann/monheim-am-rhein/

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.