Gemeinsame Feste, Feierlichkeiten und sportliche Veranstaltungen fördern das gemeinsame Miteinander von Migranten und Einheimischen, aber auch von Kindern untereinander und ihren Eltern. "Für uns steht das Miteinander im Vordergrund", teilt Erhan Akyol, Vorsitzender des Vereins Ditib Türkisch Islamische Gemeinde zu Hilden.
Eröffnung mit Bürgermeisterin Birgit Alkenings
"Wir laden Sie daher recht herzlich zu unserem internationalen Kinderfest ein." Das Veranstaltungsprogramm beinhaltet eine Eröffnungsrede von Bürgermeisterin Birgit Alkenings, Reden der Vertreter des türkischen Generalkonsulates Düsseldorf, Gedichte, eine Hüpfburg, Miniplaybackshow, Face-Painting, Folklore aus verschiedenen Kulturen, den mobilen Mitmachzirkus Hilden, Karate-Vorführungen und verschieden Stände.
Türkische Spezialitäten
Zum Verzehr werden verschiedene türkische Spezialitäten angeboten. Bürger der Stadt Hilden sowie der benachbarten Städte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist für Besucher kostenfrei.
Los geht es am Sonntag, 29. April, ab 14 Uhr auf dem Gelände der DITIB- Hilden Emir Sultan Moschee, Otto-Hahn-Straße 32.
Autor:Lokalkompass Hilden aus Hilden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.