Das Wissen der eigenen Geschichte ist Gewissen für Gegenwart und Zukunft.
Die SPD Haltern am See lädt am 9. November 2018, 16.30 Uhr wieder alle Bürgerinnen und Bürger zum mahnenden Gedenken an die Pogromnacht 1938 auf den Jüdischen Friedhof, Friedrich-Ebert-Wall, ein. Die Vorsitzende Beate Pliete wird eine Rede halten.
Im Anschluss bittet die SPD Haltern alle BürgerInnen an der Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz teilzunehmen. Gemeinsam soll ein Zeichen gegen Gewalt und Terror und für friedliches Miteinander gesetzt werden.
Autor:Antje Clara Bücker aus Haltern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.