Wer bislang der Meinung war, dass "Apres Ski" nur mit "Schlagerkrachern" machbar ist, kann sich am 09.03.2013 in der Skihütte der Sportalm Gevelsberg (Ochsenkamp 56 in 58285 Gevelsberg) eines Besseren belehren lassen. Gleich drei partyerfahrene Bands geben dem tanzfreudigen Publikum ab 19 Uhr bei Kaminfeuer und Jagertee ordentlich was auf die Skimütze.
Sänger und Songwriter Uli Queren (ebenfalls Bassist und Sänger bei der Wuppertaler Partyband "Dip'n dive") wird als erster Künstler die blaue Party-Piste abfahren. Mit seinen handgemachten Songs performt er, an seiner Gitarre, selbst geschriebene, anspruchsvolle Titel neben dem Rest "seiner Bandkollegen", die sich über einem Videobeamer zu ihm auf die Bühne gesellen. Ein völlig neues Konzept, auf das man in der Tat sehr gespannt sein darf.
Eine Stunde später wird dann auf der roten Party-Piste eine neu formierte, sehr vielversprechende Akustik-Coverband weltweit bekannte Titel in einer äußerst interessanten und nie dagewesenen Interpretation zum Besten geben. Bewaffnet nur mit Akustikgitarren, Drums und jeder Menge flotten Sprüchen auf den Lippen lassen die Jungs von "Schicht im Schacht" ihre Coverversionen einmal mehr im neuen Outfit erscheinen. Wen wundert es da, dass genau diese interaktiven Musiker für den (auch in Gevelsberg bekannten und beliebten) Schwelmer Song Contest gebucht worden sind, um auch dort in im Rahmen der After-Show-Party für musikalische Furore zu sorgen.
Am Ende des Abends wird dann auf der schwarzen Party-Piste ein extrem steiler Abgang erwartet. Denn hier steht die Gevelsberger Sängerin Anja Davis mit ihrer Band "Treibsand-Rock" in den Startlöchern. Die von den Boulevards in Gevelsberg bekannte Coverband wird beim Almrock am 09. März dann die Skihütte so richtig zum Kochen bringen. Für dieses außergewöhnliche Musikspektakel mit jeder Menge handgemachter Live-Mucke und Spaß-Garantie gibt es seit einigen Wochen Karten für 10,- Euro im Vorverkauf in der Sportalm Gevelsberg. An der Abendkasse wird der Veranstalter für 12 Euro auch noch einen Teil der Karten hinterlegen, da die Anzahl der Gäste, aufgrund der Kapazitäten am Kamin, allerdings begrenzt ist, empfiehlt es sich für diese "Apres-Ski-Party der besonderen Art" bereits im Vorverkauf Karten zu sichern.
Autor:Enzo L. Caruso aus Schwelm |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.