Obwohl sich fast 15.000 Bürgerinnen und Bürger und die fluglärmbetroffenen Nachbargemeinden gegen die Zulassung des Nachtflugs am Dortmunder Flughafen gewendet haben, ist die Genehmigung in vollem Umfang erteilt worden. Die Auflagen „zum Schutze der Bevölkerung“ sind nach Ansicht der Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm (SGF) marginal.
Wie schon in den vergangenen 40 Jahren ist das für die SGF kein Grund zu resignieren: Die angekündigten Klageverfahren werden zum gegebenen Zeitpunkt auf den Weg gebracht.
Ein deutliches Zeichen des öffentlichen Protestes haben die Vereinsmitgleider aber bereits umgesetzt. So hat die SGF für ein Jahr die Patenschaft für zwei Husumer Protestschweine im Dortmunder Zoo übernommen. „Wir sind sicher, wir werden die Patenschaft auch darüber hinaus fortsetzen. Hoffen wir doch auf reichlich Nachwuchs bei den Schweinen Herbert und Lucy“, ließ die SGF jetzt verlauten.
Geburtstagsfeier am 22. Juni
Ein weiteres Zeichen des Durchhaltewillens setzt die SGF am Sonntag, 22. Juni. Dann feiert die Schutzgemeinschaft ihren 40. Geburtstag mit einem großen Fest im und rund um das Restaurant Castello im Haus Rodenberg in Dortmund-Aplerbeck.
Um 12 Uhr erfolgt zunächst die Begrüßung der Gäste, bevor um 12.30 Uhr das Programm startet. Zu Gast ist unter anderem die Steeldrum-Band Pancultur, der Dortmunder Liedermacher Fred Ape und das Turbo Prop Theater mit den „Schmuddels“. Dazu gibt es Kinderaktionen und zur Stärkung deutsche und italienische Spezialitäten.
Der Eintritt ist natürlich frei.
Autor:Elke Böinghoff aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.