Von Dunja Vogel
Voerde/Dinslaken. Der Verein Gänseblümchen feiert am kommenden Wochenende sein zehnjähriges Bestehen im Rahmen eines bunten Familienfestes auf der Dinslakener Trabrennbahn.
Im Alter von einem Jahr erkrankte Lukas Modrzejewski an Leberkrebs. Seit dieser Zeit engagiert sich die Familie des heute 16-Jährigen im Kampf gegen die tückische Krankheit. Vor zehn Jahren gründete sie den Verein Gänseblümchen-Voerde zur Unterstützung krebskranker Kinder.
125 Mitglieder hat dieser mittlerweile und rund 80 ehrenamtliche Helfer beteiligen sich kontinuierlich an den Aktionen des Vereins: An fast jedem Wochenende wird bei Veranstaltungen unterschiedlicher Art ein Stand aufgebaut, an dem man sich über die Arbeit des Vereins informieren kann.
Auf der Trabrennbahn in Dinslaken findet seit 2005 die Auktion "Steiger dich rein" mit großer Resonanz statt. Zusätzlich gibt es jedes Jahr eine große Tombola und ein Kinderprogramm, um nur einige Aktionen zu nennen.
"Im letzten Jahr war ich an etwa 32 Wochenenden für den Verein unterwegs", erzählt Dirk Grah, stellvertretender Vorsitzender des Vereins, der viel Zeit und Engagement in die Gänseblümchen steckt.
Vieles konnte der Verein in den vergangenen Jahren bewegen
Vieles konnte der Verein in den vergangenen Jahren bewegen, ein Grund mehr das zehnjährige Jubiläum zu feiern. Aus diesem Anlass wird es am Sonntag, 2. Juli, von 10 bis 18 Uhr auf der Trabrennbahn an der Bärenkampallee bunt zugehen: Im Rahmen eines Familien-Trabrenntages veranstaltet der Verein ein großes Fest.
Acht bis zehn Rennen werden von den Pferden an diesem Tag gelaufen. Rund um die Trabrennbahn und in der Tribünenhalle wird sich Maskottchen "Erwin" von Schalke 04 bewegen. Auch die Herzen aller Star-Wars-Fans dürften höher schlagen, wenn sie auf den einen oder anderen lebengroßen Stormtrooper treffen, mit dem man sich fotografieren lassen kann. Kinder können eine Laufkarte erwerben und damit die zahlreichen Spielestände ablaufen. Eine Tombola mit über 500 Preisen sorgt für Spannung und in der grünen Halle werden die Tanzschule Rautenberg, "We sind wer dor" und die "Sunnies" vom Voerder Karnevalsverein (VKV) ihre neuesten Tänze aufführen. Die Küche kann natürlich auch kalt bleiben, denn für das leibliche Wohl ist mit Grill- und Getränkestand gesorgt.
Autor:Lokalkompass Dinslaken-Voerde-Hünxe aus Dinslaken |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.